Autor Thema: Trollforschung  (Gelesen 8395 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lunatic_Angel

  • Gast
Trollforschung
« am: 29.07.2004 | 01:04 »
Hallo Lieber Forscherfreunde!

Heute widmen wir uns den Trollen. Der Troll ist allgemein als wild ung gefährlich verschrien, aber ist er das wirklich?

Also wir fanden heraus es gibt verschiedene Arten von Trollen, als da wären:

der normalo-trollus-universalis normaler D&D, DSA, AC Troll: doof, plump und durch und durch Fleischfresser

der Trollus-Pratchettus bekannt aus den Scheibenwelt Romanen mit schwankender Intellligenz

der Trollus-Hangus und der Trollus-mounteanis beide im Mytehnweltsetting von Lunichord'S traumwelten verankert. Angelehnt an Prattchet haben sie ein Hirn welches auf Wärme reagiert. Ist der Hangtroll (Trollus-Hangus) noch ein einfacher friedlicher Handwerker ohne viel Verstand so ist sein Vetter der Bergtroll (Trollus-mounteanis) ein Geistiges Genie, welches sich durch und durch nur von, Philosophie, Wissenschaften und einer vegetarischen Kost ernährt.

Kennen sie weitere Trollarten? wodurch zeichnen sie sich aus? oder haben wir Redaktionsfehler begangen?

Wir sind über jeden Hinweis dankbar!

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Trollforschung
« Antwort #1 am: 29.07.2004 | 13:37 »
Keine Verunglimpfung der DSA Trolle bitte! Die habe bis auf die Größe wenig mit ihren Namensvettern aus den D&D Monstermanuals gemein.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Jiriki

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiriki
Re: Trollforschung
« Antwort #2 am: 29.07.2004 | 13:49 »
In der OstenArd Saga von Tad Williams gibt es noch eine weitere Trollgattung...die ähneln aber eher Zwergen.  Die haben eigentlich überhaupt nichts mit den Standarttrollen zu tun..nicht groß, nicht blöd..

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Trollforschung
« Antwort #3 am: 29.07.2004 | 13:52 »
Dann gibt es noch den Trollus-Internettis, der in Foren lauert und Stunk macht... ;D
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Ein

  • Gast
Re: Trollforschung
« Antwort #4 am: 29.07.2004 | 14:01 »
Die Trolle aus Elfquest. Klein, grün und Bergarbeiter.

Und dann noch die Peikko. Die in den finnischen Wäldern leben. Bekannt aus dem tollen Film Rolli und die Elfen. Für jeden RPGler zu empfehlen.

Dann gabs da noch diese kleinen Fusselviehcher, die es so vor 10/15 Jahren gab. Damals vor Pokémon und Beyblades.

Ja, mehr fallen mir grad nicht ein... ::)

Seraph

  • Gast
Re: Trollforschung
« Antwort #5 am: 29.07.2004 | 14:07 »
Dann gäbe es noch die Trolle von Trolli, das sind kleine Punks mit lustiger Hautfarbe und Haarschnitt.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Trollforschung
« Antwort #6 am: 29.07.2004 | 14:31 »
Samson aus der Sesamstrasse  ;D Uiuiuiuiui
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Seraph

  • Gast
Re: Trollforschung
« Antwort #7 am: 29.07.2004 | 14:48 »
@haukrinn: der ist doch eigentlich kein Troll, oder?

Offline Cenrim

  • Adventurer
  • ****
  • pkg list -a games/pnp/*
  • Beiträge: 761
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cenrim
Re: Trollforschung
« Antwort #8 am: 29.07.2004 | 14:51 »
wird da denn mal erwähnt? WAS er is?
lala la la lah, lala la la lah...

Offline Yoscha

  • Experienced
  • ***
  • C'est une belle journée
  • Beiträge: 262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yoscha
    • www.yoscha.de
Re: Trollforschung
« Antwort #9 am: 29.07.2004 | 14:53 »
OT: Theretisch soll er mW einen Bären darstellen.

Trollus Gagylus, eine Subspezies des Trolls, hockt in Städten den ganzen Tag mit offenen Mund auf Dächern von Gebäuden (auch von Herren Pratchett).
« Letzte Änderung: 29.07.2004 | 14:55 von Yoscha »

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Trollforschung
« Antwort #10 am: 29.07.2004 | 16:40 »
Trollus Clichêus: Monströser Humanoid der auf Menschenflesich steht und als Bückenwächter(also Wegelager) fungiert, meist unter der Brücke lebt und nicht allzu Clever ist.

der normalo-trollus-universalis normaler D&D, DSA, AC Troll: doof, plump und durch und durch Fleischfresser
Dem kann ich mich nicht ganz anschleßen.

