Autor Thema: Ideensteinbruch und Fundgrube  (Gelesen 212 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.578
  • Username: Aedin Madasohn
Ideensteinbruch und Fundgrube
« am: 13.01.2025 | 14:53 »
nachdem ich hier
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,128195.0.html
mit aventurischen Anstrich Anregungen und Inhalte für DSA mit euch geteilt hatte, kommt hier jetzt der offene Teil  :)
so ganz ohne Vorfestlegung auf ein "Genre" oder "Regelengine"

ich hoffe, dass es euch eine Hilfe und Inspiration für eigenes sein kann  :)

Spielehilfe: Zählsteine, Latein: Calculus

Fokus: Objekt, Fundgut
mögliche Färbung: 1001 Nacht, klassisch Fäntel, 1920er Lovecraft, modern UrbanFantasy

https://de.wikipedia.org/wiki/Calculus
https://de.wikipedia.org/wiki/Calculus#/media/Datei:Clay_accounting_tokens_Susa_Louvre_n2.jpg

verschiedene geometrische Figuren, Hyroglyphen, Sumerogramen, Runen...
verschiedene Anzahl an Linien, Kerben und Punkten
verschiedene Materialien: Knochen, Horn, Holz, Ton (gebrant; verschiedene Farben möglich),
Glaspasten (noch mehr Farben  :D), schnitzbare Mineralien, Metalle oder Kombinationen hiervon

gelocht für Aufschnürungen oder Stöckchenaufreihungen
oder geschoben über Linien auf einer Platte

https://de.wikipedia.org/wiki/Rechnen_auf_Linien

Zahlschnüre mit eingefärbten Arealen, eingeknüpften Perlen/Knochen/Stöckchen, Knoten aus Wolle, Baumwolle, Leder, Metalldrähten oder auch einer Kombination hiervon

https://de.wikipedia.org/wiki/Quipu
https://de.wikipedia.org/wiki/Yupana

Rechenstäbe aus (geritzt/bemalt) Holz, Knochen oder Metall

https://de.wikipedia.org/wiki/Rechenst%C3%A4be_nach_Genaille-Lucas
https://de.wikipedia.org/wiki/Ishango-Knochen

Frachtbrief-Urnen in Form von "gesiegelten" Tonkugeln (Abrollsiegel) mit der entsprechenden Anzahl an Zählsteinen innen.

https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ancient_clay_bullae?uselang=de

Verwendung im Spiel

so markant bearbeitetes Fundgut sticht natürlich ins Auge, etwa wenn alte Ruinen in einer aufgegebenen Siedlung untersucht werden,
schier vergessene Expeditionskisten im Museumsarchiv geöffnet werden
oder in der Taverne (Raubgrabungs)Fundgut zum Verkauf angeboten wird

Chars, welche Ressourcen in solche Wissenstalente gesteckt haben, könnten damit glänzen, die richtige Epoche und Herstellerkultur zuordnen zu können.
Stichwortgeber-NSC-Professoren/Auftrag-gebende Sammler ebenso.

Szenariovorschlag profan:
Wer das Märchen von der im nubischen Wüstensand verschollenen "Goldkarawane aus Punt" lüften möchte, den interessieren solche Informationsschnippsel aus der fraglichen Zeit schon sehr.

- Siegel (Skarabäus) des Verwalters der Goldmine in Punt als Abdruck auf der Frachtbriefurne. Ein guter Marker für Schaztjäger.
- (pharaoischer) Karawanenmeister, welche mit Wasser und Rationen rechnen (buchhalten) musste und jetzt im "tiefsten Nubien" expliziet ägyptische Zahlsteine als Marker hinterlassen hat.
- spezielle/kodierte/verschlüsselte Zählsteine für Gold-Talente, die quasi als Insiderwissen den Abrechnungsbetrug durch Gelegenheitsdiebe erschweren sollten und jetzt ebenfalls als Marker dienen können, auf einer heißen Spur zu sein... 


