Autor Thema: Handykamera: CIF und VGA?  (Gelesen 1372 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Damien

  • Gast
Handykamera: CIF und VGA?
« am: 14.09.2004 | 19:04 »
Hallo,

ich bin beim suchen/surfen nach einem neuen Handy über die beiden o. g. verschiedenen Kamerabezeichnungen bei Handys gestolpert. Da bei den Beschreibungen leider nicht mehr als diese Kürzel beisteht, stehe ich etwas auf dem Schlauch. Was ist CIF? Wie unterscheidet es sich zu VGA, daß man ja aus dem PC-Bereich kennt? Und wie würde es sich auf die Bilder auswirken, wenn man sie mit der CIF-Kamera schiesst und dann auf den PC überträgt?
 ???
Kann da einer ein wenig erleuchten?

Überfragt,
A G S

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Handykamera: CIF und VGA?
« Antwort #1 am: 14.01.2005 | 21:37 »
CIF (nehmen bis zu 100 000 Pixel) miese Bildqualität
VGA bis zu 300 000 Pixel immer noch miese Bildqualität.

Ab 1 000 000 Pixel ist die Kamera in Ordnung und mann kann auch mal ein Foto ausdrucken lassen. Das sind die berühmten Megapixel Kameras.

Ab 2 Megapixel ist die Qualität imho schon in Ordung für Ausdruck auf größeren Fotopapier (12*24).

Aber Wunder sollte man nicht erwarten und viele Habdys haben gute Kameras und miese Bildschirme, also erkennt man die echte Qualität der Fotos nicht.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.