Umfrage

Ja,egal wo
26 (47.3%)
Ja, aber eher in den USA
3 (5.5%)
Ja, aber nur in Europa/Deustchland
1 (1.8%)
Ja, aber ganz woanders
0 (0%)
Grundsätzlich gar nicht
25 (45.5%)

Stimmen insgesamt: 55

Autor Thema: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?  (Gelesen 4253 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fezzik

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.295
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fezzik
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #25 am: 29.11.2023 | 06:14 »
Weil man in einer Fantasy-Welt für sowas von Dunklen Göttern belohnt oder für Dämonen unwiderstehlich wird, und damit dann unter Schwarzmagier oder Teufelspaktierer fällt, nicht einfach unter Serienmörder.

Haha. Das wäre ja das schöne, wenn rauskommt das der ordnungsliebende Pfarrer die Jugend des Dorfes/Stadtteils abmurkst, weil ihr Verhalten nicht seinen Vorstellungen von Ordnung entspricht.
Und der dient dann aber Pelor, Lathander oder Praios.
Die Götter intervenieren in den wenigsten Fantasy Settings so direkt das sie persönlich vorbei kommen und einem die Tür eintreten.
SL: Labyrinth Lord
Spieler: Brindlewood Bay, Mausritter, Dungeon Crawl Classics
Genres: Pulp, (Dark) Fantasy, Horror, Steampunk

"Falls du mich meinst: Ich spiele Regelwerke und Settings, keine Bilder" - Weltengeist

Offline Horsinand

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 65
  • Username: Horsinand
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #26 am: 29.11.2023 | 08:49 »
Warum unpassend? Ich meine es gibt ja zwischen "horror", wenn ich Cthulu verallgemeinere und Fantasy durchaus zuhauf überschneidungspunkte.

Und wenn jemand in einer Fantasywelt wie Hanibal Lecter gefallen daran findet menschliche Organe zu essen, warum sollte das keinen interessanten Plot abliefern? Vieleicht etwas von Jack the Ripper oder etwas in der Art? Warum sollte das in Fantasy unpassend sein? Klar ich kann mir das ein oder andere Fantasy vorstellen wo es unpassend ist (My Little Pony vieleicht dem Namen nach) aber in der Gesammtheit?

Ich spiele viel Horror - aber nicht mit Fantasy Systemen/in Fantasy Welten. Für mich ist Fantasy ein anderes Feeling, mehr Exploration, Sense of Wonder, Kultur, Spaß, Heimeligkeit, Epik - aber eben nicht die Jagd nach Jack the Ripper.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.982
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #27 am: 29.11.2023 | 08:50 »
Ist halt offensichtlich ein Teil der Möglichkeiten menschlicher Psyche.
Entsprechend ist naheliegend, dass das in allem, was Menschen erdenken, irgendwie zum Thema werden kann.

Mich interessiert die Thematik nicht besonders und mir wird das auch schnell zu grausam, zu abgründig. Als Selbstzweck möchte ich das daher nicht.
Aber natürlich gibt es Szenarien in denen das passt und wo ich die Jagd auf den Serienmörder vielleicht auch mitspielen würde. Cthuhlhu bietet sich an. In Fantasy-Szenarien gibt es regelmäßig den Auftrag, Monster X zu töten, weil der viele Menschen getötet hat. Ist nicht ganz weit weg von Serienmörder; und würde ich auch mitspielen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.344
  • Username: nobody@home
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #28 am: 29.11.2023 | 09:24 »
Aber natürlich gibt es Szenarien in denen das passt und wo ich die Jagd auf den Serienmörder vielleicht auch mitspielen würde. Cthuhlhu bietet sich an. In Fantasy-Szenarien gibt es regelmäßig den Auftrag, Monster X zu töten, weil der viele Menschen getötet hat. Ist nicht ganz weit weg von Serienmörder; und würde ich auch mitspielen.

Yep. Der klassische Werwolf beispielsweise (reißt seine Opfer in Vollmondnächten und sieht ansonsten aus wie du und ich) ist ja eigentlich auch nichts anderes als ein Serienmörder mit einem ganz bestimmten Modus Operandi...

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.982
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #29 am: 29.11.2023 | 09:35 »
Yep. Der klassische Werwolf beispielsweise (reißt seine Opfer in Vollmondnächten und sieht ansonsten aus wie du und ich) ist ja eigentlich auch nichts anderes als ein Serienmörder mit einem ganz bestimmten Modus Operandi...

Und (klassische) Oger. Und Vampire.

Fast alle Sagen- und Brauchtumswelten haben irgendwelche Menschenfresser und Kinderschrecken.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Horsinand

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 65
  • Username: Horsinand
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #30 am: 29.11.2023 | 09:50 »
Und (klassische) Oger. Und Vampire.

