Autor Thema: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg  (Gelesen 3817 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mr.Misfit

  • Experienced
  • ***
  • I am only an Idea. Bullets can´t kill ideas.
  • Beiträge: 357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mr.Misfit
    • Reflektionen im Dunkel
Hallöle Ihr Lieben,

nach langer Zeit und viel Hirnschmalz, ist es fertig, das Layout gemacht, die Rechte gesichert, der Release gemacht.
Ich präsentiere: Soudard - Rollenspiel im Hundertjährigen Krieg; jetzt auch auf DriveThruRPG.



Endlich habt ihr die Chance, eine Zeit in all ihrer Brutalität, ihren Wirrungen und Irrungen zu erleben.
Taucht ein in die Kriege und Konflikte in den Jahren von 1337 bis 1453, seht den Niedergang des
Rittertums, schlagt Schlachten, führt Intrigen zum Erfolg und erhandelt euch ein gutes Geld!

Ihr werdet es brauchen...
  •     Narratives w10-Würfelsystem
  •     Starke Qualitäten für Charaktereigenschaften
  •     Fokus auf Rollenspiel und Erlebnisse der Zeit
  •     Historisch unterfüttertes Rollenspielsetting
  •     Schnelles Schlachten- und Ressourcen-System

Für 25€ kriegt ihr 241 Seiten Spannung, Historie, Charakterplay und Meta-Spiel.
Ein echtes Lenz-Produkt!
« Letzte Änderung: 2.05.2024 | 15:40 von Mr.Misfit »
"Wahrheit ist ein dreischneidiges Schwert. Ihre Seite. Meine Seite. Und die Wahrheit."

"Und wenn die Sanduhren der Zeitweiligkeit zum stehen kommen, die Geräusche des täglichen Lebens verklungen sind, wenn alles um dich herum still ist, wie in der Ewigkeit,
dann fragt die Ewigkeit dich und jedes dieser Millionen und Abermillionen Lebewesen nur das eine: Lebtest du in Hoffnungslosigkeit oder nicht?" - Sören Kjerkegaard, Die Krankheit zum Tode

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.020
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #1 am: 30.04.2024 | 15:07 »
Sieht interessant aus. Wird es dazu auch eine POD-Option geben? Nur-PDF ist nicht so meins.
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline Mr.Misfit

  • Experienced
  • ***
  • I am only an Idea. Bullets can´t kill ideas.
  • Beiträge: 357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mr.Misfit
    • Reflektionen im Dunkel
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #2 am: 30.04.2024 | 15:16 »
Sieht interessant aus. Wird es dazu auch eine POD-Option geben? Nur-PDF ist nicht so meins.

Das verstehe ich vollkommen. Aktuell warte ich auf mein eigenes Test-Druck-Exemplar, um zu beurteilen, ob die gewählte Druckerei das so hinbekommt und wenn das gut aussieht,
denke ich mal, kann ich PoD bei DriveThruRPG anbieten, oder anderen Anbietern sollte sich da was passendes finden.

Wenn PoD verfügbar ist, kommt die Info auf jeden Fall  :d
"Wahrheit ist ein dreischneidiges Schwert. Ihre Seite. Meine Seite. Und die Wahrheit."

"Und wenn die Sanduhren der Zeitweiligkeit zum stehen kommen, die Geräusche des täglichen Lebens verklungen sind, wenn alles um dich herum still ist, wie in der Ewigkeit,
dann fragt die Ewigkeit dich und jedes dieser Millionen und Abermillionen Lebewesen nur das eine: Lebtest du in Hoffnungslosigkeit oder nicht?" - Sören Kjerkegaard, Die Krankheit zum Tode

Offline Sard

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 255
  • Username: Sard
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #3 am: 30.04.2024 | 15:27 »
Das klingt spannend.
Gibt es "preview"-file?
"Nichts ist so gerecht verteilt wie der gesunde Menschenverstand. Niemand glaubt mehr davon zu brauchen als er hat." René Descartes

"Der Wein muß in den Koch hinein". (Daniele Persegani, Fernsehkoch bei "alicekochen".)

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #4 am: 30.04.2024 | 15:36 »
Nach dem, was ich bisher so sehe, wurde da tatsächlich mal statt 08/15-Mittelalter-Fantasy-Bildmaterial zeitgenössisches Artwork benutzt, allein das macht es mir schon mal sehr sympathisch.  ^-^
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Mr.Misfit

  • Experienced
  • ***
  • I am only an Idea. Bullets can´t kill ideas.
  • Beiträge: 357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mr.Misfit
    • Reflektionen im Dunkel
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #5 am: 30.04.2024 | 15:37 »
Das klingt spannend.
Gibt es "preview"-file?
Leider macht nur DriveThruRPG die Generierung eines solchen einfach, und da dauert die Freigabe noch.
Ich kann dir ein paar Screenshots posten, damit du dir einen Eindruck schaffen kannst  :think:

Nach dem, was ich bisher so sehe, wurde da tatsächlich mal statt 08/15-Mittelalter-Fantasy-Bildmaterial zeitgenössisches Artwork benutzt, allein das macht es mir schon mal sehr sympathisch.  ^-^
Ich kann ganz ehrlich sagen, angesichts der Fülle an Material finde ich es oft seltsamer, wenn darauf verzichtet wird. Leider ist ein Teil sicherlich auch, dass manche Bilder manchmal schwierig zu bekommen sind, weswegen ich manchmal auf spätere gemeinfreie Bilder ausweichen musste.
« Letzte Änderung: 30.04.2024 | 15:39 von Mr.Misfit »
"Wahrheit ist ein dreischneidiges Schwert. Ihre Seite. Meine Seite. Und die Wahrheit."

"Und wenn die Sanduhren der Zeitweiligkeit zum stehen kommen, die Geräusche des täglichen Lebens verklungen sind, wenn alles um dich herum still ist, wie in der Ewigkeit,
dann fragt die Ewigkeit dich und jedes dieser Millionen und Abermillionen Lebewesen nur das eine: Lebtest du in Hoffnungslosigkeit oder nicht?" - Sören Kjerkegaard, Die Krankheit zum Tode

Offline Sard

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 255
  • Username: Sard
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #6 am: 30.04.2024 | 16:50 »
Ich kann dir ein paar Screenshots posten, damit du dir einen Eindruck schaffen kannst  :think:

 :d
"Nichts ist so gerecht verteilt wie der gesunde Menschenverstand. Niemand glaubt mehr davon zu brauchen als er hat." René Descartes

"Der Wein muß in den Koch hinein". (Daniele Persegani, Fernsehkoch bei "alicekochen".)

Offline Dutch

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Username: Dutch
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #7 am: 30.04.2024 | 17:17 »
Das sieht interessant aus. Kannst du etwas mehr über das Kampagnenspiel sagen? Kann man damit den ganzen Krieg spielen, d.h. länger als das Leben einer einzelnen Charakter?
« Letzte Änderung: 30.04.2024 | 17:58 von Dutch »
Meine Beiträge werden (meistens) mit deepl übersetzt, da Deutsch nicht meine Muttersprache ist.

Offline Mr.Misfit

  • Experienced
  • ***
  • I am only an Idea. Bullets can´t kill ideas.
  • Beiträge: 357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mr.Misfit
    • Reflektionen im Dunkel
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #8 am: 30.04.2024 | 17:27 »
Das sieht interessant aus. Kansst du etwas mehr über das Kampagnenspiel sagen? Kann man damit den ganzen Krieg spielen, d.h. länger als das Leben einer einzelnen Charakter?

Das wäre die Idee, die Compagnie bleibt, die Personen wechseln. Man hat ein rudimentäres Familiensystem, ich werde als nächstes an der Kampagne arbeiten in der dann die Epochen selber aufgearbeitet werden, und die Spieler im Grunde genommen ähnlich der Great Pendragon Campaign durch die gesamte Zeit des hundertjährigen Kriegs geführt werden können, mitsamt Personenwechsel, neuen Trupps, Verrat, ich bin noch unsicher ob ich da noch weitere Detail-Regeln zur Verzahnung einbringen will, aber sicherlich auch Spielleitertipps wie man dann Charakterwechsel bei plötzlichem Tod, Abtritt oder Lebensende angeht.
"Wahrheit ist ein dreischneidiges Schwert. Ihre Seite. Meine Seite. Und die Wahrheit."

"Und wenn die Sanduhren der Zeitweiligkeit zum stehen kommen, die Geräusche des täglichen Lebens verklungen sind, wenn alles um dich herum still ist, wie in der Ewigkeit,
dann fragt die Ewigkeit dich und jedes dieser Millionen und Abermillionen Lebewesen nur das eine: Lebtest du in Hoffnungslosigkeit oder nicht?" - Sören Kjerkegaard, Die Krankheit zum Tode

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.020
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #9 am: 30.04.2024 | 17:36 »
Das sieht alles ziemlich interessant aus. Mal was anderes.

Kannst du uns was zu der Spielmechanik sagen.

Der Charakterbogen sieht danach aus, dass es eigentlich nur Fertigkeiten gibt, die dann wohl auch als Attribute im klassischen Sinne doubeln. Oder habe ich das missinterpretiert?
« Letzte Änderung: 30.04.2024 | 17:55 von General Kong »
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.373
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #10 am: 30.04.2024 | 17:45 »
Als jemand der neulich mal geschrieben hat, dass historisches Rollenspiel im Sinne von Geschichte erleben unterbesetzt ist, bin ich hart begeistert!
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Mr.Misfit

  • Experienced
  • ***
  • I am only an Idea. Bullets can´t kill ideas.
  • Beiträge: 357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mr.Misfit
    • Reflektionen im Dunkel
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #11 am: 30.04.2024 | 18:12 »
Das sieht alles ziemlich interessant aus. Mal was anderes.

Kannst du uns was zu der Spielmechanik sagen.

Der Charakterbogen sieht danach aus, dass es eigentlich nur Fertigkeiten gibt, die dann wohl auch als Attribute im klassischen Sinne doubeln. Oder habe ich das missinterpretiert?

Grundsätzlich testen wir nur, wenn der Erfolg der Spielercharaktere nicht klar ist, da wir von einer gewissen Kompetenz ausgehen wollen. Spieler haben Fertigkeiten und Qualitäten,
wobei letztere im normalen Rollenspiel dominant sind, da sie Aktionserfolg erlauben ohne würfeln zu müssen. Ist keine Qualität da die passt, oder nur eine die am Rande damit zu tun hat,
gucken wir auf die Fertigkeiten, hier "Talente" genannt, und setzen einen entsprechenden Talent-Wurf zusammen, dessen Ausgang uns dann verrät, wie es weitergeht.

Reißen alle Stricke, kein Qualität, kein Talent, kein Ausweg, machen wir einen Glückswurf, alá "Blades in the Dark"-Fortune-Roll, den wir dann entsprechend anwenden.
Ziel der Spielercharaktere ist das Erfüllen ihrer Ambition, das verschafft Motivation, Erfahrungspunkte und Abtrittsaugenblick, treibt das Spiel voran und sorgt für interessante Momente am Spieltisch.
Dazu handeln sie, oft auch in Gefechten (Sozialer wie martialischer Kampf als auch große Schlachten), über ihre Qualitäten oder Würfe, verursachen Stress und bekommen Stress und
versuchen das beste aus ihrer Situation zu machen. Daneben kommen dann noch Downtime-Passagen alá Pendragons Winterphase, in der wir in der Zeit voranspringen und Dinge etwas abstrakter gehandhabt werden, die Truppen bezahlt werden wollen und man sich in Liebschaften, dem Suff oder anderen Lastern ergibt, um den Tag zu überleben...

Funktioniert das für dich von der Beschreibung her?
"Wahrheit ist ein dreischneidiges Schwert. Ihre Seite. Meine Seite. Und die Wahrheit."

"Und wenn die Sanduhren der Zeitweiligkeit zum stehen kommen, die Geräusche des täglichen Lebens verklungen sind, wenn alles um dich herum still ist, wie in der Ewigkeit,
dann fragt die Ewigkeit dich und jedes dieser Millionen und Abermillionen Lebewesen nur das eine: Lebtest du in Hoffnungslosigkeit oder nicht?" - Sören Kjerkegaard, Die Krankheit zum Tode

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.343
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #12 am: 30.04.2024 | 19:11 »
Oh! Ein interessantes Setting.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Dutch

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Username: Dutch
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #13 am: 30.04.2024 | 19:54 »
Das hier finde ich auch interessant:
Zitat
seht den Niedergang des Rittertums
Hast du einen Mechanismus eingebaut, der das irgendwie regelt? (d.h. abgesehen davon, ob es historisch so war und deshalb im Setting vorkommt?)
Meine Beiträge werden (meistens) mit deepl übersetzt, da Deutsch nicht meine Muttersprache ist.

