Autor Thema: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?  (Gelesen 56081 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

MasterYankee

  • Gast
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #125 am: 10.12.2004 | 08:53 »
Ich habe einen Thorwaler Stufe 11. Frunobar (auch good old Fruno genannt) kämpft immer wenn es geht. Kneipenkeilerei, juhuuu ich bin dabei. (Würfelglück mit dem Char, das hasst der SL >;D)

Geilste Szene mit ihm war folgende

Ein Werwolf ähnliches Wesen durchstreifte die Wälder nahe Nostria und reisst nicht nur Vieh sondern tötet Wahllos auch Bauern.
Also denkt sich good old Fruno... Den hau ich auf die Omme. Er macht sich also des Nachts alleine auf den Weg um das blöde Vieh zu hauen. Er schultert also seine Rondaria (Babarenstreitaxt) und seine vier Schneidezähne dürfen natürlich auch nicht Fehlen. Hinterlässt dann noch (Geistesblitz) einen kurzen Brief für seine Gefährten ... und ab gehts.

Als er dem heulen nachgeht, was jede Nacht zu hören ist sieht er dann wirklich nach einer Weile diesen 2,50m  :o großen Werwolf durch den Wald ihm entgegen laufen. Tja was soll man sagen, es gab am Vorabend keine Kneipenkeilerei, also hab ich noch Kraft genug, rufen wir den Werwolf doch mal.

SL: Nein tu das nicht.
Fruno: Komm her bei Fuss.
SL: Tu es nicht:
Fruno: Fuss hab ich gesagt
SL: *schüttelt den Kopf* Mit unmenschlicher Geschwindigkeit kommt der Werwolf auf dich zugelaufen und flätscht seine Dolchartigen Zähne.
Fruno: Dann kriegt er erstmal zur Begrüßung einen Schneidezahn ins Gesicht.
SL: Der ist eigentlich zu schnell... Triffst nur auf 1.
Fruno: *würfelt* 1
SL: *heult**grummelt* Dann ist er Jetzt mächtig Sauer. ABER es hat ihm weh getan.
Fruno: Hammerschlag
SL: *grinst* mach du mal.
Fruno: *würfelt* 1
SL: *Scheiss Spiel*
Rest der Truppe hat sich den ganzen Abend nicht mehr eingekriegt. Seitdem eben good old Fruno 