und wo die Abgrenzung zu magisch/karmalen Windspielen, Amuletten etc.pp...?  :D

man denkt, dass ist nur ein profaner Zählstein und nimmt ihn als Souvenier mit und dann entpuppt es sich als Gefängnis für einen Dämonen, enthält einen gebundenen Dschin oder ist ein magischer Schlüssel(stein) für das Portal zu einer "verhellten" Oase (etwa als letzte Rettung in der Wüste)

was nur ein uralter gekerbter Eselknochen ist, wird als "Orakelknochen", "Einhornbein"(etwa für Heiltränke nach traditioneller Medizinküche)  angeboten.
Hier könnte ein lautstarke "Betrüger!"-Szene aus zwei streitenden NSCs präsentiert werden, um die Spieler mit "dem Märchen von..." anzuködern.

Wo alle nur ein profanes Zählbrettchen mit farbigen Glasschieblingen sahen, entpuppt sich in "choosenone" Händen das plötzlich als komplett fremdartige Magietradition,
wo Zauber/Rituale nicht klassisch durch Worte/Singen-Handzeichen-geometrische_Figuren_wedeln/tanzen gewirkt werden,
sondern nach einem Code "erschoben" werden

Szenariovorschlag lovecrafty:

Die 1920er autistische Enkelin öffnet so mit dem Fundgut des 1880er-Arabien/Yemen/Saba-reisenden Großvaters ein Portal zu den lovecraft´schen Entenitäten.

Location natürlich:
stilechtes viktorianischen-Manorhouse (Villa)  ;D
mein Tipp für Eilige: Haddon Hall; lässt sich viel (inklusive Lageplan) in der Wiki finden

https://de.wikipedia.org/wiki/Haddon_Hall
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Haddon_Hall?uselang=de
abgelegen+verwildertem Park
uralte Keller/Grundmauern (ok Mittelalter zu King John´s Zeiten...älter.?!?..ups... :ctlu:)
vermauerte Eisenbahn-Tunnel (warum das? Nach Unglück? Nach abergläubischen Sichtungen?)
 
Die (mehr oder weniger unfreiwilligen) Investigatoren müssen jetzt das Spukschloss erkunden... 


also, viel Spaß damit  :d

Fulko

  • Gast
Re: Ideensteinbruch und Fundgrube
« Antwort #1 am: 13.01.2025 | 15:00 »
Ich hinterlasse mal ein Abo. Sieht auf den ersten Blick interessant aus.  :)

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.578
  • Username: Aedin Madasohn
Re: Ideensteinbruch und Fundgrube
« Antwort #2 am: 14.01.2025 | 16:43 »
ich danke für die Vorschusslorbeeren  :)

von den Zählsteinen zu Kalenderberechnungen&Sternenbeobachtung. So hatte ich mir das mal zusammengelegt und bereite meine Notitzen mal etwas leserfreundlicher als Spielehilfe/Nachschlagewerk (eher Link-Klickwerk) für euch aus.

"Vermessen ist aller Welten...!"

Spielehilfe: Astronomie, (lost) Sternwarte, Observatorium

Fokus: Location, Leit-Utensilien
mögliche Färbung: 1001 Nacht, klassisch Fäntel, 1920er Lovecraft, UrbanFantasy

Sternenbeobachtung für die besten Konstellationen bei Ritualen,
Kalenderberechnung
oder einfach nur ein Grund, warum die Chars "in diese lichtverschmutzungslosen Einöde" unterwegs sind.

