Autor Thema: Zerschlagt das Horasreich  (Gelesen 6353 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Zerschlagt das Horasreich
« am: 2.04.2005 | 20:54 »
Angesichts der dramatischen Veränderungen im Mittelreich durch das Jahr des Feuers, habe ich mir überlegt, wie man nun das Horasreich auf eine ähnliche Art und Weise entschärfen könnte. Da soll ja angeblich in der "Königsmacher"-Kampagne diesbezüglich einiges passieren.

Ich bin der Meinung, dass das Horasreich erheblich geschwächt werden sollte. Es besitzt eine starke militärische Macht (Hylailer Feuer, modernste Belagerungsmaschinen etc.) mit der das Horasreich sehr stark expandieren könnte. So könnte Amene-Horas die Gunst der Stunde nutzen und ins geschwächte Mittelreich einfallen. Auch in anderen Bereichen ist das Alte Reich sehr fortgeschritten. Dies erzeugt den altbekannten unrealistischen Zustand, das eher rückschrittliche Nationen (wie Thorwal) nah bei fortschrittlicheren Staaten wie dem Horasreich liegen, ohne das eine Art Vermischung stattfindet (z.B. durch Eroberung des rückständigen Staates durch den überlegenen Staat, oder durch die Übernahme der fortschrittlicheren Technologienetc. durch den rückschrittlichen Staat). Meiner Sicht nach passt das nicht mehr in den Phantastischen Realismus von DSA.

Die Schwächung des Horasreiches könnte z.B. durch den Zerfall des Reiches in kleine Stadtstaaten geschehen (ich glaube es wurden einige Ansätze schon in einem vorhergehenden Thread besproch), oder vielleicht auch durch Eindringlinge von Außen (vielleicht aus Myranor eine Expedition der es gelungen ist den Efferdwall zu überqueren)...

Also:
Was habt ihr am Horasreich auszusetzen (mal so richtig ablästern ;)) - oder auch nicht?
Wie kann das Horasreich zerschlagen werden?
Wie könnte die neue geopolitische Situation aussehen?
Oder wie denkt ihr wird die DSA-Redaktion das Horasreich verändern?

Teclador

  • Gast
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #1 am: 3.04.2005 | 18:32 »
Ich hab hierzu nur 2 Anmerkungen:

1. Die Absicht, dass das Horasreich in kleinere Stadtstaaten ähnliche Gebilde zerfallen soll, wurde von der Redaktion schon bestätigt. Zumindest stand etwas derartiges in einem der letzten Newsletters entweder vom F-Shop oder von Bornos Reich.

2. Die Idee, das Staaten die technologisch überlegenere Waffen besitzen auch automatisch in Kampfsituationen überlegeneren Streitmächte hervorbringen ist etwas naiv. Ich erinnere nur (um beim Thema zu bleiben) an die Bemerkungen aus der alten Horasreich-Box über die Truppenstärke auf dem Papier und die im Feld. Dieses Thema ist aber beinahe unerschöpflich.

My 2 cents

Darnok

  • Gast
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #2 am: 3.04.2005 | 21:16 »
Moment, das Horasreich soll nicht in Stadtstaaten oder sonstige Staaten zerfallen. Es sollen nur die Städte noch bedeutender werden als sie es in dieser Region schon sind. U.a. soll die Landflucht zunehmen.

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #3 am: 4.04.2005 | 16:14 »
Dass das schon geplant ist, wußte ich noch nicht.

Es sollen nur die Städte noch bedeutender werden als sie es in dieser Region schon sind. U.a. soll die Landflucht zunehmen.

Und was soll das für Veränderungen mit sich bringen? Die Landflucht erinnert mich an die Zeit der Industrialisierung. Vielleicht wird ja die Dampfmaschine im Horasreich erfunden und in ein paar Jahren können wir im Alten Reich ein Cyberpunk-Rollenspiel spielen.  ;)

Teclador

  • Gast
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #4 am: 4.04.2005 | 17:38 »
@Darnok: Du magst jetzt recht haben, wie gesagt ich zieh mir das jetzt alles noch aus dem Gedächnis, aber war nicht die Rede davon, dass die Städte nicht nur stärker werden, sondern auch anfangen ihre eigenen Süppchen zu kochen? Ich meine mich nämlich an solche Ausssagen zu erinnern von wegen "geschwächte zentrale Regierung" und "Städte auf sich allein gestellt". Und das kommt einem Stadtstaaten Szenario schon recht nahe.

