Autor Thema: GURPS 4th auf deutsch ?  (Gelesen 15060 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #25 am: 20.04.2006 | 14:50 »
Waere es dir lieber wenn ein Verlag diese Rechnung nicht macht und sich durch die Produktion eines Buchs (von dem man haette vorher wissen koennen dass es ein Verlustgeschaeft ist wenn man gerechnet haette) ruiniert und eingeht?

Nö, aber ich sehe das aus meiner total egoistischen Käuferposition heraus. Es kam schon so oft vor, dass eigentlich super verkaufbare Spiele aufgrund von Schlamperei den Bach runter gingen.

Beispiel Herr der Ringe: Decipher bringt super schöne Bücher raus, die auch inhaltlich klasse sind, hat aber wahnsinnig hohe Produktionskosten. Durch den Herr der Ringe Hype verkauften die Bücher sich zwar ganz gut, aber die Produktionskosten wären einfach zu hoch. Sprich: Es hat sich durchaus gelohnt, ein Hdr Rpg rauszubringen, nur hat man falsch kalkuliert von Verlagsseite. Als Käufer wär ich auch mit weniger Farbe zufrieden gewesen. Dummerweise hat die Misere auch den deutschen Verlag Pegasus runtergezogen.

Zurück zu Gurps:
Auch wenn es sich vielleicht sogar lohnen würde, traut sich da wohl kein deutscher Verlag mehr dran. Der deutsche Markt ist eben doch etwas konzentrierter mit DSA, Midgart, AD&D, Cthulhu, SR.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Chiungalla

  • Gast
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #26 am: 20.04.2006 | 15:16 »
In einer Zeit wo durch Konkurenz und Verbraucher immer höhere Maßstäbe angesetzt werden, wird es eben immer unwirtschaftlicher Produkte in vernünftiger Qualität für eine kleine Gruppe zu produzieren.

Das zeigt sich im Rollenspielmarkt so langsam.
Wer in der Qualität mit den großen konkurieren will, braucht ebenfalls eine große Auflage.
Und wer sich darauf nicht einlässt, konkuriert sehr schnell mit ebenfalls oft sehr gut gemachten kostenlosen Rollenspielen aus dem I-Net.

Viel deutlicher zeigt sich das aber ja schon seit langem im Computerspielemarkt.


Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.371
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #27 am: 20.04.2006 | 18:12 »
Beispiel Herr der Ringe: Decipher bringt super schöne Bücher raus, die auch inhaltlich klasse sind, hat aber wahnsinnig hohe Produktionskosten. Durch den Herr der Ringe Hype verkauften die Bücher sich zwar ganz gut, aber die Produktionskosten wären einfach zu hoch. Sprich: Es hat sich durchaus gelohnt, ein Hdr Rpg rauszubringen, nur hat man falsch kalkuliert von Verlagsseite.

Woher hast Du diese Informationen?

So wie ich die Sache in Erinnerung habe, waren nicht die Produktionskosten, die wohl auch nicht höher waren als die vergleichbarer Bücher, das Problem, sondern die nicht den Erwartungen entsprechenden Verkaufszahlen und in Verbindung damit die Lizenzgebühren.

Das gleiche Problem hätten GURPS 4 Lizenznehmer, wenn die Sache nicht optimal läuft.

Und Übersetzungen sind allemal billiger als komplette Eigenproduktionen.

Nicht, wenn man zum größten Teil auf Eigenleistung setzt.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #28 am: 20.04.2006 | 20:09 »
Woher hast Du diese Informationen?

So wie ich die Sache in Erinnerung habe, waren nicht die Produktionskosten, die wohl auch nicht höher waren als die vergleichbarer Bücher, das Problem, sondern die nicht den Erwartungen entsprechenden Verkaufszahlen und in Verbindung damit die Lizenzgebühren.

Das gleiche Problem hätten GURPS 4 Lizenznehmer, wenn die Sache nicht optimal läuft.

Nicht, wenn man zum größten Teil auf Eigenleistung setzt.


