Autor Thema: Bestes OSR Monster Kompendium  (Gelesen 3503 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 575
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Bestes OSR Monster Kompendium
« am: 20.08.2023 | 20:34 »
Der Titel sagt es ja schon, was ist für Euch das beste OSR Monster Kompendium / Bestiary etc.?

Ich finde die Monster Bücher schon seit jeher mit die interessantesten Quellenbücher, egal bei welchem System. Ich persönlich fände daher auch wissenswert, welche OSR Monsterkompendien etwas ausführlicheren Fluff jenseits der Regeln bieten. Gute Bilder sind natürlich auch ein Plus. Und zu guter Letzt - kennt Ihr Bücher, die einen Fokus auf Dämonen & Teufel legen, in der Art der D&D Tanari & Baatezu? Die alten AD&D Bücher kenne ich, können natürlich trotzdem genannt werden.

A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.806
  • Username: caranfang
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #1 am: 20.08.2023 | 21:00 »
Als AD&D- und Planescape-Liebhaber kann ich Dir da nur die drei Monstrous Compendium Planescape Appendices und MC8 Monstrous Compedium Outer Planes Appendix. Dies ist natürlich alles AD&D 2e. Für AD&D 1e sind Monster Manual II, Fiend Folio in Deinen Fall interessant, aber die Beschreibungen gehen bei Planescape-Bücher deutlich weiter in die Tiefe als bei den AD&D 1e-Büchern.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.388
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #2 am: 20.08.2023 | 21:13 »
Ich finde den Monster Overhaul von Skerples ziemlich cool.
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Online Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 575
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #3 am: 20.08.2023 | 21:16 »
Als AD&D- und Planescape-Liebhaber kann ich Dir da nur die drei Monstrous Compendium Planescape Appendices und MC8 Monstrous Compedium Outer Planes Appendix. Dies ist natürlich alles AD&D 2e. Für AD&D 1e sind Monster Manual II, Fiend Folio in Deinen Fall interessant, aber die Beschreibungen gehen bei Planescape-Bücher deutlich weiter in die Tiefe als bei den AD&D 1e-Büchern.

Absolut, ich habe das erste Planescape Monsterkompendium im Schrank (auf deutsch).
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Shin Chan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 290
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pale81
Provokation ist auch ein Hobby

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #5 am: 20.08.2023 | 21:35 »
Fangfrage: Ich sammle Monsterbände! [emoji23]

Hier sind ein paar Empfehlungen:

a) Generalisten

b) Spezialisten

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #6 am: 20.08.2023 | 21:42 »
Ad a)

Monster Overhaul. Das mE beste _zweite_ Bestiary.

Als Erstbestiary gefallen mir aufgrund ihrer Vollständigkeit die Kombination S&W Monstrosities (oder alternativ die günstigere ältere Lulu-Version mit weniger Illus, aber fast demselben Umfang: der etwas dünnere weiße Band neben Monstrosities) in Kombination mit dem Tome of Horrors Complete. Damit hättest du nahezu alle klassischen Monster plus ein paar neue Oldschoolbiester.

Ich gehe davon aus, dass du Dämonen und Teufel meinst. ;-) Von denen findest du in den beiden Bänden die üblichen Kandidaten und noch ein paar mehr.

« Letzte Änderung: 20.08.2023 | 21:53 von Guennarr »

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #7 am: 20.08.2023 | 21:49 »







Ad b)
Unter den Bänden mit besonderem Thema finde ich diese hier besonders und einen zweiten Blick wert.

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.554
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #8 am: 20.08.2023 | 21:57 »
Spannend, daß die genau KEINE Aufklärungs-MM-Enzyklopädien sind, sondern genau die vormodernen Bestiarien, die Hasran und ich meinten, in Folge 50 vom ZBR!
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #9 am: 20.08.2023 | 22:34 »
Einz, das ich ganz gerne mag, weil es mich so stark an die AD&D Monsterhandbücher erinnert, ist das Creature Compendium 1 - gibt's als PWYW bei drivethrugh, kann man ja mal gucken. :)
Hat Stats für 0e/AD&D 1e und B/X, was wirklich etwas redundant ist...  ::)
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.388
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #10 am: 20.08.2023 | 22:44 »
Einz, das ich ganz gerne mag, weil es mich so stark an die AD&D Monsterhandbücher erinnert, ist das Creature Compendium 1 - gibt's als PWYW bei drivethrugh, kann man ja mal gucken. :)
Hat Stats für 0e/AD&D 1e und B/X, was wirklich etwas redundant ist...  ::)

Interessant!
Warum die Differenzierung 0e/1e und B/X?
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #11 am: 20.08.2023 | 22:46 »
Da wollte jemand wohl unbedingt alle drei Editionen, die damals zur OSR gezählt wurden, abholen. 

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #12 am: 20.08.2023 | 22:50 »
Jo.
Und natürlich gibt es noch das allerbeste Deutsche Monsterhandbuch auffe Welt!

Ich könnte etwas voreingenommen sein...  ~;D
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #13 am: 21.08.2023 | 07:43 »
Mir kam eigentlich schon die Idee, als ich das Moreau-MHB einstellte. Die hat sich eindeutig bei dir stilistische Anregungen geholt!

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.388
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #14 am: 21.08.2023 | 08:52 »
Jo.
Und natürlich gibt es noch das allerbeste Deutsche Monsterhandbuch auffe Welt!

Verdammt stark!
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Online Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 575
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #15 am: 21.08.2023 | 13:04 »
Erstmal danke an alle. Das Castles & Crusades: Tome of the Unclean drückt gerade bei mir die richtigen Knöpfe.

http://theotherside.timsbrannan.com/2022/03/review-tome-of-unclean-castles-crusades.html

Gibt da wohl bald auch einen Kickstarter für mehr Material in die Richtung:

https://www.kickstarter.com/projects/ckg/castles-and-crusades-monsters-the-unclean-and-pure
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #16 am: 21.08.2023 | 13:53 »
Es gibt bei C&C immer einen nächsten Ks für eine Regel-/ Settingerweiterung. [emoji23] Aber es stimmt: Der könnte deinen Schwerpunkt gut abdecken. Vergangene Bände über Kelten, Slawen, Germanen, Griechen usw. waren schon fast „wissenschaftlich“ ausführlich und sehr wortreich. Wenn das deinen Geschmack trifft, solltest du damit glücklich werden.

Anmerkung: C&C ist sehr oldschoolige, benutzt aber einen deutlich abgespeckten D & D 3e-Regelkern. Je nach verwendetem Regelsystem müsstest du bei Spielwerten ein wenig anpassen. Ist aber keine Zauberei.

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #17 am: 21.08.2023 | 13:54 »
Sicher kein umfassendes MM im klassischen Sinn, aber das Monsterbuch des Dolmenwood Kickstarter sieht sehr vielversprechend aus. Ich finde das Layout und den Content der Statblocks einfach perfekt. Die Einträge zu Zufallsbegegnungen direkt am Monster sind auch sehr stark. Überhaupt die Zufallstabellen in dem Teil. Ist zwar wie Settingsspezifisch, aber handwerklich so gut gemacht, dass ich es einfach erwähnen muss.
Wer zuviel Zeit hat, hier eine ausführliche Review: https://www.youtube.com/watch?v=TYAOz1ShB6w

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.334
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #18 am: 21.08.2023 | 14:37 »
Verdammt stark!

Das ist es.

Und für japanische Monster: https://yokai.com/
 8)
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.388
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #19 am: 21.08.2023 | 16:14 »
Und für japanische Monster: https://yokai.com/
 8)

WTF! Wie gut?!?
Vielen Dank! Bei sowas geht diesem japanophilen Gaijin das Herz auf.  :-*
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.303
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #20 am: 21.08.2023 | 16:18 »
Wo bekomme ich das Monster Overhaul und Folklore Bestiary her als gedruckte Version?
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.800
  • Username: schneeland
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #21 am: 21.08.2023 | 16:23 »
Wo bekomme ich das Monster Overhaul und Folklore Bestiary her als gedruckte Version?

Grundsätzlich hier und hier. Ich vermute allerdings, die Versandkosten werden signifikant sein.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.303
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #22 am: 21.08.2023 | 16:29 »
Danke sehr, Roland hat das Overhaul leider nicht...  :'(
« Letzte Änderung: 21.08.2023 | 16:32 von Mithras »
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #23 am: 21.08.2023 | 16:35 »
Danke sehr, Roland hat das Overhaul leider nicht...  :'(
Kann er noch nicht, weil aktuell die KS-Backer ihre Exemplare erhalten. Da die frühere Zustellung der einzige Vorteil ist, das Porto aber natürlich höher ist, würde ich ab sofort keinen KS mehr mitmachen, wenn ich gar keinen Vorteil davon hätte. [emoji6]

Es kann sich aber nur um Wochen handeln.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Bestes OSR Monster Kompendium
« Antwort #24 am: 21.08.2023 | 16:35 »
Das Folklore Bestiary kommt aus Frankreich. Das Porto war daher human.