Nick-Nack

  • Gast
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #5 am: 5.04.2005 | 01:12 »
Zitat
Vielleicht wird ja die Dampfmaschine im Horasreich erfunden und in ein paar Jahren können wir im Alten Reich ein Cyberpunk-Rollenspiel spielen.  Wink
Dampfmaschinen haben doch schon die Zwerge, da braucht es kein Horasreich zu.

Offline dr.fendo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: dr.fendo
    • www.enter.hell.de.vu
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #6 am: 5.04.2005 | 18:21 »
Echt. Wo is dass denn beschrieben. Das ist mir mal wieder völlig neu.
"Zwerge sind keine Berge"

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #7 am: 5.04.2005 | 18:44 »
Stadtstaaten wären klasse. Das mit der Landflucht hab ich auch mal vernommen, das würde bedeuten, dass das Horasreich demnächst wohl Nahrung importieren muss, was wiederum Krieg verhindert. Ist aber nur ein Gedankenspiel vvon mir:
Allerdings ist das mit der Truppenstärke so eine Sache mit dem Papier und dem Felde: sie haben ja nicht grade die trainierteste Armee, ihre Vorteile sind technologie und Gelände, die anderen haben die Erfahrung vieler Schlachten. Und außerdem gibt es ja immer noch Götter, das heißt, das nicht immer nur überlegene Technologie entscheidet (sonst wär Aventurien langweilig).

Blöd fand ich immer, das alles, womit man zu tun hatte, irgendwie veradelt war, wurde langweilig, alle hochnäsig, schrecklicher Stereotypensturm. Jedenfalls das was ich zu spielen die zweifelhafte Ehre hatte. Mir würde es gefallen wenn auch die Mittel und Unterschicht beleuchtet würde und das nicht nur im Lichte des "ewig besseren" (Wir haben einen sumpfigen Untergrund aber er ist perfekt organisiert, hat Kohle ohne Ende und ihr kommt absolut nich ran), den Ruf hat das Horasreich nämlich bei uns weg.

Zerschlagen ist so eine Sache... Zurückschleudern wäre vielleicht was, Wissen geht verloren, Hierarchie wird zerbröckelt, etwas "die Zeit in Richtung Restaventurien" zurückdrehen...

Mr. Simpson

  • Gast
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #8 am: 16.04.2005 | 12:15 »
Die elenden Sticknadelkämpfer...
Viel zu Hochnäsig...
Aber was man so hört, wird das Horasreich eher stärker als schwächer...

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #9 am: 16.04.2005 | 12:29 »
Aber was man so hört, wird das Horasreich eher stärker als schwächer...

Was hört man denn so?

Mr. Simpson

  • Gast
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #10 am: 16.04.2005 | 15:32 »
Das das Mittelreich kleiner wird (oder gar zerfällt) und das Horasreich an Einfluss gewinnt.

Ludovico

  • Gast
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #11 am: 28.04.2005 | 11:46 »
Wenn das Horasreich nun stark geschwächt wird, wie kann man dann die Thorwaler davon abhalten, dort einzufallen?
Und was ist mit den Al Anfanern und Mengbillanern, die sich sicher auch gerne ein großes Stück abschneiden würden?

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #12 am: 28.04.2005 | 16:22 »
Wenn das Horasreich nun stark geschwächt wird, wie kann man dann die Thorwaler davon abhalten, dort einzufallen?
Und was ist mit den Al Anfanern und Mengbillanern, die sich sicher auch gerne ein großes Stück abschneiden würden?

Mit den Thorwalern herrscht eigentlich Frieden. Der frühere Krieg zwischen beiden Völkern beruhte auf einem "Mißverständnis" (versehntliche Entführung von Prinz Timor). Zwischen beiden Nationen herrscht keine grundlegende Feindschaft. Deshalb denke ich, würde Thorwal bei einem schwachen Horasreich nicht sofort die Situation nutzen und zuschlagen. Sicherlich wird es stärker von Piratenüberfällen traktiert werden, aber nicht besetzt.
Was Al'Anfa angeht, glaube ich dass das Horasreich (sollte es nicht ganz auseinander brechen) durch das Bündnis der Goldenen Allianz immer noch stark genug wäre um die Al'Anfaner auf Distanz zu halten.

