Autor Thema: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare  (Gelesen 4905 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast

  • Gast
Ich hab da so nen Spieler in Rnden,wo ich mitspiele :
Jedesmal,wenn man ihm sagt,dass der Plan seines Charas nicht funktioniert oder dass er dies oder jenes nicht Wissen kann, schmollt er. Ganz schlimm ist es aber,wenn man ihn wegen eines Fehlers kritisiert. Da zuckt er total aus und wird echt laut.
Ich verlier langsam die Lust am Rollenspielen wegem dem Loser.
Bei DSA ist er einer von den Leuten,die alles Saufen,was sie finden. Ich woollte ihm etwas beibringen und hab dafür gesorgt,dass er nen Schwangerschaftstrank findet. Nungut, natürlcih hat er ihn gesoffen. Muss ja ein Heiltrank sein. Naja,es war echt ein schlimmer Abend. Davor und danach. Danach er gesagt,dass sein chara selbstmord begeht. Übrigens: Der Kelr ist erwachsen.
Was soll ich machen?

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #1 am: 29.07.2004 | 20:49 »
Therapie oder Rausschmiss. Es sein denn in Deiner Runde sind alle ähnlich drauf.  []-
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Vollstrecker

  • Experienced
  • ***
  • Weltherrschaft!!!
  • Beiträge: 326
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vollstrecker
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #2 am: 29.07.2004 | 21:14 »
Roland hat recht.

Wenn er überall so ist last ihn eh keiner mitspielen und er kommt geleutert zurück...

Lass seinen Chara einfach Selbstmord begehen... dann hat er das was er wollte und dein Problem ist auch gelöst

Erklär ihm, dass er sich nicht aufregen soll, immerhin hat er von selbst aus den trank getrunken. Frag ihn ober im Leben auch alles trinkt was er findet... (auf die Situation bezogen)

Ich persönlich würde ihm allerdings (im spiel) kräftig zusammenschlagen. 
Knilch, Knlich, Knilch die Kuh trinkt ...

Mc666Beth

  • Gast
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #3 am: 29.07.2004 | 21:15 »
Rausschmiß sollte imemr das letzte sein.
Redet mal miteinander und sag ihn auch, das er dir den Spielspaß nimmt.
Versucht auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, wenn das nciht klappt kann man ihn immer noch aus der Gruppe ausschließen.

Saerd

  • Gast
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #4 am: 29.07.2004 | 21:22 »
Zitat
Ich persönlich würde ihm allerdings (im spiel) kräftig zusammenschlagen.

Da sehe ich überhaupt keinen Sinn drin...
Das würde meiner meinung nach das ganze nur noch verschlimmern.
Schwangarschaftstränke halte ich auch nicht für die beste Lösung.  ::)
Das wirkt doch einfach nur so, als würde man den Spieler ärgern wollen-> Feindschaft zwischen Spieler und SL (nicht gut)

Ein Gespräch sollte die bessere Lösung sein.
« Letzte Änderung: 29.07.2004 | 21:24 von Saerd »

Gast

  • Gast
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #5 am: 30.07.2004 | 15:56 »
Zitat
Ich persönlich würde ihm allerdings (im spiel) kräftig zusammenschlagen.

Da sehe ich überhaupt keinen Sinn drin...
Das würde meiner meinung nach das ganze nur noch verschlimmern.
Schwangarschaftstränke halte ich auch nicht für die beste Lösung.  ::)
Das wirkt doch einfach nur so, als würde man den Spieler ärgern wollen-> Feindschaft zwischen Spieler und SL (nicht gut)

Ein Gespräch sollte die bessere Lösung sein.

Wir probieren es übermorgen mit einem Gespräch. Vielleicht klappt es,wenn alle an einem Strang ziehen. Schlimmstenfalls kapselt er sich ab und hört niemanden zu. Er macht die ganzen Fehler, tronkt jeden Trank, der irgendwo rumliegt und regt sich dann auf,dass alle anderen schuld sind.
Wenn ich wieder leite, kriegt er halt ein starkes gift, wenn er es noch immer macht.
Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit dieser Art Spieler gemacht?