Das habe ich den Diskussionen aus dem amerikanischen Verlagsforum entnommen und der Tatsache, dass derart farbige "Bilderbücher" sehr sehr teuer sein müssen. Es ist ja nicht so, dass da nur ein farbiger Rand und mal ein Bild zu sehen ist. Die Bücher sind komplett vollfarbig auf Hochglanzpapier. Die Lizenzgebüren sind natürlich auch ein Punkt, den man aber auch vorhersehen hätte können. Trotz des Herr der Ringe Hypes hat es Decipher wohl auch deshalb nicht geschafft, weil monatelang angekündigte Bücher nicht rauskamen und die Informationspolitik einfach nur übel war. So wurden von vornherein potenzielle Kunden vergrault.

In Sachen Lizenz kenn ich mich in der Praxis zwar nicht so aus, aber welchen Nutzen hat ein Lizenzgeber davon, wenn eine Produktlinie den Bach runter geht, eben wegen hoher Lizenzgebüren? Im Falle von Herr der Ringe ist das Christopher Tolkien in Bezug auf ICE (Mers) und Decipher (Hdr RPG) ziemlich egal, hauptsache das Geld fließt. Aber mal auf Guprs übertragen: Warum nicht einfach eine Gewinnbeteiligung einführen? SJ Games würde Layout und englische Texte liefern, deutscher Verlag Übersetzung umsetzten. Erstmal hätte der deutsche Verlag keine Lizenzkosten. Wenn gut läuft, darf sich SJ freuen.

Das waren jetzt meine (sehr naiven  ;)) Überlegungen dazu.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Chiungalla

  • Gast
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #29 am: 20.04.2006 | 21:31 »
Zitat
aber welchen Nutzen hat ein Lizenzgeber davon, wenn eine Produktlinie den Bach runter geht, eben wegen hoher Lizenzgebüren?

Mal anders herum gefragt. Oder vielmehr eine Gegenfrage als Antwort.

Was hat SJGames davon, wenn er ein paar lumpige Dollar Gewinnbeteiligung für 10.000 verkaufte deutsche Exemplare von GURPS 4 bekommt, dafür aber 5.000 Deutsche sich kein englisches GURPS mehr kaufen?
Da wirds für SJGames sehr sehr schnell eine Milchmädchenrechnung.

Daher muss der Verlust der durch eine deutsche Edition bei der englischen Edition anfällt auf jeden Fall vollständig von den Lizensgebühren getragen werden.

Und wenn das Projekt ein Fiasko wird, und kein Gewinn erzielt wird an dem SJGames beteiligt werden kann, dann wird es für sie ganz schnell ein Verlustgeschäft, weil sie weniger englische GURPS-Bücher verkaufen.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #30 am: 21.04.2006 | 00:22 »

Und wenn das Projekt ein Fiasko wird, und kein Gewinn erzielt wird an dem SJGames beteiligt werden kann, dann wird es für sie ganz schnell ein Verlustgeschäft, weil sie weniger englische GURPS-Bücher verkaufen.


Gebe ich dir vollkommen recht. Ist halt die Frage, ob die deutschen Fans lieber ein deutsches Gurps kaufen, oder ob es ihnen egal ist. Mir ist es fast egal, cool wärs natürlich. In jedem Fall hat man als englischer bzw. amerikanischer Rollenspielverlag recht gute Karten: Alle Welt spricht Englisch.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Agaton

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Agaton
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #31 am: 21.04.2006 | 08:16 »
Geb ich dir recht.
aber es gibt einen grund warum ich mir die deutsche version kaufen würde.
das metrische system.
yards kann ich noch als meter nehmen.
das pfund ist etwas ungewohnter aber, mal 2 oder durch 2 kann mann imm3er rechnen.
aber bei qubickfuß oder auch schon bei meilen hörts bei mir auf. :(
Spieler: Ups, Kriegsschiffe sind ja richtig gefährlich
GM: Das ist eine wichtige Erkenntnis. Notier sie dir am besten auf etwas dauerhaftem. Ein Stein zum Beispiel. Und schreib deinen Namen dazu.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #32 am: 21.04.2006 | 10:56 »
Es würde ja auch nicht sofort alles übersetzt. Wenn deutsche Fans erstmal das deutsche Basic Set hätten, würden sie sich wohl auch eher breitschlagen lassen, amerikanische Quellenbücher zu kaufen.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Chiungalla