Szenariovorschlag Lovecratfy:
Die Chars sind echt abgebrannte 24/7 Notfall-Handwerker&Lehrlinge und fahren jetzt raus zum richtig abgelegenen Observatorium der Arkham-Univeristät für eine "dringende wieder Gängigmachung, da die Saturnkonjuktion bevorsteht! Wir werfen Geld drauf!!PRONTO!!!"
Wo sie dann zu unfreiwilligen Investigatoren werden...
:ctlu:
In Runde 2 sucht dann jemand nach den verschwundenen Handwerkern  ;D

Verwendung im Spiel

Ob ernsthafte astronomische Vermessungen samt umfangreichen Berechnungen,
geschäftstüchtige chaldäische Astrologie
oder hart verreglte Stelarmagie,
es gibt immer die Möglichkeit, solche Locations (in verschiedenen Stadien der Benutzung und/oder des Zerfalls) einzubauen und die markanten Apparaturen mit gegoogelten Stimmungsbildern (oder deren impressionistischen KI Interpretationen  ;D ) vorzustellen.
Rasselnde Mechaniken, klickende Zahnrädern, baumelnde Pendel, blinkendes Messing (was "das dahinter" ja verdeckt) im Taschenlampenstrahl.
Und wie abgeschaltet erstirbt die Geräuschkulisse (Tonspur  ~;D), wenn die Chars endlich die Treppe geschafft haben und die Kuppel betreten... :ctlu:

Szenarievorschlag lovecrafty:
Der Onkel hat auf dem Dachboden der Villa ganz viel Messing-Altmetall hinterlassen, oder auch  mehr...?
Der seit ewig und drei Tage abgesperrte baufällige Turm auf eurer Uni soll für eine Renovierung leergeräumt werden. Zwischen all den verbogenen&zerschlagenen Apparaturen wird aber...gefunden und dann...


Es ist eine altehrwürdige studentische Mutprobe, eine Neumond-Nacht in dem abgesperrten Dr. Faustus Oberservatoriumsturm eurer Akademie verbracht zu haben.
Natürlich ohne Licht, denn wenn euch der Dekan erwischt, seit ihr ebenfalls disqualifiziert.
(bei tragbaren Lampen gibt es übrigens noch den Weg, mittels farbigen Glas die Entdecktwerden-Reichweite zu begrenzen, während man selbst im grünen-Schein noch genügend Konturen zu seinen Füßen erkennt, um sich nicht zu rennen. #Gaslightning)
Tja, und wenn dann um Mitternacht es im Turm poltert und sich ein großer Schatten zeigt, sind das doch sicherlich nur zwei-drei Altstudenten unter einem großen Mantel, welche euch nur ins Bockshorn jagen wollen.
Und dieser Bart aus ollen Stricken, welcher an Drähten so hin und her zappelt...wer fällt den noch auf so welche Jahrmarkttricks rein?  >;D
...ohhh... :cthulhu_smiley:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Szenarievorschlag klassische Fäntel
Halb verschüttet im Wüstensand/überwuchert im Dschungel finden sich eine baulich anspruchsvolle Sonnenuhren von einer Präzision, die auf vergessenes kaltgeschupptes Wissen hinweist...

halbkugelförmige Uhren, wo "wellende" Linien in der Semispähre für den Jahreszeitenabgleich der Uhrzeit eingeschnitten sind
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenuhren_von_Ai_Khanoum

mal die rustikale Version des Tag&Nachtabgleichers
(und ohne Positionsstein für den Beobachter für alles und nichts gut ~;D)
https://de.wikipedia.org/wiki/Kuckuckstein

im Außenbereich die "klassische" Sonnenuhr, etwa als Obelisk
https://de.wikipedia.org/wiki/Gnomon
oder Sonnenfensterturm
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gaocheng_Astronomical_Observatory
die Richtplatte (vielmehr Richtbahn) ist mittels zweier Rinnen als Wasserwaage austariert
Der Gnomonzeiger ist als gelocht ausgeführt, um den Kontrast bei Schatten/Halbschatten/Hell möglichts groß zu haben.