Seraph

  • Gast
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #6 am: 30.07.2004 | 16:11 »
nun, ich kann dein Problem gut nachvollziehen, denn wir hatten so etwas ähnlich in der Gruppe. Dieses Phänomen wird auch als Twink oder Abuse Acting bezeichnet (ersteres für sein Verhalten, letzteres wegen dem "Gedankenlesen"). Geh einfach mal auf ihn zu und spreche ihn darauf an, was er unter Rollenspiel versteht. So bekommst du meistens raus, welche Art Spieler er wirklich ist. Er könnte eine der folgenden Kategorien angehören:

1. Minmaxer
Unter diese Kategorie fallen alle Art von Spielern, die Charakter übermäßig optimieren, um ihnen Schlagkraft zu geben oder um Probleme mit Gewalt zu lösen. Diese spieler erwarten meist Actiongeladene runden mit eher wenig Rollenspiel. Wenn er ein solcher Spieler ist, dann solltest du ihn mit "sanfter Gewalt" ein bisschen einschränken.

2. Gelegenheitsspieler
Solche Spieler spielen meist nur deshalb Rollenspiel weil sie nichts besseres zu tun haben. Typisches Kennzeichen sind mangelnde Regelkenntnis, Wissensmängel bezüglich des Genres etc. Solche Spieler mehr fürs Rollenspiel begeistern, und sie kooperien dann mehr.

3. Verkapter rollenspieler
Unter diesen Bereich fallen alle Art von Leute, die im richtigen Minderwertigkeitskomplexe und ähnliches haben und daher Rollenspielen um ihren Trieben freien Lauf zu lassen. Sollter er unter diese Kategorie fallen, so ist ein Besuch beim Psychater wohl die beste Lösung... Mit reden allein kommt man da nicht weit.

Also Rausschmiss ist nur im Extremfall eine möglichkeit. Rede mit ihm, höre dir seine Meinung an, und versucht gemeinsam einen Kompromiss zu finden.

Catweazle

  • Gast
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #7 am: 30.07.2004 | 17:09 »
Rollenspiel soll allen Spaß machen. Auch dem Säufer. Wenn Du mit dieser Gruppe (und er ist ein Mitglied dieser Gruppe) keine stilvollen Geschichten spielen kannst, dann mach halt was anderes. Geh' auf die Gruppe ein. Nur wenn Du nichts findest, das ALLEN Spaß macht ist es eine Krise. Ansonsten ist es... das falsche Spiel. Er säuft gerne? Mach ein Wettsaufen in einer Kneipe. Er prügelt sich gerne? Organisiere in jedem Spiel eine Schlägerei. Ein anderes Mitglied der Gruppe mag sinnvolle Gespräche? Lass ihn nach der Prügelei mit dem Scheriff verhandeln...

Der Typ passt nicht in die Gruppe? Frag die Gruppe was sie will und lass alle zusammen die Stimmung des nächsten Spiels verhandeln. Wenn kein Kompromiss gefunden wird muss die Gruppe entscheiden. vielleicht kommen dann mehrere Runden raus z.B. alle 14 Tage sinnloses Dungeoncrawl mit Spielern A, B und E und alle 14 Tage schwermütiges dark Fantasy mit Spielern A, C und D.

Diese Powergamer-/Storytellerschubladen mag ich nicht. Frag lieber was die Vorlieben sind. Das ist genauer und sinnvoller.

So - das waren meine 5 Cent


Da-uin

  • Gast
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #8 am: 30.07.2004 | 23:22 »
Zitat
Jedesmal,wenn man ihm sagt,dass der Plan seines Charas nicht funktioniert oder dass er dies oder jenes nicht Wissen kann, schmollt er.
Vielleicht findet er dass seine Aktionen zu Unrecht nicht funktioniert haben? Das solltet ihr sachlich am besten nach dem Abenteuer diskutieren. Solche Probleme treten oft auf, gerade wenn eine der beiden Seiten nicht alle relevanten Details (Motivationen der NSCs usw.) kennt. Zwischen den Zeilen lese ich aber dass du schon ingame öfters versucht hast, ihm eine Lektion zu erteilen...  insofern ist die Frage ob beide Parteien, also auch du, nicht schon zu eingefahren seid in euren Ansichten.
Spielleiter-Willkür kann auch ein ernstes Problem sein. Hat er sachliche Gründe für sein Schmollen? Hast du vielleicht ein Beispiel parat? Oder übertreibst du es inzwischen auch etwas weil er dich nervt?
Das Beispiel mit dem Trank finde ich z.B. von dir gut gehandhabt; wenn er da schmollt ist das übertrieben, jeder muss damit rechnen dass ein Trank alles mögliche sein könnte... man muss geradezu mal einen negativen dabei haben wenn man wirklich jeden trinkt den man findet ;) Aber wenn ihr euch eh andauernd zofft, wird er sich da auch sicher schlecht behandelt fühlen.