  • Gast
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #33 am: 21.04.2006 | 11:05 »
Es gibt da ja bei GURPS jede Menge Erfahrungswerte aus der 3. Edition.
Und so toll schien es da ja nicht gelaufen zu sein.
Und der Rollenspielmarkt ist seit dem nicht viel ertragreicher geworden, dafür gibt es mittlerweile zuviel kommerzielle und kostenlose Konkurenz.

DrTemp

  • Gast
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #34 am: 29.05.2006 | 13:08 »
Es gibt da ja bei GURPS jede Menge Erfahrungswerte aus der 3. Edition.
Und so toll schien es da ja nicht gelaufen zu sein.[...]

Was natürlich überhaupt nichts damit zu tun hatte, dass man vollkommen kaputte Prioritäten bei den Übersetzungen setzte... Voodoo, aber nicht Fantasy?

 

Offline WarFred

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 305
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WarFred
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #35 am: 29.05.2006 | 14:44 »
es gab doch fantasy: conan halt! okay, mein geschmack war es nicht, aber die leute von pegasus dachten, dass es allemal besser als yrth wäre!

DrTemp

  • Gast
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #36 am: 29.05.2006 | 15:35 »
Die Leute von Pegasus haben sich geirrt.

Mein Punkt ist, dass die Auswahl der Übersetzungen das Hauptproblem war, nicht etwa das System an sich. Deutsches GURPS hätte, richtig gemacht und auf den Markt zugeschnitten, durchaus ein Erfolg sein können, und kann es noch immer.

Gefragt wäre ein Buch gewesen, das klassische Fantasy anbietet. Conan war als Lektüre nicht schlecht, aber mal ehrlich, wer will da jahrelang drin spielen, wie es DSA'ler und Midgardianer mit ihrer Welt tun? In einem System, das Amputationen kennt, will der Ottonormalrollenspieler auch entsprechende Heilzauber haben.

Yrth füllt diese Lücke ganz gut (hat aber seine eigenen Schwächen), aber wahrscheinlich wäre es noch besser gewesen, ein etabliertes Setting wie z.B. Midgard zu konvertieren - da hätte man angesichts bestehender personeller Verbindungen sicher eine Lösung finden können. Gut, hinterher ist man immer schlauer. Entscheidend ist, dass man sich nicht auf "das hat schonmal jemand verbockt, also geht es nicht" zurückziehen kann. :)


Offline WarFred

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 305
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WarFred
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #37 am: 29.05.2006 | 16:13 »
soweit ich weiß, ist es eher die lizenzpolitik von sjg, die potentielle verleger abhält: das scheint wohl ein wasserdichter knebelvertrag zu sein! und wenn dann auch noch eine hohe lizenzgebühr im raume steht, überlegt man es sich durchaus mehrmals!

aber mit den falschen settings gebe ich dir uneingeschränkt recht!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.941
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #38 am: 29.05.2006 | 16:26 »
Ich denke eher, dass man bei Fantasy nicht viel hätte machen können, sehr wohl aber im alternativen Bereich.
ein deutsches GURPS und ein übersetztes Transhuman Space hätte sich bestimmt gut verkauft.
Scheibenwelt WAR erfolgreich (wenn es die meisten auch nur gelesen und nicht gespielt haben dürften).
Traveller wäre eine Idee gewesen, etc. pp.
Conan war okay, aber bei GURPS Midgard oder GURPS Aventurien hätte es wohl an den Lizenzen für die Settings gescheitert.
Problem jeder Übersetzung ist aber, dass viele Kunden einfach das Original kaufen. Es ist früher erhältlich, oft preiswerter und man hat eben keine Übersetzungsverluste (die Begriffe klingen subjektiv auch oft besser). Wenn ich also Gurps Irgendwas übersetze, muss ich schauen, wer kauft das...
Ggf. hätte man auch eigene Sachen bringen können (Gurps Midgard ist so dumm gar nicht).
Aber es hat nun mal nicht sollen sein.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

