Autor Thema: Wie viel Hierarchie verträgt eine Gruppe?  (Gelesen 2335 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +1
  • Beiträge: 424
  • Username: Streunendes Monster
Re: Wie viel Hierarchie verträgt eine Gruppe?
« Antwort #50 am: 17.04.2025 | 11:31 »
Was spricht dagegen, dass das Hierarchie ist? Die negative Konnotation des Begriffes? Befindlichkeiten?

Das sind ehrliche und ernst gemeinte Fragen.  :d
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.551
  • Username: nobody@home
Re: Wie viel Hierarchie verträgt eine Gruppe?
« Antwort #51 am: 17.04.2025 | 11:46 »
Was spricht dagegen, dass das Hierarchie ist? Die negative Konnotation des Begriffes? Befindlichkeiten?

Das sind ehrliche und ernst gemeinte Fragen.  :d

Ich vermute mal frech: tatsächlich in erster Linie genau das.

Denn "Hierarchien" sind ja nicht zwingend etwas, was einmal formal festgelegt wird und dann für alle Ewigkeit fest betoniert dasteht. Die können sich leicht auch ad hoc ergeben, gerade, wenn's um unterschiedliche Aufgaben geht und dann eben von Fall zu Fall der jeweils vorhandene Experte vorübergehend an die Spitze rückt.

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +1
  • Beiträge: 424
  • Username: Streunendes Monster
Re: Wie viel Hierarchie verträgt eine Gruppe?
« Antwort #52 am: 17.04.2025 | 11:52 »
Denn "Hierarchien" sind ja nicht zwingend etwas, was einmal formal festgelegt wird und dann für alle Ewigkeit fest betoniert dasteht. Die können sich leicht auch ad hoc ergeben, gerade, wenn's um unterschiedliche Aufgaben geht und dann eben von Fall zu Fall der jeweils vorhandene Experte vorübergehend an die Spitze rückt.

formale (oder auch geregelte) Hierarchie = explizite Hierarchie
nicht formale Hierarchie, ungeregelt, spontan = implizite Hierarchie

 :d
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Offline Selis

  • Adventurer
  • ****
  • Rollenspiel Rebell
  • Beiträge: 961
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Selis
    • Rollenspiel Rebellen
Re: Wie viel Hierarchie verträgt eine Gruppe?
« Antwort #53 am: 17.04.2025 | 12:31 »
Nein, müsst Ihr nichts vermuten.
Ich habe diese Frage als Denkanstoß genau so gestellt.
Ich betrachte den SL als Mitspieler, mit anderen Aufgaben als die Spieler.
Power Gamer: NaN% | Butt-Kicker: 33% | Tactician: 33% | Specialist: 54% | Method Actor: 96% | Storyteller: 71% | Casual Gamer: NaN%

spiele: L5R, FFG Star Wars, 7te See, Monster of the Week, Monsterhearts, the Troubleshooters, Vaesen, the Between
leite: Monsterhearts
SL Backlog: the Troubleshooters, 7te See, Dragon Age

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +1
  • Beiträge: 424
  • Username: Streunendes Monster
Re: Wie viel Hierarchie verträgt eine Gruppe?
« Antwort #54 am: 17.04.2025 | 12:42 »
Ich vermute noch gar nichts - nur fürs Protokoll  :d

Mich interessiert Deine Sichtweise (und die Anderer!) auf dieses Thema und erhoffe mir Erkenntnisse, neue Perspektiven und Einblicke in andere Gruppenstrukturen.
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.467
  • Username: unicum
Re: Wie viel Hierarchie verträgt eine Gruppe?
« Antwort #55 am: 17.04.2025 | 14:01 »
Ich stell zur Frage erstmal einen Algemeinplatz rein: "Wie viel Hierachie eine Gruppe verträgt - kommt auf die Gruppe an."

Wenn ich mich zurück erinnere kann ich mich nur an wenige Dinge erinnern wo Hierachie in einer Gruppe wirklich ein Ding war.
Das eine mal spielte ich in einer Gruppe einen Priester und, nachdem eine Spielfigur ins Grass gebissen hat erstellte dieser Spieler auch einen Priester. Da wir in dem System immer bei 0 anfangen war der natürlich "kleiner" als mein Priester und so hatte ich eben einen Novizen an der Backe,...