Raven

  • Gast
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #126 am: 19.12.2004 | 13:20 »
Meinen Traviageweihten Travian Benefictus, mit der aus meinem [AuB]Prolog entliehenen Hintergrundgeschichte:
Rauschend verbanden sich die Regenströme Andergasts wasserfallgleich zu unbehaglichen Bächen, die das umliegende Ackerland in ein wahres Torfmoor verwandelten. Der Regen schlug mit ungekannter Sturmgewalt auf die hölzernen Häuser des Dorfes ein, welche sich mehr oder minder, knarrend im Sturm wogen. Prasselnd stob er über die Dächer, erstickte jeden versuch Feuer zu machen im Keim, und zwang die Dörfler in ihren Häusern zu bleiben. Blitze durchzuckten den Himmel, während gewaltige Donnerlaute die Kinder unter die Decken trieb. Das Wasser sickerte bereits aus den wenigen Regenfässern, die die Dorfgemeinschaft aufgestellt hatte, und schmutzige, knöchelhohe Fluten plätscherten durch die Gassen.
Die Stimmung im Wirtshaus “zur Einkehr“ hatte den Tiefpunkt erreicht. Knarrende Dielen waren für gewöhnlich an der Tagesordnung, und wochentags bereitete es ihm immer wieder Freude, die vorwurfsvollen Blicke seiner Gäste mit einem seiner selbstgebrauten Humpen aus den Gesichtern zu zaubern. Heute jedoch, tropften bereits erste Regengüsse durch undichte stellen im Dach, und bildeten kleine Seen im Schankraum. Klappernd schlugen Fensterläden mit solcher Gewalt gegen die Fenster der Dorfschenke, sodass der Wirt sich unsanft an den einmaligen Besuch eines Jotunländers erinnert fühlte. Hilflos sah er sich in der Schänke um, während er den Graubefleckten und vollkommen durchnässten Lappen in einen Eimer ausleerte.
Durch einen Spalt in der Wand pfiff der Wind, und nur der gestählte Körper des Kriegers in archaischer  Bronzerüstung verhinderte, dass die kalte Luft den Raum mit ihrem eisigen Griff erdrückte. Leise und wild gestikulierend unterhielt er sich mit seinen Gefährten, als einer der ihren mit eisenbeschlagenem Handschuh auf den Tisch schlug. Erschrocken, zuckten er und der dritte im Bunde zusammen, und ermahnten ihren Gefährten zur Ruhe. Beunruhigende Stille breitete sich im Schankraum aus, und nur das leise Trommeln der Regentropfen, das Knarren der Dielen, und das Quietschen sämtlicher Scharniere schafften Stimmung wie auf einem untergehenden Schiff.
Räuspernd schritt der Wirt erneut in die Mitte des Schankraumes, um die neu entstandene Pfütze zu entfernen. Seufzend hob er den Blick zur Decke, um die Größe des Loches festzustellen. Als er dann auf die Knie ging, um seinen Lappen in das eisige Nass zu tauchen, musste er kurz innehalten. Die unheimliche Geräuschkulisse hatte verhindert, dass er den Eintritt neuer Gäste bemerkt hatte.
Groß waren sie. Groß, beharrt, unrasiert, rothaarig und unansehnlich. Muskelbepackt und doch drahtig, groß, schlaksig, und  voll unterdrückter Kraft. Ihre Fellstiefel, die bis zu den Knien reichten, machten ein schmatzendes Geräusch, da sie der Länge nach vor Dreck starrten und von Schlamm verunreinigt wurden.
Die drei Rüstungsträger musterten die Neuankömmlinge mit berechnendem Interesse. Das leichte Scheppern der Ringelpanzer, die einer aus ihrer Mitte trug, während seine Hand zum Knauf seiner Waffe fuhr, floss in die Kulisse mit ein und blieb unbemerkt. Niemand rührte sich, nicht einmal der Atem der Taverneninsassen gefror in der Luft zu kleinen Dunstschwaden.  Scheppernd erhoben sich die drei Gäste, den Hand am Waffengriff.
Plötzlich wurde die Szenerie von Emotionen durchflutet, als das pelzbewachsene Bein des vordersten Orken durch die Luft fuhr. Die Geräuschkulisse wurde von einem trockenen Knacken geschwängert, als die Nase des Wirtes zerbarst. Blut, Dreck und Tränen überströmt lag sein Körper unter den mächtigen Stiefeln des Ostlandreiters. Unter seinem Gewimmer rissen die Schwerter kreischend aus ihren Scheiden, um klirrend durch die Luft zu kreisen. Laut lachend, bellte sein Peiniger einige Worte in der gutturalen Sprach der Orks, bevor sich die sechs Schwarzpelze  mit dröhnenden Kampfschreien in die Schlacht in der „Einkehr“ warfen.


