Autor Thema: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg  (Gelesen 1457 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Trundle

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 86
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Trundle
    • Rollenspielclub Tornesch 94 e.V.
Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« am: 19.11.2023 | 20:25 »
Auch im nächten Jahr wollen wir wieder einen NordCon veranstalten. Die Convention wird in der Brüder Grimm Schule vom 7. bis 9. Juni 14.-16. Juni 2024 stattfinden.
Wer als Aussteller, mit einem Programmpunkt oder wer einfach eine Idee oder konstruktive Kritik für uns hat, kann sich gerne unter 2024@nordcon.de melden.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

(Datum angepasst. schneeland)
« Letzte Änderung: 13.05.2024 | 20:13 von schneeland »

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.172
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #1 am: 30.11.2023 | 12:25 »
Ihr habt es hier zuerst gehört: Der Nordcon 2024 wird um eine Woche verschoben und findet jetzt am 14-16 Juni statt.

Denn am 9.6.2024 ist in der Schule zeitgleich Europawahl, und wir haben keine Ahnung, inwieweit sich ein Wahllokal und ein Con gleichzeitig vereinbaren lässt :)
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Eliane

  • Minotauren-Schlächter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.747
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Eliane
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #2 am: 2.12.2023 | 23:00 »
Ihr habt es hier zuerst gehört: Der Nordcon 2024 wird um eine Woche verschoben und findet jetzt am 14-16 Juni statt.

Es wäre sicherlich total hilfreich, das auch im Titel zu ändern  ;)
"Was wurde gestohlen?" - "Waffen und Munition." - "Oh, das ist aber schlecht!"

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #3 am: 13.05.2024 | 07:12 »
In einem Monat ist Nordcon. Ich dachte, ich gehe mal hin für einen Tag (damit meine Kleine auch mal andere Runden und Spiele kennenlernt). Aber irgendwie ist die Rundenauswahl mit 23 gemeldeten Runden (bei 13 Spielleitern) derzeit ziemlich bescheiden. Gibt es Serverprobleme oder geht es mit den Anmeldungen erst kurz vor Beginn richtig los?

HEXer

  • Gast
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #4 am: 13.05.2024 | 08:46 »
Bei den 23 Runden gibt es auch nur 15 verschiedene Systeme.

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.556
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #5 am: 13.05.2024 | 09:43 »
Na das wird schon noch. Ansonsten gäbe es auf dem Cauldron MEHR Runden als auf dem NordCon...hihi...bestimmt sehr viele, die sich erst kurz davor entscheiden, WAS sie denn leiten wollen.
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.172
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #6 am: 13.05.2024 | 10:04 »
ich hab auch mal eine eingetragen. Mal schauen, wie schnell die online geht :)
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #7 am: 13.05.2024 | 10:38 »
Das geht recht fix. Ich hab eine Kinderrunde angemeldet.
Bin auch am Überlegen, spontan noch Outgunned anzubieten, wenn sich das organisatorisch regeln lässt.

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #8 am: 13.05.2024 | 13:57 »
Ich will auch noch was anmelden, kann mich aber nicht entscheiden, was. Überhaupt ist grade das WE ziemlich vollgepackt.

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #9 am: 13.05.2024 | 17:53 »
Ich habe einiges Programm angemeldet:

Am Samstag von 11:00 bis 12:30 halte ich den Impro-Workshop für Spielleitungen.

Am Sonntag bin ich mit einem Poster am wissenschaftlichen Programm beteiligt.