Klassiker für fäntelig Astronomie Gerätschaften
https://de.wikipedia.org/wiki/Himmelsscheibe_von_Nebra
https://de.wikipedia.org/wiki/Mechanismus_von_Antikythera

Standardtech-Sternenvermesser-Apparaturen
https://de.wikipedia.org/wiki/Astrolabium
https://de.wikipedia.org/wiki/Orrery
https://de.wikipedia.org/wiki/Armillarsph%C3%A4re

...und wenn es ein bissel imposanter sein soll
https://de.wikipedia.org/wiki/Mauerquadrant
und hier ein Original
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ulugh_Beg_Observatory?uselang=de
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulugh_Beg-Observatorium
das zeigt schon deutlich die Größe und den Dungeonfaktor, den man hier mit reinbringen könnte.

vermessen und gerechnet; oder die Geburt eines Kalenders

heißes Fundgut
Szenariovorschlag Aventurienverse:
was macht eine unleugbar-zwergische Rechenmechanik
https://de.wikipedia.org/wiki/Sprossenrad
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Leibniz_calculator
in echsischen Astronomenhänden südlich der uralten Waffenstillstandslinie Yaquir?
Will das in Xorlosch jemand zurück haben (und bezahlt gut, auch für Diskretion)?
Will das in Xorlosch jemand ohne Zeugen verschwinden lassen (SR lässt grüßen)?
  ;D
Oder ist das schon grolmische Magomechanik?

Szenariovorschlag lovecrafty:
Hier lassen sich dann auch Berge an 1880er wieder ausgegrabenen babylonischen Tontafeln,
alte (handgeschriebene) arabische Sternenkataloge
und verboten&indizierte 1600er Grimoire-Druckwerke aus Europa beistellen,
um ominöse Forscherwerkstätten stilecht "mit faust´schen Forschergeiste" auszustatten.
Und wer weiß, welcher Geheimbund hier bereit ist, über Leichen zu gehen, um "Beschwörungskonstellations-Wissen" exklusiv unter der Decke zu halten...

vielleicht ist Hypatia von Alexandria ja in Wahrheit von dem "Bund der Alt-Atlantern" ermordet worden, statt von einem schnöden Heidenprogrom...
...und ihr habt jetzt ein paar Papyriseiten aus ihrem vielleicht doch nicht so verschollenem Fundus in dem zugerümpelten Observatorium des verschwundenen Hobbyastrologen in eurer Neuengland-Kleinstadt gefunden...
und über was solltet ihr in eurem ach so ereignislosen County "sonst" in der Zeitung schreiben?

Plötzlich sind da menschenfußgroße Froschlatschen in eurem Beet...Scherze machen die Kinder heute...upss!


Wordingspielkasten
Astro, stelar
sumerisch Lubat und Uduimin; akkadisch Bibbu für Planet
akkadisch ka-ja-ma-nu „der Beständige“ für den Saturn
« Letzte Änderung: 14.01.2025 | 16:49 von Aedin Madasohn »

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.578
  • Username: Aedin Madasohn
Re: Ideensteinbruch und Fundgrube
« Antwort #3 am: 31.01.2025 | 19:33 »
Paradiese Sanity lost

Spielehilfe

Lovecraft, Großen Alten, BigEvil-Motivation

Fokus: Ingame-Prosa Lovecrafty
mögliche Färbung: 1920er Lovecraft, UrbanFantasy

die Darstellung von lovecraft´schen-cosmic Horror hat ihre Grenzen am Spieltisch.
In den zugrundeliegenden Prosatexten konnte etwas Horror aus der Fremdheit, der Unergründlichkeit der Großen Alten (Angst vor dem Unbekannten)
und der dadurch sich aufzeigenden Unbedeutenheit der "Krone der Schöpfung" geschöpft werden.
Für unseren heutigen Medienkonsum sind solche Storys ohne happyend alltäglich.
Damals hingegen war es ein Stilmittel, welches sich noch nicht abgenutzt hatte.