Plündernd und brandschatzend, stellen die Orks einen nicht zu verachtenden Gefahrenherd Aventuriens da, wie jeder Erfahrene Kämpe sich in seiner Laufbahn irgendwann eingestehen muss. Kein Hauptmann oder Häuptling der fällt, kein Krieger, Söldner oder Sklave der im Kampf stirbt, nicht ein Todesfall ist den Beutezügen der Orks hinderlich. Ihre Zahl ist groß, und ihre Zähigkeit übertrifft selbst so manchen, hartgesottenen Jüngling. So ist es kein Wunder, das auch die, zumindest aus Aventurischer Sicht hinterwäldlerischen Königreiche Andergast und Nostria von der schwarzroten Gefahr erfasst werden. Zahlreiche Dörfer brannten schon unter dem Gelächter der Orks, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich erneut eine Flut aus grunzenden, hauerbewährten Schwarzpelzen den Weg zu den Dörfern freikämpft.
Ghena führte im Gasthaus seines Vaters ein gehässiges Leben. Man hätte sogar sagen können, dass er einen gewissen Wohlstand sein Eigen nennen konnte. Nicht viele Dorfjungen in seinem Alter bekamen zwei warme Mahlzeiten am Tag und konnten dann und wann sogar einen Schluck Alkohol erhaschen, wenn das liebe Väterchen einmal wegsah. Wahrscheinlich wäre aus ihm einestages sogar selbst ein Wirt aus dem jungen Burschen geworden, hätte es das Schicksal nicht anders gewollt. Ein noch relativ junger Orkbeutezug war jüngst aus den umliegenden Bergen gebrochen, und das Nachbardorf war bereits unter der marodierenden Horde gefallen. Noch heute klirren die Klingen der damaligen Nacht in den Augen Ghenas auf einander, wenn dieser sich an jene stürmische Nacht erinnert, die ihm seinen Vater nahm. Wäre er nicht von den wenigen Überlebenden des Dorfes umgehend in ein der Travia geweihtes Hospital gebracht worden, wo man ihm die Asche aus der Kehle spülte und seine Wunden behandelte, so wäre er wohl nicht viel Später als seine Eltern in Borons Reich eingegangen. Nachdem ihm die Amnesie vorübergehend auch noch seinen letzten Besitz genommen hatte, widmete Ghena sein Leben völlig der warmherzigen Mutter des Herdfeuers, und ward fürderhin Travian geheißen.


Offline Datawalker

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 121
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Datawalker
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #127 am: 1.01.2005 | 19:30 »
Auelfe A´Dala Mondschein Stufe 8 in DSA4
[liNK=http://www.h4xx.org/!a!5419]

Donnerfaust

  • Gast
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #128 am: 5.01.2005 | 10:24 »
Viel zu viele.
Mein Favorit ist und bleibt jedoch mein Gaukler (ich glaube Stufe 12 oder so, bin mir aber net sicher).
Es ist einfach immer toll, wenn man (dummschwätzend) irgendwo auftritt, das Publikum (und Spieler) unterhält, seine Mazchen machen kann und in jeder Stadt sich eine neue Bekanntschaft anlächelt (oder es zumindest versucht). Außerdem sind dem so krasse Dinge passiert, so dass es einfach nur noch spassig ist ihn zu spielen. Wer hat denn sonst versucht bei einer hübschen Dame nachts per Leiter ins Zimmer einzusteigen versucht um nur eine Rose hinzulegen (wirklich nicht mehr) und spürte oben eine Klinge an der Kehle. Diese Dame, wie lte es mein armer Gaukler auch ahnen,von der KGIA und hielt ihn für einen Attentäter. Und solche Dinge passierem ihm ständig.

Gast

  • Gast
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #129 am: 7.03.2005 | 22:46 »
Ich spiele momentan einen erzzwergischen Gildenmagier aus Punin. Ist mittlerweile Stufe 16 und beschwört ab und zu mal ein Dämönchen. Beherrscht außerdem den Infinitum, den er von nem Elfen gelernt hat. Mein Meister sieht das mit dem Regelwerk glücklicherweise nicht so eng und gönnt den Helden auch mal was. Momentan bin ich auf der Suche nach einem schönen mächtigen magischen Artefakt,das meinen Charakter dann abrundet. Aber nicht alle Helden in der Gruppe sind so besonders. Sonst ist da noch ein Krieger, vor dem die Dämonenbeschwörung geheim gehalten werden muss, ein Jäger mit Bogen(Elfenbogen):25, und ein normaler Söldner. Aber ich liebe meinen Gurosch Sohn des Faratnotosch über alles.
P.S:Lieblingszauber:Axxeleratus:22,muss ganz schön lustig sein einen Zwerg so schnell rennen zu sehen

Gast

  • Gast
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #130 am: 9.03.2005 | 13:16 »
also, mein Lieblingscharakter ist ein elfischer Auenläufer der sehr Naturverbunden und ein Tierfreund (Vorteil) ist :)
momentan ist er auf Stufe 5

beste Talente: Fährtensuchen und Musizieren  :D

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.480
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #131 am: 17.03.2005 | 13:09 »
Entweder:

Beorn Swafnanson, thorwalscher Krieger und angehender Skalde. Ständiger Begleiter: sein Grauwolf Fenris.