D&D-Troll: Ein sehr seltsames Etwas das unter Gygaxius Extremus, einer ausgesprochen schlimmmen Identitätskrise, leidet(Sein Name hat rein gar nichts mit dem dahinterstehenden Wesen zu tun). Ok, nicht allzu Clever und Fleischfresser stimmt schon, nebenbei wachsen diese Dinger wie Unkraut nach.

DSA: Monströse Riesen, mit dem Intellekt eines dickköpfigen Kindes, das auch schon mal bockig/gewalttätig werden kann. Steht dementsprechend auch nicht auf Fleisch sondern auf Süßigkeiten(so wars jedenfalls zu Zeiten von DSA<4, wie das heute aussieht: Keine Ahnung).
« Letzte Änderung: 29.07.2004 | 16:54 von ragnar »

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Trollforschung
« Antwort #11 am: 29.07.2004 | 17:16 »
@haukrinn: der ist doch eigentlich kein Troll, oder?

Hey, ich habe aufgrund meines Trollcharakters von meinen Mitspielern sogar ein "uiuiuiui"-T-Shirt geschenkt bekommen  :)
Also nix dagegen sagen, sonst gibt's was mit der dicken Trollaxt  ;D
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Faryol

  • DER Tofugriller
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich kann auch Tofu!
  • Beiträge: 3.286
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Faryol
Re: Trollforschung
« Antwort #12 am: 29.07.2004 | 17:25 »

der normalo-trollus-universalis ...AC Troll: doof, plump und durch und durch Fleischfresser



Also DAS ist ein unerhörtes Vorurteil! Trolle müssen bei AC sicher nicht zwangsläufig so gespielt werden! Man kann es durchaus so anlegen, doch sind die grossen Trolle aus Arcane Codex auch wenn sie in Stämmen leben alles andere als doof und plump!

Ich z. B. spielte mal einen mit Geschick 8/10 und nur Stärke 7/10, also sicher nicht plump!  ;)

Schon gar nicht kann man AC-Troll mit D&D-Troll in einen Topf werfen!
Einfach über die Bordwand kotzen und weiter rudern!

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Trollforschung
« Antwort #13 am: 29.07.2004 | 19:42 »
Trolle müssen bei AC sicher nicht zwangsläufig so gespielt werden!
Das sie nicht so gespielt werden müssen, heißt aber nicht das der AC-Duchschnittstroll anders ist(Bei D&D kann dir (rein rechnerisch) auch ein Int18-Troll über den Weg laufen der (rein spektakuliv) Vegetarier ist! Der D&D-Durchschnittstroll ist aber dennoch Fleischfresser und ziemlich dumm(übrgines nichtmal plump(Geschickter als der Durchschnittshalbling! Würden Trolle nicht abzüge aufgrund ihrer größe erhalten, könnten sich die Halblinge echt betrogen fühlen ;)))).

Zitat
Ich z. B. spielte mal einen mit Geschick 8/10 und nur Stärke 7/10, also sicher nicht plump!  ;)
Aber doof ist er, oder? :P  ;D
Zitat
Schon gar nicht kann man AC-Troll mit D&D-Troll in einen Topf werfen!
Wenigstens Regenerieren beide und sind nur mit Feuer/Säure daran zu hindern.

Wie sieht eigentlich der Earthdawn-Troll aus? Ich weiß nur das der AC-Troll ihm zum verwechseln ähnlich sieht...

Offline Faryol

  • DER Tofugriller
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich kann auch Tofu!
  • Beiträge: 3.286
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Faryol
Re: Trollforschung
« Antwort #14 am: 29.07.2004 | 19:47 »
@ Ragnar: Nein, mit Intelligenz 5/10 ist er Durchschnitt, aber mit Charisma 2 halt eine gesellschaftliche Niete.  ;)

zumindest gibt es auch im Aussehen einen himmelweiten unterschied zwischen D&D und AC-Trollen!
Einfach über die Bordwand kotzen und weiter rudern!

Offline USUL

  • Experienced
  • ***
  • Möge Vanar mit Dir sein!
  • Beiträge: 464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: USUL
    • Arcane Codex
Re: Trollforschung
« Antwort #15 am: 30.07.2004 | 10:39 »
der normalo-trollus-universalis normaler D&D, DSA, AC Troll: doof, plump und durch und durch Fleischfresser
Soso, Du bist also der Meinung, ein ArcanCodex-Troll wäre doof, plump und durch und durch Fleischfresser?

Da ich momentan am Vanarheim-QB schreibe habe ich etwas mehr als Du mit den Trollen von Ac beschäftigt und werde dein Wissen mal etwas aufmöbeln:
1.)
Wenn Du einen AC-Troll unbedingt vergleichen willst dann tu es wenigstens mit den Trollen von Earthdawn, da dies um einiges besser passt.  ;)

2.)
Dadurch das ein AC-Troll einen Bonus auf Stärke und Konstitution erhält, kann er eine vergleichbar hohe Stärke für weniger Punkte erhalten als ein Mensch (da nur der "neunte" und "zehnte" Attributspunkt das doppelte kostet). Das bedeutet, das ich um einen Stärke zehn Troll zu bauen, anschließend immernoch zwei Punkte mehr habe, als ein Mensch (Das gleiche gilt für die Konstitution...). Diese Punkte kann ich anschließend z.B. in Intelligenz und/oder Charaisma investieren, die zwar einen Malus erhalten, durch diese Punkteersparnis (Stärke und Konsti) aber vergleichbar um einiges Intelligenter davon kommen als ein Krieger eines anderen Volkes (mit ausgereizter Stärke und Konsti)!!!
>> Schlussfolgerung: Troll-Kämpfer können in der Regel intelligenter als die meisten Kämpfer anderer Völker/Rassen sein.

3.)
Powergamer werden natürlich einen starken dummen Trollkrieger bauen, aber die bauen auch einen starken dummen Menschenkrieger...

4.)
Was die Vorurteile mit dem Fleischfresser  angeht, was soll ein Nordtroll der in der Eiswüste von Vanarheim lebt denn bitte außer Schneewyrmfleisch essen? Die Südtrolle werden wahrscheinlich genauso wie Menschen Allesfresser sein und damit auch eine Menge Pflanzen vertilgen, zumindest steht im Grundregelwerk nicht, das Trolle rene Fleischfresser sind...(Was die Trolle in der Eistundra von Vanarheim angeht, die ernähren sich regelmäßig auch von Flechten und Mosen, aber dass kommt alles noch im Vanarheim-QB, also lassen wir das...)

5.)
Trolle brauchen übrigens garkeine hohe Konstitution, da sie bekanntlich unabhängig von der Höhe der Konstitution jede Minute einen LP regenerieren! Bei Kämpfern ist zwar immer eine hohe Konstitution sinnvoll, aber da man mit hoher Stärke auch gute dicke Rüstungen bekommt und man Stärke (siehe oben) schnell hoch bekommt, kann man die Punkte für Konstitution entweder auch noch in Stärke investieren (um noch dickere Rüstungen zu tragen und einen besserern Bonus auf Waffenfertigkeiten und Waffenschaden zu erhalten) oder diese in Wahrnehmung (>Initiativebonus) oder Willenskraft (>Potential und KP) legen....

6.)
Durch die hohe Regenerationsrate sind Magiebegabte Trollcharaktere nach Verwundungen schneller (und ohne Magische Heiltränke die in AC sehr rar sind) wieder einsatzfähig. Da Trolle auf Willenskraft keinen Abzug erhalten, spricht eigentlich auch nichts dagegen, einen magiebegabten Trollcharakter zu basteln... (Zumal die Troll-Druiden und -Vanarprieser in Vanarheim eine besonders gute Stellung innehaben ;))

7.)
Wenn ich mit dem Vorzug aus dem Vanarheim-QB (ich weiß, das es das noch nicht gibt) einen riesigen Troll spiele, dann ist die Maximal-Stärke bei 13 und die Maximal-Konstitution bei 14 und ich kann mit 8 Punkten in Stärke (ST:=11)  und 8 Punkten in Konstitution (KO:=12) einen absoluten Trollkrieger basteln, der seines gleichen sucht... (Mal abgesehen
davon, das ich die absolut hohen Werte nicht doppelt zahlen mußte) ... ach und Waffen in der Größe Riesig zu schwingen tut den Gegnern garnicht gut  >;D

....soweit erstmal von meiner Seite zum Thema AC-Troll

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie das GRW oder fragen sie ihren Spielleiter und QB-Autor  ;D

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Trollforschung
« Antwort #16 am: 30.07.2004 | 10:51 »
@USUL: Wie sehen das die Menschen in AC? Sind die Trolle für sie dum stark und Fleischfresser?
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline USUL

  • Experienced
  • ***
  • Möge Vanar mit Dir sein!
  • Beiträge: 464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: USUL
    • Arcane Codex
Re: Trollforschung
« Antwort #17 am: 30.07.2004 | 11:17 »
@USUL: Wie sehen das die Menschen in AC? Sind die Trolle für sie dum stark und Fleischfresser?
Also das kommt natürlich auf das Land an. Die Menschen in Rhunir sehen in Trollen sicherlich etwas anderes, als die menschen aus Aquitaine....
Für Außenstehende sind Trolle eh etwas schwer fassbar, denn man muss zunächst einmal zwischen Nortrollen (Vanarheim) und Südtrollen (Äh, hab grad kein GRW da...):
Was die Nordtrolle angeht, muss man wiederum nach dem Stamm der Trolle unterscheiden.

Die Trolle von den Blutklauen sind eindeutig, wild, stark, blutrünstig, und als gefürchtete  Berserker bekannt. hier würde ich euch in beinahe allen Punkten recht geben, aber bei den anderen Stämmen, muss ich sagen: Nein! Trolle bestehen nicht zu 90% aus Muskeln. Auch wenn die Quote der Krieger und Jäger bei den Trollen vanarheims relativ hoch ist, sind die trollischen Eiselementaristen, Druiden, Tiermeister, Vanarpriester und Waffenmeister (= eine Kombi Magischer Waffenschmied und Rüstungsschmied, der sich auch auf das Kämpfen versteht) mMn Kreijorweit (Weltweit) anerkannte meister ihres faches.
Durch das raue Klima kann man die Trolle wohl mit den Inuit/Eskimos/Tschukschen vergleichen, die einen großteil ihres lebens auf der Jagd und in ihrer Stammesgemeinschaft verbringen...

Trolle sind rechtschaffend, ehrlich, direkt, nicht materiell (Wertsachen anzuhäufen ist verpöhnt, lieber ein vernünftiges messer als zwanzig davon...) , sehr genügsam (Jeder nur soviel wie er braucht, der Rest geht an den Stamm), und als eines der wenigen Völker besitzen sie einen Ein-Gott-Glauben, ... !

Hmm, bin ich deiner Frage etwas näher gekommen?!

In den Augen der anderen Völker/Rassen sind Trolle sicherlich riesig und stak aber mMn eindeutig als Volk anerkannt. Im gegensatz zu den Krask oder den Orks sind Trolle eindeutig gesellschaftsfähig mit den anderen Rassen/Völkern...

Ach ja, die Trolle Vanarheims hatten früher eine Hochkultur, die allerdings unter dem ersten kataklysmus sehr gelitten hat... seid dem haben sie keine Metropole mehr erbaut, aber die Runenezitadelle! Die von den Hämmern des vanar geleitete Organisation, hat die Runenzitadelle auf das dreiländereck Rhunir-Vanarheim-Doppelaxt Königreich erbaut, ... (ich schweife schon wieder ab...)

Hmm, keine Ahnung, ob ich jetzt deine frage beantwortet habe. frag einfach nochmal genauer, OK?

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Trollforschung
« Antwort #18 am: 30.07.2004 | 11:25 »
Die Antwort reicht mir. Danke :)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline USUL

  • Experienced
  • ***
  • Möge Vanar mit Dir sein!
  • Beiträge: 464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: USUL
    • Arcane Codex
Re: Trollforschung
« Antwort #19 am: 31.07.2004 | 08:28 »
Also wir fanden heraus es gibt verschiedene Arten von Trollen, als da wären:
Ich wollte gerne nochmal was dazu loswerden, unabhängig von AC-Troll-Verteidigung versteht sich:

Dadurch das Trolle anscheinend nicht richtig festgelegt sind (Im Gegensatz zu Elben, Zwergen,...) sind sie mMn besonders interessant. Denn man kann sich als SL oder Autor jede Menge neue Dinge überlegen oder aus anderen Troll-Arten bestimmte Eigenschaften übernehmen. Jedem Spieler eines Trolls steht es darüber hinaus mMn zu, seinen Troll-Charakter so zu spielen, wie er es für angemessen hält, denn abgesehen davon, das Trolle anscheinend in ihrer Art nicht festgelegt sind, scheint es innerhalb der Art auch noch riesige Unterschiede zu geben.
Daher bin ich der Meinung, das es sich bei Trollen evtl. per Diffinition um jene "Naturgeister" zu handeln scheint, die keiner genauen Gattung/Art zuzuordnen sind. Es könnte natürlich auch sein, das die einzelnen Arten einfach vielmehr von einander abweichen als es z.B. bei Menschen oder Elben (Sidhe VS Mor´ai bzw. Hochelben VS Dunkelelben) der Fall ist.
Gerade das mach Trolle für mich so interessant (Darum schreibe ich ja auch das Vanarheim-QB) zumal es selbst in der unseren Welt, noch weitere "Para-Spezies" gibt die man evtl. den Trollen zuordnen kann. Als da wären die Geschichten der Inuit, die davon erzählen, das es in der tiefen Arktis das Volk der Tunit gibt (mMn hört sich die Beschreibung nach Troll an) oder was ist mit dem Sasquatch? Der könnte doch auch in Wahrheit ein Troll mit dicken Winterfell sein (=Vanarheim Troll).
Selbst in AC gibt es zwei verschiedene Troll-Arten, die durch Evulution sich bereits sehr weit von einander entfernt haben...
In meiner eigenen Welt (Steht leider noch nicht Online) glauben die Trolle übrigens, das Urvolk zu sein...

Bei Para-Spezies fällt mir übrigens noch der Shadowrun-Troll ein, der durch Mutation aus einem Menschen entstehen kann und wenn er von nem Vampier gebissen wird zu -äh, weiß nicht mehr so recht- mutiert...ach und der müste anfürsich ziemlich mit dem Troll aus Earthdawn übereinstimmen, da ja Shadowrun und Earthdawn "zusammen gehören"

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: Trollforschung
« Antwort #20 am: 3.08.2004 | 07:17 »
Möh... AC, D&D und DSA Trolle in einen Topf zu werfen geht nun echt nicht. Gerade auf der letzten Con hatte ich in meiner Runde einen AC-Troll der sehr gebildet war und sich auf der Suche nach Indizien für die Existenz der einstigen trollischen Hochkultur befand.

D&D Trolle sind fast animalisch zu nennen während die guten alten DSA-Trolle zu meinen Lieblingswesen überhaupt gehören (ich habs nie übers Herz gebracht einen umzubringen, lieber irgendwie anders umgehen).

Hm... Elfquest-Trolle... ich mag die irgendwie. Alle negativen Eigenschaften von Zwergen in grün...
"Nimmermehr"

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Trollforschung
« Antwort #21 am: 3.08.2004 | 19:56 »
Was ist mir den Trollen aus den Gummibären?

Stop being yourself! You make me sick!

Offline USUL

  • Experienced
  • ***
  • Möge Vanar mit Dir sein!
  • Beiträge: 464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: USUL
    • Arcane Codex
Re: Trollforschung
« Antwort #22 am: 5.08.2004 | 10:40 »
Was ist mir den Trollen aus den Gummibären?
Meinste Todi und Konsorten? Waren das nicht einfach "Ungeheuer"? Oder hab ich mal wieder eine der interessanten Folgen der Gummibärenbande verpasst?  :-[

Gast

  • Gast
Re: Trollforschung
« Antwort #23 am: 5.08.2004 | 11:01 »
@usul: Der heißt Toadie soviel ich weiß, das kommt also von toad (=Kröte). Troll?

Wie stehts mit den SR-Trollen. Sind so ähnlich wie die klassischen Fantasy-Trolle. Groß, strak,. weniger intelligent, und schnell wütend. Ein bißchen wie Obelix.
« Letzte Änderung: 5.08.2004 | 11:04 von Rincewind »

Gast

  • Gast
Re: Trollforschung
« Antwort #24 am: 5.08.2004 | 11:11 »
Shadowrun/Earthdawn-Trolle: GROSS, Knorrig, ZÄH, stark, durchschnittlich intelligent

die D&D-Trolle sind weder doof noch dumm. es sind jäger, mit einer eigenen sprache und etwas das man "Kultur" nennen könnte (stammes-kultur) mit einer int von 6 zwar deutlich weniger intelligent als der durchschnittliche mensch, aber immer noch intelligenter als affen, hunde, pferde etc.

einen troll DUMM zu nennen zeugt von einer gewissen überheblichkeit, die nur all zu oft im tode endet, herbeigeführt durch eben jenes "dumm" genannte wesen ;)