DrTemp

  • Gast
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #39 am: 29.05.2006 | 19:11 »
soweit ich weiß, ist es eher die lizenzpolitik von sjg, die potentielle verleger abhält: das scheint wohl ein wasserdichter knebelvertrag zu sein! und wenn dann auch noch eine hohe lizenzgebühr im raume steht, überlegt man es sich durchaus mehrmals!

Die Lizenzgebühren wären wohl eher niedrig, irgendwas unter 10% pro Buch (oder glaubt Ihr im Ernst, dass Prime Directive ein Kassenschlager ist?), und "Knebelvertrag"? Wie meinst Du das?


DrTemp

  • Gast
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #40 am: 29.05.2006 | 19:15 »
Ich denke eher, dass man bei Fantasy nicht viel hätte machen können, sehr wohl aber im alternativen Bereich.

Du meinst den Bereich, in dem so viele Pleite gehen? :-)

Zitat
ein deutsches GURPS und ein übersetztes Transhuman Space hätte sich bestimmt gut verkauft.

Ganz gewiss nicht. THS ist nun echt ein Nischenprodukt, und wer sich in Deutschland dafür interessiert, der ist auch in der Lage, Englisch zu lesen. (Ausnahmen mag es geben, aber an die verkauft man keine Auflage.)

Was fehlte, war zu allererst das Rollenspielgenre Nr. 1: Fantasy.

Zitat
[...]
Conan war okay, aber bei GURPS Midgard oder GURPS Aventurien hätte es wohl an den Lizenzen für die Settings gescheitert.

Was sollten denn die mit Pegasus verbandelten Midgard-Macher gegen eine Lizenzversion von GURPS Midgard haben?

Zitat
Problem jeder Übersetzung ist aber, dass viele Kunden einfach das Original kaufen. Es ist früher erhältlich, oft preiswerter und man hat eben keine Übersetzungsverluste (die Begriffe klingen subjektiv auch oft besser). Wenn ich also Gurps Irgendwas übersetze, muss ich schauen, wer kauft das...
Ggf. hätte man auch eigene Sachen bringen können (Gurps Midgard ist so dumm gar nicht).
Aber es hat nun mal nicht sollen sein.

Bis sich ein anderer findet. :-)

Natürlich hat Übersetzung auch das Problem, eine stinklangweilige Beschäftigung zu sein. Was wohl auch der Grund sein dürfte, dass sich die Gerüchte über ein deutsches GURPS Lite in nichts aufgelöst haben.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.941
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #41 am: 29.05.2006 | 19:16 »
Knebelvertrag könnten Verpflichtungen von Garantien beinhalten, was in welcher Zeit übersetzt werden muss, was in welcher Zeit in welcher Auflage veröffentlicht werden muss, Mindestpreise, die das englische Original überschreiten, Prozentuale Lizenzgebühren, die Abhängig von Auflagenstärken sind (wobei diese dann unabhängig vom Umsatz sein könnten).
Dann werden übersetzte Ladenhüter plötzlich richtig teuer...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #42 am: 29.05.2006 | 19:36 »
GURPS:TS auf Deutsch wäre im absolut unterversorgtem Science-Fiction RPG Bereich eine Klasse Idee gewesen. Ich bin mir auch sicher, das es sich ganz gut verkauft hätte.
Das ist schliesslich eine kommerzielle Nische die mit großen Systemen überhaupt noch nicht abdeckt ist. Mit dem nun quasi Hauseigenen Traveller auf deutsch hätten sie eine Monopol Stellung gehabt.
Fading Suns und CO. sind halt nochmal ne ganze Ecke unbekannter als GURPS.

Das gibts noch Perry Rhodan auf Midgard, daß das wohl nicht läuft ist schade, aber die Systemwahl war ja auch eine Katastrophe (PR auf Deutsch mit GURPS *schwärm*)

ich gehöre zu den Leuten die sich lieber deutsche Übersetzungen kaufen (wenn sie nicht so schlecht sind wie das aktuelle Earthdawn Buch).

Ich behaupte aber mal das Yrth auf Deutsch hier genauso eine derbe Bauchlandung hingelegt hätte weil das Setting einfach nichts hat, was nicht auch DSA oder D&D(auch in deutsch) bieten. Oder anders ausgedrückt, "Wer zur Hölle spielt Yrth?"
« Letzte Änderung: 29.05.2006 | 19:38 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

DrTemp

  • Gast
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #43 am: 29.05.2006 | 22:22 »
Knebelvertrag könnten Verpflichtungen von Garantien beinhalten, was in welcher Zeit übersetzt werden muss, was in welcher Zeit in welcher Auflage veröffentlicht werden muss, Mindestpreise, die das englische Original überschreiten, Prozentuale Lizenzgebühren, die Abhängig von Auflagenstärken sind (wobei diese dann unabhängig vom Umsatz sein könnten).
Dann werden übersetzte Ladenhüter plötzlich richtig teuer...


Ja, aber woher kommt die Information, SJG würde derartiges verlangen?!?

DrTemp

  • Gast
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #44 am: 29.05.2006 | 22:25 »
GURPS:TS auf Deutsch wäre im absolut unterversorgtem Science-Fiction RPG Bereich eine Klasse Idee gewesen. Ich bin mir auch sicher, das es sich ganz gut verkauft hätte.

Und das basiert auf repräsentativen Umfragen oder...?

Zitat
Das ist schliesslich eine kommerzielle Nische die mit großen Systemen überhaupt noch nicht abdeckt ist.

Wie groß ist Deiner Ansicht nach diese Nische? Neh, im Ernst, schätz mal.

Zitat
Das gibts noch Perry Rhodan auf Midgard, daß das wohl nicht läuft ist schade, aber die Systemwahl war ja auch eine Katastrophe (PR auf Deutsch mit GURPS *schwärm*)

Könnte es zufällig sein, dass es auch am Genre liegt?

Neh, ehrlich: SF ist selbst in den USA ein absoluter Nischenmarkt im Nischenmarkt. Das rechnet sich nicht, deswegen gibt es da auch nicht wirklich viel.

Zitat
Ich behaupte aber mal das Yrth auf Deutsch hier genauso eine derbe Bauchlandung hingelegt hätte weil das Setting einfach nichts hat, was nicht auch DSA oder D&D(auch in deutsch) bieten[...]

Das ist aber genau der Punkt: Die Leute wollen ihre 08/15-Kost. Und Yrth bietet das. Conan nicht.

Offline WarFred

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 305
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WarFred
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #45 am: 29.05.2006 | 23:27 »
Ja, aber woher kommt die Information, SJG würde derartiges verlangen?!?

ich hatte mich beizeiten mit pegasus-mitarbeitern unterhalten. ich weiß jetzt nicht mehr ganz genau, wie diese bedingungen waren, aber so ähnlich wie oben beschrieben.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #46 am: 30.05.2006 | 00:13 »
DrTemp schrieb:
Zitat
Und das basiert auf repräsentativen Umfragen oder...?
Das basiert natürlich nur auf Erfahrung und Beobachtung.

ich stimm dir zu, das ganz oben Fantasy steht, dann ganze lange lange nichts mehr, und irgendwann kommt Cyberpunk(sprich Shadowrun). Aber was dann? Dann dürften es schon die Sci-Fi Spiele sein.
TS verkauft sich, soweit ich das so mitbekomme, doch ganz gut auf Englisch.