Oder:

Godono Goldhammer, zwergischer Krieger und Meisterschmied aus Festum.
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #132 am: 17.03.2005 | 13:44 »
Targrasch Sohn des Tragrax, ein Ambosszwerg und Großwildjäger... Tatzelwürmer sind schließlich ziemlich wild und ziemlich groß, oder? Er verfügt übrigens über keinerlei Geruchsinn - was wenn er seinen Gefährten glauben kann auch ganz gut ist, seine Präsenz ist nämlich lt. deren Aussage "atemberaubend".
"Nimmermehr"

Offline Das Phantom

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 768
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Das Phantom
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #133 am: 28.03.2005 | 17:00 »
Zum einen: Alemion Luftläufer, ein Elf, der Dank Leib der Winde nicht immer festen Boden unter den Füßen braucht(st15 noder so)
Zum anderen: Danilo Rossati, ein Magier, der es jedoch aufgrund einiger Zaubermissgeschicke aufgegeben hat zu zaubern und leider einen Arm verloren hat(St1,55AP)
"Wenn ein Stein zu Boden fällt wird er nicht schreien."
Das Phantom

"Unter den Dummen ist der Dumme der Schlaue und der Schlaue der Dumme."
Das Phantom

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #134 am: 29.03.2005 | 16:34 »
Mein momentaner Charakter: Shafir ibn Dschadir al-Perhi. Von der Profession her ein Einbrecher, dazu noch generischer Magiedilletant. Wurde von einem Einbrecher aus Khunchom ausgebildet und befindet sich im Moment in Mherwed auf "Beutesuche" (Erst gestern ein Einbruch). Zur Zeit befindet er sich noch auf Stufe 3, aber seine Goldgier wird bald wieder seinen Aktionismus anheizen, und das bedeutet nicht nur viele Dukaten. Wobei ein Teil der Dukaten an seinen alten Lehrer geht, gegenüber dem er noch Verpflichtungen hat.

AlcoLix

  • Gast
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #135 am: 30.03.2005 | 16:44 »
Hey,

Ich spiele im Moment einen Stufe 8 Ambosszwerg und einen Stufe 5 Kampfmagier (weiß)!!!

Lg

Gast

  • Gast
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #136 am: 22.06.2005 | 16:24 »
Meine Aktuellen Charaktere sind:

Einen Tulamidischen Anti-Magier aus Fasar geboren in Anchopal Stufe 19 (leider nur selten zur Zeit steht allerdings auch kurz vorm Tot durch alter)
Einen Tulamidischen beidhändigen Schwertkämpfer Stufe 16 (auch zu selten zur Zeit)
Einen Beilunker Kampfmagier aus Weiden Wohnhaft in Weiden Stufe 8 (Regelmässig)
Einen Weidener Ritter Stufe 3 (Regelmässig)
Einen Degen Fuchtelnden Schönling aus Almada Stufe 6 (ab und zu)
Einen Golgariten Stufe 3 (ab und zu)
« Letzte Änderung: 22.06.2005 | 16:26 von Ein Panther unter Affen »

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #137 am: 23.06.2005 | 10:28 »
neu bei mir: Rank Gordam, Ex-Armeeoffizier, Trinker, Veteran... wer Wolfs Rain kennt, wird den Sheriff wiedererkennen... ;)

Offline Belaravon

  • Marcels Hiwi
  • Experienced
  • ***
  • Ich würfel also bin ich!
  • Beiträge: 199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Belaravon
    • the Dimension of Roleplaying
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #138 am: 1.07.2005 | 18:43 »
Sal Rogasende meinen Andergaster Kampfmagier. Stufe 12 oder so. Hält gerade schnurstracks auf das Jahr des Feuers zu ;)
"... das ganze Leben ist eine Schlacht und nur die, die freien Herzens Ihrem Gegener entgegentreten werden am Ende mit einem lächeln im Schoß einer Frau sterben."
*Baldur da Rogasende* Rondrageweihter vor der Schlacht an den Trollzacken.

