Autor Thema: W100-Rollenspiele der BRP-Familie - Liste und Stammbaum  (Gelesen 3266 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.398
  • Username: AndreJarosch
Re: BRP/W100-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #25 am: 12.02.2024 | 20:19 »
Liste und Graphik anhand der neuesten cthuloiden Erkenntnisse korrigiert.


Dateiname "Stammtafel RuneQuest 02-2024 c2".

Alle anderen Versionen die ich seit gestern hier hochgeladen hatte "... 2024", "... 02-2024", "... 02-2024 a" und "... 02-2024 b... etc" beinhalten Fehler!
Wer immer diese runtergeladen hat sollte sie löschen und durch die aktuelle Version austauschen.



« Letzte Änderung: 13.02.2024 | 08:46 von AndreJarosch »

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.398
  • Username: AndreJarosch
Re: BRP/W100-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #26 am: 12.02.2024 | 23:05 »
BRPs in Deutscher Sprache in der Liste ergänzt (Anhang unter den englischen)

Offline JaneDoe

  • Experienced
  • ***
  • Spielt vor allem CoC, DG und FHTAGN. STA: 0.
  • Beiträge: 350
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: fettes_chinchilla
    • FHTAGN RPG
Re: BRP/W100-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #27 am: 13.02.2024 | 09:04 »
Das ist eine sehr coole Übersicht! Vielen Dank für die Mühe!

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.398
  • Username: AndreJarosch
Re: BRP/W100-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #28 am: 26.03.2024 | 22:19 »
Aktualisiert:
- "Rubble & Ruin RPG" ergänzt.

« Letzte Änderung: 19.01.2025 | 19:30 von AndreJarosch »

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.398
  • Username: AndreJarosch
Re: BRP/W100-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #29 am: 6.04.2024 | 00:11 »
Drei weitere Mongoose OGL-W100 Rollenspiele ergänzt und die Grafik angepasst:

SABRE Fantasy (Dragonsbane Entertainment, 2017-NOW) [Mongoose OGL]

Raiders of R´Lyeh (Cipher Bureau, 2018-NOW) [Mongoose OGL + unofficial Mythras]

SABRE Sci-Fi (Dragonsbane Entertainment, 2023-NOW) [Mongoose OGL]

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.398
  • Username: AndreJarosch
Re: BRP/W100-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #30 am: 18.09.2024 | 09:49 »
Zwei BRPUGE OGL-Spiele in die Originalliste ergänzt:

Bound to None (SpaceRoadie/Phil Stroud, 2024-NOW) [BRP]

Gateways Into Madness (Siegebreaker Games/Clive Henrick, 2024 - NOW) [BRP]

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.398
  • Username: AndreJarosch
Re: BRP/W100-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #31 am: 5.11.2024 | 09:12 »
Ein von mir bisher übersehenes BRP-RPG ergänzt:

Starfarer 2250 (Kira Publications, 2018) [BRP]

Erhältlich über DrivethruRPG
(Dies ist ein Affiliate-Link, der der 100 Questen Gesellschaft e.V. zugute kommt.)

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.398
  • Username: AndreJarosch
Re: BRP/W100-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #32 am: 11.12.2024 | 16:26 »
Die im Originalpost herunterladbare Stammbaum-Bilddatei wurde auf den Stand 12/2024 gebracht... der Originalbeitrag selbstverständlich auch.

Offline postkarte

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 259
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: postkarte
Re: BRP/W100-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #33 am: 5.01.2025 | 16:17 »
Frage: Was ist eigentlich mit dem Originalen Drakar och Demones, das ja sogar eine BRP Lizenz von Chaosium hatte? Das gab es zwar nicht auf Deutsch oder English, aber der Regelkern ist trotzdem in Kult (zuerst auf Deutsch bei Truant) eingesetzt worden. Das verwendet BRP rundet aber quasi und würfelt dann wie Pendragon W20. Ein weiterer Spross davon: Lex Occultum wäre dann auch wieder Englisch erschienen und funktioniert genauso.Trudvang und Ruinmasters habe ich nicht gespielt oder gelesen, gehören aber zumindest in den Umkreis.
« Letzte Änderung: 5.01.2025 | 16:23 von postkarte »

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.398
  • Username: AndreJarosch
Re: BRP/W100-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #34 am: 5.01.2025 | 16:56 »
Frage: Was ist eigentlich mit dem Originalen Drakar och Demones, das ja sogar eine BRP Lizenz von Chaosium hatte? Das gab es zwar nicht auf Deutsch oder English, aber der Regelkern ist trotzdem in Kult (zuerst auf Deutsch bei Truant) eingesetzt worden. Das verwendet BRP rundet aber quasi und würfelt dann wie Pendragon W20. Ein weiterer Spross davon: Lex Occultum wäre dann auch wieder Englisch erschienen und funktioniert genauso.Trudvang und Ruinmasters habe ich nicht gespielt oder gelesen, gehören aber zumindest in den Umkreis.