Zitat
Ganz schlimm ist es aber,wenn man ihn wegen eines Fehlers kritisiert. Da zuckt er total aus und wird echt laut.
Naja, das werden die meisten tun wenn sie aus ihrer Sicht zu unrecht kritisiert werden. Die Frage ist auch, wie die Kritik vorgebracht wird. Also wenn du ihn schon "Loser" nennst, zeugt das nicht gerade von Respekt oder gar Freundschaft. Scheint mir auch echt eine festgefahrene Situation zu sein. Da musst du auch selbst Sachlichkeit mit reinbringen (die bei der Aussage fehlt). Ein ehrliches, freundliches Gespräch auf sachlicher Ebene ist da wohl echt zwingend.

Ist er ein Freund von dir, oder eher ein Fremder/Bekannter? Wie hat das ganze angefangen, wie lange geht das schon so? Was sagen die anderen Spieler dazu? Das würde mich alles interessieren bzw. müsste man wissen um da mehr sagen zu können.

Ich kann mich letztendlich den anderen nur anschließen, red sachlich mit ihm. Und ich würde zusätzlich empfehlen, ingame keinerlei Bestrafungs- oder Erziehungsaktionen anzubringen - das wird eher das Gegenteil bewirken: noch mehr Frust auf beiden Seiten.


PS: von Schubladen halte ich auch nichts; ich mag es meine Charaktere auszumaximieren, für mich gehört das zum Spiel dazu, es macht mir Spaß - ich würde es nicht missen wollen. Aber das eigentliche Rollenspiel ist mir wichtiger, das würde ich niemals vernachlässigen. Best of both worlds ;)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #9 am: 1.08.2004 | 20:42 »
Es gibt eben Leute, die bei Kritik sofort dicht machen. Da sollte man a) die Kritik möglichst sachlich formulieren (und ein Schwangerschaftstrank ist bei einem männlichen Char schon eine ziemlich harte Sache - da hätte auch ein schwächerer Effekt gereicht, grade wenn der Spieler etwas empfindliche ist, b) wenn das nix hilft, ihn einfach mal brodeln lassen und höflich ignorieren (jaja, das ist nicht einfach. Fällt mir auch immer schwer), c) mit dem Spieler reden, wie schon vorgeschlagen, am besten mit der ganzen Gruppe und d) wenn das alles nichts hilft, sich von dem Spieler trennen. Wenn keine persönliche Freundschaft besteht und du als SL den Kerl eh nicht magst, ist das sicher die beste Lösung. Persönliche Differenzen ziehen letzten Endes die ganze Gruppe in Mitleidenschaft.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Vollstrecker

  • Experienced
  • ***
  • Weltherrschaft!!!
  • Beiträge: 326
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vollstrecker
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #10 am: 8.08.2004 | 23:29 »


@Rabid Wolverine: Natülich hast du Recht!!! Ich dachte dabei eher an "Rache" als an eine Problemlösung - Ein Gespräch ist natürlich sochen barbarischen Methoden vorzuziehen... Ich dachte, dass schon eine Abschbrache stadtgefunden hat und gescheitert ist, zwar sollt man selbst dann nicht zu solchen Mitteln greifen aber ich weiß auch, dass manche  (zwei kenne ich) Spieler auf solche Dinge mehr anschlagen als auf ein Gespräch.
Knilch, Knlich, Knilch die Kuh trinkt ...

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #11 am: 10.08.2004 | 10:50 »
@Leonie: Diesmal warst Du zuerst... ;D
Ansonsten schliesse ich mich Leonie und Dailor an.

Grundsätzlich: Das "Problem" betrifft den Spieler, nicht seinen Charakter, also sollte man das Prblem auch da Lösen -  beim Spieler, nicht bei seinem Charakter. Ein Gespräch tut Not... 8)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Munchkin

  • Gast
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #12 am: 10.08.2004 | 12:47 »
Zitat
Ich verlier langsam die Lust am Rollenspielen wegem dem Loser.
Eine Gruppe kann meiner Ansicht nach nicht funktionieren, wenn man einen der Mitspieler als Loser bezeichnet. Wie Dailor schon sagte geht es (jedenfalls für mich) um den Spaß. Als Spielleiter versuche ich einen Mittelweg für sämtliche am Tisch sitzende Personen zu finden. Der eine mag Magie, die andere verhandeln und dann zuschlagen ;) Wenn ich ein Spiel leite versuche alle Elemente unter einen Hut zu bringen, um alle Spieler zu fesseln. Gelingt das nicht, muß man sich die Frage stellen, ob vielleicht der Fehler am Spielleiter selbst liegt.