Offline SilverG

  • Bloody Beginner
  • *
  • Was?Wo?Wie?Wann?
  • Beiträge: 37
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SilverG
    • Grenzwissenschaftsforum
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #139 am: 20.12.2009 | 00:16 »
Ich spiele einen Mahandistanischen Meuchelrmörder mit dem Namen Gemnodan Aris. Meine Geschichte ist folgende:

Gemnodan dient dem Verbrecherkönig Marek Laataa als Ruhigsteller und dem Familenverbrechersyndikat des Hhofes Laataa als Berater und wichtige Bezugsperson. Er räumt lästige Personen aus dem Weg (Zum beispiel den ein oder anderen Richter des Kalifats) und übernimmt persönlich die Ausbildung seiner Nachfolger. Denn der Hof Laataa hat vor seine "Geschäfte" auch auf wichtige "Dienstleistungen", sprich Morde auszuweiten. Alles auf dem Hof läuft prächtig. Die Geschäfte (Sklavenhandel, Schmuggel, Prostitution) blühen und der Hof ist wohlhabender denn je. Bis.. naja, bis zu dem Tag an dem der konkurierende Hof Güzdemir mithilfe einer komplizierten Reihe von Intrigen, Drohungen und Bestechungen mit teilen der Armee des Kalifen und einigen Söldnern den Hof stürmt. Die "Mitarbeiter" sind am Ende, sie versuchen zu fliehen. Wie Gemnodan das schafft, könnt ihr im folgenden Text nachlesen:

Gemnodan rollte sich geschickt und leise von seinem Sturz ab. Er war schon öfter vom Schutzwall gesprungen und hatte somit schon ein wenig Erfahrung. Der einzige Unterschied zu seinen sonstigen Sprüngen war, dass im Innenhof ein wilder Kampf tobte und diverse Gebäude brannten. Marek persönlich hatte ihn angewiesen, zu fliehen. Somit war gemnodan nur wenig Zeit geblieben das allernötigste einzupacken. Einen Dolch, ein Seil, Dietriche, ein wenig Geld und ein paar spärliche Vorräte, die er wohl bald erweitern müsste. Doch erstmal stand fliehen auf dem Plan. Anscheinend hatten ihn die Reiter die ihre Runden um den Hof machten ihn nicht bemerkt. Das sollte auch noch ein wenig so bleiben. Gemnodan blieb einige Minuten versteckt und studierte die Patruillen der Reiter, die, wie sich herausstellte, vollkommen planlos durch die Gegend ritten. Gut für mich dachte der Meuchler. Da es mitten in der Nacht war, konnte er sich unbemerkt an einen Reiter heranschleichen, der immer etwas weiter draußen ritt. Da dieser zu schnell ritt, konnte er ihm nicht hinterherlaufen, aber wer konnte schon so schnell laufen wie ein Pferd? Gemnodan versteckte sich in einem Busch und begann zu warten. Nach drei Umrundungen des Hofs ritt der Reiter ganz knapp an seinem Busch vorbei. das war der Moment. Mit der anmut einer Raubkatze schwang er sich hinter den armen Söldner auf das galloppierende Pferd, was er sich selbst nicht zugetraut hätte, aber manchmal musste man halt mehr können als möglich. nach zwei Sekunden hatte er dem völlig überraschten Reiter von hinten die Kehle aufgeschlitzt und weitere drei Sekunden später hatte er ihn abgeworfen und das Pferd unter seine Kontrolle gebracht. Ein anderer Reiter schrie, doch Gemnodan ritt schon längst davon.

Naja, manchmal etwas unlogisch und schlecht geschrieben, aber ich mag die Story. Danach legt Gemnodan sich eine Tarnidentität als Abenteurer zu und hilft beim weideraufbau des Hofs durch den ein oder anderen hilfreichen Mord...
Hier könnte ihre Werbung stehen.