Bei Warhammer 4ed bekommt man ab einem gewissen Level "Follower" die haben dann u.U. auch Characterbögen. So hat nun eben unser Adeliger seinen bediensteten dabei und ... da kommt der Schwiegersohn einer mitspielerin und frägt ob er mal mitspielen kann. Er entschliesst sich dann diesen bediensteten zu spielen.

Auf einem Con hatte ich mal die Sache das ein Pärchen mitspielte und er war der Leibwächter und sie seine Chefin. Ein anderes mal war seine Figur ein Lebemann und sie spielte seine "Tänzerin".

Also ja ich denke das kann funktionieren. Alleine denke ich aber auch das es eher eine Ausnahme ist. Ich kann auch nicht sagen ob es wirklich etwas langfristig für mich wäre.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.459
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie viel Hierarchie verträgt eine Gruppe?
« Antwort #56 am: 18.04.2025 | 18:55 »
Steht bei Euch der SL nicht hierarchisch über der Gruppe? Hat er nicht "Das Letzte Wort"? Bestimmt er nicht über den Einsatz der Regeln? Spielt Ihr Systeme, die das unterstützen?
Wie steht es im Kontext explizite vs implizite Hierarchie?

Ich habe viele Fragen und bin sehr neugierig  :d

Die SL steht in meinen Augen bei uns nicht über der Gruppe. Sie hat einfach eine andere Funktion. Entscheidungsräume überlagern sich dabei kaum, daher benötigt es imo auch keine Hierarchie. Die SL hat bei uns dann das letzte Wort, wenn die Gruppe es so will. Ein SL-Entscheid z.B. ohne Zustimmung der Gruppe ist bei uns nicht denkbar. Wir fällen strittige  Entscheidungen, z.B. zu Regelauslegungen, im Konsens.

Eine Hierarchie ergibt sich ggfs. durch soziale Normen, z.B. wenn die Person, bei der gespielt wird, Dinge zum Spielort vorgibt.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +1
  • Beiträge: 424
  • Username: Streunendes Monster
Re: Wie viel Hierarchie verträgt eine Gruppe?
« Antwort #57 am: 18.04.2025 | 19:29 »
Die SL steht in meinen Augen bei uns nicht über der Gruppe. Sie hat einfach eine andere Funktion. Entscheidungsräume überlagern sich dabei kaum, daher benötigt es imo auch keine Hierarchie. Die SL hat bei uns dann das letzte Wort, wenn die Gruppe es so will. Ein SL-Entscheid z.B. ohne Zustimmung der Gruppe ist bei uns nicht denkbar. Wir fällen strittige  Entscheidungen, z.B. zu Regelauslegungen, im Konsens.

Eine Hierarchie ergibt sich ggfs. durch soziale Normen, z.B. wenn die Person, bei der gespielt wird, Dinge zum Spielort vorgibt.

Ihr erreicht immer einen Konsens bei strittigen Regelauslegungen oder auch in Settingfragen?
Krass.
Das schaffen wir nicht.
Bestenfalls einen Kompromiss, da irgendjemand mit seiner Meinung/Auslegung allein oder in demokratischer Unterzahl steht.

Davon ab scheint Ihr eine Gruppe auf Augenhöhe zu sein, da es gar keine Hierarchien gibt. Habe auch das bisher noch nicht erlebt.
Wenn nur die Würfel entscheiden und der Rest im Konsens geklärt wird ... puh, klingt für mich nach Utopie (no offense! und werde Dir das nicht abstreiten).

"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.459
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie viel Hierarchie verträgt eine Gruppe?
« Antwort #58 am: 18.04.2025 | 20:08 »
Ihr erreicht immer einen Konsens bei strittigen Regelauslegungen oder auch in Settingfragen?
Krass.
Das schaffen wir nicht.
Bestenfalls einen Kompromiss, da irgendjemand mit seiner Meinung/Auslegung allein oder in demokratischer Unterzahl steht.

