Autor Thema: D&D3 oder D&D3.5  (Gelesen 1566 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Froda

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 10
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Froda
D&D3 oder D&D3.5
« am: 8.09.2004 | 15:16 »
moin

ich habe mich dazu entschlossen mit etwas D&D3.5 anzufangen und auch passendes material meiner sammlung hinzuzufügen. bin also in den nächsten rpg-laden gestiefelt und hab mir das spielersset besorgt und habe auch vor, mir noch n paar andere sachen von D&D zu kaufen. mein problem is nu das es immer heißt D&D3 regelwerk oder auch D&D3 Quellenband (z.b. vergessene reiche).  ???
meine fragen lauten nun:
1. gibt es einen unterschied zwischen D&D3 und D&D3.5 ? und wenn ja welchen?
2. kann ich die quellenbände auch für D&D3.5 benutzen?
ich will mir näähhhmlich nich teure bücher kaufen und denn nachher feststellen das ich n haufen sachen erst umrechnen bzw. ans neue system anpassen muß.

ich währe sehr erfreut wenn mir n paar erfahrene D&D bzw AD&D spieler bzw. spielerinnen weiterhelfen könnte.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D3 oder D&D3.5
« Antwort #1 am: 8.09.2004 | 15:42 »
ich habe mich dazu entschlossen mit etwas D&D3.5 anzufangen und auch passendes material meiner sammlung hinzuzufügen. bin also in den nächsten rpg-laden gestiefelt und hab mir das spielersset besorgt und habe auch vor, mir noch n paar andere sachen von D&D zu kaufen.
Nicht dass ich dich von der deutschen Spracha abbringen will, aber wenn du gut genug englisch kannst solltest du dir die Sachen lieber auf englisch besorgen, denn so kannst du mehr als weit weniger als 1% der veroeffentlichten Sachen verwenden ;)
Zitat
mein problem is nu das es immer heißt D&D3 regelwerk oder auch D&D3 Quellenband (z.b. vergessene reiche). ???
meine fragen lauten nun:
1. gibt es einen unterschied zwischen D&D3 und D&D3.5 ? und wenn ja welchen?
Nicht nur einen sondern insgesamt 38 Seiten Word-Dokument (zu finden im "Was ist D&D/d20?"-Thread)
Zitat
2. kann ich die quellenbände auch für D&D3.5 benutzen?
ich will mir näähhhmlich nich teure bücher kaufen und denn nachher feststellen das ich n haufen sachen erst umrechnen bzw. ans neue system anpassen muß.
Im grossen und Ganzen kannst du 3.0 Sachen (teils auch ohne Aenderung) verwenden, aber da doch einige "Fehler" korrigiert wurden und ein paar Dinge veraendert wurden bietet es sich an zu ueberpruefen ob bestimmte "Taktiken" die vorgesehen sind noch immer funktionieren bzw. die Gegenstaende/Spruech/Klassen/Monster noch in der Form da sind oder nicht geaendert sind.

Viele d20-Produzenten haben "3.5-Updates" fuer ihre Produkte gemacht (teils kostenlos teils als Kaufprodukte) oder nutzen die Gelegenheit ueberarbeitete Neuauflagen (teilweise mit mehr Inhalt als vorher) herauszubringen.

Meistens kommst du aber auch mit 3.0 Sachen in 3.5 problemlos klar, da die Aenderungen nur im Detail sind ("Zielgerichtetes Multiclassing" darf z.B. in 3.5 nochmal ueberarbeitet werden)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Zu'Me

  • Experienced
  • ***
  • Viertel-Nymphe (SL-beglaubigt)
  • Beiträge: 412
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ZuMe
    • My Page
Re: D&D3 oder D&D3.5
« Antwort #2 am: 9.09.2004 | 10:28 »
Hey Froda,

wie Selganor bereits gesagt hat, liegt der Unterschied zwischen 3 und 3.5 im wesentlichen in Korrekturen von Fehlern und in dem Versuch seitens Wizards, mit Fertigkeiten und Fähigkeiten (Skills und Feats) die Spielbalance zwischen den einzelnen Spielerklassen in noch grösserem Masse auszugleichen als bei 3.0.