Offline Yvo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.197
  • Username: Yvo
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #140 am: 20.12.2009 | 03:39 »
Etwa 4-5 Jahre:
Yako al Ahmad ay Keshal Rondra: Eine Waldmenschen-Stammeskriegerin, die später zur fanatisch rondragläubigen Amazone wurde, schwerer Größenwahn, genießt es, sich feiern zu lassen, kämpft mit Speer oder (hauptsächlich) mit zwei gezackten Kriegssicheln, Panther-Lykanthropin...

Demnächst:
Nesrin Mirhiban Sherizethsun:i Aranische Illusionistin, allerdings gildenlos und aufgrund ihrer Cousine (Streunerin) in zahlreiche Verbrechen involviert... ...nun in Aranien gesucht.
Butt-Kicker  100%, Storyteller 83%, Method Actor 75%, Specialist 75%, Tactician 67%, Power Gamer 50%, Casual Gamer 33%...

Offline Guyver

  • Bloody Beginner
  • *
  • kamen Rider Ryuuga
  • Beiträge: 31
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Guyver
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #141 am: 21.12.2009 | 17:03 »
Ich spiele einen Thorwaler. mit Namen Kutchek Angarsson.
der gute ist ein entflohener Galdiator aus Al´Anfa Er ist im Kampf spezalisiert auf sein zweihandschwert. Diese hat er sogar von einem echten Zyklopen bekommen. Als Dank für die Vertreibung von Namenlosen Dienern( Abenteuer: Zyklopenfeuer).
Er leidet allerdings an seinem Akuten Aberglauben(5) und seinem Jähzorn (5).
Auch ist er kompetent in sachen Heilkunden. Sowohl in Wunden (Spazialisierung schnitte taw:10 (12) ) als auch in Gift und Krankheit.
henshin...
kamen Rider Ryuuga
Admin of http://toku.square7.ch/phpBB3/index.php

Offline Akhorahil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Username: Akhorahil
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #142 am: 21.12.2009 | 18:08 »
Die gesamte Figurenhistorie im Spiegel der Jahre die häufiger als zum Einsatz kamen :

Areas, klassischer Kiregsmann der alten Wehrheimer Schule ( hochverdient im Ruhestand )

Xandros Ancalagon Mon`Teran-Monterey von Brabak, Dämonologie/Bewegung/Metamagie, der im Laufe seines langen Abenteurerlebens eine interessante Wandlung vom tiefschwarzen Brabaker Anti-Helden zum eigenwilligen und unortodoxen, aber weitgereisten und respektierten Hochmagier gebracht, u.a. eine Schülerin ausgebildet hat und inzwischen zusammen mit 2 alten Freunden eine eigene Zauberschule gegründet hat ( Teilruhestand, mein Parade-Charakter, der ab und an noch in diversen Projekten als NSC oder im freien Spiel zum Einsatz kommt )

Ravidon von Beilunk, Kampf/Hellsicht, die weissmagische Kampfmaschine, Veteran des Orkkriegs ( im Ruhestand )

Lialin von Thorwal, kleine, unscheinbare und völlig unterschätzte Hellseherin, die bis auf gelegentliche Ausrutscher wenn man sie zu sehr nervt die Ruhe selbst ist ( aktiv, wenn ich mal in meiner derzeitigen Hauptrunde nicht leite )

Akasa Sakurajin, maraskanische Söldnerin, leicht aufbrausend und mit der Zunge ebenso spitz wie mit dem Nachtwind flink ( derzeit inaktiv )

Rashid, tulamidischer Schwertgeselle, der es durch widrige Umstände zum Piraten gebracht hat, ist gerne überall mitten drin, muss aber immer wieder feststellen, das er einige Sachen absolut unterschätzt hat ( Klettern z.B. ..... ) ( derzeit inaktiv )

Raskar Wyrrin, Söldner aus Nordalbernia mit thorwalischen EInflüssen in der Familie, ein recht kompromissloser und nachtragender Bursche, mit dem man aber ganz gut warm werden kann und der sogar was in der Birne hat ( aktiv )

Gilean Farachan, (ehemaliger) Phexgeweihter und KGIA-Agent, hat im Jahr des Feuers alles riskiert, fast ebensoviel verloren und strebt nach Vergebung, die er sich (hoffentlich) demnächst in "Der Unersättliche" erarbeiten kann ( kurz vor Reaktivierung ;) )
"Habt ihr eine Schaufel ?"
"Ja - aber warum ?"
"Für später."