Ludovico

  • Gast
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #13 am: 28.04.2005 | 16:33 »
Mit den Thorwalern herrscht eigentlich Frieden. Der frühere Krieg zwischen beiden Völkern beruhte auf einem "Mißverständnis" (versehntliche Entführung von Prinz Timor). Zwischen beiden Nationen herrscht keine grundlegende Feindschaft.

Es sind noch immer genügend Ottas sauer auf die Bombardierung Thorwals und genügend Ottas haben doch auch noch Probleme mit dem Thorwalschen Staat, oder?

Zitat
Was Al'Anfa angeht, glaube ich dass das Horasreich (sollte es nicht ganz auseinander brechen) durch das Bündnis der Goldenen Allianz immer noch stark genug wäre um die Al'Anfaner auf Distanz zu halten.

Die Goldene Allianz kann ich so nicht richtig ernst nehmen. Brabak ist ein Winzling im Vergleich zu Al Anfa. Sylla und Ghurenia... Also ein bißchen fühl ich mich da an die "Coalition of the Willing" erinnert.

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #14 am: 28.04.2005 | 16:45 »
Es sind noch immer genügend Ottas sauer auf die Bombardierung Thorwals und genügend Ottas haben doch auch noch Probleme mit dem Thorwalschen Staat, oder?

Aber Thorwal als Einheit würde sich nicht noch einmal zu einem Krieg hinreissen lassen. Und einzelne Ottas dürfte keine zu große Gefahr darstellen (wobei man erst einmal klären sollte, wie weit das Horasreich geschwächt wird (ganz zerschlagen, oder nur "angeschwächt"?)

Die Goldene Allianz kann ich so nicht richtig ernst nehmen. Brabak ist ein Winzling im Vergleich zu Al Anfa. Sylla und Ghurenia... Also ein bißchen fühl ich mich da an die "Coalition of the Willing" erinnert.

Die Lösung dafür wäre eine Schwächung Al'Anfas oder dass ein anderes Volk aktiver gegen die Schwarze Allianz vorgeht (Kalifat z.B.) und damit muß Al'Anfa die Kräfte an einer anderen Front bündeln.

Ludovico

  • Gast
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #15 am: 28.04.2005 | 16:52 »
Aber Thorwal als Einheit würde sich nicht noch einmal zu einem Krieg hinreissen lassen. Und einzelne Ottas dürfte keine zu große Gefahr darstellen (wobei man erst einmal klären sollte, wie weit das Horasreich geschwächt wird (ganz zerschlagen, oder nur "angeschwächt"?)

Hierbei stellt sich mir die Frage, ob es einzelne Ottas sein werden oder aber ob es zu einem Zusammenschluß der Ottas kommt, die wider dem Thorwalschen Staat und wider das Horasreich sind. Das ist für mich auch durchaus denkbar.

[quote author]
Die Lösung dafür wäre eine Schwächung Al'Anfas oder dass ein anderes Volk aktiver gegen die Schwarze Allianz vorgeht (Kalifat z.B.) und damit muß Al'Anfa die Kräfte an einer anderen Front bündeln.
Zitat

Auf der anderen Seite muß ein anderes Volk sich auch erstmal trauen, aktiver gegen Al Anfa vorzugehen.
Man fängt ja keinen Krieg, den man nicht hoffen kann, zu gewinnen.

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #16 am: 28.04.2005 | 16:58 »
Hierbei stellt sich mir die Frage, ob es einzelne Ottas sein werden oder aber ob es zu einem Zusammenschluß der Ottas kommt, die wider dem Thorwalschen Staat und wider das Horasreich sind. Das ist für mich auch durchaus denkbar.

Da hängt es von der Obersten Hetfrau ab, ob sie Macht genug hat um die Ottas einigermaßen unter Kontrolle zu halten (was ich ihr durchaus zutraue).

Auf der anderen Seite muß ein anderes Volk sich auch erstmal trauen, aktiver gegen Al Anfa vorzugehen.
Man fängt ja keinen Krieg, den man nicht hoffen kann, zu gewinnen.

Da reicht schon der Glauben aus, damit ein Krieg aussichtsreich erscheint (und Rastullah ist allmächtig ;)).

