Burning Wheel
In BW gibt es das Duel of Wits, eine Konfliktresolutions-Mechanik für soziale Duelle.
Dabei geht es um die Stärke von Argumenten und nicht um die Kontrolle über das Gegenüber. Es wird also erwürfelt, wessen Argumenter schwerer wiegen und ggfs auch den sieg in diesem Duell bringen.
Wichtig ist dabei die anwesenheit eines Publikums, die man mit seinen Argumenten versucht zu überzeugen.
Daher ist der Begriff "Duell" an dieser stelle nicht mit einem klassischen Guten-Morgen-6-Uhr-hinter-der-Kathedrale-Fecht-Duell zu vergleichen.
Typisch BW ist der Ablauf etwas verklausuliert.
Man benennt sein Ziel --> dann wird geklärt über welche Fertigkeit der SC handeln wird --> Ziel ist, die argumentative Substanz des Gegenübers auf 0 zu reduzieren --> es folgt die Debatte, aka Verbale Auseinandersetzung --> Say it and Play it!
Ergo: spiele auch aus, wenn und wie Du verlierst.
Ich finde das zu verklausuliert, aber den Ansatz durchaus charmant.
Etwas auszuspielen, auch wenn man ggfs verliert oder nicht mehr die volle Kontrolle über das Ergebnis hat.