Autor Thema: Lords of the Rings: Return to Moria  (Gelesen 1651 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.660
  • Username: Gunthar
Lords of the Rings: Return to Moria
« am: 24.10.2023 | 21:53 »
Heute wurde auf Epic das Spiel LotR: Return to Moria veröffentlicht.

Habe das angetestet:

Man spielt einen Zwergen, der den Untergrund erforscht und überleben muss. Es gibt Basenbau an fixen Orten.

+ Technisch wirkt es erstaunlich solide. Keine Abstürze usw.
+ Zufallskarten
+ Rezepte werden beim Aufheben von Ressourcen freigeschaltet.
+ recht weitgehende Charaktererstellungsoptionen. Es sind auch weibliche Zwerge möglich, doch das ist nicht direkt ersichtlich, sondern wird aus den Charakteroptionen ausgewählt.
+ Esswaren sind richtig nützlich.
+ Schilde sind sehr nützliche Verteidigungswerkzeuge. Man kann effektiv blocken und sogar die Gegner schieben.

Das Tutorial ist ein bisschen meh. Das Spiel ist daher besser für Kenner geeignet.

Kann online oder offline gespielt werden und hat ein Multiplayermodus.

Sachen herstellen braucht je nach Gegenstand Zeit. Kochen braucht Zeit, man kann aber was anderes machen. Beim Schmieden muss man jedoch bei der Schmiede bleiben.

Was nicht ganz so gut war, dass das am Feuer erzeugte Essen nur vom Tisch gegessen, aber nicht mitgenommen werden konnte. Aber ich vermute mal, dass ich hier noch keine passenden Rezepte gefunden habe.

Was auch überraschend ist, dass es keine RPG-Elemente zu haben scheint. Man verbessert sich nur über die Ausrüstung. Die Ausrüstung nutzt sich übrigens mit der Zeit ab, kann aber an gewissen Orten repariert werden.

Kurz Fazit: Das Spiel macht wirklich Laune.
« Letzte Änderung: 24.10.2023 | 21:57 von Gunthar »
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.016
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Lords of the Rings: Return to Moria
« Antwort #1 am: 25.10.2023 | 12:03 »
Das klingt jetzt mal solide, und scheint mehr Mittelerdefeeling zu verbreiten als die Shadow of Mordor Actionsuperheldenklamaukreihe.

Wobei ich zur Zeit auch neugierig bin, ob das Gollumspiel irgendwo verramscht wird, das würde ich nämlich auch gerne mal selber ausprobieren, ob es tatsächlich so unterirdisch ist  ^-^
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline natalie321

  • Sub Five
  • Beiträge: 1
  • Username: natalie321
Re: Lords of the Rings: Return to Moria
« Antwort #2 am: 11.03.2024 | 08:41 »
Was die Schilde betrifft, stimme ich zu. Das Blockieren und Kontern von Feinden fühlt sich großartig an. Auch das Essenssystem fand ich interessant, auch wenn gekochte Mahlzeiten noch nicht für unterwegs eingenommen werden können.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.660
  • Username: Gunthar
Re: Lords of the Rings: Return to Moria
« Antwort #3 am: 12.03.2024 | 19:58 »
Die Rüstungen sind richtig meh, falls das in letzter Zeit nicht verbessert wurde. Wenige Treffer und die sind hinüber.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Meldread

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 81
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meldread
Re: Lords of the Rings: Return to Moria
« Antwort #4 am: 12.05.2024 | 18:13 »
Kurz Fazit: Das Spiel macht wirklich Laune.

Hast du evtl. noch ein Langzeit-Fazit nach der Zeit? Ich liebe Herr der Ringe und ich mag Zwerge. Von daher kribbelt es mich schon ein wenig, hier zuzuschlagen. Aber so richtig viel hört man von dem Game nicht mehr, daher hadere ich noch mit mir.
Aktuell: Der Eine Ring, Tails of Equestria
Bald: Cyberpunk RED, Blade Runner, Mausritter
Früher: DSA, Shadowrun, Vampire, Mechwarrior, PP&P, Cthulhu, Star Wars

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.660
  • Username: Gunthar
Re: Lords of the Rings: Return to Moria
« Antwort #5 am: 12.05.2024 | 18:42 »
Hab jetzt seit einiger Zeit nicht mehr gespielt, weil ich kaum noch zum richtig Gamen komme.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Streunendes Monster

  • Bloody Beginner
  • *
  • Dickes Fell +2
  • Beiträge: 49
  • Username: Streunendes Monster
Re: Lords of the Rings: Return to Moria
« Antwort #6 am: 13.02.2025 | 15:23 »
Wer spielt es?
Wie ist Euer Eindruck?

---

Ich spiele es sehr selten, da wenig Zeit für das Hobby.
Aber irgendwie mag ich meinen knuffigen Steinmetz, Jäger und Sammler.
Leider triggert es nicht mein ADHS-Belohnungssystem  ~;D  und wird daher aktuell links ... oder rechts ... ? ... liegengelassen.

Aber die Grafik, das Mittelerde-Gefühl, Musik und Hintergrund sind schon phantastisch!
„Die Welt scheint voller guter Männer zu sein, obwohl sich Monster darin befinden.“

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.660
  • Username: Gunthar
Re: Lords of the Rings: Return to Moria
« Antwort #7 am: 13.02.2025 | 16:09 »
Es gibt schon einen Thread hier über das Spiel.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Online schneeland

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 12.996
  • Username: schneeland
Re: Lords of the Rings: Return to Moria
« Antwort #8 am: 13.02.2025 | 16:10 »
Es gibt schon einen Thread hier über das Spiel.

Ich habe die beiden Threads mal zusammengeführt.
All good things come to those who wait! ... like beer and dual flamethrowers.

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Lords of the Rings: Return to Moria
« Antwort #9 am: 14.02.2025 | 10:18 »
Ich habe in den letzten zwei Wochen ein bisschen reingespielt. Ich bin noch nicht weit, gerade erst in den Mienen angekommen, im großen und ganzen gefällt es mir ganz gut. Bei ein paar Punkten habe ich mich allerdings wirklich am Kopf gekratzt:

The Good, zusätzlich zu Gunthars Plus-Liste oben, mit der ich völlig übereinstimme
  • Es ist ein gutes Gefühl, hungrig und mit Eisknochen in den selbstgebauten, vom Kaminfeuer erleuchteten Unterschlupf zurückzukehren und Abendessen zu zuzubereiten, bevor man sich hinhaut.
  • Ich mag die Musik.
  • Beim Abbauen von Erzen in Gesang auszubrechen ist spätestens seit Disney's Schneewittchen so zwergisch wie nur irgendwas.

The Bad
  • Ich habe mir Moria vom Lesen der Bücher deutlich anders vorgestellt. Es fängt damit an, dass hinter dem Westtor schon mal keine Treppe in die Dunkelheit hinaufführt, lediglich ein paar Stufen.
  • Tag- und Nachtwechsel in einer Mine? Schräg.
  • Ein unterirdischer Wald. Aha.
  • Riesenratten und -spinnen, na schön. Aber warum streunen wirklich überall Wölfe, Wildschweine(?), Bären oder die seltsamen Hirsche in schieren Massen herum?
  • Ein paarmal mit einem Hammer auf eine Statue klopfen und ein Rezeptteil erhalten fühle ich auch nicht so richtig.

The Schulterzuck
  • Dass Rüstung lediglich eine zusätzliche Schicht Trefferpunkte bringt, stört mich nicht wirklich.
  • Bislang habe ich nur den Storymodus gespielt, der ist bisher ziemlich linear.
  • Wer hat all die Durchgänge mit Erde versperrt?
  • Ganz cool dass die Goblins auch mal das Lager angreifen, wenn man allerdings unterwegs ist und das nicht mitbekommt, ist es ärgerlich.

Edit: Noch was, ich habe das Spiel während der Entwicklung nicht wirklich verfolgt und auch nachher keine Reviews gelesen. Ich hatte allerdings in der Vergangenheit einen oder mehrere Trailer gesehen und daraus geschlossen, dass man eine ganze Kolonie Zwerge befehligt. Ich will jetzt nicht Ettikettenschwindel schreien wenn ich die Berichterstattung zum Spiel nicht verfolgt habe, und wer weiß, vielleicht trifft man ja später die restlichen Expeditionsteilnehmer zum gemeinsamen Siedeln, aber ich war doch überrascht, dass man so ganz alleine unterwegs ist.
« Letzte Änderung: 14.02.2025 | 10:28 von bolverk »
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.660
  • Username: Gunthar
Re: Lords of the Rings: Return to Moria
« Antwort #10 am: 14.02.2025 | 18:26 »
Das mit dem Hammer auf einer Statue rumklopfen, fand ich eher gut und vor allem schräg. Quasi wie wenn man durch das Wiederherstellen der Statuen seine Vorfahren ehrt.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...