Schön, dass das Update von Mythic Iceland endlich rauskommt, und super von Chaosium dass sie das "Mythic" aus dem Titel genommen haben. Das "Mythic XY" ist ja in den letzten 10 Jahren von Design Mechanism deutlich ausgebaut worden, da hätte es unschöne Verwirrungen gegeben.
Ob man da etwas neues rausziehen kann, muss man sehen. Zwischen "Vikings of Legend", "Mythic Iceland" und "Harnworld Ivinia" hat man ja auch heute schon mehr, als man wahrscheinlich braucht.
Aber es hat für neue Spieler sicherlich den Vorteil, ein Stand-alone Buch zu sein.
Kleine Korrektur
@NurgleHH:
BRP Mythic Iceland hat schon 14 Jahre auf dem Buckel - das hier ist die bloß die Aktualsierung vom gleichen Autor. Das hat außer dem Oberthema an sich erstmal nichts mit MRQ2 Vikings/Vikings of Legends zu tun, das Pete Nash geschrieben hat (ein Jahr vorher). Und das wiederum hat sehr wenig mit dem orginalen RQ3 "Vikings" von Greg Stafford & Sandy Petersen zu tun (von 1985!).
Das ganz unbenommen davon, dass Du Dir ein anderes Oberthema gewünscht hättest, was ich total gut nachvollziehen kann! Ägypten ist in der Tat sehr vernachlässigt. Aber vielleicht bekommen wir ja noch "Mythic Egypt" von TDM, bietet sich ja als Schwester-Setting für Mythic Babylon an. (Sofern die IP mittlerweile wieder verfügbar ist, es gab da ja mal einen Rolemaster-Band gleichen Namens in der Reihe, in der auch Rolemaster Vikings erschien.)