So - das waren meine 5 (B)Luna


Offline Lady of Darkness

  • feuchtes Öhrchen
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.500
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sakura
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #13 am: 10.08.2004 | 12:57 »
Nun, die nächste zu beantwortende Frage ist: Was sagen denn die anderen Mitspieler dazu?
Finden die ihn auch so nervig?
Oder eher im Gegenteil?
Wenn die Frage geklärt ist und alle der selben Meinung sind, dann solltet ihr dringend mit ihm reden.

Gast

  • Gast
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #14 am: 8.09.2004 | 00:44 »
Wäre interessant gewesen, zu erfahren, was aus der Sache geworden ist. Meine 2 Cents zu dem thema sind sicherlich einklärendes Gespräch als erster (und vielleicht aich zweiter und dritter) versuch, aber irgendwann ist Sense! Manchmal passt es halt nicht, und ich habe mich im leben schon oft über A****l*cher geärgert, die auf ihre egozentrische Art allen anderen den Spaß versauen. Was mich zu einer ganz einfachen Schlussfolgerung geführt hat: wenn andere ihre blöden Egotripps durchziehen können, und keine Kompromisse eingehen, dann müssen sie eben auch die Konsequenzen allein tragen. Und wenn das in einer solchen Situation bedeutet "Du fliegst aus der Runde!", dann ist das eben so. Auf besser Tage, ohne den Idioten!  ^-^

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #15 am: 8.09.2004 | 20:11 »
Hey, Du beschreibst meine Standartcharaktäre!

Was ist so schlimm an Prügelein, Saufen und Frauen anbaggern?

Erlaubt ist, was Spaß macht!!!

Hat es Dein Charakter nicht drauf? Oder bekommst Du es als SL nicht hin, ein ordentliches Abenteuer für alle Gruppenmitglieder zu stricken?

Mir scheint das ganze eher ein persönliches Problem zu sein.

Wenn man ein Gruppenmitglied als Looser bezeichnet, dann sollte Es einfach nicht mehr an den Runden teilnehmen. Ansonnsten gibt es noch die Sandwitch Methode um Ihm seine negativen Eigenschaften beizubringen. Pack das Negative einfach zwischen zwei positive Aspekte und schon regt Er sich nicht mehr so auf und blockiert deshalb total.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #16 am: 8.09.2004 | 20:41 »
ruhig brauner...
ich stimme kane zu.
Irgendwann ist Sense. Wann "irgendwann" ist, bestimmt doch jeder selbst.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #17 am: 8.09.2004 | 20:54 »
Um mich mal selber zu zitieren:
Zitat
Wenn man ein Gruppenmitglied als Looser bezeichnet, dann sollte Es einfach nicht mehr an den Runden teilnehmen.

Mit Es meine ich den "Looser/das Gruppenmitglied".

Jemanden aus der Gruppe ausschließen, sollte nicht so das Problem sein.
Alledings sollte jeder SL, der etwas auf sich hält versuchen, das ganze eleganter zu lösen, denn es liegt nie nur am SL.

Worte wie Looser und Idiot in bezug auf Teilnehmer seiner Runde lassen mich eher private Antipatien vermuten, die beim Rollenspiel ausarten.

Auf bessere Tage ohn den Spieler hätte ich auch nicht so reagiert, wie ich es tue.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #18 am: 8.09.2004 | 23:09 »
okay, das war zuvor etwas missverständlich... 8)

Wir scheinen aber alle die gleiche Meinung zu haben.  O0
« Letzte Änderung: 8.09.2004 | 23:11 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #19 am: 8.09.2004 | 23:12 »
Da es mir beim zweiten Lesen auch aufgefallen ist, habe ich meine Meinung ja noch ein mal präzisiert.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #20 am: 8.09.2004 | 23:13 »
Okay, hast Recht, gibst einen aus... ;D
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Gast

  • Gast
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #21 am: 8.09.2004 | 23:59 »
@ Juhanito
Ich bezog mich mit Egotrips nicht auf die Charaktere im Rollenspiel, sondern auf die Spieler, und zwar so, wie es im Aufmacher des Threads beschrieben wurde.

Meine Runde läuft bestens, danke der Nachfrage! Und zwar, nachdem ich zwischendurch mal aussortiert habe!

Dieses ständige "Toleranz und Ringelpiez" - Gesülze geht mir nämlich inzwischen etwas auf den Sack. Es gibt immer Menschen, mit denen man einfach nicht kann. Manchmal nicht im Rollenspiel, manchmal nicht beim Sport, und manchmal überhaupt nicht. Ich gehöre bestimmt nicht zu den Leuten, die jemanden vorschnell verurteilen, aber irgendwann hat man ein begründetes Urteil, und ich nehme mir das Recht, dementsprechend zu handeln!

Auf Deine weiteren Provokationen werde ich mal nicht eingehen, klar soweit?

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #22 am: 9.09.2004 | 00:38 »
Der Titel lautet: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare :-)

Das ist für mich ein Zeichen dafür, dass der Umgang mit der Person gewünscht ist, da sind nun einmal "Toleranz und Ringelpiez" Methoden gefragt. Bei entweder-oder Fragen oder Entscheidungen verhärten sich die Meinungen und Fronten und es führt meist zu gar nix.


Zitat
Wenn man ein Gruppenmitglied als Looser bezeichnet, dann sollte Es einfach nicht mehr an den Runden teilnehmen.

Mit Es meine ich den "Looser/das Gruppenmitglied".

Jemanden aus der Gruppe ausschließen, sollte nicht so das Problem sein.

Ich denke damit habe ich auch klargemacht, das es teilweise sinnvoller ist gewisse Personen nicht in der Gruppe zu halten.

Trotzdem ist mein provokantes Post mit voller Absicht entstanden, da ich mit herabwürdigenden Aüßerungen wie Looser und Idiot sehr schlecht umgehen kann. Da kann man mal sehen, wie schnell Du auf die Palme gehst, wenn jemand gegen dich schießt ohne so beleidigend zu werden. Sollte einem das nicht zu denken geben?

Von solchen Leuten sollte man sich ruhig und sachlich trennen uns aus.

Dir bleibt dann die "Ignore" Fuktion und ich nerve Dich nicht mehr mit meiner Meinung.

Jetzt ist es klar.


Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Gast

  • Gast
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #23 am: 9.09.2004 | 01:02 »
@ Juhanito
Vielleicht haben wir hier ein kleines Mißverständnis, wie es mangels Rede von Angesicht zu Angesicht mal vorkommen kann.
Klärungsmodus an:
Ich hatte das Gefühl, dass Dein Post (#15) auf meinen Post (#14) bezogen war. In diesem Post haust du dementsprechend auf die Kacke, mit Provokationen a la "bringst Du es nicht als Spieler" und "fällt Dir als SL nicht vernünftiges ein". Sollte das eine einfach in den Raum gestellte Behauptung aufgrund meines Posts sein, finde ich, ich habe das Recht mich angegriffen zu fühlen. Sollte das gar nicht auf meinen Post bezogen sein, entschuldige ich mich hiermit, und gestehe ein Mißverständnis ein.

Die "Ignore Funktion" habe ich noch nie und werde ich wohl auch nicht einschalten, bei niemandem, wo bleibt denn der Spaß, wenn man gerade die Leute ignoriert, die einen Kontrast zu einem selbst darstellen?

Bezeichnungen wie Idiot oder Looser sind oftmals fehl am Platze, aber nicht immer. Manchmal ist es die traurige Wahrheit. Sie sind allerdings in einer Diskussion als Beleidigungen zwischen den Teilnehmern kontraproduktiv und schlechter Stil. Aber so habe ich es ja auch nicht verwendet.

Auf eine andere Art ist meine Schreibweise/ Ausdruckweise vielleicht mal ähnlich scharf oder provokant wie deine. Ich komme damit klar, und jeder kann sich hier nach einer solchen Anfeindung äußern, wie Du und ich es hier gerade tun. Zu denken gibt mir das nicht, mein Puls ist immer noch im grünen Bereich.  ::)

Wo sich unsere Meinungen und Erfahrungen offensichtlich unterscheiden, ist wohl die Problemlosikeit, jemanden aus der Runde zu kicken. Ich denke, es gehört schon eine ganze Menge Ärger dazu, um bei jemandem diesen Schritt zu machen, und nach meiner Erfahrung geht das dann nicht so reibungslos über die Bühne, wie es bei dir den Anschein hat. Aber das ist ein anderes Thema.
Ohne das Ganze noch unnötig in die Länge zu ziehen oder bereits Geäussertes zu wiederholen, hoffe ich, das wir jetzt im Reinen sind.

Gruß Kane  ;)

« Letzte Änderung: 16.09.2004 | 00:39 von Kane Garou »

Gast

  • Gast
Re: Umgang mit Problemspielern Heute: Der Unkritisierbare
« Antwort #24 am: 9.09.2004 | 15:59 »
Wenn deine gesamte Gruppe so ist, dann würd ich sagen, umziehen, den Kerl rausschmeißen,
oder andere Gruppe suche.
Fertig aus.