Fast alle Sagen- und Brauchtumswelten haben irgendwelche Menschenfresser und Kinderschrecken.

Einen Werwolf finde ich nicht bzw. nur in Maßen unheimlich im Horror Sinne. In gewisser Weise spulen solche Fantasy Gestalten ihr „natürliches“ Programm ab.

Bei menschlichen Serienkillern geht das in einer andere Richtung, die aufgrund der psychischen/seelischen Umstände viel mehr Horror erzeugen kann. Genau das ist für mich nicht mehr das, was ich in einer Fantasy Welt spielen will.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #31 am: 29.11.2023 | 09:51 »
Ich spiele viel Horror - aber nicht mit Fantasy Systemen/in Fantasy Welten. Für mich ist Fantasy ein anderes Feeling, mehr Exploration, Sense of Wonder, Kultur, Spaß, Heimeligkeit, Epik - aber eben nicht die Jagd nach Jack the Ripper.

Ok, dann liegt es an verschiedenen Blickwinklen auf das Gerne also zumindest zwischen Dir und mir. Ist völlig okee so.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.344
  • Username: nobody@home
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #32 am: 29.11.2023 | 09:53 »
Und (klassische) Oger. Und Vampire.

Fast alle Sagen- und Brauchtumswelten haben irgendwelche Menschenfresser und Kinderschrecken.

Muß ja auch nicht wundern. Die Monster hat's so historisch natürlich nie gegeben, aber Menschen, die sich wie Monster verhalten? Die haben ja nicht erst mit Jack the Ripper plötzlich spontan angefangen, zu existieren...und diese Tatsache dürfte wiederum schon in die Gruselgeschichten mit eingeflossen sein, die sich unsere Vorfahren Anno Steinzeit am Lagerfeuer erzählt haben.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #33 am: 29.11.2023 | 09:54 »
@Strangersteller

Warum ist eigentlich eine lokale bindung für dich so wichtig?

Ich meine Serienmörder gibt und gab es eigentlich überall auf der Welt.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.982
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #34 am: 29.11.2023 | 12:07 »
Bei menschlichen Serienkillern geht das in einer andere Richtung, die aufgrund der psychischen/seelischen Umstände viel mehr Horror erzeugen kann. Genau das ist für mich nicht mehr das, was ich in einer Fantasy Welt spielen will.

Ja, geht mir auch so. Deshalb ist meine Antwort auch "grundsätzlich nicht", weil ich das eigentlich nirgends spielen möchte.

Mir ging es um die möglichen Variationen von Serienmördern und wie man die verstehen könnte.

Muß ja auch nicht wundern. Die Monster hat's so historisch natürlich nie gegeben, aber Menschen, die sich wie Monster verhalten? Die haben ja nicht erst mit Jack the Ripper plötzlich spontan angefangen, zu existieren...und diese Tatsache dürfte wiederum schon in die Gruselgeschichten mit eingeflossen sein, die sich unsere Vorfahren Anno Steinzeit am Lagerfeuer erzählt haben.

Exakt. So ziemlich alles, was wir uns an Horror vorstellen können und wozu wir einen Bezug haben, sitzt irgendwo in unseren Erfahrungen. Deshalb sind auch völlig fremdartige Dinge und Wesen nicht so gruselig wie solche, die einen klaren Bezug haben, diesen aber pervertieren und verfremden.
« Letzte Änderung: 29.11.2023 | 12:11 von felixs »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #35 am: 29.11.2023 | 12:24 »
Ich habe zuvorderst Interesse an:
  • guten Plotaufhängern
  • interessante Quests
  • spannende Komplikationen, Verwicklungen
  • Antagonist·innen mit eigener Agenda und Möglichkeit, diese aufzudecken

All das kann mit mit und ohne Serienmördern machen. Ob es für mich interessant wird, hängt dabei eher an dem wie statt an dem was. Insofern: Als eines der Themen von oben - von mir aus ja. Aber nicht mehr Interesse, als an anderen Themen.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #36 am: 29.11.2023 | 12:44 »
Ich habe zuvorderst Interesse an:
  • guten Plotaufhängern
  • interessante Quests
  • spannende Komplikationen, Verwicklungen
  • Antagonist·innen mit eigener Agenda und Möglichkeit, diese aufzudecken

All das kann mit mit und ohne Serienmördern machen. Ob es für mich interessant wird, hängt dabei eher an dem wie statt an dem was. Insofern: Als eines der Themen von oben - von mir aus ja. Aber nicht mehr Interesse, als an anderen Themen.


Bei mir ist es eher auch so das es viele Themen gibt die immer schon repetetiert wurden exemplarisch: "Holt mir den MacGuffin aus dem Dungeon".
Aber es wird auch noch andere Themen geben die weniger beachtung gefunden haben.