Kinderrunden
Monsterjagd, Samstag, 13:00-14:00
Little Wizards, Samstag, 14:00-16:00
Käpt’n Blaubär, Sonntag, 10:30-11:30
Harry Potter, Sonntag, 13:00-16:00

Erwachsenenrunde
Harry Potter, Samstag, 17:00-21:00

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.827
  • Username: schneeland
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #10 am: 13.05.2024 | 20:14 »
Es wäre sicherlich total hilfreich, das auch im Titel zu ändern  ;)

Ich habe das im Startbeitrag und den Überschriften mal angepasst.
« Letzte Änderung: 13.05.2024 | 20:16 von schneeland »
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.172
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #11 am: 10.06.2024 | 10:39 »
sind inzwischen 74 Spielrunden:

Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.598
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #12 am: 10.06.2024 | 13:35 »
Soll eigentlich diese komische Zombiecalypse wieder stattfinden? Und der Coverposing-Wettbewerb?

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.172
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #13 am: 10.06.2024 | 13:53 »
Soll eigentlich diese komische Zombiecalypse wieder stattfinden? Und der Coverposing-Wettbewerb?
Gerüchteweise ja. Irgendwo sind zwei Kartons Taktische Schaumstoffbrockenwerfer angekommen, so dass die Menschen hoffentlich eine echte Chance haben. Und man sagt, dass es eine ordentliche Zuschauertribüne gäbe.

Angeblich gibt es ja sogar auch wieder eine Abschlußveranstaltung, so dass der Coverposinghansel nicht wieder ein halbes Jahr mit der Gewinnbekanntgabe wartet.

Und der Autor von Mail Order Apocalypse ist auch da, und bietet eine Autorenspielrunde an!
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline SOth77

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Username: SOth77
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #14 am: 13.06.2024 | 15:24 »
Noch einen Tag bis zum Nordcon. Inzwischen sind es 90 Spielrunden, damit sind wir bereits im zweiten After-Corona-Jahr wieder auf Vorcoronazahlen an vorangemeldeten Spielrunden angekommen. Ich bin gespannt, wie viele Runden auf dem Con selbst noch angemeldet werden :)

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #15 am: 13.06.2024 | 17:03 »
Sehe ich das richtig, dass es nur 2 Kinderrunden am Samstag gibt und scheinbar insgesamt?

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #16 am: 16.06.2024 | 20:14 »
vorhin hatte ich zwei Aushänge für heute, den Sonntag gesehen. Die erste Runde für die kleineren ging nach Zamonien zu Käpt'n Blaubär, die zweite (für die etwas größeren) ging rüber nach Hogwarts. 
Also waren es wohl mindestens vier Runden...
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #17 am: 17.06.2024 | 06:21 »
Immerhin... OK, es waren doch drei. Da ich eine der Runden leiten wollte, aber dann wurde mein Kind krank

Offline Dreamdealer

  • Boden-Boden-Greg
  • Famous Hero
  • ******
  • Ein Plot namens "INI!"
  • Beiträge: 3.540
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dreamdealer
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #18 am: 17.06.2024 | 09:06 »
Wieder ein toller NordCon - trotz Hamburger Wetter und einer nebensächlichen Sportveranstaltung gefühlt gut besucht. Bin immer noch ein Fan der neuen Location und es macht Spaß über den Con zu schlendern. Das Catering ist echt klasse und die haben absolute Dumpingpreise. Drei tolle und anstrengende Tage die fantastisch waren. Weiter so!

Add on:

NÄCHSTER TERMIN: 13. bis 15 Juni 2025
« Letzte Änderung: 17.06.2024 | 09:08 von Dreamdealer »
Ein Tanzbein und ein Arschtreter!

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.598
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #19 am: 17.06.2024 | 21:26 »
Ich war auch auf dem Nordcon, und meine Güte - was für ein großartige Con ist das. Ich bin immer noch kaputt, habe keine Stimme und bin geflashed. Der Termin fürs nächste Mal steht schon im Kalender!

Wie Dreamdealer, Elaine, JollyOrc, Deagol und Woody gehöre ich ja zu der Zombiecalypse-Orga, die seit inzwischen über einem Jahrzehnt dieses (sehr populäre) Spiel auf dem Nordcon anbietet, indem man mit Nerfs rumballern kann und von Zombies gejagt wird. Irgendwas haben wir da richtig gemacht, die Spielfläche war so voll wie nie und wir haben (zum ersten Mal, soweit ich mich erinnern kann) Leute abweisen müssen, weil es einfach zu eng wurde. Wir haben da - neben den genannten Tanelornis noch weitere Leute in die Orga rekrutiert, so dass ich inzwischen auch mal für einen Bummel über den Con weggehen kann - und das gibt mir die Gelegenheit, hier mal meine Eindrücke zu schildern:

Das "neue" Congelände ist sehr gut geeignet. Eine tolle Schule (mit Ponys!), die Aula, Sporthallen und viele Räume zum spielen bietet, eine Küche für das Catering, ein großzügiges Außengelände - toll. Leider ist die U-Bahnstation ein bisschen weit weg und Parkplätze sind knapp, aber der Kompromiss erscheint mir gelungen. Hervorheben möchte ich, dass der Nordcon - ein bisschen wie das Tanelorn - erkennbar von begeisterten Rollenspielern gemacht wird, die damit kein Geld verdienen wollen, sondern im Gegenteil ein unglaubliches Maß an Zeit und Arbeit in den Con stecken. Das merkt man überall und ist ein großartiger Unterschied zu ... eigentlich allem. Kleiner Eintrittspreis, günstiges Essen, unglaublich tolle Orga (die uns als Programmpunkt das Gefühl gibt, wir wären das wichtigste der Welt), nette Menschen und folglich ein tolle, entspannte und richtig großartige Stimmung, die auch der gelegentliche hanseatische Regenschauer nicht trüben konnte.

Das Programmheft zeigt eine geradezu erschlagende Menge an Programmpunkten, die zusätzlich zu zahlreichen Rollenspielrunden stattfinden. Vor der Zombiehalle sind z.B. die Püppi-Schubser und Miniaturenbemaler sehr aktiv gewesen; im Schulhof gab es viele Zelte für die Brettspieler. Fast alle Rollenspielverlage waren mit Ständen da, dazu Händler und am Sonntag ein Flohmarkt. Künstler mit eigenen Ständen habe ich gesehen, und draußen gab es eine Bühne für Bands, Barden und sonstige Darbietungen. Natürlich draußen die harten Jugger-Spieler und eine Larp-Wiese.

Die Jugger-Spieler sind die härteste Konkurrenz der Zombiecalypse (in beiden Bedeutungen des Wortes)... Respekt, denn Hamburg hat sich beim Wetter nicht sehr großzügig gezeigt und die Spielwiese immer wieder matschig geregnet, was aber offenbar niemanden gestört hat. Nochmal danke an die Orga, dass WIR eine Halle haben dürfen :D

Es gab auch wieder üppig Artemis zum Spielen, die hatten noch mehr Platzbedarf als letztes Mal (IIRC) - scheint auch super zu laufen.

Was neu war - und deshalb von mir jetzt noch etwas ausführlicher angesprochen werden soll, war das wissenschaftliche Symposium am Sonntag. Der VDRV hatte das Bonn Lab for Analog Games and Imaginative Play und damit Prof. Dr. Adrian Hermann von der Uni Bonn als Mitveranstalter gewonnen. Ich habe mir nicht alle Programmpunkte ansehen können, aber es gab eine Vorstellung von Forschungsvorhaben in Form von Postern (Abrufbar unter https://t1p.de/nordcon2024), die dann sehr kurz von den handelnden Personen vorgestellt wurden. Anschließend standen sie für Gespräche zur Verfügung - dazu gehörte auch unser Lichtbringer, der einen spannenden Ansatz hatte. Die Schwerpunkte der Forschungen waren vor allem aus pädagogischen und psychologischen Perspektiven gewählt, es ging also um die Verwendbarkeit im Rahmen von Therapien und Unterstützung von Schülern. Spannend war, dass eine Arbeit sich der Frage widmete, ob man eine Verbesserung der sozialen Fähigkeiten messen könne, die durch das Rollenspiel hervorgerufen würden (These: Ja), eine andere einen Vergleich mit Schachspielern wählte und keine Unterschiede messen konnte.