Hier einmal ein Ingametext aus einem der vielen verbotenen, obskuren, halbverbrannten Grimoires, welche für lovecrafty Spiele ja so stilbildend sind  :d

Warum sind die Großen Alten überhaupt hier? Warum können sich Menschen (Hexer) überhaupt mit ihrer unfassbaren Macht (zumindest Streckenweise) messen?
Warum lassen sich einige der Entenitäten auf Pakte und Kulte mit Menschen, Echsen und anderen Dienerrassen ein?  :ctlu:

 :muharhar: ...oder ist alles nur Täuschung von IHM?   :muharhar:

Menschlinge
...stets fragt ihr das Unerfragbare
erwartet Antworten auf das Unbeantwortbare
wollt begreifen mit euren schwächlichen Geistern, was doch auf ewig für euch unbegreiflich bleiben wird.

so seid ihr, Menschlinge, nun mal
gestern, heute und auch morgen

doch nun frag´ich dich, du unersättlich nach Wissen haschender und doch trotz bester Lehrmeister nur Schattenbilder an der Höhlenwand falsch Interpretierender

hast du dich niemals gefragt, warum die Großen Alten hier sind?
warum SIE nichts besseres mit IHRER allmächtigen Existenz anzufangen wussten als
im äußeren Ring fern der Galaxis Kern IHR Dasein zu vergeuden?!

sag´mir nun, Menschling, die ihr euch so auf eure Logik so selbstsicher stützt
mag das alles Zufall sein können?
Oder mag es einen Grund geben, warum so viel Macht sich hier ballt?
Mal schlafend, mal unruhig sich regend, doch niemals entweichend aus dieser ach so zerbrechlichen Welt!

So sage ich dir, Menschling, hier ist gar nichts dem Zufall überlassen
denn das, was du dein Zuhause im unergründlichen Kosmos nennen magst, ist in Wahrheit ein
unvorstellbares Gefängnis für Wesen, deren Existenzen dein Geist nicht zu fassen vermag

ihr seid hier nicht mehr als der Schimmel auf den Wänden der Zellen
fiepende Ratten auf dem Dachboden der Haftanstalt
wimmelnde Würmer im Schlamme der Kerker; unvermittelt aus den Fugen den hier angeketteten ins Angesicht wimmelnd!
sag, welche Reaktion der gefesselten Großen Alten mag hier nun nicht allzu verständlich sein in IHRER zerquetschenden Brutalität...?

ob ihr vom ARCHITEKTEN eingeplant ward?
Willentlich geschaffen? Als Plage und Ekel für die Inhaftierten?
Aus einem späteren Grund nachträglich hinzugefügt?
...schlicht zugelassen?
Aus Nachlässigkeit nicht verhindert?
Oder seit ihr Menschlinge einfach nur der demirugische Pfusch in der Erschaffung dieses kosmischen Gefängnisses?

Warum fragst du nun einen Insassen, was noch nicht mal einer der Wärter könnt´ beantworten?

Doch wenn du akzeptierst, was du nun mal bist, Menschling, so wirst du vielleicht verstehen, warum der durchtriebenste und am weiten planenste der Großen Alten so viel Interesse an euch entwickelt hat.
Denn ihr seid Teil SEINER Fesseln
die selbe Essenz formt euch, bildet euch, durchdringt euch, welche IHN an der Flucht hindert
und so spielt ER mit euch, verführt euch, triggert euch
lässt eure überschäumenden Emotionen zu höchsten Siedeverzügen schier explodieren!

Um zu sehen, ab wann ihr Ratten genügend Holz durchnagt, ihr Schwamm genügend Stein zersetzt und ihr Würmer genügend Grundmauern durchwimmelt habt, auf das die Mauern SEINES Gefängnisses einstürzen und ER endlich wieder frei sein wird!

Und doch bleibt eine letzte Frage offen.

Seid ihr vielleicht einfach nur schnöde Ablenkung durch den ARCHITEKTEN gegenüber dem gefährlichsten SEINER Eingekerkerten?


 :muharhar: :cthulhu: