Autor Thema: [DnD] Magic of Incarnum  (Gelesen 1031 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
[DnD] Magic of Incarnum
« am: 30.09.2005 | 18:03 »
Hej folks,

das neue DnD Buch Magic of Incarnum: Hat das schon jemand? Oder kann mir jemand sagen wie diese neue Magie funktioniert - also regeltechnisch.
Jemand eine Rezi gesehen? Hab im Netz bisher noch keine gefunden.

Cheers, Evil DM
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: [DnD] Magic of Incarnum
« Antwort #1 am: 1.10.2005 | 11:10 »
Ich hab bisher nur reingeblättert, also nicht böse sein wenn ich absoluten Blödsinn verzapfe.

Das System basiert auf "Incarnum" dem zeug aus dem alles Leben ist. (Bla, bla.) Die Incarnum-verwendenden Klassen ("MAnifester", IIRC.) können nun diese Energie manifestieren und Effekte damit erzeugen. Diese Effekte nehmen immer die Gestalt eines Gegenstandes an und können in zwei Varianten vorkommen:

Die Klassen haben immer eine Nummer von normalen Effekten, die sie pro Tag aufrecht haben können. Diese erscheinen dann als geisterhaft-blaue Auren über den normalen Gegenständen die der Charakter trägt und geben meistens nur einen kleinen Bonus. Zb. eine geisterhafte Maske die, keien Ahnung, +2 auf Intimidation gibt.

Dann können die Klassen diese Effekte an ihre "Chakren" binden und so "fest" werden lassen. Sie werden dann quasi zu wirklichen, magischen Gegenständen die auf den Chakren (Die mehr oder weniger einfach die MagicItem Slots sind.) liegen. Diese geben dann deutlich größere Bonuse, wie Fear-gaze attacks, Breath Weapons sowas halt. Nur kann man dann halt in dem Slot kein Magisches Item mehr haben.

Dann haben die Klassen natürlich noch alle möglichen Spezialfähigkeiten. zB. haben sie einen eigenen Incarnum-"Vorrat", den sie verwenden können um ihre Effekte mächtiger zu machen, ähnlich wie Augmentation im Expanded Psionics Handbook. Also ein Charakter hat dann Hausnummer 5 Punkte pro Tag die er auf seine Effekte verteilen kann, und jeder Punkt erhöt den numerischen Bonus den der Effekt liefert etwas.

Mehr hab ich bis jetzt noch nicht herausgefunden, weil nicht gekaut und so, aber es klingt interessant.

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: [DnD] Magic of Incarnum
« Antwort #2 am: 5.10.2005 | 13:36 »
Wizards' offizielles Material ist doch recht aussagekräftig. Hier (Designer-Interview) und Hier (Auszüge).
Mein bisheriger Eindruck: Mindestens genauso überflüssig wie die Pisonik aber unterhaltsamer zu lesen. Für Extrem-Magiefans, die gerne immer wieder mit neuen Systemen jonglieren.
You scratch my paint, I scratch yours.

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: [DnD] Magic of Incarnum
« Antwort #3 am: 5.10.2005 | 14:50 »
Zitat von: Cyberdance
Für Extrem-Magiefans

Juhu, dann passt das ja genau zu meiner neuen Kampagne

Cheers, Evil DM
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)