Offline Mr.Misfit

  • Experienced
  • ***
  • I am only an Idea. Bullets can´t kill ideas.
  • Beiträge: 357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mr.Misfit
    • Reflektionen im Dunkel
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #14 am: 30.04.2024 | 20:15 »
Das hier finde ich auch interessant: Hast du einen Mechanismus eingebaut, der das irgendwie regelt? (d.h. abgesehen davon, ob es historisch so war und deshalb im Setting vorkommt?)

Interessanterweise indirekt Ja. Das Spiel nutzt mit den Qualitäten auch Trupp-Qualitäten, welche Rang bzw Stärke-Boni kriegen. Nicht nur dass es vermehrt und bessere Schießpulver-Waffen und Artillerie gibt, die lange vor der Kavallerie zum Zuge kommen kann, sondern sie ignorieren auch Rüstungen und werden dementsprechend gefährlich wodurch im Laufe der Zeit man am Wandel der Truppen sieht, wie das ganze vonstatten geht.

Ansonsten knobel ich momentan rum, wie ich das nebenbei im der Kampagne verpacke, an der ich als nächstes arbeiten werde, von der ein konzeptioneller Ausschnitt auch im Regelwerk enthalten ist.
"Wahrheit ist ein dreischneidiges Schwert. Ihre Seite. Meine Seite. Und die Wahrheit."

"Und wenn die Sanduhren der Zeitweiligkeit zum stehen kommen, die Geräusche des täglichen Lebens verklungen sind, wenn alles um dich herum still ist, wie in der Ewigkeit,
dann fragt die Ewigkeit dich und jedes dieser Millionen und Abermillionen Lebewesen nur das eine: Lebtest du in Hoffnungslosigkeit oder nicht?" - Sören Kjerkegaard, Die Krankheit zum Tode

HEXer

  • Gast
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #15 am: 30.04.2024 | 20:45 »
Ich fände einen kostenlosen Quicksterter dazu schön. Das Geld sitzt halt einfach nicht mehr so locker und dann könnte man sich einen guten Eindruck verschaffen.

Offline Mr.Misfit

  • Experienced
  • ***
  • I am only an Idea. Bullets can´t kill ideas.
  • Beiträge: 357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mr.Misfit
    • Reflektionen im Dunkel
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #16 am: 30.04.2024 | 21:21 »
Ich fände einen kostenlosen Quicksterter dazu schön. Das Geld sitzt halt einfach nicht mehr so locker und dann könnte man sich einen guten Eindruck verschaffen.

Da bin ich bei dir, schöner wäre das. Hab ich jetzt leider nicht bedacht, weil ich nur den Aufwand gesehen habe als einzelner Autor  :think:
"Wahrheit ist ein dreischneidiges Schwert. Ihre Seite. Meine Seite. Und die Wahrheit."

"Und wenn die Sanduhren der Zeitweiligkeit zum stehen kommen, die Geräusche des täglichen Lebens verklungen sind, wenn alles um dich herum still ist, wie in der Ewigkeit,
dann fragt die Ewigkeit dich und jedes dieser Millionen und Abermillionen Lebewesen nur das eine: Lebtest du in Hoffnungslosigkeit oder nicht?" - Sören Kjerkegaard, Die Krankheit zum Tode

Offline Dutch

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Username: Dutch
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #17 am: 30.04.2024 | 21:59 »
Interessanterweise indirekt Ja. Das Spiel nutzt mit den Qualitäten auch Trupp-Qualitäten, welche Rang bzw Stärke-Boni kriegen. Nicht nur dass es vermehrt und bessere Schießpulver-Waffen und Artillerie gibt, die lange vor der Kavallerie zum Zuge kommen kann, sondern sie ignorieren auch Rüstungen und werden dementsprechend gefährlich wodurch im Laufe der Zeit man am Wandel der Truppen sieht, wie das ganze vonstatten geht.

