Autor Thema: Auf welchen Cons trifft man Euch?  (Gelesen 867 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.748
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #25 am: Heute um 13:24 »
Ganz sicher aber habe ich ein großes Problem mit Cons, bei denen mehrere Spielsitzungen im gleichen Raum stattfinden (der Hintergrundlärm überfordert mich einfach kognitiv) - und das sind gefühlt eben doch die meisten.

Die Befürchtung hatte ich auch aber auf der Dreieich 2023 fand ich die Geräuschkulisse sehr erträglich (bin da ebenfalls eher empfindlich, weswegen ich z.B. bewusst an einen Waldrand auf dem Land gezogen bin). Bei allen Runden in drei verschiedenen Räumlichkeiten (Bibliothek, großer Einzelraum, Turnhalle) fanden gleichzeitig andere Runden statt und die haben mich null gestört. Als ich vorab gesehen habe, dass ich in einer Turnhalle leiten soll, habe ich innerlich erstmal die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Da liefen dann tatsächlich ca. 6-8 weitere Runden parallel (mit Tischtennisplatten als Spieltisch ;D) aber der Raum hat den Schall super geschluckt.

Edit:
Ach ja, und der Morpheus in Herne.

Interessant, das ist nicht allzuweit weg. Wie groß ist der Morpheus ca.?
« Letzte Änderung: Heute um 13:26 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.934
  • Username: Kurna
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #26 am: Heute um 13:36 »
Beim Midgard-Forumscon haben sie auch in manchen Räumen mehrere Runden. Da werden zwischen den Tischen Ständer aufgestellt, zwischen denen Decken, große Tücher o.ä. aufgespannt sind. Das hilft dann wohl schon gut, den Schall zu schlucken und dient gleichzeitig auch als Sichtschutz gegen "optische Ablenkung".
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.748
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #27 am: Heute um 13:41 »
Beim Midgard-Forumscon haben sie auch in manchen Räumen mehrere Runden. Da werden zwischen den Tischen Ständer aufgestellt, zwischen denen Decken, große Tücher o.ä. aufgespannt sind. Das hilft dann wohl schon gut, den Schall zu schlucken und dient gleichzeitig auch als Sichtschutz gegen "optische Ablenkung".

Genau so haben sie das in dem großen Einzelraum gemacht, von dem ich oben sprach. Hat gut geklappt, obwohl vier Runden in einem gar nicht mal so großen Raum gleichzeitig stattfanden.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Online Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #28 am: Heute um 13:46 »
Dreieich und Fee wenn nicht gerade Familie oder Krankheit dazwischenkommt
Wenn es geht Ratte und Eulencon
ggf Krähencon und vielleicht dieses mal der Nordcon

Entfernung, Zugverbindung usw
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”