Autor Thema: Kampfregelnfragen  (Gelesen 48102 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #225 am: 1.01.2008 | 15:15 »
Kennst du die Szene aus Herr der Ringe, wo Gimli und Legolas ihre Kills zählen?
so ein Vergleich. Jeder auf seinem Gebiet. Legolas hätte bei GURPS keine Chance.

Lustig, Legolas in GURPS, das wär mal was. Denke aber, der hätte gerade in GURPS recht gute Chancen. Einfach einen Hammerwert auf Bogen, dann einen Hammerbogen  ;), die passenden Vorteile...und dann zielt der gute Legolas prinzipiell immer auf ungeschützte Stelle, das kann der ja...
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #226 am: 1.01.2008 | 15:34 »
Legolas hat sicherlich einen Bow-Skill von 30+. Das ist kein 150-CP-Charakter der noch mit einem 16er-Skill rumkränkelt.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.825
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #227 am: 1.01.2008 | 16:02 »
Und Legolas hat sicher sowohl Weaponmaster als auch Heroic Archer, ein paar punkte in Dual Weapon Attack Bow und Fast Draw Arrow auch auf 20+, dann schießt man mal aben mit nem 30er skill pro runde 2 pfeile auf unterschiedliche ziele ab, kriegt keine abzüge mehr für bogen im nahkampf, keine abzüge bei Move and Attack. Und die Orks sind sicher eher als Mooks zu werten, denn als richtige gegner, also fallen die bei 0HP einfach um.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #228 am: 1.01.2008 | 17:43 »
und Gimli ist ein 100CP Gimp oder was? Gimpli sozusagen.
so wie er im Film dargestellt wird scheint er ja weniger zu können als der Elb. Oder sie dachten ein Nahkämpfer hat eben Nachteile.
Ich denke unter 300CP hat Gimli ebenfalls nicht.

Aber selbst wenn Gilmli weniger CP hätte als Legolas würde ich im Trotzdem eher zutrauen in einer Schlacht mehr Orks umzuhauen.

was ist denn jetzt schon wieder Dual Weapon Attack Bow? Schiessen mit Vier Armen?
« Letzte Änderung: 1.01.2008 | 17:45 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #229 am: 1.01.2008 | 17:51 »
Es hat niemand davon geredet, dass Gimli weniger CP hat (was ich aber durchaus für möglich halte, Elben sind in Mittelerde nunmal besser ;D - die Gemeinschaft des Rings sollte auch nie eine ausgewogene Heldengruppe sein, Boromir z.B. mag ein toller Krieger gewesen sein, aber Dunedain sind halt besser, und dass die Hobbits nicht mit 500 CP designed waren, dürfte auf der Hand liegen). Es ist aber auch egal, wie gut Gimli mit seiner Axt ist. Sein Nachteil in dem Gefecht ist, dass er eine nur geringe Reichweite hat und langsam ist (kurze Beine). Ansonsten braucht er gegen Mooks i.d.R. wie Legolas nur einen Treffer, um sie umzuhauen. Ob er einen Axe-Skill von 30 oder 50 hat, ist ja egal. Davon haut er auch nicht mehr Orks pro Runde um.
Offenbar sind Bögen nach Gurps doch nicht so schlecht.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #230 am: 1.01.2008 | 18:04 »
solange mir im Spiel niemand das Gegenteil beweist bleib ich dabei:
ein halbwegs effektiver Bogenschütze braucht viel mehr CP als ein entsprechend effektiver Nahkämpfer, egal ob im Areal des Nahkämpfers oder in seinem Metier (weiter Fernkampf)
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #231 am: 1.01.2008 | 18:15 »
Was ist für dich "entsprechend effektiv"?
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #232 am: 1.01.2008 | 18:17 »
Kann ja sein, dass ein halbwegs effektiver Bogenschütze mehr CP braucht. Da GURPS realistisch zu sein versucht, ist das ja wie oben erwähnt auch ok. Bogenschießen ist halt eine schwierige Kunst. Dafür kämpft man aus der Entfernung in (relativer) Sicherheit, braucht aber länger zum Zielen, wo ein Schwertkämpfer die ersten Gegner schon umgehauen hat. Von daher ist Legolas bei dem Vergleich ein eher schlechtes Beispiel, weil auf den diese Nachteile nicht mehr zutreffen. Wenn ich mir die Elben des Herr der Ringe Rollenspiels anschaue, ist Legolas sehr, sehr viel besser als Gimli. Auch ein Elben-Template für Herr der Ringe wär sehr viel teurer als ein Zwergen-Template.