Ja, Draker och Demöner hätte ich in die Liste und den Stammbaum mit aufgenommen, und davon abgeleitet auch KLUT (1991er Version) und eventuell auch Lex Occultum und Truadvang (Ruinmasters kenne ich nicht).
Da es Draker och Demöner aber weder auf englisch noch auf deutsch gegeben hat habe ich es nicht mit aufgenommen, und daher auch nicht die davon abgeleiteten Systeme.
Man könnte die aber als BRP-ish mit aufnehmen.

Im Stammbaum würde Draker och Demöner von "Worlds of Wonder" abstammen und Kult, Lex Occultum und Truadvang von DoD.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.398
  • Username: AndreJarosch
Re: W100-Rollenspiele der BRP-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #35 am: 19.01.2025 | 19:18 »
Nachdem ich selbst bei BRP-Central eine Diskussion angestoßen habe, was denn nun zu den BRP-Spielen zählt und was nicht haben wir dort die Kernpunkte herausgearbeitet und die W100-Spiele in Kategorien eingeteilt.

Der Originalpost wurde überarbeitet!

Sowohl die Liste der W100-Rollenspiele wurde nach diesen Erkenntnissen neu eingeteilt, als auch der im Originalpost angehängte "Stammbaum" (Family tree RuneQuest 01-2025") wurde (leicht) angepasst.

Es wurden zwei W100-Rollenspiele ergänzt:

Privateers and Gentlemen (Fantasy Games Unlimited, 1983-1984, 2008) [BRP compatible – BRPish]

Starfarer 2250 (Kira Publications, 2018) [based on BRP]


Und es wurden zwei W100-Rollenspiele entfernt:

Elric of Melnibone (Mongoose Publishing, 2010-2013) [Mongoose OGL]
--> Obwohl das Buch "Core Book" heißt ist es nur eine ERGÄNZUNG zu "RuneQuest II" (Mongoose RQ II)

Ki Khanga (MV Media, 2017-2020)
--> Trotz aller Bemühungen konnte ich, außer Aussagen einiger Forennutzer, nichts dazu finden, dass es vor der aktuellen Nicht-BRP-Version tatsächlich eine BRP-Version erschienen ist (war wohl geplant... wurde entweder nie realisiert, oder es ist nur als Manuskript/Hack, etc. irgendwo zu haben gewesen).


Zudem habe ich die Drakar och Demoner-Spiele mit aufgelistet (und im Stammbaum die 1. Auflage von "Drakar och Demoner" berücksichtigt), mehr aber auch nicht"
Aktuell verfügbar sind die neueste Version von "Drakar och Demoner" in schwedisch, bzw. "Dragonbane" in englisch bzw. demnächst "Dragonbane" auf deutsch beim Uhrwerk Verlag. Ich denke die sollten auf dem Tanelorn als eigener Bereich geführt werden.
« Letzte Änderung: 21.01.2025 | 14:32 von AndreJarosch »

Online Skaeg

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 674
  • Username: Skaeg
Re: W100-Rollenspiele der BRP-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #36 am: 19.01.2025 | 20:36 »
Privateers and Gentlemen (Fantasy Games Unlimited, 1983-1984, 2008) [BRP compatible – based on BRP]
Das sollte mWn in Kategorie 5 fallen. Mir ist nicht bekannt, dass jemals vorgesehen war, dass P&G bei Chaosium erscheinen sollte. Heart of Oak, das sich zu P&G verhält wie BattleTech zu Mechwarrior, erschien 1978 schon bei FGU. Gemäß Walter Jon Williams war P&G zu dem Zeitpunkt auch schon in Entwicklung, kann also maximal von Runequest schon beeinflusst worden sein. Man kann diesen Einfluss durchaus sehen (Attribute 3-18, Fertigkeitenliste mit festen oder attributsbasierten Startwerten, das für BRP-Spiele typische "Körpergröße"-Attribut, hier "Mass" statt "Size" geheißen), aber er war auch nicht extrem groß.
Standard-Prüfwürfel für Fertigkeiten war hier der W20 - und zwar zwei Jahre, bevor Pendragon auch diesen Weg beschritten hat. Das Kampfsytem hat noch die meisten Ähnlichkeiten, aber auch diverse Unterschiede, zur BRP-Familie.
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.398
  • Username: AndreJarosch
Re: W100-Rollenspiele der BRP-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #37 am: 20.01.2025 | 22:50 »
Das sollte mWn in Kategorie 5 fallen. Mir ist nicht bekannt, dass jemals vorgesehen war, dass P&G bei Chaosium erscheinen sollte. Heart of Oak, das sich zu P&G verhält wie BattleTech zu Mechwarrior, erschien 1978 schon bei FGU. Gemäß Walter Jon Williams war P&G zu dem Zeitpunkt auch schon in Entwicklung, kann also maximal von Runequest schon beeinflusst worden sein. Man kann diesen Einfluss durchaus sehen (Attribute 3-18, Fertigkeitenliste mit festen oder attributsbasierten Startwerten, das für BRP-Spiele typische "Körpergröße"-Attribut, hier "Mass" statt "Size" geheißen), aber er war auch nicht extrem groß.
Standard-Prüfwürfel für Fertigkeiten war hier der W20 - und zwar zwei Jahre, bevor Pendragon auch diesen Weg beschritten hat. Das Kampfsytem hat noch die meisten Ähnlichkeiten, aber auch diverse Unterschiede, zur BRP-Familie.

"Privaters and Gentlemen" ist in Chaosiums Winter 1981 Prospekt als "bald" bei Chaosium erscheinendes RPG aufgeführt, erschien dann aber doch bei FGU (ebenso wie "Other Suns").

Online Skaeg

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 674
  • Username: Skaeg
Re: W100-Rollenspiele der BRP-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #38 am: 21.01.2025 | 08:58 »
Das war mir in der Tat nicht bekannt.
Indes: Die Version, die bei FGU schließlich erschien, ist halt objektiv kein W100-Spiel (bis auf die ziemlich bizarre Entscheidung, den W100 im Kampfsystem zu behalten), sondern nutzt als Fertigkeits- und Attributsprobenwürfel den W20, wie das auch vorhergehende FGU-Spiele getan haben. Auch Dinge wie das Steigerungssystem sind vom Prinzip her ähnlich wie bei BRP (Anwenden, dann würfeln, ob eine Verbesserung resultiert), von der Ausgestaltung aber anders (3W6-basiert in diesem Beispiel).

Das Spiel mag zu einem bestimmten Punkt als W100-Spiel geplant gewesen sein (das würde tatsächlich einiges erklären), aber was schließlich erschien, ist davon mechanisch mindestens so weit entfernt wie Pendragon; eher weiter.
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.398
  • Username: AndreJarosch
Re: W100-Rollenspiele der BRP-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #39 am: 21.01.2025 | 11:36 »
Das war mir in der Tat nicht bekannt.
Indes: Die Version, die bei FGU schließlich erschien, ist halt objektiv kein W100-Spiel (bis auf die ziemlich bizarre Entscheidung, den W100 im Kampfsystem zu behalten), sondern nutzt als Fertigkeits- und Attributsprobenwürfel den W20, wie das auch vorhergehende FGU-Spiele getan haben. Auch Dinge wie das Steigerungssystem sind vom Prinzip her ähnlich wie bei BRP (Anwenden, dann würfeln, ob eine Verbesserung resultiert), von der Ausgestaltung aber anders (3W6-basiert in diesem Beispiel).

Das Spiel mag zu einem bestimmten Punkt als W100-Spiel geplant gewesen sein (das würde tatsächlich einiges erklären), aber was schließlich erschien, ist davon mechanisch mindestens so weit entfernt wie Pendragon; eher weiter.

Das Spiel steht auch bei mir im Regal (naja, der 2008er Softcover-Nachdruck).
Sehe ich ähnlich wie du: Mindestens so weit von den BRP-Grundregeln entfernt wie Pendragon, aber dennoch (gerade noch so?) Teil der erweiterten BRP-Familie.

Man merkt Privateers and Gentlemen schon an, dass es "nur" eine Rollenspielergänzung für den Teil des Enterns des Strategiespiels entstanden ist und daher eher auf die Gefechte der Charaktere an Bord eines Schiffes angelehnt ist und nicht für große ROLLENspiel-Situationen.