Aber ja ich brauch auch nicht ständig Massenmörder finden oder als SL rumlaufen lassen.

Ich leite jezt seit ein paar Jahrzehnten (so ab '84) und tatsächlich habe ich erst ein Abenteuer dass dieses Thema aufgreift und das erst anfang 2023 das erste mal geleitet und nun ende 23 ein zweites mal. Ob das Abeneteuer einen "guten" Plot hat, "interesseante" Quests und ob die Komplikationen/Verwicklungen "spannend" sind mag ich als Schreiber nicht beantworten - das werde ich sehen wenn die Leute mit denen ich es gespielt habe sich wieder bei mir in Spielrunden eintragen.


Offline KapitänOffensichtlich

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 196
  • Username: KapitänOffensichtlich
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #37 am: 29.11.2023 | 15:50 »
@Strangersteller

Warum ist eigentlich eine lokale bindung für dich so wichtig?

Ich meine Serienmörder gibt und gab es eigentlich überall auf der Welt.

Weil es viele Leute gibt, die gerne was typisch Deutsches spielen wollen, aber auch viele, für die diese Thematik sehr mit den zweifelhaften Rockstars des Gewerbes verbunnden ist (Bundy und Co.), die da das amerikanische Feeling aus diversen Sendungen mögen.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.786
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #38 am: 29.11.2023 | 16:24 »
Es gibt ja auch einige Werke über kartoffelige Serienmörder (Der Totmacher, beispielsweise), aber grundsätzlich ist alles sehr US-zentriert, das stimmt.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.235
  • Username: Isegrim
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #39 am: 29.11.2023 | 16:38 »
Überzeugt mich nicht.

Dann zeig mir ein Abenteuer im Fäntelalter, wo der Bösewicht ein (so bezeichneter) Serienmörder ist. Abenteuer, wo der Bösewicht zwar zig Menschen auf dem Gewissen hat, aber nicht als Serienmörder bezeichnet wird, sind jedenfalls Legion.
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #40 am: 29.11.2023 | 18:09 »
@TE
Unbedingt!

Lasse mal den Filmtyp:
"The Alienist- die Einkreisung" da.

"Sleepy Hollow", "Der Hund von Baskerville ",
"Der Name der Rose", "Pakt der Wölfe",
"Schweigen der Lämmer".

Als SC:
Serien"The Fall" und"Dexter."
« Letzte Änderung: 29.11.2023 | 18:21 von Issi »

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Eismann
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #41 am: 29.11.2023 | 18:10 »
Dann zeig mir ein Abenteuer im Fäntelalter, wo der Bösewicht ein (so bezeichneter) Serienmörder ist. Abenteuer, wo der Bösewicht zwar zig Menschen auf dem Gewissen hat, aber nicht als Serienmörder bezeichnet wird, sind jedenfalls Legion.

So auf Anhieb fällt mir der Typ hier ein: https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Marek_der_Schlitzer
Wobei der DSA-typisch auch mit dem Namenlosen im Bunde war. Aber auch ein Serienmörder.

Offline AndreJarosch

  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.025
  • Username: AndreJarosch
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #42 am: 29.11.2023 | 18:26 »
Fiktiver historischer Serienmörder:

Serienmörder: Jean-Baptiste Grenouille
Quelle: Das Parfüm (Buch & Film)
Handlungszeitraum: 1738-1767

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #43 am: 29.11.2023 | 18:27 »
Fiktiver historischer Serienmörder:

Serienmörder: Jean-Baptiste Grenouille
Quelle: Das Parfüm (Buch & Film)
Handlungszeitraum: 1738-1767
Genau - der fällt dann sogar unter "SC"

Edit.
"Red Riding Hood"( Klassische Fantasy)

@
Zur Frage "Wo"?
Egal - Es sollte halt stimmig sein.

- Dem Eskapismus halber bietet sich wahrscheinlich trotzdem eine andere Zeit als Heute an.

Und wahrscheinlich auch ein anderes Land, als dieses.

England wird immer gerne genommen.
Bzw. hat Tradition (Hallo Sherlock).
« Letzte Änderung: 29.11.2023 | 18:46 von Issi »

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.351
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #44 am: 29.11.2023 | 18:37 »
Klar ist das ein interessantes Thema. Unter anderem der für mich beste Warhammer-Roman "Bestien in Samt und Seide" behandelt einen Serienmörder.
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: Geschichten aus dem alten Margreve(5E)
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.344
  • Username: nobody@home
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #45 am: 29.11.2023 | 18:46 »
So auf Anhieb fällt mir der Typ hier ein: https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Marek_der_Schlitzer
Wobei der DSA-typisch auch mit dem Namenlosen im Bunde war. Aber auch ein Serienmörder.