Teclador

  • Gast
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #17 am: 29.04.2005 | 10:10 »
@Aeron: Außerdem müssen die sehr ehrenhaften Novadis doch noch ihren letzten Patzer gegen AlAnfa ausbügeln ;)

@Ludo: Selbst wenn ein Verband von Ottas dem geschwächten Horasreich noch weiter zusetzen würde...ein solchen Zweckbündis wird plündern und erobern und dann wieder abziehen. Oder erwartest du von ner Horde wild zusammengewürfelter Throwaler, die nicht mal in ihrem  eigenen Staat an einem Strang ziehen, dass sie sich in der Ferne auf einmal verbrüdern und ein effektive Zusammenarbeit an den Tag legen?

Sehr unwahrscheinlich.

Aber mit AlAnfa ist das ganze so ne Sache...die sind groß und und reich. Außerdem dürften sie (nach der Schwächung des Mittelreiches) die 2. größte Flotte Aventuriens besitzen.

Aber dass sie damit auch gleichzeitig militärisch erfolgreich sein werden...nunja man sollte nicht davon ausgehen, dass zahlenmäßige Überlegenheit und ein dicker Geldbeutel alleine den Sieg garantieren.

Ludovico

  • Gast
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #18 am: 1.05.2005 | 15:21 »
@Aeron
Na ja, aber eine organisierte Novadi-Armee, die von vornherein unterlegen ist, losziehen zu lassen, würden die Anführer der Novadis doch kaum zulassen, es sei denn, sie sind total verzweifelt.
Da würden sich doch höchstens ein paar Fanatiker finden, die vor dem Tod keine Angst haben und Al Anfa nur kleine Nadelstiche verpassen können, woraufhin diese schnell zerschlagen werden.

Zitat
@Ludo: Selbst wenn ein Verband von Ottas dem geschwächten Horasreich noch weiter zusetzen würde...ein solchen Zweckbündis wird plündern und erobern und dann wieder abziehen. Oder erwartest du von ner Horde wild zusammengewürfelter Throwaler, die nicht mal in ihrem  eigenen Staat an einem Strang ziehen, dass sie sich in der Ferne auf einmal verbrüdern und ein effektive Zusammenarbeit an den Tag legen?

Warum nicht? Alles was man braucht, ist ein halbwegs fähiger Anführer.
Es würde aber auch schon genügen, wenn sie kurze Zeit eine Stadt besetzen und sich dann zerstreiten. Alleine wenn das geschieht, dann ist das doch ein Zeichen für alle anderen Staaten, daß das Horasreich reif zum Schlachten ist.
Einzelne Ottas könnten auf die Idee kommen, kleine Städte oder Dörfer zu besetzen, quasi als Revanche für die Olportsteine.
Warum sollte die Hetfrau der Thorwaler was dagegen haben?
 
Zitat
Aber mit AlAnfa ist das ganze so ne Sache...die sind groß und und reich. Außerdem dürften sie (nach der Schwächung des Mittelreiches) die 2. größte Flotte Aventuriens besitzen.

Aber dass sie damit auch gleichzeitig militärisch erfolgreich sein werden...nunja man sollte nicht davon ausgehen, dass zahlenmäßige Überlegenheit und ein dicker Geldbeutel alleine den Sieg garantieren.

Al Anfa hätte kein Geld und keine militärische Macht, wenn nur Idioten die Stadt leiten würden.
Und zahlenmäßige Überlegenheit, ein dicker Geldbeutel und die typische Al Anfanische Gerissenheit sind Faktoren, die den Sieg über einen schwächeren Gegner schon ziemlich sicher machen.

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #19 am: 1.05.2005 | 15:40 »
Man sollte auch betrachten, wenn Al'Anfa in das Horasreich einfällt, dass sich auch andere Staaten bedroht fühlen könnten, wie z.B. das Mittelreich oder auch die Thorwaler.

Soetwas dürften sie gar nicht zulassen, da Al'Anfa damit enorm an Stärke gewinnen würde.
 Bei einer Besetzung Teile des Alten Reiches würde der Südstaat viel fruchtbares Ackerland bekommen und damit autark bei der eigenen Nahrungsversorgung werden, was sie bisher nicht wirklich sind.
Weiterhin könnten sie mit den besetzten Gebieten einen festen Seezugang an der aventurischen Westküste etablieren und damit auch eine enorme Gefahr für die Thorwaler werden, die ihnen ständig zusetzen. Zur Zeit muß Al'Anfa immer noch um das Kap Brabak segeln, um ins Meer der sieben Winde zu gelangen, was doch immer noch ein großes Risiko ist (das Kap an sich und Brabak als Teil der Goldenen Allianz).
Wenn Al'Anfa also eine Invasion in das Horasreich durchführen würde, würden viele weitere Staaten in den Krieg mit hineingezogen werden. Dies hat die Größe für ein nächstes "Big Thing".