Woher kannst du denn die kühne und sichere Behauptung nehmen, mit Yrth  auf deutsch liefe das hier alles wunderbar? Weil es auch ein 08/15 FantasySetting ist (was es ja "nicht mal" ist)? Ein schwaches Argument. Ich vermute mal, daß du auch keine Marktforschungsberichte fürs RPG hast.
Die Leute haben DSA und D&D, wieso sollten sie noch ein 08/15 Fantasy Setting anfangen? Irgendwann ist der Bedarf einfach übersättigt, wobei noch dazu kommt das DSA Spieler schon beinahe militant hinter ihrem Setting stehen. Konkurrenz hat da doch keine Chance.

Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

DrTemp

  • Gast
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #47 am: 30.05.2006 | 06:49 »
[...]
ich stimm dir zu, das ganz oben Fantasy steht, dann ganze lange lange nichts mehr, und irgendwann kommt Cyberpunk(sprich Shadowrun). Aber was dann? Dann dürften es schon die Sci-Fi Spiele sein.

Gewiss nicht. Vorher kommen die verschiedenen "Superhelden"-Systeme, was insbesondere Vampire&Co mit einschliesst.

Zitat
TS verkauft sich, soweit ich das so mitbekomme, doch ganz gut auf Englisch.

Naja. Die drei bis vier tausend Hardcore-GURPS-Fans weltweit kaufen es wohl, aber wir kaufen ja beinahe alles. :)

Zitat
Woher kannst du denn die kühne und sichere Behauptung nehmen, mit Yrth  auf deutsch liefe das hier alles wunderbar? Weil es auch ein 08/15 FantasySetting ist (was es ja "nicht mal" ist)? Ein schwaches Argument. Ich vermute mal, daß du auch keine Marktforschungsberichte fürs RPG hast.
Die Leute haben DSA und D&D, wieso sollten sie noch ein 08/15 Fantasy Setting anfangen?[...]

Das ist die falsche Frage. Die Frage ist: Warum sollten sie nicht? Und die Antwort drauf lautet: Weil die Spielleiter, die sich dafür hergeben würden, keine Spieler finden. Warum nicht? Weil die Settings eher nicht klassische Fantasy sind, und das wollen die Leute nun mal spielen. Nur so lernt man aber üblicherweise ein neues System kennen, nur so werden meist neue SL generiert.

Sicher wäre es günstiger, ein mehr polytheistisches Setting als Flaggschiff für GURPS zu haben, aber Yrth kommt dem Archetyp schon sehr nahe.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #48 am: 30.05.2006 | 13:51 »
DrTemp schrieb:
Zitat
Weil die Settings eher nicht klassische Fantasy sind, und das wollen die Leute nun mal spielen.
wolltest du nicht schreiben, nicht klassische Fantasy wollen die Leute nun mal NICHT spielen?

Na, mich interessiert was die anderen zu dieser Yrth Sache sagen. Ich denke, das ich da nicht alleine stehe.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Chiungalla

  • Gast
Re: GURPS 4th auf deutsch ?
« Antwort #49 am: 30.05.2006 | 13:59 »
Also Yrth halte ich auf jeden Fall schon mal für Massentauglicher als Conan - das Rollenspiel.

Ich denke auf dem Mainstream-Sektor gewinnt man auch keinen Blumentopf mehr, mit einem Sourcebook für ein Universalsystem.

Wichtig sind immer Mainstream-Elemente mit denen sich möglichst viele Leute identifizieren können (Elfen, Drachen, u.s.w.), aber auch Elemente die das System von anderen abheben.

Das macht glaube ich Earthdawn so erfolgreich:
Es befriedigt den Wunsch nach bekannten, liefert aber gleichzeitig sehr viel exotisches, was sich kaum wo anders finden lässt.

Das macht ja für viele Deutsche auch den perfekten Urlaub aus:
Man will deutsches Bier und nen Schnitzel von deutschen Schweinen nach deutschem Rezept.
Aber das dann bitte unter Palmen, garnicht mit ein paar exotischen Schönheiten, ein bischen exotischer Kultur und eventuell noch exotischen Tieren.