Autor Thema: Brancalonia in deutsch  (Gelesen 1290 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.503
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Brancalonia in deutsch
« am: 14.09.2024 | 10:57 »
Systen Matters hat die Brancalonia in deutscher Sprachausgabe scheinbar fertig, zumindestens bietet es der Sphärenmeister an.
Der Verlag selbst hat es noch als "vorbestellbar" gelistet.
« Letzte Änderung: 14.04.2025 | 16:29 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline tannjew

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 487
  • Username: tannjew
Re: Brancalonia in deutsch verfügbar
« Antwort #1 am: 14.09.2024 | 12:49 »
Meine Ausgabe ist bereits vor einer Woche bei mir eingetroffen.
Aktuell: Cthulhu (Die Masken des Nyarlathothep) als SL & KULT als Spieler

Online Turi Tunkelo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 180
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Turi Tunkelo
Re: Brancalonia in deutsch verfügbar
« Antwort #2 am: 14.09.2024 | 13:01 »
Ich habe das Buch auch schon  :d.

Offline Kalimar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.774
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kalimar
Re: Brancalonia in deutsch verfügbar
« Antwort #3 am: 20.09.2024 | 15:07 »
Und? Wie ist es? Für wen lohnt sich das Buch? Warum sollte man es sich anschaffen (oder warum nicht)?

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.503
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Brancalonia in deutsch verfügbar
« Antwort #4 am: 20.09.2024 | 15:25 »
Und? Wie ist es? Für wen lohnt sich das Buch? Warum sollte man es sich anschaffen (oder warum nicht)?
Es ist halt 5e. Level 1-6.
Und es ist so ein bisschen "Spiel mir das Lied vom Tod", "The good, the bad and the ugly" oder "Flesh & Blood" (Movie mit Rutger Hauer) Fantasy.
Wer den "Racheklingen" Roman von Joe Abercrombie mag, wird das Setting mögen.
Die Leute spielen die Schar einer Söldnerkompanie oder sowas.
Eher 30 jähriger Krieg als Mittelalter.
Es geht wenig heroisch zu und eher etwas "italo western style".

Die Landkarte ist ein etwas verfrickeltes Spiegelbild (seitenverkehrt) von Italien...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.503
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Brancalonia in deutsch verfügbar
« Antwort #5 am: 14.04.2025 | 12:57 »
Hat irgenwer mal was gehört, dass System Matters noch mehr von Brancalonia eindeutschen möchte?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Fezzik

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.416
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fezzik
Re: Brancalonia in deutsch
« Antwort #6 am: 19.04.2025 | 20:40 »
Ich muss bei dem Setting immer an den Bud Spencer Film "Hector, Ritter ohne Furcht und Tadel denken".
Der nennt seine Leute auch immer Brancalones. Weiß einer ob der Film Pate stand für die Idee ?
So n bissl schräg mit Bud Spencer Humor stell ich mir das irgendwie vor.
SL: Labyrinth Lord
Spieler:
Genres: Pulp, (Dark) Fantasy, Horror, Steampunk

"Falls du mich meinst: Ich spiele Regelwerke und Settings, keine Bilder" - Weltengeist

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.479
  • Username: Ma tetz
Re: Brancalonia in deutsch
« Antwort #7 am: 19.04.2025 | 20:42 »
Ja dieser und ähnliche Filme waren die Vorlage.
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline Eiserne Maske

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Username: Eiserne Maske
Re: Brancalonia in deutsch
« Antwort #8 am: 19.04.2025 | 22:31 »
Gab es im Spiel nicht sogar Giganten, die wie Bud Spencer aussahen? Und Regeln speziell für Kneipenprügeleien...

Ich hatte damals beim englischsprachigen Kickstarter mitgemacht und weiß noch, dass ich ein wenig enttäuscht war, aus zweierlei Gründen:

Zum einen waren die Beschreibungen von Brancalonias Schauplätzen ärgerlich high level gehalten, ganze Regionen wurden mit einem einzelnen Paragrafen auf weniger als einer Seite abgehandelt. Ich hatte den Eindruck, dass einfach nicht genug Material in den ersten 2 Bänden vorhanden war (das kann sich natürlich mittlerweile geändert haben).

Zum anderen fand ich, soweit ich mich noch erinnere, das Gelesene nicht so witzig wie die Autoren das von ihnen Verfasste: Ich habe als Kind die Bud Spencer Filme (gerade den schon erwähnten Ritter Hector) sehr geliebt, aber Brancalonia hat einfach nicht diese Frechheit und die Zuneigung zur italienischen Arbeiterklasse und deren Humor, die die alten Filme immer vermittelten. Die Autoren haben eher einen Metahumor wie die Marvel-Filme mit zahlreichen Popkulturanspielungen ("The Empire whacks back", ein magischer Gegenstand sieht aus wie der Infinity Gauntlet, etc...). Manchmal gibt es noch eine Verballhornung italienischer Nudelgerichte als Eigennamen. Ich beklage mich bestimmt nicht darüber das es doof oder vulgär ist (bei einem Bud-Spencer-Rollenspiel ist die Richtung von vornherein klar), aber das ist nicht, was ich mir von dem Spiel erhofft hatte. Auch die legendäre "L ' Armata Brancaleone" hab ich dann im tatsächlichen Spiel nicht gefunden, möglicherweise liegt das allerdings wiederum an der Übersetzung.

Vielleicht war ich auch nicht fair, wer hat denn bitte schon Rainer-Brandt-mäßigen Humor.