Eine Art tech-level also. Es wäre cool, wenn es auch einige der sozialen Veränderungen gäbe; dass man eine französische Adelsfamilie im Niedergang spielen kann, die nicht nur kämpfen, sondern auch mit der sich verändernden Macht der Städte und des Königs umgehen muss.
Meine Beiträge werden (meistens) mit deepl übersetzt, da Deutsch nicht meine Muttersprache ist.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.343
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #18 am: 30.04.2024 | 22:07 »
Interessanterweise indirekt Ja. Das Spiel nutzt mit den Qualitäten auch Trupp-Qualitäten, welche Rang bzw Stärke-Boni kriegen. Nicht nur dass es vermehrt und bessere Schießpulver-Waffen und Artillerie gibt, die lange vor der Kavallerie zum Zuge kommen kann, sondern sie ignorieren auch Rüstungen und werden dementsprechend gefährlich wodurch im Laufe der Zeit man am Wandel der Truppen sieht, wie das ganze vonstatten geht.

Ansonsten knobel ich momentan rum, wie ich das nebenbei im der Kampagne verpacke, an der ich als nächstes arbeiten werde, von der ein konzeptioneller Ausschnitt auch im Regelwerk enthalten ist.

Nach Hans Delbrück wären es nicht die Pulverwaffen, die den Niedergang des Rittertums bewirken - denn die Heere der Ritter haben die Kanonen - sondern die wachsende Größe der Heere, und die Fähigkeit des Fußvolks, einem Ansturm von Lanzenreitern standzuhalten, die dem Ritter die besondere Eigenschaft nehmen, schlachtentscheidend zu sein.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Mr.Misfit

  • Experienced
  • ***
  • I am only an Idea. Bullets can´t kill ideas.
  • Beiträge: 357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mr.Misfit
    • Reflektionen im Dunkel
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #19 am: 30.04.2024 | 22:29 »
Nach Hans Delbrück wären es nicht die Pulverwaffen, die den Niedergang des Rittertums bewirken - denn die Heere der Ritter haben die Kanonen - sondern die wachsende Größe der Heere, und die Fähigkeit des Fußvolks, einem Ansturm von Lanzenreitern standzuhalten, die dem Ritter die besondere Eigenschaft nehmen, schlachtentscheidend zu sein.

Aye, Anne Curry und die Osprey-Bände sagen das auch, wobei sie stellenweise den Wert der Schießpulver-Kanonen mit vorheben weil ein Reiteransturm auch schwer wird, wenn der Feind einfach mal 10 Kanone auf die erste Reiterei jagt, aber mir erschien es, für das Grundregelwerk einfacher zu simulieren und ist für Spieler klarer erkennbar.

Edit: Die andere Seite ist ja auch, dass die Schlachten gezeigt haben, dass Reiterei nur unter Ideal-Voraussetzungen funktioniert. Schlechter Boden, gute Schützen, gut gerüstete Feinde negieren das Gros vieler ritterlich anstürmenden Adligen ja ebenso.

Eine Art tech-level also. Es wäre cool, wenn es auch einige der sozialen Veränderungen gäbe; dass man eine französische Adelsfamilie im Niedergang spielen kann, die nicht nur kämpfen, sondern auch mit der sich verändernden Macht der Städte und des Königs umgehen muss.

Ohhh, auch eine spannende Idee, nur nicht der Fokus dessen, was ich mit dem Spiel darstellen wollte. Aber ich kann mir das gut für optionale Regeln vorstellen. Hmmm, wie würde ich das einbauen...hmmmm......
"Wahrheit ist ein dreischneidiges Schwert. Ihre Seite. Meine Seite. Und die Wahrheit."

"Und wenn die Sanduhren der Zeitweiligkeit zum stehen kommen, die Geräusche des täglichen Lebens verklungen sind, wenn alles um dich herum still ist, wie in der Ewigkeit,
dann fragt die Ewigkeit dich und jedes dieser Millionen und Abermillionen Lebewesen nur das eine: Lebtest du in Hoffnungslosigkeit oder nicht?" - Sören Kjerkegaard, Die Krankheit zum Tode