Ich denke, in der "typischen" Fantasy ist das Problem tatsächlich einfach, daß da sowieso schon regelmäßig so viele Leute umgebracht werden, daß der eine oder andere halbwegs realistisch gestrickte Serienkiller gar nicht mehr wirklich ins Gewicht fällt, weil er mit den anderen Blutvergießern diversester und oft gleich noch organisierter Couleur (Spielercharaktere eingeschlossen) ohnehin nicht mithalten kann. Und da, wo er vielleicht noch Angst und Schrecken verbreiten könnte, nämlich unter der Zivilbevölkerung einer ansonsten eigentlich recht friedlichen Gegend...verbringen Fantasy-SC zumindest ihre aktive Spielzeit ohnehin so gut wie nicht, und wenn sie doch mal in einem Stadtabenteuer ein Mordkomplott aufklären sollen, ist dieses umgekehrt fast schon garantiert wieder "nur konventioneller" Art.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #46 am: 29.11.2023 | 18:54 »
Im Fantasy Genre macht das nur Sinn, wenn es gelingt den Spielern! Gänsehaut zu machen.

Gegner unbekannt, den SC durch Tarnung und Täuschung überlegen, Kann jederzeit zuschlagen, Zeitdruck.
Dunkelheit, Nebel und Kälte sind des Spielleiters Freunde.

Offline Vaughan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 233
  • Username: Vaughan
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #47 am: 29.11.2023 | 19:12 »
Es ist ja über Krieg, Kulte, Vampire, Werwölfe usw immer schon  Thema. Aber eben gefiltert und indirekt. Wirkliche Gewaltexzesse im Detail werden da meist nicht oder nur kurz dargestellt. Außer bei Fans von Horror bzw. Splatter die explizite Gewalt mögen. Mich erinnert das an diese Story von Lovecraft wo ein Besucher eines Hauses dessen Bewohner durch dessen Erzählungen immer deutlicher als Menschenfresser begreift obwohl das recht indirekt passiert.  Also beim Thema Grusel  kann Angsterzeugung  schon ein Spannungsmoment sein. Grade zb bei Ctulhu, wobei ich das wohl eher beim Level von  Grusel belassen würde. Aber da reichen ja schon ein par Hinweise um etwas Angst als Spannungsmoment zu erzeugen. Ich zb sehe Ctulhu eher nur als exotisches Element, also die Entdeckung von rätselhaften Phänomenen mit normaler Abenteueraction. Aber natürlich kann oder kann oder soll man da die Angsterzeugung als Leiter bedenken. 

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #48 am: 29.11.2023 | 20:47 »
Dann zeig mir ein Abenteuer im Fäntelalter, wo der Bösewicht ein (so bezeichneter) Serienmörder ist. Abenteuer, wo der Bösewicht zwar zig Menschen auf dem Gewissen hat, aber nicht als Serienmörder bezeichnet wird, sind jedenfalls Legion.

Will es mal so sagen, wenn du mich überzeugen willst ist deine herangehensweise nicht ziekführend deswegen bleibe ich bei "überzeugt mich nicht". Deine Ausfürhrung das in einer Fantasywelt so etwas - postuliert immer - von übernatürlichen Kräften hinterlegt sein muss halte ich einfach für nicht überzeugend.
Ich will mich - auch was Fantasy betrifft - nicht selbst beschneiden in den poetntiellen Möglichkeiten und dahingehend selbst scheuklappen anziehen.

Wie ich schon schrieb hatte ich am WE ein Abenteuer in der richtung und wenn da die Spieler stringent nur übernatürliche Motive gesehen hätten - wären die Tatmotive eben verschütt gegangen.

Wir müssen ja nicht die gleiche Meinung haben aber - wie ich schrieb - überzeugst du mich damit null.

Ich hatte nämlich in meinem Szenario so ziemich 0 übernatürliches in der Motivation. Klar gab es etwas übernatürliches im Abenteuer aber das hatte andere Gründe.

ps: Ich kann dir ein Abenteuer zeigen das so funktioniert, ich hab es selbst geschrieben und nun zweimal geleitet, und da ich von kaufabenteuern in der Regel nicht viel halte (etwa gleichviel aufwand wie ein selsbtgeschreibenes, oder sogar mehr) ist mein Fundus davon recht gering.
« Letzte Änderung: 29.11.2023 | 20:51 von unicum »

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.235
  • Username: Isegrim
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #49 am: 29.11.2023 | 21:06 »
Oh, ich wollte dich auch gar nicht überzeugen, sondern eine Erklärung dazu liefern, warum das Thema "Serienmörder" (unter der Bezeichnung) in Fantasy-RPGs nicht, oder nur sehr sehr selten, auftritt. Dachte, die überzeugt dich nicht. Du kannst natürlich spielen, was du willst.
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides