Autor Thema: [Arcane Codex] Trollregeneration  (Gelesen 44510 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Trollregeneration
« Antwort #125 am: 20.03.2006 | 17:15 »
Ich muss sagen, dass ich auch kein so großes Problem mit der Regeneration der Trolle habe. Es ist schon richtig, dass 1LP/min ein bißchen viel ist, aber dass kann man ja reduzieren (ich persönlich favorisiere im Moment die Methode mit dem Essen). Ein paar Optionen WIE man die Regneration runtersetzen oder durch etwas anderes austauschen kann habe ich ja schon gemacht. Aber zu wirklichen Powergaming-Chars werden die Trolle meiner Meinung nach eher durch andere Dinge wie beispielsweise einhändig geführte Belagerungsschilde oder den obligatorischen Trollzweihänder(an dem ja die etwas schlechten Werte der vielen anderen Trollwaffen durchaus mitschuld sind...). Aber das muss man ja nicht machen...

Ich denke wenn man sich in der Runde über den Spielstil verständigt und dementsprechend auch über die Charaktere kann man derartige Probleme leicht ausräumen. Von daher wird hier die ganze Aufregung etwas übertrieben.
Andersrum: Wenn man sich NICHT über den Spielstil und die Charaktere einigt ist es recht wahrscheinlich, dass es zu Problemen kommt - Trolle hin oder her. Und da ist dann nun wirklich nicht das Regelwerk oder dessen Autoren schuld...
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Loki

  • Aushilfs-Niniane
  • Experienced
  • ***
  • Racheengel
  • Beiträge: 361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Loki
Re: Trollregeneration
« Antwort #126 am: 20.03.2006 | 20:34 »
...Und wo ein Troll "hüpfen" muß, müsste der Mensch schon ordentlich weit springen... Könntest du versuchen etwas zu abstrahieren, statt den Wortlaut meiner Beiträge auseinander zu nehmen? Danke

Ich wollte Dich damit nicht persönlich angreifen.
Es ging mir nur darum, das ich den Einwand sehr dünn fand.
In den seltensten Fällen wird ein Bösewicht der über eine gesunde Paranoia verfügt nicht eine Fallgrube
mit einer Länge von 1,25m nehmen, eher 3m oder so.
Und mal ehrlich, welcher SL berechnet die MW beim Springen nach Schrittlängen???
Ich halte da die Aussage:"Springen MW 15" für warscheinlicher.
Wers schaft, Bravo! Wer nicht, Schade.

Wenn man aber nach Schrittlänge, Gewicht der letzten Mahlzeit, Schuhwerk und Aeordynamik des Körpers
den MW für Springen berechnet, geb ich dir recht!   ;)  (Bitte nicht als Angriff werten, ja?!?)


Ansonsten kann ich mich nur Quaint anschließen.
Wie schon angedeutet finde ich auch, dass man bei entsprechendem Spielstil, wie zum beispiel der Berücksichtigung
der "weichen" Nachteile kein großes Problem darstellt.
Bei uns ist es z.B. auch nicht sooo einfach ein Reittier zu bekommen, das Trolle trägt.
Unter guten Schlachtrössern geht (bei uns) beim ST + KON 10 Troll mit Rüstung und Waffen nähmlich nicht viel.
Und bei uns ist der schlimmste Nachteil definitiv der Soziale.
Zitat (nur sinngemäß!) SR 2:" Was interessiert Dich die Hautfarbe des Typs neben Dir, wenn der da drüben Hände
so Groß wie Dein Kopf hat?"

Normale Leute  haben ANGST vor Trollen. Sie sind durchschnittlich mind. 1/2 Meter (!) größer und so Breit
wie ein Mensch hoch ist. Und selbst die meisten Kämpfer haben sicher immernoch ein mulmiges Gefühl,
wenn Sie einem unbekannten Troll begegnen.
Das sind in (mMn) gutem Rollenspiel nicht zu vernachlässigende Faktoren bzw. Nachteile.
Und Trolle haben einen Ruf.
Schon mal versucht Fußarbeit mit nem Kämpfertroll zu machen?
Ich glaube in kaum einer Kneipe werden die Leute unbefangen reden, wenn ein Troll in der nähe sitzt.
"Die sind ja schließlich alle dumm und verstehen nachher noch was falsch und hauen dann alle(s) kurz und klein..."

Aber ich bin mir im klaren, das dass meine Meinung ist, und ihr sie nicht alle teilt.
Ich meine Halt nur das die reine Geschwindigkeit der Regi echt kein Ding ist.
Wenn es in einer Kampagne immer wieder wichtig für die Spannung ist, das die Leute ALLE lange flach liegen
kann ich es verstehen. Dann macht es da.
Ansonsten ist der unterschied zwischen Fleischregi und Trollregi nicht so spielentscheidend groß.
Er muß immernoch überleben. Und dann müßte in den nächsten 2 Stunden schon was passieren.
Und sooo selten sind spätestens nach ein paar Abenteuern Heiltränke auch nicht.

Letztendlich ist aber das wichtigste, dass Ihr alle Spaß habt.
Und mal erlich - ist dafür wichtig, ob der Troll nach 4Std oder 45min fit ist?
For countless generations we do things a certain way.
We can't just change it because it "makes Sense"!

Schwefelregen  und  Flammenschwert -
Das war noch richtige Massenvernichtung!

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: Trollregeneration
« Antwort #127 am: 20.03.2006 | 20:57 »
Mmh ok, ein halber Meter ist schon einiges, aber sie sind NICHT so breit wie ein Mensch hoch ist, das sollte man beachten, es sind keine SR-Trolle. Von daher geht das gerade noch.

Im übrigen würde ich tatsächlich zumindestens die Kampfgeschwindigkeit als Maß einsetzen um sagen zu können, was ein normaler Sprung ist, und was nicht. Die kann man leicht nachschauen (sollte eigentlich auf den Charakterblatt stehen, oder?).

Was genau meinst du mit "weicher Nachteile"?
Größe ist ja auch ein Nachteil, da gebe ich dir durchaus recht, aber in einer kampfdurchzogenen Welt wird die Größe deutlich öfter ein Vorteil sein (zwecks Bewaffnung, Geschwindigkeit) als ein Nachteil, mMn zumindestens.

Natürlich sind rollenspielerische Nachteile gegeben, aber diese fallen leider nicht immer ins Gewicht. Je nach Gruppe halt mehr oder weniger. Von daher wäre auch eine gewisse Balance der Rassen, wie sie im Buche stehen durchaus schön gewesen.

Aber im übrigen zum Zitat aus SR2 ;) :
"Hey, was interessiert dich die Hautfarbe des Typen, oder die tellergroßen Hände des Anderen, wenn vor dir einer sitzt der fast einen halben Schritt lange Klauen aus seinen Händen fahren lassen kann?" :D

Ich denke, Herabregelung der Regeneration (wie auch immer) wäre ein guter Schritt.

MfG Edler Baldur

Offline Loki

  • Aushilfs-Niniane
  • Experienced
  • ***
  • Racheengel
  • Beiträge: 361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Loki
Re: Trollregeneration
« Antwort #128 am: 20.03.2006 | 21:29 »
Mmh ok, ein halber Meter ist schon einiges, aber sie sind NICHT so breit wie ein Mensch hoch ist, das sollte man beachten, es sind keine SR-Trolle. Von daher geht das gerade noch.

Hast ja Recht, ist hier nicht ganz so extrem, hast mich beim übertreiben erwischt. *beschämtzurdeckeguck* ::)
Aber ich weiß noch, wie ich mich gefühlt habe, als mal mitten in einer Diskussion ein ca 20cm größerer Kerl
(d.h. er war 214cm groß) mit einem Kreuz das nicht gerade Klein war zu uns gesellte und seine Schulter auf einmal einen
reellen Teil meines Blickfeldes einnahm. Erster Gedanke war:"Tu mir nix!?!"  Daniel ist ein netter, aber der erste Eindruck...

Was genau meinst du mit "weicher Nachteile"?
Größe ist ja auch ein Nachteil, da gebe ich dir durchaus recht, aber in einer kampfdurchzogenen Welt wird die Größe deutlich öfter ein Vorteil sein (zwecks Bewaffnung, Geschwindigkeit) als ein Nachteil, mMn zumindestens.

