Autor Thema: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch  (Gelesen 6365 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Christoph

  • Gast
Nachdem sich circa jeder zweite Rollenspieler rühmt, das ein oder andere Rpg "auf ausländisch" zu besitzen und schlimmstensfalls sogar die "Originalbegriffe" verwendet, O-ton (Lautschrift) eines SL: Hast du die Ledda-amoa Ieeh-kwippet?" -ich mich aber bei meinem letzten zusammentreffen mit Amis wg. meines teutonischen Akzents  nicht
getraut hab, in ihrer Sprache mit ihnen zu spielen möchte ich euch fragen:

Habt ihr Erfahrungen als SL oder Spieler ("Into da boad") auf "ausländisch" (wg. anderem Land oder ausländischen Gästen) zu spielen?

Habt ihr Wortwitz oder Atmosphäre verloren? -Sind die sonst so hocheloquenten Magier zu orkischen Barbaren ("Eat mei fuckin Feiaboal zhu sukka!") mutiert?

Hat sich (trotz möglicher fremdsprachlicher Genialität "Woulst thou mind...") das Flair geändert?

Das ganze Thema ist als Erfahrungsberichtssammlung gedacht. Also erzählt:

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Eigentlich nur einmal. Das war auf einem Con vor mehr Jahren, als ich gerne zugebe - wir haben irgendwas superheldiges gespielt, ein amerikanischer SL und lauter deutsche Spieler. Es war manchmal etwas krampfig, wenn irgendwer ein Wort nicht gefunden oder der SL genuschelt hat, aber es war trotzdem sehr lustig. Da die Gruppe an sich nur aus Deutschen bestand, hat sich auch keiner blamiert...  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Nur einmal was superheldiges?

Also ich erinnere mich an eine Everway Testrunde (bei Wolfgang Baur) und eine Wraith Runde die wie auf der SPIEL zusammen hatten...

Beide in englisch - nix davon wirklich "superheldig" ;D

Zugegeben. Es faellt mir VIEL leichter englisch zu schreiben als zu sprechen, aber das liegt mit daran dass ich kaum Gelegenheit habe es zu sprechen, dafuer oft genug es zu schreiben.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Okay, Selganor, du hast recht... die Everway-Runde war schon witzig, da waren zwei Magicspieler dabei, und als der SL fragte, was ihre Charaktere denn gemeinsam hätten, meinte der eine: "We are both green!"  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Christoph

  • Gast
,  "We are both green!"  ;)

Beide grün? -oder ist da jetzt ein Wortspiel das mir entgeht?
Peinlich, aber : Erklärst du mir den Witz?

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Naja, es waren halt Magic-Spieler... und bei Magic gibt es fünf Farben: Weiß, Blau, Rot, Schwarz und Grün. Beide Spieler hatten als Charakterbild irgendwas grünliches...
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Nightsky

  • Gast
mein Englisch ist ziemlich eingerostet, war aber mal ganz gut und hatte das Glück bei dem Schulaustausch damals zu einem hardcore RPGler zu kommen, da habe ich wochenlang nichts anderes gemacht als den ganzen Tag zu zocken.
Sagen wirs so, solange nichts französisches vorkommt, hab ich recht wenig Probleme und wenig Hemmungen..

Offline dr.fendo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: dr.fendo
    • www.enter.hell.de.vu
Ich erinnere mich nur an eine Sitzung DLE die größtenteils auf Englisch ablief. Allerdings bestand sie nur aus deutschen und wir wolten dem Flair wegen auf Englsich spielen (warn halt in NY). Ich hab selten coolere Sitzungen erlebt und über die Zitate brauchen wir gar nich zu reden. Udn wenn wem was nich einfiel gigns zur Not halt auch mit Denglisch
"Zwerge sind keine Berge"

Offline Mäx

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 218
  • Username: Mäx
Habe auch Bücher in Ausländisch und beherrsche Englisch sogar recht ordentlich.
In einer D&D-RUnde vor zwei Jahren und einer aktuellen D20 StarWars-Runde (ich bin/war in beiden Spieler) lagen/liegen die Bücher leider nur in Englisch vor und mit den Feinheiten dieser Sprache haben's meine Mitspieler nicht so sehr. Das führt dazu, dass meine manchmal sehr regelfixierten mir immer wieder die Bücher unter die Nase halten und die Regeln doch bitte nochmal ganz genau von mir zusammengefasst hätten.
Ich würde das ja viel lieber Pi mal Daumen machen und den Spielfluss bremst es auch furchtbar... Ich empfinde die Rolle als Regeljurist die mir aufgedrängt wird als störend. Sprachkenntnisse können also auch Nachteile mit sich bringen.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Das sind nicht deine Sprachkenntnisse sondern die mangelhaften Sprachkenntnissen von Spielern die glauben sie muessten die Regeln besser lesen/verstehen koennen ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
ausserdem: was ist wohl cooler als ein deutscher akzent für conan ! ich hab mal Tal in England geleitet und auf dem gen con 93 das CoC Live Action Event gar gewonnen, eben weil mein deutscher Akzent so cool war (ich habe allerdings einen russischen Grafen gespielt). Die Amis lieben das  ;D
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Seraph

  • Gast
Also ich spiele in einer Gruppe die nur aus Franzoesinnen und Amerikanerinnen besteht. Auf welcher Sprache leite ich wohl? ;D

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Mandarin?
"Nimmermehr"

Seraph

  • Gast
Mandarin?

Englisch ;)

Wobei in Fantasy Settings Franzoesisch fuer Elfisch benutzt wird ;D

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
...und Deutsch für Orkisch?  ;)

zum Thema: Ich habe noch keine Erfahrung mit fremdsprachigem Rollenspiel. Wobei ich mir Rollenspiel in Englisch schon vorstellen könnte.

Seraph

  • Gast
...und Deutsch für Orkisch?  ;)

Nope fuer Drakonisch ;)

Ein

  • Gast
Einmal D&D bei einer ungarischen SL, deren Englisch weit besser als ihr Deutsch war. Ging eigentlich recht gut und find nicht, dass jetzt Spannung verloren gegangen wäre. Außerdem sind Germanisms viel cool als Anglizismen.

"Your ride brought you to the hinterland of Cormyr." ;)

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Naja, es kommt wohl auch darauf an, ob man mit einem "Muttersprachler" spricht oder die Sprache nur als "Kommunikationswerkzeug" - zwischen anderen Nationen - benutzt. Manchmal sprechen Muttersprachler einfach eine schlechte Muttersprache  ;)

Ich kann mir aber Rollenspiel in Fremdsprache als sehr gute Möglichkeit vorstellen, sich sprachlich zu verbessern; wobei ich dann wohl eher als Spieler auftreten würde ;)

Arbo
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline Managarmr

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.057
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Managarmr
Englisch z.B. mal mit einem (schlecht englisch sprechenden) Russen und mehreren Deutschen. Da musste viel gestikuliert und improvisiert werden, aber es hat mächtig Spass gemacht.

Zur Zeit spiele ich bei einer Drakar & Demoner Runde auf Schwedisch mit. Zum Spielen reicht es, manche Beschreibungen sind fuer mich bestimmt nicht so stimmungsvoll, wie sie sich wohl fuer den Muttersprachler anhören. Auf der anderen Seite, es sind Schonen, es ist schon ein Wunder, dass man ueberhaupt etwas versteht  ~;D
Ja, und mein Charakter ist nicht so eloquent, wie er es wäre wenn ich auf Deutsch oder Englsich spielen wuerde. Er ist aber auch dort, wo wir spielen "Ausländer", das spasst schon.
Ich habe mittlerweile Spielleiten-Entzug, aber dafuer reicht mein Schwedisch leider noch nicht.
"Livet kan bara förstås baklänges, men måste levas framlänges" Søren Kierkegaard         
"Meine angenehmsten Ratgeber sind Bücher; denn weder Furcht noch Hoffnung hindern sie daran mir zu sagen, was ich tun soll"
Alfons V. von Aragonien

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Och in englisch kann ich eigentlich auch gut beschreiben manchmal hab ich nur das Gefühl ich nutze zu viele Adjektive ;)
Aber was gäb ich drum mit nem Russen auf Englisch zu spielen der Dialekt ist einfach zu geil...

Wusel

  • Gast
hoy!

ich spiel seit nem knappen jahr in einer französischsprachigen gruppe mit und ich kann euch sagen, dass war ÜBELST am anfang!  ;)
wenn man in einer für alle anwesenden fremden sprache spielt, geht das ja noch, aber wenn man der einzige nicht-muttersprachler ist, wird das ganz schön haarig... mein neuer charakter war deshalb im vergleich zu den früheren ausgesprochen wortkarg  ;D
und bis ichs mal geschafft habe, eine geistreiche bemerkung rechtzeitig einzuwerfen, hab ich ganz schön gebraucht  :)
das RP leidet auch ganz erheblich, wenn man die sprache nicht vollständig beherrscht... versucht mal, euch gewählt auszudrücken, wenn ihr schon mit den basics probleme habt!
alles in allem ist es aber auf jeden fall ne interessante erfahrung... und mein französisch hats ganz entschieden weiter gebracht, wenn auch die vokabeln für den alltagsgebrauch ("zweihänder", "kältezauber", flüche und verwünschungen aller art...) nicht unbedingt was nützen...
und was ganz wunderbares ist es, wenn französische spieler englische orginalausdrücke verwenden... wenn ihr je die gelegenheit abt, hört es euch an!  :d

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Spielte vor Jahr und Tag mal einige Zeit zusammen mit einigen Amerikanern (SL und 3 von 5 Spielern) auf englisch (D&D 3.0). Ging eigentlich ganz gut (deutscher Mitspieler war ehemaliger Anglistik-Student), hatte nur manchmal Schwierigkeiten, das gerade passende Wort zu finden. Habs dann allerdings aufgegeben, weil die Spielweise extremst, na sagen wir mal 'old-school' war.
« Letzte Änderung: 25.07.2007 | 21:52 von Imion »
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline yossarian

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 145
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: yossarian
GURPS und Warhammer in England: Das ging eigentlich sehr gut.

Ein

  • Gast
Also ich würde mir ja gerne ein paar japanische Rollenspieler wünschen...

Boni

  • Gast
Vor Ewigkeiten habe ich mal D&D auf Englisch gespielt (D&D Erstausgabe... war auf einem Schüleraustausch in den USA). Das lief eigentlich recht gut, wobei ich halt so Rollenspielspezifika (Waffennahmen, Regelbegriffe) schon drauf hatte, da ich schon ein paar Jährchen davor angefangen habe, Romane auf Englisch zu lesen. Außerdem kennt man die D&D-Regelbegriffe, wenn man die alten PC-Spiele von SSI gespielt hat (Dark Queen of Krynn, etc.).

Sollte ich irgendwann in absehbarer Zukunft das Piraten-Sourcebook für AFMBE in den Händen halten *fingers crossed* werde ich das Setting wohl nur auf Englisch leiten. Pirate Talk kommt leider nur auf Englisch gut.