Habe es von [BRP compatible - based on BRP] auf [BRP compatible - BRPish] geändert.
« Letzte Änderung: 21.01.2025 | 11:38 von AndreJarosch »

Online Skaeg

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 674
  • Username: Skaeg
Re: W100-Rollenspiele der BRP-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #40 am: 21.01.2025 | 18:01 »
Das ergibt Sinn.

Man merkt Privateers and Gentlemen schon an, dass es "nur" eine Rollenspielergänzung für den Teil des Enterns des Strategiespiels entstanden ist und daher eher auf die Gefechte der Charaktere an Bord eines Schiffes angelehnt ist und nicht für große ROLLENspiel-Situationen.
Soweit würde ich gar nicht gehen, aber es ist eher das, was man in einem entsprechenden Computerspiel den "Career mode" nennen würde. Die Hintergrundinformationen, Begegnungstabellen, Preislisten und so weiter sind exzellent - und die Rollenspielregeln enthalten zumindest genug allgemeine Fähigkeiten, um ein vollwertiges Abenteuerspiel in der Zeit zu gestalten. Aber der Fokus liegt eben auf den militärischen Aktivitäten.
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.398
  • Username: AndreJarosch
Re: W100-Rollenspiele der BRP-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #41 am: 10.02.2025 | 10:50 »
Es wurden zwei von mir übersehene Rollenspiele ergänzt:

GORE (Goblinoid Games, 2007-2007) [Mongoose OGL]

The End of Kings (MontiDots Creations, 2018-NOW) [based on GORE]

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.398
  • Username: AndreJarosch
Re: W100-Rollenspiele der BRP-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #42 am: 12.02.2025 | 15:04 »
Ein neues W100 Rollenspiel ist erschienen:



Heute kam überraschenderweise das RED MOON RISING Rollenspiel bei mir an.
Das Rollenspiel zum gleichnamigen Webcomic www.redmoonrising.org .
Es handelt sich um die Auslieferung eines Crowdfundings vom Juni 2017 welches im Dezember 2017 hätte fertig sein sollen.
8 Jahre und 8 Monate, anstatt von 6 Monaten vom Crowdfunding bis zur Auslieferung... das ist bei den 43 Crowdfundings die ich bisher mitgemacht habe absoluter Rekord!

RED MOON RISING
von Cloud 100 Games (ehemals Alephtar Games)

192 Seiten Hardcoverbuch in Vollfarbe


Laut Impressum bezieht sich RED MOON RISING auf die "Mythras Imperative" ORC, während sich das früher von Alephtar Games erschienene "Revolution D100" auf die Mongoose OGL (MRQ1), OpenQuest OGL und Legend OGL bezogen hat.

Offline Swanosaurus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 375
  • Username: Swanosaurus
Re: W100-Rollenspiele der BRP-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #43 am: 13.02.2025 | 15:11 »
Ein neues W100 Rollenspiel ist erschienen:



Heute kam überraschenderweise das RED MOON RISING Rollenspiel bei mir an.
Das Rollenspiel zum gleichnamigen Webcomic www.redmoonrising.org .
Es handelt sich um die Auslieferung eines Crowdfundings vom Juni 2017 welches im Dezember 2017 hätte fertig sein sollen.
8 Jahre und 8 Monate, anstatt von 6 Monaten vom Crowdfunding bis zur Auslieferung... das ist bei den 43 Crowdfundings die ich bisher mitgemacht habe absoluter Rekord!

RED MOON RISING
von Cloud 100 Games (ehemals Alephtar Games)

192 Seiten Hardcoverbuch in Vollfarbe


Laut Impressum bezieht sich RED MOON RISING auf die "Mythras Imperative" ORC, während sich das früher von Alephtar Games erschienene "Revolution D100" auf die Mongoose OGL (MRQ1), OpenQuest OGL und Legend OGL bezogen hat.

Ich bin gespannt, die Revolution d100 Engine fand ich ja schon interessant, wenn sie die hier ein bisschen vereinfacht haben und verständlicher erklären, dann hätte ich das schon gerne.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.398
  • Username: AndreJarosch
Re: W100-Rollenspiele der BRP-Familie - Liste und Stammbaum
« Antwort #44 am: 13.02.2025 | 17:21 »
Ich bin gespannt, die Revolution d100 Engine fand ich ja schon interessant, wenn sie die hier ein bisschen vereinfacht haben und verständlicher erklären, dann hätte ich das schon gerne.

Wird außerhalb des Crowdfundings laut Backcover €69,95 kosten... wenn es irgendwann über normale Kanäle zu erwerben ist.