Alle Teile von den Quellbüchern, die sich auf die Welt an sich, also den Rollenspiel-Hintergrund beziehen (wie Elfen aussehen, wo Tiefwasser liegt, usw.), kann man natürlich nach wie vor genauso verwenden. Die Vergessenen Reiche haben sich von 3.0 zu 3.5 also nicht in z.b. politischer Hinsicht verändert oder in ihrer Landmasse (wär ja noch schöner ;)). Soweit ich es mitbekommen habe, spielten die meisten Vergessene Reiche - 3.0 Kampagnien bis 1372, und die 3.5 Kampagnien basieren jetzt meist auf dem Jahr 1376.

Selganor hat ein weiteres Mal recht, was die englischen Bücher angeht. Wenn es irgendwie geht, hol Dir die. Einmal sind die englischen Begriffe kürzer und prägnanter und werden auch von vielen deutschen Spielleitern selbstverständlich benutzt, zum anderen sind in den Deutschen Regelwerken leider teilweise echte Übersetzungsfehler, die es dann schwer machen zu erkennen, was eigentlich gemeint ist.

Die englischen 3.0 Quellbücher, die Erweiterungen zu dem Spielerhandbuch und dem Spielleiterhandbuch darstellen, hat meine Runde bis jetzt in jedem Fall ohne Anpassungen übernehmen können (z.b. was Prestigeklassen angeht oder Zaubersprüche), ohne daß mein SL etwas zu monieren gehabt hätte.

-- und überhaupt hat Selganor oft recht ! Hör auf ihn ! ;)

lg,
Suse

« Letzte Änderung: 9.09.2004 | 10:36 von ZuMe »
http://www.goldenerweg.de
[ Fetched 18.2MB in 3s (4798kB/s) ]

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re: D&D3 oder D&D3.5
« Antwort #3 am: 9.09.2004 | 11:36 »
Du kannst auch problemlos nach einzelnen Büchern hier fragen, ob es sich lohnt oder zuviel Regeln sich geändert haben...
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D3 oder D&D3.5
« Antwort #4 am: 9.09.2004 | 11:38 »
... oder ob es dazu inzwischen einen "Ersatz" auf 3.5 gibt.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re: D&D3 oder D&D3.5
« Antwort #5 am: 9.09.2004 | 13:10 »
... oder was unsere völlig unmassgebliche Meinung von diesem Buch ist  ~;D
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"

Offline Froda

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 10
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Froda
Re: D&D3 oder D&D3.5
« Antwort #6 am: 10.09.2004 | 09:29 »
moin
also vielen dank erstma für die zahlreichen tips.  :d
was meine englishkenntnisse angeht: ich komm was die umgangssprachlichen sachen angeht recht gut klar finde es aber meißt sehr anstrengent Quellenbücher auf english zu lesen (z.b.WoD-sachen). darum hatte ich mich für die deutsche ausgabe entschieden.
ich denke ich werde aber was die Quellenbücher angeht noch mal über eure tips nachdenken.
wenn ich wieder fragen hab würde ich mich sehr über eure hilfe freuen!!!  ;D

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D3 oder D&D3.5
« Antwort #7 am: 10.09.2004 | 09:39 »
Tu dir selbst einen Gefallen und vermische die Sprachen nicht.

Da es keine "X auf deutsch ist Y auf englisch"-Liste fuer dei Oeffentlichkeit gibt (und die im Moment auch nicht erstellt/verbreitet werden darf) muesstest du mit Pech sowohl das deutsche als auch das englische Regelwerk konsultieren.
Desweiteren existiert (noch immer) keine deutsche d20-Lizenz/kein SRD, so dass es gar nicht die Vielfalt an Produkten geben KANN die es im englischen gibt.
(Saemtliche deutschsprachigen (professionellen) D&D/d20-Produkte sind lizensierte Uebersetzungen die erst vom Lizenzinhaber (damals noch Amigo) "abgesegnet" werden mussten)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."