Davon ab scheint Ihr eine Gruppe auf Augenhöhe zu sein, da es gar keine Hierarchien gibt. Habe auch das bisher noch nicht erlebt.
Wenn nur die Würfel entscheiden und der Rest im Konsens geklärt wird ... puh, klingt für mich nach Utopie (no offense! und werde Dir das nicht abstreiten).

Nuja, wenn du es so schreibst: klar sind auch Kompromisse notwendig. Aber ein Kompromiss, dem alle zustimmen, ist ja auch eine Form von Konsens. Vielleicht sehe ich unsere Gruppe aber auch verklärt  ;)  wir sind aber imo wirklich alle ziemlich auf Augenhöhe.

Speziell zu Settingfragen: wir spielen auf Wunsch der anderen in meinem Setting, sodass ich da tatsächlich das letzte Wort habe. Da gibt es also vielleicht doch etwas Hierarchie.  :)

Edit: Nachteil ist, dass wir viel Zeit durch Diskussionen verlieren.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +1
  • Beiträge: 424
  • Username: Streunendes Monster
Re: Wie viel Hierarchie verträgt eine Gruppe?
« Antwort #59 am: 19.04.2025 | 10:36 »
Zum Hintergrund von Kompromiss und Konsens aus der Mediation:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Nuja, wenn du es so schreibst: klar sind auch Kompromisse notwendig. Aber ein Kompromiss, dem alle zustimmen, ist ja auch eine Form von Konsens. Vielleicht sehe ich unsere Gruppe aber auch verklärt  ;)  wir sind aber imo wirklich alle ziemlich auf Augenhöhe.

Speziell zu Settingfragen: wir spielen auf Wunsch der anderen in meinem Setting, sodass ich da tatsächlich das letzte Wort habe. Da gibt es also vielleicht doch etwas Hierarchie.  :)

Edit: Nachteil ist, dass wir viel Zeit durch Diskussionen verlieren.

Cool, danke für Deine Ausführungen  :d
Dann sind meine Erfahrungen gar nicht so weit weg von Deinen, aber Du scheinst eine sehr harmonische Gruppe zu haben, während es bei uns grundsätzlich sehr kompromissbehaftet ist.
Den Zeitverlust durch Diskussionen kann ich mir vorstellen.



Gibt es in Euren Gruppen jemanden, der im RL grundsätzlich und immer alles organisiert?
Wenn ja: ist das offen kommuniziert oder hat es sich eingeschliffen?
Hat diese Person damit einhergehend auch eine Entscheider-Rolle?
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.459
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie viel Hierarchie verträgt eine Gruppe?
« Antwort #60 am: 19.04.2025 | 11:35 »
Gibt es in Euren Gruppen jemanden, der im RL grundsätzlich und immer alles organisiert?
Wenn ja: ist das offen kommuniziert oder hat es sich eingeschliffen?
Hat diese Person damit einhergehend auch eine Entscheider-Rolle?

Was heißt "alles"? Welche Entscheidungen meinst du?

Für die Terminfindung haben wir einen festen Tag alle 2 Wochen und einen festen Spielort. Anders würden wir untergehen.  Für die Absprache (wer kann nicht, soll der Termin um 1 Woche verschoben werden usw.) verwenden wir die App Band, die allerdings ich manage, da ich sie auch "angeschleppt" habe. Ca. 2/3 läuft aber über Signal.

Sonstige Themen zur Orga kommen von allen, je nachdem, wer es zuerst schreibt. Gleiches gilt für Fragen, Regelkorrekturen, Systemkritik usw.

Wir tun uns z.B. mit einem festen System schwer und wechseln nach einer Kampagne eigentlich immer das System. So verlassen wir jetzt bald PF2, da es einigen nicht gefällt, und diskutieren derzeit Alternativen (im Chat und vor oder nach Spielterminen).

Einen expliziten Organisator o.ä. haben wir nicht. Ich würde aber schätzen, dass ich insgesamt aktiver bin als die anderen.

Die Gruppe (derzeit 5 Personen) hat sich nach und nach über viele Jahre durch Ab- und Zugänge gefunden. Aus der Erstbesetzung sind noch 2 übrig (von 6 oder 7?), einer davon ich. Die aktuelle Gruppe besteht so relativ stabil seit > 5 Jahren.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!