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.343
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #20 am: 1.05.2024 | 08:38 »
Edit: Die andere Seite ist ja auch, dass die Schlachten gezeigt haben, dass Reiterei nur unter Ideal-Voraussetzungen funktioniert. Schlechter Boden, gute Schützen, gut gerüstete Feinde negieren das Gros vieler ritterlich anstürmenden Adligen ja ebenso.
Ja, das Gelände in geeigneter Taktiken einzubinden war ja eine wichtige Erkenntnis im 14. Jahrhundert, die dem Fußvolk überhaupt erst Siege gegen Ritter ermöglichte.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Mr.Misfit

  • Experienced
  • ***
  • I am only an Idea. Bullets can´t kill ideas.
  • Beiträge: 357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mr.Misfit
    • Reflektionen im Dunkel
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #21 am: 2.05.2024 | 11:19 »
Dank DriveThruRPG kann unter https://legacy.drivethrurpg.com/product/479260/SOUDARD-Grundregelwerk
jetzt ein Einblick in das Spiel als Teil des "Full-Preview" gemacht werden, was die Einleitung und eine inhatliche Übersicht umfasst.

Ich hoffe, dass ich damit gerade auch denjenigen unter euch entgegen kommen kann,
die erstmal sehen wollen, was drin ist. Ein Schnellstarter wird leider noch ein Weilchen dauern.

Cheers.
"Wahrheit ist ein dreischneidiges Schwert. Ihre Seite. Meine Seite. Und die Wahrheit."

"Und wenn die Sanduhren der Zeitweiligkeit zum stehen kommen, die Geräusche des täglichen Lebens verklungen sind, wenn alles um dich herum still ist, wie in der Ewigkeit,
dann fragt die Ewigkeit dich und jedes dieser Millionen und Abermillionen Lebewesen nur das eine: Lebtest du in Hoffnungslosigkeit oder nicht?" - Sören Kjerkegaard, Die Krankheit zum Tode

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #22 am: 2.05.2024 | 11:37 »
Ich hoffe doch, es kommen nerdige Shakespearezitate aus Henry V. vor? Ohne Mistress Quickly und Pistol würde doch etwas fehlen.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Mr.Misfit

  • Experienced
  • ***
  • I am only an Idea. Bullets can´t kill ideas.
  • Beiträge: 357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mr.Misfit
    • Reflektionen im Dunkel
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #23 am: 2.05.2024 | 12:36 »
Ich hoffe doch, es kommen nerdige Shakespearezitate aus Henry V. vor? Ohne Mistress Quickly und Pistol würde doch etwas fehlen.

Verdammt, du hast mich eiskalt erwischt. Um Ära-gerecht zu sein, habe ich versucht möglichst viel aus der entsprechenden Zeit zu ziehen, aber das kann ich mir für die Kampagne auf jedenfall notieren. (Davon ab, dass ich zugeben muss, Shakespeare's Henriad leider nur mäßig in Bekanntschaft zu haben  :gasmaskerly:)
"Wahrheit ist ein dreischneidiges Schwert. Ihre Seite. Meine Seite. Und die Wahrheit."

"Und wenn die Sanduhren der Zeitweiligkeit zum stehen kommen, die Geräusche des täglichen Lebens verklungen sind, wenn alles um dich herum still ist, wie in der Ewigkeit,
dann fragt die Ewigkeit dich und jedes dieser Millionen und Abermillionen Lebewesen nur das eine: Lebtest du in Hoffnungslosigkeit oder nicht?" - Sören Kjerkegaard, Die Krankheit zum Tode

Offline Sard

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 255
  • Username: Sard
Re: Release: Soudard - Söldner im Hundertjährigem Krieg
« Antwort #24 am: 2.05.2024 | 12:45 »
Dank DriveThruRPG kann unter https://legacy.drivethrurpg.com/product/479260/SOUDARD-Grundregelwerk
jetzt ein Einblick in das Spiel als Teil des "Full-Preview" gemacht werden, was die Einleitung und eine inhatliche Übersicht umfasst.

Ich muss sagen, das mir ausgesprochen gut gefällt, was ich sehe!

Meine  :fecht:  Euronen hast du ;) .
"Nichts ist so gerecht verteilt wie der gesunde Menschenverstand. Niemand glaubt mehr davon zu brauchen als er hat." René Descartes

"Der Wein muß in den Koch hinein". (Daniele Persegani, Fernsehkoch bei "alicekochen".)