Letztendlich, denke ich, hat der Quantenoger im Wesentlichen zwei Funktionen. Die eine diskutieren wir hier schon die ganze Zeit, und da halte ich ihn für ein Werkzeug von begrenztem (wenn auch nicht einfach nicht existentem) Nutzen: da der Ort, wo die SC ihm begegnen, für die Spieler unabhängig von seiner Quantennatur oder seinem Mangel daran auf jeden Fall
glaubhaft wirken soll, kann er sich natürlich auch während seiner "Quantenzeit" nur an Orte bewegen, die er mit seinen normalen Möglichkeiten prinzipiell erreichen könnte (also keine spontanen Teleportationen ohne die entsprechende Fähigkeit, kein plötzliches Auftauchen in der Wolkenstadt, wenn er eigentlich gar keinen Flug gebucht haben kann...). Er verliert seinen Quantenstatus automatisch in dem Moment, in dem die Spieler ihn klar lokalisiert haben, und kriegt ihn bestenfalls dann wieder zurück, wenn er eine hinreichend lange Weile "außer Sicht" war. Und, vor allem: im Prinzip können
viele Dinge in der Spielwelt (genaugenommen wohl sogar die meisten) erst mal "Quantenoger" sein, auch solche, die die SL gar nicht bewußt eigens als solche ausgezeichnet hat und betrachtet. Die Frage nach "Wo ist der/die/das <X> jetzt gerade eigentlich?" stellt sich ja während des Spiels zumindest im Hinterkopf einigermaßen regelmäßig.
Ach ja, und die zweite Funktion besteht natürlich darin, mit ihm im Internet auf Spielleitungen einzudreschen. Die ist natürlich auch nicht ganz unwichtig, denn wie wir alle ja wissen, sind
immer nur die SL an
allem schuld.