Aufrgund der Rezession wird das Licht am Ende des Tunnels ab sofort ausgeschaltet.
- gez. GOTT

"LOOT FÜR DEN LOOTGOTT !"

Offline Agarnesta

  • Survivor
  • **
  • 33 Jahre auf dem Planeten und kein Stück weiser.
  • Beiträge: 78
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Agarnesta
    • Agarnesta´s Profil
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #143 am: 27.12.2009 | 16:41 »
Agarladur, Sumus Sohn

Geode Ambosszwerg Kultur: Hügelzwerge aus Ferdok.

Begabung Heilkunde Wunde und Begabung Heilung unter Zauber, also ein wirklich fähiger Heiler. Unterwegs um die dunklen Horden nieder zu werf... ähm heilen ^^
Denken ist oft schwerer, als man denkt. (Werner Mitsch, dt. Aphoristiker, 1936)

Ranor

  • Gast
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #144 am: 27.12.2009 | 16:55 »
Wenn ich denn mal DSA spiele:

Cassius Cossades, Schwarzmagier, Stufe 7, mag Aventurien nicht sonderlich. Genau wie ich  >;D

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #145 am: 30.12.2009 | 01:02 »
Hui, hier kann ich mich ja auch mal wieder aktualisierend äußern:

Rank Gordam, der Kampfpenner ist inzwischen angesehender Gardist, 31 Jahre alt und hat eine gerade 18jährige Hirtin geheiratet und sich damit einen Familienfluch zugezogen (zwar hat nur sie Tollpatsch und Pechmagnet, aber seit der Hochzeit würfle ich fast so viele Patzer wie die Spielerin der Hirtin…) Und mit dem Gespann ziehts uns jetzt in das Jahr des Feuers. Ich bin echt gespannt.

Damals, als Rank Gordam fast gestorben wäre entstand aber ein Ersatzcharakter, den ich im Falle des Todes von Rank spielen wollte - die Magierin "Lucinda Vivec" welche die Tiefen des Zaubers "Motoricus", besonders des "unsichtbaren Hiebes" ausloten sollte. Ausgebildet in Belhanka, hat Lucinda jetzt allerdings fast dreimal so viele AP wie Rank und wurde seitdem in unzähligen Conrunden und anderen Abenteuern gespielt - lange Zeit war sie mein einziger Charakter für mehr oder weniger spontane DSA-Runden weil Rank in seiner Kampagne und den Prequels "gefangen" war/ist. Was mir auch ganz recht ist, inzwischen hat die gute Frau ein enorm bewegtes Leben hinter sich und Freunde wie Feinde* unter zahlreichen SCen gefunden und bewiesen, dass man mit Klugheit, Offenheit und Freundlichkeit viel mehr erreichen kann als mit Dämonenbeschwörungen, perfektionierten Kampftechniken und anderem Krams, den man Heldengruppen oft entgegenwirft. Mit ihr habe ich damals DSA4 neu für mich entdeckt und echt gerne gespielt (Magie und deren Möglichkeiten, wenig Kampf, viel soziale Interaktion, Sozialstatus) - und sie ist inzwischen so sehr mit allem möglichen vernetzt und hat so viele Hintergründe, das ich manchmal fast die Übersicht verliere.

In den letzten Wochen reaktiviert wurden zwei uralte Charakterkonzepte:
Elgor, der Streuner aus Al'Anfa ist jetzt "Elgor Phexian Paligan", Sohn des mächtigen Granden Goldo Paligan, der ihn jedoch als "verloren" ansieht, weil er einfach nicht das tut was er soll - seine Ausbildung als Fähnrich nutzte er nur für zahllose Liebschaften an der Universität und so musste er irgendwann raus aus der Stadt und "das wahre Leben kennen lernen". Er ist wie Lucinda ein freundlicher, offener Charakter und sieht das positive im Leben - aber er ist auch rücksichts- und skrupelloser und hat eine ausgeprägtere dunkle Seite - und ist noch sexueller als sie ;)
Eldurana, die sehr junge Hexe mit dämonischem Erbe, die deswegen von ihrem Zirkel geopfert werden sollte (quasi abgebrochene Ausbildung, aber nicht regeltechnisch), ist jetzt bei der neuen Phileasson-Kampagne dabei. Ich bin gespannt, das Mädel ist eine Tochter der Erde und ein verschüchtertes junges Ding mit wenigen Kräften und Möglichkeiten die sich erst im Abenteuer entwickeln und ergeben werden. Ich bin sehr gespannt: der Ritter eines Mitspielers hat sich in sie verliebt und fängt schon an, minniglich zu werden.

*) Also eigentlich nur die recht blutrünstige Schwarzmagierin meiner Freundin… und die ist auch nicht ihre Feindin sondern mag ihre Einstellung zu unnötiger Gewalt einfach nicht.

Offline Aramoor

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aramoor
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #146 am: 3.01.2010 | 00:02 »
Meistens: Grimmgor Sohn des Hrotgor, Erzwergischer Söldner - Schweres Fußvolk etwa Stufe 2 oder 3(DSA4.1) Er hat recht viel Angst, was er natürlich nicht zugibt. (Angst vor Wasser,Höhenangst,Meeresangst und Platzangst) Ansonsten eher ein Standart-Zwerg...   mein erster Char.

aber auch ab und zu

Übergroßer Trollzackscher Stammeskrieger (Rochshaz;2,35 Schritt) namens "Karg". Wird von einem Garethsichen Adeligen verfolgt. Sehr interessant, den zu spielen. :smash: ~;P ;D
"Es ist sinnlos sich verrückt zu machen, indem man versucht, sich davor zu bewahren, verrückt zu werden. Da könnte man genausogut einfach klein beigeben und sich die Vernunft für später aufheben." (Ford Prefect; Per Anhalter durch die Galaxis)

Offline Holycleric5

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #147 am: 12.01.2010 | 21:03 »
Ich spiele zur Zeit einen nivesischen Jäger. Seine Stärken sind unter anderem seine Schleichkunst, seine sinnenschärfe, seine Fertigkeiten im Fährtensuchen, dem Wildnisleben und der Orientierung.Außerdem kennt er sich gut in der Pflanzen- und Tierkunde, dem kampf mit Speer und Wurfspeer, sowie der Holzbearbeitung aus. Seine Schwächen sind Toten- und Raumangst sowie Singen, Tanzen, Zechen und die Menschenkenntnis.
Leitet (als SL): -
Spielt (als Spieler): GURPS 3
Bereitet vor (als SL): Splittermond

Offline Abdel Alient

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 32
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Abdel Alient
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #148 am: 13.01.2010 | 21:11 »
Karawanenführer und mitlerweile Legendärer Säbelfechter (aufgrund einiger komischer Abenteuer in die er immer wieder hinein geraten ist) Stufe 12. Ist mein stärkster und ältester Held den ich mitlerweile seit etwa 2005 habe. Spiele ihn aber nicht mehr weil ich zu viel angst davor habe ihn zu verlieren

Gaunt

  • Gast
Re: Was für einen Charakter spielt ihr bei DSA?
« Antwort #149 am: 18.03.2010 | 16:57 »
Mein Charakter ist ein Sewerischer Bronnjarenssohn, der durch einen intriganten Bruder das Vertrauen seines Vaters verlor. Sein Vater schickte ihn nach Festum, wo er in der Kadettenakademie eine Ausbildung zum Fähnrich bekommen hat. Weil ihm dies wie eine Verbannung ins Exil vorkommt, ist ihm das Thema sehr unangenehm und er schämt sich für seine Lage als "Verstoßener". Aber er will seinem Vater zeigen, dass er das Zeug zum Helden hat und deshalb hat er sich ins unstete Abenteuererleben gestürzt. Und dann will er seinem lieben kleinen Bruder seine gerechte Strafe geben. ::)
« Letzte Änderung: 19.03.2010 | 09:49 von Gaunt »