Generell finde ich diese Ballance-Geschichte bei GURPS nicht so erfolgversprechend, da GURPS nirgends schreibt, dass Charaktere untereinander ausgewogen sein sollen. Zwei 150 Punkte Charaktere können sich von der Kampfstärke wie Tag und Nacht unterscheiden. Es steht auch nirgends, dass Nah- und Fernkampf gleichgut sein muss. Wobei für mich da schon sehr die Vorteile des Fernkampfs überwiegen, gerade bei den recht tödlichen Kampfregeln. Da passiert im Nahkampf schon recht schnell was bei einem Glücktreffer des Gegners. Ein Bogenschütze kann sich aus sowas doch einfach raushalten.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Chiungalla

  • Gast
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #233 am: 1.01.2008 | 18:27 »
solange mir im Spiel niemand das Gegenteil beweist bleib ich dabei:
ein halbwegs effektiver Bogenschütze braucht viel mehr CP als ein entsprechend effektiver Nahkämpfer, egal ob im Areal des Nahkämpfers oder in seinem Metier (weiter Fernkampf)

Bau doch einfach einmal einen "halbwegs effektiven Beispielkämpfer".
Dann können wir ja mal gucken, wie nah wir da ran kommen, mit ähnlich vielen CP, und unter Berücksichtung all der offensichtlichen Vorteile des Bogenschützen.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #234 am: 2.01.2008 | 00:07 »
[...] Legolas hätte bei GURPS keine Chance.

Legolas schiesst den Orks gern ins Auge, oder an Stellen wie den Hals, wo sie nicht gerüstet sind. ;)

(Und vor allem war das eine Szene auf einer Mauer. Wo die meisten Gegner außerhalb von Gimlis Reichweite stehen...)


Offline Isdariel

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 119
  • Username: Isdariel
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #235 am: 3.02.2008 | 12:51 »
Hallo liebe Tanelorn-Community. :)
Als Gurps-Neuling eine Frage zu dem Treffersystem (4E) - ich hoffe sie wurde noch nicht gestellt: Es wird ja auf S. 400 die Möglichkeit gegeben, eine random hit location für +0 anzugreifen. Ist das nicht viel zu oft ein no-brainer (verzeiht die Anglizismen ;D), wenn man den Gegner "einfach nur" ausschalten möchte? Mir ist bewusst, dass gezielte Angriffe durchaus ihren Nutzen haben können, aber wird in der Standard-Kampfsituation der random hit nicht übermächtig? Viel verlieren kann man ja nicht (außer verlorenem Schaden durch crippling arm/leg/hand/feet - aber das crippeln (?) sollte auch nicht zu verachten sein).

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #236 am: 3.02.2008 | 16:54 »
wir benutzen nach schlechten Erfahrungen eigentlich nicht mehr beides gleichzeitig, weil Random wirklich zu stark war. Es gibt wenige Ausnahmen wie Whirlwind und 2 bis 3 andere Ausnahmen, wo wir noch random locations benutzen aber ansonsten nur Zielen.

Ausserdem ist es ein Würfelwurf weniger, geht ja schneller.

ich halte es auch für fragwürdig ob beide Optionen parallel gedacht waren.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Samael

  • Gast
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #237 am: 3.02.2008 | 17:19 »
Wir spielen ohne Hit Locations. Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste mit Preis&Gewicht von Rüstungen für "ohne Trefferzonen"?

Offline Isdariel

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 119
  • Username: Isdariel
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #238 am: 3.02.2008 | 17:50 »
wir benutzen nach schlechten Erfahrungen eigentlich nicht mehr beides gleichzeitig, weil Random wirklich zu stark war. Es gibt wenige Ausnahmen wie Whirlwind und 2 bis 3 andere Ausnahmen, wo wir noch random locations benutzen aber ansonsten nur Zielen.

Ausserdem ist es ein Würfelwurf weniger, geht ja schneller.

ich halte es auch für fragwürdig ob beide Optionen parallel gedacht waren.

Danke, das beruhigt mich ein bisschen, dachte schon ich hätte etwas Welt-, äh, Spielbewegendes übersehen. Alternativ könnte ich mir noch vorstellen, einen +1 Bonus auf die Ansage der Random Hit Location zu geben, zusätzlich aber den Malus auf die ausgewürfelte Trefferzone zu berechnen. Ist aber wahrscheinlich die Rechnerei und Würfelei nicht wert. :)

Chiungalla

  • Gast
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #239 am: 3.02.2008 | 18:13 »
Wir spielen immer mit zufälligen Trefferzonen.
Ist ja nur "realistisch" (man beachte die " "), da man sich im Kampf auch nicht die Trefferzonen aussucht, sondern dahin schlägt, wo der Gegner gerade ne Lücke lässt.

Wenn man aus taktischen o.ä. Erwägungen die Trefferzone aussuchen will, gibt es eben Abzüge.

Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass ein verbot der zufälligen Trefferzonen im Endeffekt nur zu höheren Skillwerten und Angriffen auf ungepanzerte bzw. besonders anfällige Trefferzonen führt.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #240 am: 4.02.2008 | 11:50 »
Hab eigentlich keine Probleme damit, beides zu benutzen. Natürlich kann man im Kampf gezielt auf einzelne Trefferzonen gehen. Man kann auch zufällig drauflosschlagen. Geht bei mir beides. Die Zufallswahl ist mir nicht zu mächtig, da man meist den Torso, Arme oder Beine trifft, was nicht sooo gefährlich ist.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Chiungalla

  • Gast
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #241 am: 4.02.2008 | 13:23 »
Also ich sollte vielleicht auch besser schreiben:
Wir benutzen in der Regel die Zufallsvariante, aber es darf mit entsprechenden Abzügen gezielt geschossen und geschlagen werden.

Samael

  • Gast
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #242 am: 4.02.2008 | 13:24 »
Wir spielen ohne Hit Locations. Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste mit Preis&Gewicht von Rüstungen für "ohne Trefferzonen"?

Gibt es nicht in 4e.

Naja. Übrigens sind Plattenrüstungen zu schwer. Man kommt auf 45kg, wenn man die Komponenten addiert, realistisch wären maximal 30kg.

Chiungalla

  • Gast
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #243 am: 4.02.2008 | 13:26 »
Kommt ganz entschieden auf die Platte an.
Und ja, es gibt und gab Infanterieplatten die mehr als 45 kg wiegen.

Online Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #244 am: 4.02.2008 | 13:28 »
(...)

Naja. Übrigens sind Plattenrüstungen zu schwer. Man kommt auf 45kg, wenn man die Komponenten addiert, realistisch wären maximal 30kg.

Tja, Isdarielok war wohl doch Samael (sorry Isdarial)/Hyla. Wie du schon in deinem Thread auf SJGF zu hören bekommen hast: Nicht schon wieder! ;)
« Letzte Änderung: 4.02.2008 | 13:33 von Imion »
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Samael

  • Gast
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #245 am: 4.02.2008 | 13:29 »
@Chiungalla
Infanterie eher nicht. Ab 1600+ gab es Rüstungen mit 40kg und mehr, ja. Aber die wurden zu Pferd getragen! Infanteristen hatten dann höchstens noch den Brustteil und den Helm an. Hintergrund dafür war die Verbreitung von effektiven Feuerwaffen und die benötigte Menge an Eisen um die Harnische dann noch kugelsicher zu gestalten. Die Dinger hätten dann aber auch mehr als DR 7 (ne Muskte macht ja 4d Schaden!) - ich würde eher mal auf DR 10 oder noch mehr tippen (DR 14, um die "durchschnittliche Kugel" abzuwehren?).
« Letzte Änderung: 4.02.2008 | 13:34 von Samael »

Samael

  • Gast
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #246 am: 4.02.2008 | 13:30 »
Tja, Isdariel/Hyla. Wie du schon in deinem Thread auf SJGF zu hören bekommen hast: Nicht schon wieder! ;)

Tja, also ich hab da noch nicht drüber diskutiert (und im GroFaFo sowieso nicht), würde es aber gerne tun. Wem das nicht passt, dem ist freigestellt den Thread zu verlassen. Den "freundlichen Hinweis" bei SJG fand ich übrigens reichlich unhöflich, gerade gegenüber einem Neuregistrierten.

Außerdem zeigt die Tatsache, dass über das Thema "Rüstungen und Gewicht" schon öfter diskutiert wurde ja wohl, dass da tatsächlich etwas im Argen liegt.

« Letzte Änderung: 4.02.2008 | 13:35 von Samael »

Online Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #247 am: 4.02.2008 | 13:37 »
Ich will hier keinem einen Knüppel zwischen die (gepanzerten) Beine werfen.

Zugegeben, wenn man sonst nichts vom Forum kennt und dann so ne Antwort bekommt ists schon recht unhöflich, aber Threads zu dem Thema gabs schon zuhauf.

IIRC war das Fazit: OK, Gewicht ist nicht ganz 'realistisch', aber solange bis CCoI (Low/Fantasy-Tech für den Nichteingeweihten)  draussen ist werden wir offiziell nichts dran ändern. Wenn du's anders machen wilst, bitte.

War ja anscheinend genauso mit den Ranges für die Shotguns.

Nicht übel nehmen, scnr.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Samael

  • Gast
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #248 am: 4.02.2008 | 13:40 »
Ja, kein Ding. Aber warum nicht gleich diese Antwort?

Wofür steht CCoI? Low-Tech oder was?

 

Online Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Kampfregelnfragen
« Antwort #249 am: 4.02.2008 | 13:42 »
Ja, kein Ding. Aber warum nicht gleich diese Antwort?

Wofür steht CCoI? Low-Tech oder was?


CCoI steht für Cabaret Chicks on Ice. Wird im SJGF für das geplante Low/Fantasy-Tech verwendet. Insiderwitz halt.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.