Ludologische Fragen oder das was wir hier im Tanelorn unter "Rollenspiel-Theorie" verstehen, waren kein Thema - jedenfalls nicht unmittelbar. Beim Abschluss des Symposiums, einer Gesprächsrunde zwischen Prof. Hermann als Theoretiker, Lena Falkenhagen (aka DieFalkin hier im :T:) als Rollenspiel-Entwicklerin, die jetzt Computerspiele macht, Ulrike von der Redaktion Phantastik als Verlagsperspektive, Kathrin Fischer (Abenteuer im Märchenwald) als Autorin eines ausdrücklich im Rahmen ihrer Forschungen entwickelten Spiels und einigen Anderen wurde klar, dass die von uns diskutierten Probleme auf die behandelten Fragen durchschlagen - aber z.T. in Ermangelung eines Vokabulars nicht erkannt werden oder benannt werden können.

Die Beteiligung des Publikums war - als ich zuhörte - überschaubar. Da mögen knapp 50 Leute im Raum gewesen sein. Ich hoffe trotzdem sehr, dass dieses Format fortgeführt wird; es ist sehr deutlich eine Bereicherung. Ich hoffe sehr, dass ich nächstes Mal den "Call for Papers" früher mitkriege... nicht weil ich selbst was schlaues hätte, dafür haben wir den Lichtbringer. Aber immerhin haben wir etwas Reichweite, und vielleicht kommen so weitere spannende Ansätze in die Diskussion.
« Letzte Änderung: 17.06.2024 | 21:33 von Blechpirat »

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.598
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #20 am: 17.06.2024 | 21:38 »
Ein kleines PS: Es gibt inzwischen eine Kinderbetreuung, und das hat offenbar meiner Nemesis die Zähne gezogen - früher hatten wir oft Eltern, die irgendwie davon gekränkt waren, dass wir mit Nerfs (ALSO KINDERSPIELZEUG) Spaß hatten, und ihre dreijährigen Kinder nicht mitmachen dürfen. Bis hin zur außerordentlich energisch und lautstark (und ausdauernd) vorgetragenen Forderung, wir sollten doch mal für 'ne Stunde die Spieler vom Feld jagen, damit ihre Kleinkinder spielen können. Das ist die letzten zwei Jahre nicht mehr vorgekommen - sehr schön.

Außerdem hat mir Jollyorc erlaubt, beim Coverposing mitzumachen (SCNR) - was wie immer eine Riesengaudi ist. Wer nicht dabei war: Conbesucher suchen sich ein Rollenspielcover aus und stellen es dann nach. Woody macht ein Foto, wir bewerten die "Interpretation" und vergeben Preise. Auf der Abschlussveranstaltung zeigen wir die schönsten Darstellungen... ich finde das immer noch eine großartige Sache!

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.342
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #21 am: 17.06.2024 | 23:01 »
Und wieder eine, wie es sich so liest, total coole Veranstaltung, die ich verpasst habe :D
Naja, vielleicht nächstes Jahr.
Klingt in jedem Fall richtig, richtig gut was ihr da auf die Beine gestellt bekommen habt! Wäre gern da gewesen...
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel, sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Nordcon 2024 [14. bis 16. Juni 2024] Hamburg
« Antwort #22 am: 18.06.2024 | 00:00 »
Vielen Dank für die tollen Berichte!

Ich erinnere mich immernoch mit Freuden, wie ich um 2003 auf der Nordcon spontan bei einer lokalen Con-Gängerin übernachten konnte (ja, nur übernachten), statt den Schlafsack auf dem Con-Gelände auszubreiten. Habe es seitdem aber leider nicht wieder geschafft, das Wochenende zu reservieren.
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«