Autor Thema: " Der SL hat immer Recht"  (Gelesen 29823 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #50 am: 8.10.2005 | 14:50 »
Passend zu diesem Thema akönnte vielleicht

dieser Artikel lesenwert sein.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.004
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #51 am: 8.10.2005 | 14:54 »
Stell dir vor, eine Romanfigur dürfte die Romanhandlung mitbestimmen...

Ich bin aber nicht mein Charakter. Derartiger Realitätsverlust muss an mir irgendwie vorübergegangen sein.

Und wenn Niederlagen in jede Geschichte gehören, dann müssten ja alle Teilnehmer höchst interessiert daran sein, ab und an eine Niederlage für die Protagonisten zu produzieren.

Offline Natasz

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 160
  • Username: Natasz
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #52 am: 8.10.2005 | 14:58 »
So, ich habe nicht alles Beiträge gelesen, aber ich würde schon, unter relativierten Umständen, dazu plädieren, dass der SL (fast) immer Recht hat - zumindest im Sinne von: "Er hat das letzte Wort"! Im ersten Moment klingt das sicherlich absolut totalitär, doch bei eine funktionierenden Gruppe wird diese "Regel" sicherlich nur selten Anwendung finden. Wenn alle gedanklich ungefähr auf derselben Welle liegen und soziale Kompetenzen vorweisen können, dann werden SL und Spieler schnell einen Weg finden Probleme und Diskussionen sinnvoll zu lösen.

Ich habe im Laufe der Zeit jedoch sehr viel unterschiedliche Spielertypen kennengelernt. Darunter waren auch Spieler bei, die derart penetrant diskutiert haben, dass der Spielfluss überhaupt nicht in Gang gekommen ist. Da wurden dann plötzlich Regeln aus dem Kontext gerissen und derart falsch interpretiert, dass man sich an den Kopf fassen musste. Andererseits habe ich selbst bei erfahrenen Spielern erlebt, dass diese - wenn ihren Charakteren etwas passiert, was ihnen nicht passt - schnell anfangen verbissen zu diskutieren.

Natürlich ist der  Satz "Der SL hat immer Recht" durchaus provokant gewählt, aber der eigentliche Kern ist gar nicht ganz so verkehrt. Als SL und als Spieler halte ich für eine vernünftige Regel, wenn man sie nicht nutzt, um als Despot aufzutreten. Aber selbst unter dem Deckmantel der "Demokratie" kann man  versuchen ständig seinen Willen durchzusetzen ... und das ist auch nicht wirklich besser.

Ach ja ... und manche Spieler begreifen es einfach nicht anders (Erfahrungswert), da sie ansonsten meinen immer und ständig zu diskutieren. Aber das sind im grunde auch Spieler, mit denen man gar nicht spielen möchte ;)
« Letzte Änderung: 8.10.2005 | 15:00 von Natasz »

Chiungalla

  • Gast
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #53 am: 8.10.2005 | 15:10 »
Zitat
Stimmt.
Das ist auch nicht ihr Zweck, sie sollen nur den Standpunkt verdeutlichen.

Wobei überhaupt kein einzelnes Beispiel jemanden hier von eurem Standpunkt überzeugen könnte.
Wie auch?

Unser Standpunkt ist ja, dass es falsch ist dem Spielleiter immer und pauschal Recht zu geben.
Gegen eine solche, nicht allgemein gültige Aussage, lässt sich nun einmal niemals ein überzeugendes Gegenbeispiel bringen.
Zu jedem Beispiel das ihr gebt, können wir mit dem Brustton der Überzeugung sagen, dass es richtig wäre in dem Fall dem Spielleiter Recht zu geben.

Aber selbst wenn ihr Zehn, Hundert, Tausend oder Zehntausend solche Beispiele bringt, macht es eure Aussage, dass "Spielleiter immer Recht haben" noch nicht schlüssig.

Unser Standpunkt ist ja auch ganz klar nicht, dass der Spielleiter nie Recht hat, und ihm alle Macht im Rollenspiel genommen wird.
Das hat hier ja niemand postuliert.

Da ich in diesem Punkt nicht für die anderen sprechen will, gebe ich meinen Standpunkt für mich alleine wieder:

Solange es keine Kritik von Spielerseite gibt, kann der Spielleiter tun und lassen was er möchte.
Kein vernünftiger Spieler, der es wert ist in der Gruppe behalten zu werden, äußert ständig und grundlos Kritik am Spielleiter.

Wird wiederholt und unbegründete Kritik geäußert, und wird sie von der Mehrzahl als Grundlos empfunden, so wird er von der Gruppe (nicht vom Spielleiter, denn der hat kein Recht dazu) ermahnt das doch zu lassen. Fährt er so fort, wird er halt aus der Gruppe geworfen. Mit so einem Spieler liesse sich dann auch nach der Maßgabe "der SL hat immer Recht" nicht wirklich gut spielen.

Wird die Kritik von mehr als einem Spieler als berechtigt empfunden, dann gibt es verschiedene Wege.
Den Spielabend abbrechen, und von Seiten des Spielleiters den Wünschen der Spieler das nächste Mal mehr Rechnung tragen.
Den Spielleiter wechseln.
Details spontan den Wünschen der Spieler anpassen.
u.s.w.
Aber es ist keine Option die Kritik der Spieler kurzerhand mit einem "Ich als SL habe immer Recht" abzutun.

Ist die Kritik aus Sicht des Spielleiters sinnlos oder störend, dann kann er sich ja immer noch eine neue Gruppe suchen, wenn die Mehrheit der Gruppe die Kritik aber unterstützt.

z.B. würde ich das wohl machen, wenn die Spieler ständig für sie schlechte Wendungen mit einem Mehrheitsvotum canceln würden, ohne das es dafür einen guten ersichtlichen Grund gäbe.

Und es geht bei diesem "der Spielleiter hat nicht immer Recht" ganz klar nicht darum, dass sich die Spieler dann die Welt so hinbiegen dürfen oder gar sollten wie sie wollen. Wie viele Freiheiten man seinen Spielern hierbei zugesteht bleibt jedem SL selbst überlassen, und hat damit garnichts zu tun.

Es geht ausschließlich darum den Spielleiter zu zügeln, wenn er gerade wiedermal Mist baut.
Es gibt so viele Sachen die man als Spielleiter immer mal wieder gerne einbaut, welche Spieler aber total zum kotzen finden.

Ich zähl mal nen paar Dinge die ich als Spieler nicht mag, das ist allerdings meine reine individuelle Sichtweise:

- Dungeons mit Unmengen von Fallen:
Erstmal ist es in fast jedem Setting unrealistisch, und zweitens bringt es einfach keinen Spass durch ein Dungeon zu latschen, und plötzlich ist Dein Charakter tod, weil Du die Falle nicht entdeckt hast.

- Ellen lange und häufige Gefangenschaften:
Wenn der Spielleiter dann zum x-ten mal die Gruppe in Gefangenschaft nehmen musste, damit sie nicht sterben.
Und dann das ganze noch super lang zieht, weil er es für seine Pflicht hält, aber man jedem am Spieltisch ansieht, dass es niemanden Spass macht.

u.s.w.

Wenn sich solche Situationen ergeben, gucke ich einmal durch die Runde ob es den anderen so gefällt, und spreche es dann ggf. an.
U.a. weil der SL ja keine Gedanken lesen kann, und vielleicht denkt, dass es mir Spass bringt was er da verzapft.

@1of3:
Volle Zustimmung.

Der Romanfigur muss es ja auch keinen Spass bringen was mit ihr geschieht, solange es dem Leser gefällt.
Und in gewisser Weise achtet der Autor ja schon drauf was der Leser möchte.

Christoph

  • Gast
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #54 am: 8.10.2005 | 15:20 »
Ich bin aber nicht mein Charakter. Derartiger Realitätsverlust muss an mir irgendwie vorübergegangen sein.
...Das will ich jetzt einfach mal als bissigen Witz verstanden haben. -Sooo falsch kann man meinen Post einfach nicht verstehen. ???


Zitat
Und wenn Niederlagen in jede Geschichte gehören, dann müssten ja alle Teilnehmer höchst interessiert daran sein, ab und an eine Niederlage für die Protagonisten zu produzieren.
Richtig!
-Fändest du eine Geschichte, in der für die Hauptfiguren alles perfekt läuft interessant?
Es geht nicht darum, die Spieler zu quälen, aber die Macht, den Charakteren Steine in den Weg zu legen und auch unpopuläre Entscheidungen treffen zu können muß ein SL m.E. haben.

Catweazle

  • Gast
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #55 am: 8.10.2005 | 15:24 »
Ich denke, es kommt darauf an, WORAN Kritik geübt wird.

Zunächst einmal bringe ich dem SL das Vertrauen entgegen, dass er weiß, was er mit seiner Handlung und Welt tut (Logik des Spiels). Letztendlich hat er in einem normalen Rollenspiel ohne Player-Empowerment Hintergrundwissen, das den Spielern vergborgen ist.
Beispiel: "Was, schon wieder eine Falle? Das ist doch voll unrealistisch! Mosermoser..." ... zwei Stunden später eröffnet der SL den Spielern, dass hinter dem Dungeon ein durchgeknallter Ingenieur und Fallensteller steckt, und es offenbart sich eine spannende Handlung. Zu früh gemosert.
Das heißt nicht, dass der SL immer Recht hat. Nur, dass er einen Vertrauensvorsprung genießt.

Auf der anderen Seite wird er nur Spieler finden, wenn seine Abenteuer auch fesselnd / spannend / unterhaltend / usw. sind. Schafft er es nicht, die Spieler zu unterhalten, muss er sich Kritik gefallen lassen. Aber ... nur VOR ODER NACH DEM SPIEL! NICHT während des Spiels! Während des Spiels sollte das Wort des SL imho tatsächlich Gesetz sein, da sonst Willkür einzieht. Ein Resüme nach dem Spiel ist nie verkehrt. "Na, hat's Spaß gemacht?". Dabei gilt für mich tatsächlich während des Spiels: der Spielleiter hat immer Recht. Man kann als Spieler mal nachhaken "öhm... hieß der letzte Woche nicht ganz anders?". Jeder macht mal Fehler. Aber wenn der SL sagt, es ist korrekt so, dann ist es während des Spiels außerhalb jeder Diskussion. Imho.

Ist vielleicht alles eine Frage des richtigen Umgangs miteinander.

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.004
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #56 am: 8.10.2005 | 15:25 »
Es geht nicht darum, die Spieler zu quälen, aber die Macht, den Charakteren Steine in den Weg zu legen und auch unpopuläre Entscheidungen treffen zu können muß ein SL m.E. haben.

Da muss ich doch gleich Advocatus Diaboli spielen:
Wäre es nicht viel sinnvoller, wenn man die Spieler dazu brächte, den Charakteren selbst Steine in den Weg zu legen?

Christoph

  • Gast
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #57 am: 8.10.2005 | 15:28 »

Der Romanfigur muss es ja auch keinen Spass bringen was mit ihr geschieht, solange es dem Leser gefällt.
Und in gewisser Weise achtet der Autor ja schon drauf was der Leser möchte.

Stimmt auch im Rollenspiel; die Spieler sollen Spaß haben, aber dafür muß es für den Charakter auch um was gehen.

Da muss ich doch gleich Advocatus Diaboli spielen:
Wäre es nicht viel sinnvoller, wenn man die Spieler dazu brächte, den Charakteren selbst Steine in den Weg zu legen?
Find ich gut! Ausgesprochen gut! :d
-Aber erzwingen sollte man das m.E. nicht.-Die Gewalt über ihre Charaktere sollte man Spielern schon zugestehen

« Letzte Änderung: 8.10.2005 | 15:31 von Christoph »

Offline Stefan G.

  • Bestdressed Nerd ever!
  • Experienced
  • ***
  • He confuses and insults people!
  • Beiträge: 411
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Katauermann
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #58 am: 8.10.2005 | 15:28 »
Richtig!
-Fändest du eine Geschichte, in der für die Hauptfiguren alles perfekt läuft interessant?
Es geht nicht darum, die Spieler zu quälen, aber die Macht, den Charakteren Steine in den Weg zu legen und auch unpopuläre Entscheidungen treffen zu können muß ein SL m.E. haben.

Jain. Wenn ich mit vernünftigen Menschen die an dem Spiel in ähnlichem Maße wie ich interessiert sind spiele(und mit anderen spiele ich nicht so furchtbar lange), dann können die auch selbst Komplikationen für ihre Charaktere schaffen/andenken.
Oder mal direkt gefragt: Würdest du dich als Spieler etwa querstellen und das Spiel torpedieren bis dir jemand Einhalt gebietet und dich andereseits als Spielleiter hinstellen und das Vergnügen Aller verteidigen?

Wenn man am Spiel interessiert ist, dann beteiligt man sich konstruktiv, egal ob man Sl ist oder nicht, so sehe ich das zumindest.
« Letzte Änderung: 8.10.2005 | 15:38 von Ta'al »
"It's all about fun. Yeah! Who has the fun when I kill you in game? You or me?" Athene, best Paladin in the world

Chiungalla

  • Gast
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #59 am: 8.10.2005 | 15:36 »
@ Cristoph:
Zitat
Es geht nicht darum, die Spieler zu quälen, aber die Macht, den Charakteren Steine in den Weg zu legen und auch unpopuläre Entscheidungen treffen zu können muß ein SL m.E. haben.

Das wird durch nichts was hier jemand von uns gepostet hat wirklich in Frage gestellt.

Es sei denn die Spieler haben kein Interesse daran, dass ihnen Steine in den Weg geworfen werden.
Oder sie empfinden die unpopulären Entscheidungen schlicht weg als unfair.
Dann verzichtet der Spielleiter entweder auf diese Elemente, oder sucht sich neue Spieler.

Kein vernünftiger Mitspieler wird sein Recht zur Mitsprache aber dafür benutzen Abenteuer mutwillig zu ruinieren.

@ Dailor:
Zitat
Aber ... nur VOR ODER NACH DEM SPIEL! NICHT während des Spiels!

Es gab schon Situationen im Rollenspiel, vielleicht sind sie Dir bisher entgangen, das hätte ich keine 5 Minuten länger ertragen.
Geschweige denn 5 Stunden.

Außerdem gibt es Dinge die kann man Stunden später einfach nicht so elegant regeln wie beim Zeitpunkt des Geschehens:
"Ähm, Spielleiter, was ich noch sagen wollte. Das Du da vor 5 Stunden meinen Charakter für Tod befunden hast war total unfair. Und in den Regeln stehts auch ganz ganz anders drin. Können wir die letzten 5 Stunden nicht nochmal wieder holen, weil sich dann ja alles anders entwickelt hätte. Ich hab mich da nur nicht getraut was zu sagen..."

@ Ta'al:
Zitat
Wenn man am Spiel interessiert ist, dann beteiligt man sich konstroktiv, egal ob man Sl ist oder nicht, so sehe ich das zumindest.

Full Ack.  :d
Und wenn wer nur destruktiv mitspielt, dann zeig ich ihm fix die Tür.

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.004
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #60 am: 8.10.2005 | 15:38 »
Find ich gut! Ausgesprochen gut! :d
-Aber erzwingen sollte man das m.E. nicht.-Die Gewalt über ihre Charaktere sollte man Spielern schon zugestehen

Jetzt hast du einen Widerspruch.

Entweder die Spieler haben die Gewalt über ihre Charaktere oder der Spielleiter kann die Charaktere scheitern lassen. Beides geht nicht.

(Das Impossible Thing before Breakfast in der abgespeckten Version. ~;D)

Christoph

  • Gast
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #61 am: 8.10.2005 | 15:40 »
@Dailor: Zustimmbutton.

Jain. Wenn ich mit vernünftigen Menschen die an dem Spiel in ähnlichem Maße wie ich interessiert sind spiele(und mit anderen spiele ich nicht so furchtbar lange), dann können die auch selbst Komplikationen für ihre Charaktere schaffen/andenken.
Klar, aber bei denen ist die Lösund dann u.U. weniger spannend, als bei den Problemen von aussen.

Zitat
Oder mal direkt gefragt: Würdest du dich als Spieler etwa querstellen und das Spiel torpedieren bis dir jemand Einhalt gebietet
Das passiert mir und auch besseren Spielern als mir ,wenn auch versehentlich, schon gelegentlich.

Zitat
und dich andereseits als Spielleiter hinstellen und das Vergnügen Aller verteidigen?
-Das gehört m.E. zu den SL-Aufgaben.

Zitat
Wenn man am Spiel interessiert ist, dann beteiligt man sich konstroktiv, egal ob man Sl ist oder nicht, so sehe ich das zumindest.
Stimmt. Aber jeder macht halt auch mal Murks

Zitat
Zitat von: Chiungalla am Heute um 15:36:40

Kein vernünftiger Mitspieler wird sein Recht zur Mitsprache aber dafür benutzen Abenteuer mutwillig zu ruinieren.



Nein, nur eben manchmal aus versehen. und sich selbst(oder den Charakter!) nicht in Probleme zu bringen und zu optimieren ist nun mal menschlich.
Wäre die Erde ein Rollenspiel, ALLE Menschen wären Munchkin-Powergamer...

« Letzte Änderung: 8.10.2005 | 15:47 von Christoph »

Offline Stefan G.

  • Bestdressed Nerd ever!
  • Experienced
  • ***
  • He confuses and insults people!
  • Beiträge: 411
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Katauermann
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #62 am: 8.10.2005 | 15:47 »

Klar, aber bei denen ist die Lösund dann u.U. weniger spannend, als bei den Problemen von aussen.
Das ist Geschmackssache.


Das passiert mir und auch besseren Spielern als mir ,wenn auch versehentlich, schon gelegentlich.
Stimmt. Aber jeder macht halt auch mal Murks

Ja, das passiert, aber braucht es dann wirklich einen SL, der dir sagt das du Unfug treibst? Bei den Leuten mit denen ich spiele genügt es absolut wenn mal jemand fragt ob man das jetzt wirklich ernst meint. Da brauchts bei uns keinen Despoten zu.

Wäre die Erde ein Rollenspiel, ALLE Menschen wären Munchkin-Powergamer...

Ja das Stimmt, weil auch hier jeder gewinnen will. jeder will das dickere Auto, das größere gehalt, mehr Zufriedenheit,...

Im Rpg kommt es hingegen drauf an. Wenn es da ums gewinnen geht, dann brauchst du auch nen Schiedsrichter, das ist ganz klar. Wenns dir hingegen um andere Dinge geht und dir Spannung und interessante Erlebnis z.B. wichtiger sind als dein Sieg, dann kann jeder nen Teil Verantwortung übernehemen und keiner braucht absolute Macht.
« Letzte Änderung: 8.10.2005 | 15:52 von Ta'al »
"It's all about fun. Yeah! Who has the fun when I kill you in game? You or me?" Athene, best Paladin in the world

Christoph

  • Gast
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #63 am: 8.10.2005 | 15:50 »
Jetzt hast du einen Widerspruch.

Entweder die Spieler haben die Gewalt über ihre Charaktere oder der Spielleiter kann die Charaktere scheitern lassen. Beides geht nicht.

(Das Impossible Thing before Breakfast in der abgespeckten Version. ~;D)


Da sehe ich persönlich null Widerspruch: die Spieler entscheiden frei, was die Charaktere tun, der SL entscheidet(mit Blick auf Spielspaß für alle) ob es klappt.


Zitat
Ja, das passiert, aber braucht es dann wirklich einen SL, der dir sagt das du Unfug treibst? Bei den Leuten mit denen ich spiele genügt es absolut wenn mal jemand fragt ob man das jetzt wirklich ernst meint. Da brauchts bei uns keinen Despoten zu.
 

 :) Es sind nicht immer die Krieger mit Unterhosen auf dem Kopf, manchmal ist es subtilerer Mist und manchmal ist es in der Idee sogar gut, sollte aber nach woanders gerailroaded werden, um zu was besserem zu kommen.
« Letzte Änderung: 8.10.2005 | 15:56 von Christoph »

Offline Natasz

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 160
  • Username: Natasz
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #64 am: 8.10.2005 | 15:55 »
Und wenn wer nur destruktiv mitspielt, dann zeig ich ihm fix die Tür.

Als SL oder als Spieler?! Zumindest müsstest Du, Deiner eigenen Logik zu folge, vorher die Zustimmung der anderen Spieler / des SLs einholen. Denn dieses Recht steht doch nur der Gemeinschaft zu. Um mal ein bißchen erbsenzählerich zu werden ;). Ich persönlich bin jedoch der Meinung, dass der SL eine gewisse Verantwortung und Pflichten überträgen bekommt: er soll sich eine Geschichte ausdenken, sie mit Leben füllen, interessant gestalten und möglichst die Spieler perfekt mit einbinden. Im Gegenzug hat er dafür auch das Recht die Logik des Spiels zu bestimmen und Wendungen in die Geschichte einzubauen, die den Spielern vielleicht im ersten Moment nicht logisch erscheinen. Die Spieler haben dafür die Möglichkeit innerhalb dieser Regeln zu agieren und etwas aus ihren Charakteren zu machen. Für mich hat der SL grundsätzlich mehr Gewichtung in Bezug auf Regeln oder bei Diskussionen, weil er eben auch mehr Pflichten übernehmen muss. Denn wenn man einer Person schon zugesteht eine Welt zu gestalten, dann kann man ihr auf halber Strecke nicht das Zepter aus der Hand nehmen und plötzlich mit demokratischen Mitteln das Ruder rumreißen. Vielleicht gibt es Runden und Regelsysteme bei denen man dies evtl. kann ...  Und ich bin davon überzeugt, dass ein Großteil der Spielrunden auch nach diesem Prinzip funktioniert - ob nun bewußt oder unbewußt! Aber obige Satz sollte natürlich nie als Deckmantel der totalen Willkür genutzt werden - das vesteht sich wohl von selbst. Übrigens: alles imo!!!
« Letzte Änderung: 8.10.2005 | 15:58 von Natasz »

Offline Stefan G.

  • Bestdressed Nerd ever!
  • Experienced
  • ***
  • He confuses and insults people!
  • Beiträge: 411
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Katauermann
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #65 am: 8.10.2005 | 15:55 »

Da sehe ich persönlich null Widerspruch: die Spieler entscheiden frei, was die Charaktere tun, der SL entscheidet(mit Blick auf Spielspaß für alle) ob es klappt.

Ja, dann entscheidest du eben aber wirklich nur was er denkt, tun will, etc. und hast keine Gewalt über ihn, die hat dann der Spielleiter, der kann dann entscheiden, was mit dem Charakter passiert.




 Es sind nicht immer die Krieger mit Unterhosen auf dem Kopf, manchmal ist es subtilerer Mist und manchmal ist es in der Idee sogar gut, sollte aber nach woanders gerailroaded werden, um zu was besserem zu kommen.

Sry, da verstehe ich nun nicht ganz was du meinst. Aber trotzdem eins dazu: Warum sollte ich was gutes Aufgeben, weil ich die option auf was habe, das eventuell besser sein könnte? Obs besser ist kann man doch immer erst nachher sagen, schließlich ist Rollenspiel dynamisch.
« Letzte Änderung: 8.10.2005 | 16:01 von Ta'al »
"It's all about fun. Yeah! Who has the fun when I kill you in game? You or me?" Athene, best Paladin in the world

Christoph

  • Gast
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #66 am: 8.10.2005 | 15:59 »
Als SL oder als Spieler?!
Also das Recht einen Spieler im Alleingang aus der Gruppe zu schmeißen sollte sich jeder SL vorbehalten...

Zitat
Ja, dann entscheidest du eben aber wirklich nur was er denkt, tun will, etc. und hast keine Gewalt über ihn, die hat dann der Spielleiter, der kann dann entscheiden, was mit dem Charakter passiert.
Selbstverständlich sollte das nicht die Regel sein, aber die Möglichkeit soll der SL haben.

(zugegeben primitives) Beispiel:

oben auf dem Berg Leben 100 blutrünstige, Dämonendrachen und töten alles,was den Berg rauf kommt.
-Spieler wissen noch nichts davon...

Spieler: Ich kletter rauf.
SL: Probe.
Spieler: 461! Geschafft.
SL: Der Char stürzt und bricht sich ein Bein.

-Halte ich nicht für per se schlecht...

 
 
« Letzte Änderung: 8.10.2005 | 16:03 von Christoph »

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.374
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #67 am: 8.10.2005 | 16:01 »

Da sehe ich persönlich null Widerspruch: die Spieler entscheiden frei, was die Charaktere tun, der SL entscheidet(mit Blick auf Spielspaß für alle) ob es klappt.

Entweder entscheiden die Spieler über ihren Charakter oder der SL.

Spieler entscheidet:

Spieler "Ich spring über die Schlucht." Resultat: Der Charakter springt über die Schlucht und kommt sicher an.

SL entscheidet:

Spieler "Ich spring über die Schlucht."

SL "Moment mal. Dein Charakter ist viel zu schwächlich dafür. Das kann er gar nicht." Resultat: Der Charakter springt nicht über die Schlucht.


Klar, aber bei denen ist die Lösund dann u.U. weniger spannend, als bei den Problemen von aussen.
Das passiert mir und auch besseren Spielern als mir ,wenn auch versehentlich, schon gelegentlich.
-Das gehört m.E. zu den SL-Aufgaben.
Stimmt. Aber jeder macht halt auch mal Murks

All diese Agrumente kann man auch gegen die größeren Machtbefungnisse des SLs anwenden. Vielleicht sind die Ideen der Spieler viel spannender als die des SLs. Spieler können (sollten) dafür sorgen dass jeder Spass hat. Und tatsächlich, jeder macht auch mal Murks. Auch SLs 

Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #68 am: 8.10.2005 | 16:01 »

Und wenn wer nur destruktiv mitspielt, dann zeig ich ihm fix die Tür.

Machst du das auch, wenn ihr in der Wohnung des SL spielt, und sich der SL destruktiv verhält? ;D
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Natasz

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 160
  • Username: Natasz
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #69 am: 8.10.2005 | 16:04 »
Also das Recht einen Spieler im Alleingang aus der Gruppe zu schmeißen sollte sich jeder SL vorbehalten...

Persönlich sehe ich das ja auch so, aber Chiungalla hat vorher irgendwann erwähnt, dass niemand allein mehr Recht hat als ein Anderer (mal so frei gesagt). Aber demnach könnte er weder als Spieler, noch als SL einem destruktiven Speler die Tür zeigen. Erst mit einverständnis der Mehrheit dürfte er dies. ;)

Offline Stefan G.

  • Bestdressed Nerd ever!
  • Experienced
  • ***
  • He confuses and insults people!
  • Beiträge: 411
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Katauermann
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #70 am: 8.10.2005 | 16:07 »
Persönlich sehe ich das ja auch so, aber Chiungalla hat vorher irgendwann erwähnt, dass niemand allein mehr Recht hat als ein Anderer (mal so frei gesagt). Aber demnach könnte er weder als Spieler, noch als SL einem destruktiven Speler die Tür zeigen. Erst mit einverständnis der Mehrheit dürfte er dies. ;)

Ja, und das ist auch richtig so! Oder fändest du es gut wenn dich der Sl rausschmeißt, weil ich dich für destruktiv hät, du aber mit dem rest der Gruppe gerade eben noch viel Spaß hattest und die gut fanden was du gemacht hast?
"It's all about fun. Yeah! Who has the fun when I kill you in game? You or me?" Athene, best Paladin in the world

Christoph

  • Gast
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #71 am: 8.10.2005 | 16:08 »
Entweder entscheiden die Spieler über ihren Charakter oder der SL.

Spieler entscheidet:

Spieler "Ich spring über die Schlucht." Resultat: Der Charakter springt über die Schlucht und kommt sicher an.

SL entscheidet:

Spieler "Ich spring über die Schlucht."

SL "Moment mal. Dein Charakter ist viel zu schwächlich dafür. Das kann er gar nicht." Resultat: Der Charakter springt nicht über die Schlucht.
siehe obiges Post von mir, Thema Ausnahme vs. Regel. -Puh ich komm kaum nach...

Zitat
All diese Agrumente kann man auch gegen die größeren Machtbefungnisse des SLs anwenden. Vielleicht sind die Ideen der Spieler viel spannender als die des SLs. Spieler können (sollten) dafür sorgen dass jeder Spass hat. Und tatsächlich, jeder macht auch mal Murks. Auch SLs 



Wenn der SL tut, was der Spieler vorschlägt hat er damit ja auch recht.-Dann wird das getan, ohne das es verhandelbar ist.


Thema Rausschmiss: Wir schmeissen niemand während der Sitzung raus, aber das Recht, mit bestimmten Leuten nicht mehr zu spielen steht jedem Spieler und SL für sich allein und unabsprechbar zu.
« Letzte Änderung: 8.10.2005 | 16:13 von Christoph »

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #72 am: 8.10.2005 | 16:12 »
Entweder entscheiden die Spieler über ihren Charakter oder der SL.

Spieler entscheidet:

Spieler "Ich spring über die Schlucht." Resultat: Der Charakter springt über die Schlucht und kommt sicher an.

SL entscheidet:

Spieler "Ich spring über die Schlucht."

SL "Moment mal. Dein Charakter ist viel zu schwächlich dafür. Das kann er gar nicht." Resultat: Der Charakter springt nicht über die Schlucht.


Es könnte aber auch so sein:

Spieler "Ich spring über die Schlucht."

SL "Moment mal. Dein Charakter ist viel zu schwächlich dafür. Das kann er gar nicht." Resultat: Der Charakter springt nicht über die Schlucht.

Naja, jetzt könnte der bzw. ein sture(r) Spieler sagen: " Ich glaube nicht, dass mein Charakter zu schwach ist (er hat ja nur 3 dramatische Wunden und is crippeld), um über die Schlucht zu springen...ICH WÜRFLE MAL..."

und dann ???
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Stefan G.

  • Bestdressed Nerd ever!
  • Experienced
  • ***
  • He confuses and insults people!
  • Beiträge: 411
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Katauermann
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #73 am: 8.10.2005 | 16:14 »
Es könnte aber auch so sein:

Spieler "Ich spring über die Schlucht."

SL "Moment mal. Dein Charakter ist viel zu schwächlich dafür. Das kann er gar nicht." Resultat: Der Charakter springt nicht über die Schlucht.

Naja, jetzt könnte der bzw. ein sture(r) Spieler sagen: " Ich glaube nicht, dass mein Charakter zu schwach ist (er hat ja nur 3 dramatische Wunden und is crippeld), um über die Schlucht zu springen...ICH WÜRFLE MAL..."

und dann ???

Dann hat der Spieler eben nicht die Macht über seinen Charakter in dieser Situation, weil hier nun die Regeln bestimmen was er tut, ist doch offensichtlich.
"It's all about fun. Yeah! Who has the fun when I kill you in game? You or me?" Athene, best Paladin in the world

Christoph

  • Gast
Re: " Der SL hat immer Recht"
« Antwort #74 am: 8.10.2005 | 16:15 »
Es könnte aber auch so sein:

Spieler "Ich spring über die Schlucht."

SL "Moment mal. Dein Charakter ist viel zu schwächlich dafür. Das kann er gar nicht." Resultat: Der Charakter springt nicht über die Schlucht.

Naja, jetzt könnte der bzw. ein sture(r) Spieler sagen: " Ich glaube nicht, dass mein Charakter zu schwach ist (er hat ja nur 3 dramatische Wunden und is crippeld), um über die Schlucht zu springen...ICH WÜRFLE MAL..."

und dann ???

Das wollte ich 2-3 Posts weiter oben mit dem Dämonendrachenberg sagen.
-wie gesagt Tippen + Quotefunktion machen mich zu langsam...

Zitat
Dann hat der Spieler eben nicht die Macht über seinen Charakter in dieser Situation, weil hier nun die Regeln bestimmen was er tut, ist doch offensichtlich.
Hat er eben doch... Bloß hat er keine Macht über die Konsequenzen
« Letzte Änderung: 8.10.2005 | 16:17 von Christoph »