Autor Thema: Suche Empfehlung für Reise- und Notfall-Laptop  (Gelesen 496 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Also ich hab ganz gern immer ein Gerät in Reserve falls mein normaler Rechner mal Probleme macht. Und wenn ich mal im Urlaub bin, möchte ich die Digitale Welt nicht komplett missen. Mit Handies und Tablets bin ich nicht so richtig affin, es soll schon Windows 11 drauf laufen und ne Tastatur haben.

Ansonsten muss das Ding nicht viel können. Ich würde ggf. gerne Rollenspielen können damit (ohne Cam), also heißt das bei mir vor allem Discord und Roll20. Dazu sollten übliche Officeanwendungen wie Libreoffice oder ein PDF Reader laufen und ich möchte vielleicht auch mal Netflix oder Youtube gucken. Wenn er ein paar ältere oder Indietitel an Gaming schafft wäre das ganz nett, aber keinesfalls notwendig.

Das Ding wird meist am Netzstrom hängen, Akkulaufzeit ist also nebensächlich. Gewicht usw. sind auch nicht sooo wichtig - wenn ich im Urlaub einen ganzen Koffer von 20+ kg bewege macht es dann auch nichtmehr viel ob das Ding jetzt 2kg oder 4kg wiegt. 15 Zoll oder kleiner wäre aber gut, da hätte ich einen passenden Rucksack.

Das Ding soll idealerweise auch ein paar Jahre halten, also nicht dass da nach ein paar Updates der Platz ausgeht oder dass die Rechenleistung arg auf Kante genäht ist und dann nach ein paar Updates alles im Schneckentempo läuft.

Preislich würde ich ungern mehr als etwa 500 Eus ausgeben.

Hat da jemand ne Empfehlung? Oder vielleicht Hinweise wo man sich selbst weiterführend informieren könnte?
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.958
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Suche Empfehlung für Reise- und Notfall-Laptop
« Antwort #1 am: 10.08.2023 | 17:46 »
Ich finde gebrauchte (ältere) Thinkpads gut.


Mehr Qualität bekommt man für sein Geld kaum. Bezüglich der Haltbarkeit würde ich mir bei den Dingern wenig bis keine Sorgen machen.

Gewicht und Maße sind relativ schwer und groß, aber im Rahmen dessen, was Du für OK erklärt hast, insbesondere bei den kleinen Modellen (X-Serie).
« Letzte Änderung: 10.08.2023 | 17:48 von felixs »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Tele-Chinese

  • Famous Hero
  • ******
  • Ballschimmlerin
  • Beiträge: 2.807
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LinusKH
Re: Suche Empfehlung für Reise- und Notfall-Laptop
« Antwort #2 am: 10.08.2023 | 18:10 »
Ich hab ein Thinkpad x260 für 200€ gekauft und bin damit ganz zufrieden. Als Reserve- oder Notfall-Laptop sollte das ausreichen. Du kannst auch Ram nachrüsten. Meiner hat nämlich nur 8GB und ich hab die 30€ investiert. Es reicht bei mir auch um mal Tabletop Simulator zu spielen. Außer bei den komplexen Games, da ruckelt es dann doch arg, weil die Graka ja nur eine Onboard Graka ist. Aber ansonsten für alltägliche Netzanwendungen reicht ein Business-Rückläufer der X Serie von Thinkpad mehr als aus. Und günstig sind die auch.
Toastbrot (von englisch toast, „rösten“ aus lateinisch tostus, „getrocknet“) oder Röstbrot ist ein spezielles, feinporiges Kastenweißbrot mit dünner Kruste, das vor dem Verzehr scheibenweise geröstet wird, heute üblicherweise mit einem Toaster.

Brot kann schimmeln, was kannst du?

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.754
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Suche Empfehlung für Reise- und Notfall-Laptop
« Antwort #3 am: 10.08.2023 | 18:50 »
Mein Acer Swift 3 wurde unter genau den Gesichtspunkten gekauft. Die gehen bei 330 Euro los und hören bei 1900 Euro auf.

Ich habe damals etwas über 400 Euro gezahlt, weil bei mir die Rahmenbedingungen 'AMD-Prozessor', 'OS dabei' und eine anständige Kombi aus RAM und SSD dazu kamen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.268
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Suche Empfehlung für Reise- und Notfall-Laptop
« Antwort #4 am: 11.08.2023 | 15:43 »
Könnt ihr auch eine Empfehlung für Tablets geben? Im Prinzip mit den selben Nutzungskriterien. (Am liebsten hätte ich ja ein vollwertiges Linux Tablett.)
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 3.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Suche Empfehlung für Reise- und Notfall-Laptop
« Antwort #5 am: 11.08.2023 | 16:35 »
Mein Acer Swift 3 wurde unter genau den Gesichtspunkten gekauft. Die gehen bei 330 Euro los und hören bei 1900 Euro auf.

Ich habe damals etwas über 400 Euro gezahlt, weil bei mir die Rahmenbedingungen 'AMD-Prozessor', 'OS dabei' und eine anständige Kombi aus RAM und SSD dazu kamen.
Geht das in Richtung Microsoft Surface? Ich habe eins vom unteren Level (Go 2 mit 8 GB RAM, glaube ich, kann gerade nicht nachschauen) und das ist aufgrund seiner Kleinheit, Leichtigkeit und Zuverlässigkeit ein ideales Reisegerät für mich.

Ich würde bei so einem Gerät immer auf rebuy, asgoodasnew und backmarket schauen wegen der Preisersparnis und der überlangen Garantie, die man dort teils bekommt.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.133
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Suche Empfehlung für Reise- und Notfall-Laptop
« Antwort #6 am: 12.08.2023 | 10:34 »
Alte ThinkPads und Windows 11 beißen sich, neuere ThinkPad sind auch nicht mehr so weit überdurchschnittlich robust.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.754
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Suche Empfehlung für Reise- und Notfall-Laptop
« Antwort #7 am: 12.08.2023 | 17:40 »
Geht das in Richtung Microsoft Surface? Ich habe eins vom unteren Level (Go 2 mit 8 GB RAM, glaube ich, kann gerade nicht nachschauen) und das ist aufgrund seiner Kleinheit, Leichtigkeit und Zuverlässigkeit ein ideales Reisegerät für mich.

Ich würde bei so einem Gerät immer auf rebuy, asgoodasnew und backmarket schauen wegen der Preisersparnis und der überlangen Garantie, die man dort teils bekommt.

Im Prinzip ja. Ist halt ohne abnehmbare Tastatur. Aber eben ein kleines, leichtes Laptop mit Win11 und genug Bumms, dass ich da unterwegs auch ESO drauf zocken kann, wenn ich gerade nichts für meine Kampagne(n) schreibe.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread