Hallo und servus miteinander.
Der tiefe Süden Deutschlands, konkret gesagt der Raum München und Umgebung, bekommt im kommenden Jahr endlich auch seine eigene große Pen & Paper-Convention, sozusagen eine Art "FeenCon des Südens", und das in Form der rundum erneuerten und erweiterten BavariaCon. Diese Con findet insgesamt zum 6. Mal statt, aber 2025 ist sie erstmals in einer wesentlich größeren Location, nicht mehr in der Stadt München, aber direkt daneben, und sie hat zahlreiche namhafte Gäste aus der Branche und Fantasy-Szene, Verlage, Autoren, Zeichner, Bastler und Händler. Wie bisher wird die BavariaCon nur einen einzigen Samstag lang dauern, aber eben wesentlich größer sein.
Das Ticket-Vorverkaufssystem ist professionalisiert und die Rundenanmeldung (für SL und Spieler) wird genau wie die FeenCon und die DreieichCon das System von Conservices.de nutzen.
Ich bin selbst nicht der Veranstalter und nicht Teil der Orga der BavariaCon. Ich werde nur als Gast dort sein und gebe die Informationen hier weiter.
Bei allen Detailfragen und Nachfragen zu den organisatorischen Dingen, Spielrunden und so weiter wendet ihr euch bitte an die zuständigen Leute von Nerds United e.V.
Info:
BavariaCon 6Samstag, 22.02.2025, von 10:00 – 22:00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Unterföhring, Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring
Preis: 10 €
Homepage:
https://nerds-united-ev.de/bavariacon/E-Mail: kontakt@nerds-united-ev.de
Facebook:
https://www.facebook.com/events/429443046602025Instagram:
https://www.instagram.com/nerds_united_ev/Tickets für Eintritt, BavariaCon-Tasse und Nerd Coins alle auf
https://pretix.eu/bavariacon/2025/Pack die Würfeltasche ein, nimm dein kleines Brüderlein und dann geht es auf zur …
BavariaCon 2025! In unserer inzwischen 6. Auflage bieten wir mehr Spiel, Spaß und Unterhaltung als je zuvor!
Neben einem vielfältigen Angebot an
Rollenspielrunden haben wir diesmal auch ein großes Rahmenprogramm für euch: voll bepackte
Händler füllen eure Taschen mit Loot. In der
Artist Alley könnt ihr hochkarätige Talente aus der Szenen kennen lernen und ihre Kunst erwerben. Dazu wird es einige
Lesungen und
Workshops mit bekannten Gesichtern aus der Rollenspielszene geben.
Mehr Informationen zum Programm folgen in den nächsten Wochen.