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #20 am: 1.05.2005 | 15:45 »
Jahr des Feuers vorbei, dann kommt das Jahr des Wassers ^^

Ich glaube aber nicht das durch diese Königsmacherkampagne das Horasreich wirklich "schlachtbar" wird. Allerdings habe ich auch noch nicht mal in den ersten der beiden Bände geschaut. Ich denke, das Horasreich wird weiterhin zumindest in Teilen der Höhepunkt avennturischer Kultur sein - Opern aus Vinsalt sind einfach nicht wegzudenken.

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #21 am: 1.05.2005 | 15:54 »
Jahr des Feuers vorbei, dann kommt das Jahr des Wassers ^^

danach Jahr des Eises, Humus, Erz, Windes... (damit sind die nächsten 5 Jahre bei DSA gesichert.  ;))

Teclador

  • Gast
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #22 am: 6.05.2005 | 14:59 »
@Ludo: Hat wir sowas nicht schon öfter? ;)

Also ich interpretiere die Situation des Staates Al'Anfa auf Grund, der mir bekannten Infos anders als du. Gut kann man jetzt nichts machen. Du bist eben der Meinung, dass Al'Anfa mit seinen Mittel höchst gefährlich ist. Ich bin mir da eben nicht so sicher. Ich bin mir nicht ganz sicher ob es sich jetzt hier noch lohnt weiter gegeneinander zu argumentieren.

Was mich aber vielemehr interessiert, wenn du von Al'Anfascher Gerissenheit redest: Wie würdest du, denn die unsicheren Machtverhältnisse an Al'Anfas Machtspitze beurteilen? Ich meine im Vergleich zu einem normalen Feudalstaat wie dem Mittelreich steht man dort als Herrscher ja eher auf unsicheren Beinen.   

orange

  • Gast
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #23 am: 17.05.2005 | 21:11 »
morgen!
das horasreich wird vielleicht geschwächt, aber gänzlich zerschlagen wird es nicht. immerhin haben sie ja einen drachen als trohnfolger! genial fände ichs wenn es eiinen kurzen aber häftigen bürgerkireg geben würde, scha( oder wi der drache heißt) die macht an sich reißt und von einem innenpolitisch untereinander verfeindetes und auf sich gestelltes reich gepriesen wird! wie ein echter horas eben!. dann muss man das ganze nur noch spielbar verpacken und das wars.
eine kampanie in der die charaktere nicht die universalen conans und krulls sind, die am ende alle frauen abbekommen, sondern einen heftigen kampf führen und eher von glück reden können, wenn sie am ende nicht gehängt werden, würde mir eh am besten gefallen.
nun zum kalifat: kriegen die novadis nicht noch mächtig ärger mit den echsen?
thorwahler: das horasreich wird bestimmt nicht soweit zerrissen, dass es völlig ausgeplündert wird! vielleicht ein paar kleine dörfer, vielleicht noch grangor, aber dann werden sie kriegen was sie verdienen.
was mit al anfa geschieht weiß ich nich. sie griegen bestimmt von kemi eins drauf!

schöne grüße, orange

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Zerschlagt das Horasreich
« Antwort #24 am: 18.05.2005 | 10:48 »
"Lächerlich, sowas würde NIE passieren" würde ich als DSA-Spieler jetzt sagen. Allerdings hätte ich als DSA Spieler vor einem Jahr dasselbe dazu gesagt wenn man mir erzählt hätte "Da kommt demnächst eine Kampagne da zerfetzt es das Mittelreich, sie bekriegen sich, Wehrheim wird pulverisiert, Galotta stirbt und Gareth liegt in Trümmern".

Also lass ich mich überraschen obwohl mit (noch) einem Drachenherrscher würde Aventurien schon fast wieder High-Fantasy werden. Hätte vielleicht sogar Dunkelzahncharakter - 'heute im Aventurischen Boten: Interview mit Shafir, dem Regenten des Horasreiches "Shafirreiches!" "Jaja, schon gut, nein, mach das Maul wieder zu, nein nicht zubeißen ahhh"...' ;)