Schließe mich einigen der bereits genannten Exemplare an, vor allem:
- Vampire (Eismann hat das perfekt beschrieben)
- Furries
Je nach Umsetzung kann ich außerdem nicht leiden:
- Halblinge
- Gnome
- Goblins
Aber das ist eigentlich nicht grundsätzlich, sondern liegt meistens an der Darstellung im Setting und Umsetzung im Regelwerk. Pathfinder zum Beispiel ganz schlimm. Die Mittelerde-Hobbits gehen.
Dann noch ganz wichtig auf meiner Shitlist:
- alles Cthulhoide.
Das hat verschiedene Gründe. Zum einen ist es halt einfach overdone. Auch hier wieder blame ich die PF- (und zuvor 3E) Autoren, die in so ziemlich ALLES, jedes einzelne verfickte Abenteuer, UNBEDINGT irgendeinen Cthulhu-Touch mit reinbringen müssen, sonst sind sie nicht zufrieden. Als damals Strange Aeons angekündigt wurde, war meine erste Reaktion Gottseidank, dann kriegen sie ihren komischen Tentakelfetisch vielleicht mal endlich aus ihrem System. Aber weit gefehlt. Wurde auch danach nicht besser.
Zum anderen halt _gerade_ in D&D-artigen Spielen so komplett verfehlt, weil die Core Stories von D&D und Cthulhu halt so ganz und gar entgegengesetzt sind.