Damit meine ich alle Nachteile, die nicht direkt in Werte gefaßt sind., lies rollenspielerische Nachteile.

Natürlich sind rollenspielerische Nachteile gegeben, aber diese fallen leider nicht immer ins Gewicht. Je nach Gruppe halt mehr oder weniger. Von daher wäre auch eine gewisse Balance der Rassen, wie sie im Buche stehen durchaus schön gewesen.


Das ist genau das, was ich meine.
In einer Runde, die nicht nur Hack-and-Slay spielt, sondern in der Rollenspiel wichtig ist,
wird man mit einem Troll arge Probleme bekommen, wenn man ihn richtig ausspielt und die anderen auch richtig reagieren.
Und ja, man kann Cha 2 "richtig ausspielen" (Danke nochmal, Ludovico! War echt klasse!)  :d

Wenn Rollenspiel im Rollenspiel allerdings als lästig angesehen und kurzerhand gestrichen wird, fallen diese Nachteile natürlich weg und die "Festen" Vorteile (lies Wertboni, GK, Regi) gewinnen natürlich die Oberhand.

Es gibt natürlich auch zwischenwege(klar, das sehe selbst ich ein! :) ). Da muß halt jede Runde selbst sehen, wo sie stehen. Entscheident finde ich allerdings viel mehr DAS Trolle regenerieren, nicht wie schnell genau.

Trolle sind, wohl auch vom Stil bzw Setting gewollt "Die Kämpferrasse" bei Arcane Codex.
Habt ihr schonmal erlebt, das sich Trekkies aufgeregt haben, das Klingonen zu gute Kämpfer seinen???  ~;D

Ich hab euch alle lieb, auch wenns mir keiner glaubt!  ;)
« Letzte Änderung: 20.03.2006 | 21:30 von Loki »
For countless generations we do things a certain way.
We can't just change it because it "makes Sense"!

Schwefelregen  und  Flammenschwert -
Das war noch richtige Massenvernichtung!

Ludovico

  • Gast
Re: Trollregeneration
« Antwort #129 am: 20.03.2006 | 23:53 »
warum finden alle denn die regeneration so hart? die is nicht so hart meiner meinung nach. na und? dan las sie doch regenerieren nur weil sie schneller wieder fit sind? wenn man ne priester in der gruppe hat der denn haeilaspekt hat kann der die anderen genauso schnell  weider fit machen und wenn die KP ausgehen meditiert der mal eben ne runde oder schläft sich aus!

Zitat von: ragnar
Auch 1 Wundlevel/Stunde ist sehr mächtig und die Dämonische variante hat die anderen Spieler durchaus "verblüfft"(lies: Darüber nachdenken lassen wie man sowas im Nachinein bekommt), das alles beseitigt also keinesfalls den Grund warum Regeneration überhaupt so mächtig ist: Die geringe Heilrate der anderen Charaktere. Wenn die Hälfte der Gruppe 3-4 Tage Ruhen muß um wieder Handlungsfähig zu sein(also bei -6 anzukommen), erscheint der Troll der nach 30 Minuten wieder voll da ist oder der Halbdämon der nach der Nachtwache wieder frisch ist, arg verführerisch(Wobei letzterer natürlich noch so seine Probleme mit Kirchen & Co. hat ).

Und nicht jede Gruppe hat einen Priester, bzw. kann sich dieser auch höflich aber bestimmt weigern, einen Charakter zu heilen, weil "Weil Du Dich wiederholt lästerlich über meinen Gott geäußert hast/kein Anhänger meines Gottes bist, kann ich Dir nicht mit der göttlichen Macht, die mir [Name vom Gott] anvertraut wurde, helfen, Dich von Deinen Wunden zu befreien."
Dumme Sache, wird aber gern gemacht (zu recht, wie ich finde), wenn die Gruppe dem Priester nicht wirklich Achtung schenkt.

Offline Raiden

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 297
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raiden
Re: Trollregeneration
« Antwort #130 am: 21.03.2006 | 00:15 »
klar kann sich ein priester weigern aber normalerweise nicht besonders wenn es sich zum beispiel um eine nialle priesterin mit weichherzigkeit handelt, die kann sich nicht einfach weigern oder ein karndt priester wird sich auch nicht weigern leute zu heilen die im kampf schwer verletzt wurden, das wäre nicht ehrenhaft, ansonsten gibt es immer noch die tolle fertigkeit wunden behandeln, aber das is ja keine kampfrelevante fertigkeit, und darum wohl in manchen runden auch nicht so wichtig
For he today that sheds his blood with me shall be my brother, be he ne´er so vile, this day shall gentle his condtion.

Ludovico

  • Gast
Re: Trollregeneration
« Antwort #131 am: 21.03.2006 | 00:30 »
klar kann sich ein priester weigern aber normalerweise nicht besonders wenn es sich zum beispiel um eine nialle priesterin mit weichherzigkeit handelt, die kann sich nicht einfach weigern oder ein karndt priester wird sich auch nicht weigern leute zu heilen die im kampf schwer verletzt wurden, das wäre nicht ehrenhaft, ansonsten gibt es immer noch die tolle fertigkeit wunden behandeln, aber das is ja keine kampfrelevante fertigkeit, und darum wohl in manchen runden auch nicht so wichtig

Wie viele Nialle-Priesterinnen hattest Du in Deiner Runde?
"Wunden behandeln" ist eine klasse Fertigkeit. Wie Du darauf kommst, daß sie nicht wichtig ist, ist mir schleierhaft.
Wenn das angewendet wird, dann dauert die Heilung zumindest nur noch einen Tag, wenn man gut würfelt. In schweren Fällen sind es ein paar Tage mehr.
Aber in dieser Zeit muß der Charakter ruhen.
Ein Troll dagegen ist nach einer halben Stunde Pause wieder fit und startklar.

Und auch ein Karndt-Priester wird sich sicher weigern können, jemanden zu heilen, selbst wenn dieser im Kampf verletzt wurde.
Da steht nur was in den Glaubensvorschriften von "läßt niemals einen verletzten Gefährten im Kampf zurück".
Das schließt nicht die Heilung ein.

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Trollregeneration
« Antwort #132 am: 21.03.2006 | 00:42 »
"Wunden behandeln" ist eine klasse Fertigkeit. Wie Du darauf kommst, daß sie nicht wichtig ist, ist mir schleierhaft.

Ich glaube er meinte das ironisch, weil er davon ausgeht, dass in unseren Runden nur gekämpft wird und wir alle ROLLENspiel nicht mögen.

Heilung ist bei AC selten und einen Priester mit Heilaspekt dabei zu haben wird vermutlich nicht Standart in einer Runde sein (ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte:), so wie bei D&D.

Unsere AC-Runde hatte weder einen Priester dabei, noch jemanden mit der "Wunden behandeln"-Fertigkeit. Der Halbling bekam mehr als 20 Schadenspunkte ab und wäre mehrere Wochen verletzt gewesen. Die Trollin der Runde wurde ins Koma gehauen, lag eine dreiviertel Stunde herum und stand dann mit einem Gähnen komplett geheilt auf.

Von mir aus können die Trolle heilen, aber mit 1LP/Minute fehlt die Verhältnismässigkeit.
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Loki

  • Aushilfs-Niniane
  • Experienced
  • ***
  • Racheengel
  • Beiträge: 361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Loki
Re: Trollregeneration
« Antwort #133 am: 21.03.2006 | 01:05 »
Ich glaube nicht, das Raiden meint, das in EUREN Runden nicht auf so etwas wert gelegt wird.
Das ist das gleiche problem, auf das auch meine Äußerungen getroffen sind.
Nämlich das hier stark verealgemeinert wird, was Runden angeht.
Auf "eurer Seite" (damit ist kontra Trollregi 1LP/Minute gemeint) redet ihr immer von IRGENDWELCHEN Runden,
in denen z.B: kein großer Wert auf Rollenspiel gelegt wird.
Wenn wir dann darauf eingehen, und etwas ungenau formulieren, heißt das mit nichten, das wir sagen, dass ist in euren Runden so, sondern in den von euch angeführten Beispiel-Runden.
zum Beispiel hier in den Runden, wo Kämpfer (z.B. Söldner) nur aus Stärke, Konsti, Rüstung und Angriffswert zu bestehen scheinen. Da ist die Idee verständlich, es würde kein Platz für Wunden behandeln da sein.


Und wenn jetzt hier von Heilen und Verhältnismäßigkeit angefangen wird:
Wieso Verdreifachen 2 Erfolge Wunden Behandeln die Regeneration des Halblings, wobei der Zwerg den unterschied zwischen 6 und 8 Punkten kaum merkt??? Dann sollte man da vielleicht auch ansetzen?  :)
For countless generations we do things a certain way.
We can't just change it because it "makes Sense"!

Schwefelregen  und  Flammenschwert -
Das war noch richtige Massenvernichtung!

Offline Raiden

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 297
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raiden
Re: Trollregeneration
« Antwort #134 am: 21.03.2006 | 02:19 »
@Ludovico:
bis jetzt hatte ich eine nialla priesterin in der runde und die hat sich nicht mal geweigert unseren halbdämonen zu heilen, weil sie weichherzig war, sie hat ihn geheilt und ihn dan gebeten zu verschwinden.
und mein karndt priester hat sich auch noch nicht geweigert einen kameraden zu heilen, ob er nun im kampf verletzt wurde oder in ne falle gelaufen is, die leute dier ich geheilt hab waren schneller wider fit, als unser troll schnitter


For he today that sheds his blood with me shall be my brother, be he ne´er so vile, this day shall gentle his condtion.

Ludovico

  • Gast
Re: Trollregeneration
« Antwort #135 am: 21.03.2006 | 07:40 »
@Loki
Ich versuche grundsätzlich erstmal nicht über das Rollenspiel an sich zu diskutieren, sondern über den Regelmechanismus der Trollregeneration (und noch die anderen Gimmicks der Trolle).

Man kann aus einem Troll im rollenspielerischen Sinn eine ganze Menge herausholen. Aber leider hat man nicht immer nur "reine" Rollenspieler in der Gruppe, sondern immer auch solche, die ein bißchen Wert auf Effizienz legen.
Selbst ein gutgespielter Troll, der sich sehr auf soziale Fertigkeiten spezialisiert hat, wird von jeder anderen Rasse auf dem Gebiet in den Schatten gestellt werden.

Wenn ein Spieler mit seinem Charakter in seinem Spezialgebiet aber nichts mehr reißen kann, sorgt das meist für Unzufriedenheit.
Auf der anderen Seite haben Trolle dank der Regeneration einen unverhältnismäßigen Vorteil in punkto Kampf, weil sie schneller wieder auf den Beinen sind (es sei denn, man hat einen Priester in der Runde, der sich auf's Heilen spezialisiert hat und die anderen Charaktere stehen mit ihm alle ganz gut).
Desweiteren können sie sehr große Waffen tragen und die Boni auf Eigenschaften sind vor allem für Kämpfer interessant.

Das ist mein Problem mit den Trollen.
Sie werden in eine Ecke gedrängt und nicht nur leicht angedeutet wie bei Orks beispielsweise.

Von Usul und einigen anderen wurde der "heftige" Manövermalus der Trolle als Nachteil angeführt, weshalb bei einer Abschwächung der Trollregeneration es einen Ausgleich geben sollte.
Dieser Manövermalus basiert aber auf der Größe, ist meiner Meinung nach nicht wirklich heftig und erlaubt das Tragen von besonders heftigen Waffen.

Von daher denke ich, daß es auch keinen Ausgleich geben sollte.

@Raiden
Dein Karndt-Priester hätte also auch die Schattenhand, die eure Feinde hinterrücks ermeuchelt, geheilt?
Und würde eine Nialla-Priesterin auch die heilen wollen und dürfen, die Feen töten oder getötet haben?

Worauf ich mit meinen Fragen hinauswollte:
Nicht jede Gruppe hat einen Priester, der zudem so ausgelegt ist, daß er alles und jeden heilt, ganz egal, wie sein Glaube ist und was der andere getan hat.

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: Trollregeneration
« Antwort #136 am: 21.03.2006 | 07:42 »
Aber im übrigen zum Zitat aus SR2 ;) :
"Hey, was interessiert dich die Hautfarbe des Typen, oder die tellergroßen Hände des Anderen, wenn vor dir einer sitzt der fast einen halben Schritt lange Klauen aus seinen Händen fahren lassen kann?" :D
Das ist so nicht aus SR2, Loki hat schon richtig zitiert...

Was Heilung bei AC angeht - diese ist selten und kostbar. Und selbst wenn ein Priester in der Gruppe Heilamgie beherrscht wird er diese, wie jeden anderen Zauber auch wohl 1.) nur im Sinne seiner Gottheit und 2.) nicht für jedes Kinkerlitzchen anwenden. (Wenn ich richtig nachdenke glaube ich hat mein Karndt-Priester noch nie jemanden geheilt). Was Wunden behandeln angeht muss ich Ludovico recht geben - das ist eine der wichtigsten und am meisten unterschätzten Fertigkeiten im ganzen Spiel, denn ein guter Heiler kann, auch wenn es unrealistisch ist, einem Verletzten eine fast Trollartige Regenerationsgeschwindigkeit verleihen (besonders wenn er zusätzlich noch einen hohen Wert in Wissen: Heilkunde hat und diese Fertigkeit unterstützend einsetzt).
"Nimmermehr"

Online Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.144
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Trollregeneration
« Antwort #137 am: 21.03.2006 | 09:48 »
Ich weiß ja, dass Wunden behandeln mächtig ist, allerdings klingt das bei euch allen gerade so, die Differenz
zwischen Wurf und Mindestwurf automatisch zu Erfolgen wird? Handhabt ihr das so? Bei uns muss "der Heiler"
immer erst ansagen, wieviele Erfolge er erzielen will.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: Trollregeneration
« Antwort #138 am: 21.03.2006 | 09:59 »
@ Crzaydwarf, es war kein Zitat aus SR2 sondern ein Kommentar zu seinem Zitat in Abwandlung auf AC wo halt neben den Troll ein Krask-Kryss mit Klauenmutation sitzt :)

MfG Edler Baldur

Offline Michael

  • Blood Bowl Mimose 1
  • Hero
  • *****
  • Der Film ist grandios.... scheiße!
  • Beiträge: 1.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThiefofSouls
Re: Trollregeneration
« Antwort #139 am: 21.03.2006 | 10:12 »
Nunja, klar, durch die Möglichkeit an unterstützend noch Wissen:Heilkunde zu verwenden und dann noch Wunden behandeln zu würfeln kann man viel machen, wenn der Heiler dann noch Söldner:Wundarzt ist, kann man schon eine Menge erreichen. In Verwendung mit Heilsalbe (welche recht häufig und vorallendingen einfach herzustellen ist) kann man damit einen Kämpfer recht schnell wieder fit machen.
Einziges Problem ist, man muß so einen Charakter dabei haben, damit alle von Wunden behandeln profitieren und man muß trotzalledem ruhen.
Zitat von: Ahasverus am Heute um 09:42
Im Grunde spielen wir die meiste Zeit also eine Art Wargame und erzählen uns dazwischen Stundenlang Geschichten wie es zum nächsten Kampf kommt. *leichte ironie*

You cannot spell Slaughter without laughter.

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: Trollregeneration
« Antwort #140 am: 21.03.2006 | 11:34 »
@Sir Mythos: Das nicht, aber wenn du einen 10er Wert hast kannst du schonmal mit KP-Einsatz usw. locker 5+ Erfolge ansagen.

@Edler Baldur: Alles klar, ich dachte sie hätten das Zitat evtl. in der 3. oder 4. SR Edition erweitert und du evtl. die Editionsnummer durcheinandergeschmissen... ;D
"Nimmermehr"

Offline Raiden

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 297
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raiden
Re: Trollregeneration
« Antwort #141 am: 21.03.2006 | 14:00 »
@Ludovico:
wenn wir eine schattenhand in der gruppe hääten und ich das wüßte würde es diese schattenhand oder meine prister bei der nächsten sitzung nicht mehr geben. aber wenn ich nicht wüßte das es eine schattenhand is und ich im kampf nicht mitbekomme wie er seine gegner tötet (soll auch mal vorkommen, das man in nem kampf abgelenkt sein soll und nicht die ganze sache überblicken kann) würde ich ihn heilen.

@ ThiefofSouls:
klar muss der chara nach dem behandeln ruhen, aber nicht so lange wie ohne behandlung, ansonsten gibt es heiltränke (ja ich weiß das die teuer sind) oder genesungssalbe (ich weiß auch das die teuer is)

@Topic:
man könnte das mit der trollregeneration so handhaben, das auch der troll sich ausruhen muss zwar nicht so lange aber nicht das er noch mit 1 lp grad wieder bei bewustsein is und damit in den wald bären jagen geht oder nen mamutbaum fällt.
For he today that sheds his blood with me shall be my brother, be he ne´er so vile, this day shall gentle his condtion.

Ludovico

  • Gast
Re: Trollregeneration
« Antwort #142 am: 21.03.2006 | 17:15 »
@Ludovico:
wenn wir eine schattenhand in der gruppe hääten und ich das wüßte würde es diese schattenhand oder meine prister bei der nächsten sitzung nicht mehr geben. aber wenn ich nicht wüßte das es eine schattenhand is und ich im kampf nicht mitbekomme wie er seine gegner tötet (soll auch mal vorkommen, das man in nem kampf abgelenkt sein soll und nicht die ganze sache überblicken kann) würde ich ihn heilen.

Dann laß die Schattenhand weg und nimm einen Söldner, der sich mehr an die normalen Söldner hält und kein Problem damit hat, nachts ins feindliche Lager zu schleichen und die Gegner zu ermeucheln, der, wenn er es kann, es vorzieht, die Gegner hinterrücks zu erledigen.

Zitat
@Topic:
man könnte das mit der trollregeneration so handhaben, das auch der troll sich ausruhen muss zwar nicht so lange aber nicht das er noch mit 1 lp grad wieder bei bewustsein is und damit in den wald bären jagen geht oder nen mamutbaum fällt.

Du findest also nichts, daß eine gewisse starke Ungleichheit in der Spielbalance besteht, wenn der Troll sich nur mal eine halbe Stunde ausruhen muß, um wieder voll in den Kampf zu steigen, während jeder Kämpfer einer anderen beliebigen Rasse bei gleichen Wundlevel im günstigsten Fall (der selten vorkommt, wenn man keinen spezialisierten Heiler in der Gruppe hat) einen Tag ruhen muß?
Dies natürlich nur unter der Annahme, daß man keinen Priester in der Gruppe hat, der allen wohlgesonnen ist.

Offline Raiden

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 297
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raiden
Re: Trollregeneration
« Antwort #143 am: 21.03.2006 | 17:24 »
Das mit dem Söldner is ein argument aber mit solchen leuten reist man dan halt nicht.

und ich finde nicht das es ein spielungleichgewicht gibt nur weil trolle schneller wieder fit sind
ich versteh sowiso nicht warum sich alle drüber aufregen?
For he today that sheds his blood with me shall be my brother, be he ne´er so vile, this day shall gentle his condtion.

Offline Loki

  • Aushilfs-Niniane
  • Experienced
  • ***
  • Racheengel
  • Beiträge: 361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Loki
Re: Trollregeneration
« Antwort #144 am: 21.03.2006 | 17:27 »
@Loki
Ich versuche grundsätzlich erstmal nicht über das Rollenspiel an sich zu diskutieren, sondern über den Regelmechanismus der Trollregeneration (und noch die anderen Gimmicks der Trolle).

Man kann aus einem Troll im rollenspielerischen Sinn eine ganze Menge herausholen. Aber leider hat man nicht immer nur "reine" Rollenspieler in der Gruppe, sondern immer auch solche, die ein bißchen Wert auf Effizienz legen.
Selbst ein gutgespielter Troll, der sich sehr auf soziale Fertigkeiten spezialisiert hat, wird von jeder anderen Rasse auf dem Gebiet in den Schatten gestellt werden.

Wenn ein Spieler mit seinem Charakter in seinem Spezialgebiet aber nichts mehr reißen kann, sorgt das meist für Unzufriedenheit.
Auf der anderen Seite haben Trolle dank der Regeneration einen unverhältnismäßigen Vorteil in punkto Kampf, weil sie schneller wieder auf den Beinen sind (es sei denn, man hat einen Priester in der Runde, der sich auf's Heilen spezialisiert hat und die anderen Charaktere stehen mit ihm alle ganz gut).
Desweiteren können sie sehr große Waffen tragen und die Boni auf Eigenschaften sind vor allem für Kämpfer interessant.

Das ist mein Problem mit den Trollen.
Sie werden in eine Ecke gedrängt und nicht nur leicht angedeutet wie bei Orks beispielsweise.

Ich finde für einen Charakter mit Hintergrund trifft es für mich nicht zu, dass ich in eine Ecke gedrängt werde.

Ich gehe persönlich im normalfall nicht hin und gucke, mit welcher Rasse mein Kämpfer/Magier/Priester/Barde am effektivsten ist, sondern überlege mir, was ich spielen will. Und wenn ich einen Troll-Barden spielen will, dann tu ich das!
Dann sag ich nicht "Ähhh! -2 Charisma? Son Scheiß! Doch nen Elfen mit +1?"

Wenn ich mich für einen elitären Sidhe-Klingentänzer als meinen Char entscheide, ist er ein verdammt guter Kämpfer.
Ich erwarte aber nicht, das es nix gibt, was er nicht Platt kriegt. Und elitäre Trollkrieger sind halt wahrscheinlich besser,
wenn ich meine vorteile wie Beweglichkeit oder Grips nicht einsetze.

Außerdem finde ich Wiedergänger mit Todesritterrüstung und Vampirschwert mit min/max Werten viel schlimmer als Trolle.
Die müssen nämlich gar nicht ausruhen/schlafen, und regenerieren IM KAMPF...
For countless generations we do things a certain way.
We can't just change it because it "makes Sense"!

Schwefelregen  und  Flammenschwert -
Das war noch richtige Massenvernichtung!

Ludovico

  • Gast
Re: Trollregeneration
« Antwort #145 am: 21.03.2006 | 17:30 »
@Raiden
Kann ich davon ausgehen, daß Deine Gruppe zu den Glücklichen gehört, die immer einen Priester in der Gruppe hatten, der auch immer prima mit allen anderen Charakteren auskam?

Zitat
Das mit dem Söldner is ein argument aber mit solchen leuten reist man dan halt nicht.

Wieso nicht? Es ist doch nicht wirklich ein krasses Spielkonzept, so wie eine Schattenhand.

@Loki
Wie würdest Du es finden, wenn Dein Charakter in der Gruppe eher wenig tut, weil andere anwesende Charaktere besser in dem Tätigkeitsbereich Deines SC sind?
Wenn Du also einen Troll-Barden spielst und dann ist da noch ein Elf-Barde und der erledigt dann die ganzen sozialen Angelegenheiten und halt das, was ein Barde gut können soll, so daß Dein SC nix mehr zu tun kriegt, sondern nur noch ausgespielt werden kann, ohne einen richtigen Nutzen zu haben, wie würdest Du das finden?
« Letzte Änderung: 21.03.2006 | 17:32 von Ludovico »

Offline Loki

  • Aushilfs-Niniane
  • Experienced
  • ***
  • Racheengel
  • Beiträge: 361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Loki
Re: Trollregeneration
« Antwort #146 am: 21.03.2006 | 17:45 »
@Ludovico

Dann ist das halt so.
Das ist zum Beispiel ein Grund, weshalb ich (mitlerweile) ein Verfechter von Vorbesprechungen bin.
Wer spielt was. Und wenn dieses Problem trotzdem auftritt, kann ich entweder von dem Anderen noch was lernen,
oder gehe halt dann meinen eigenen Weg (lies wechsle den Charakter).

Des weiteren ist es ja nicht so, das man als Troll-Barde in allen Situationen stumpf schlechter ist.
Es gibt sicher Fertigkeiten, die ich habe, die er nicht hat.
Und selbst wenn das mal unterstellen, das alle Skills gleich sind, und ich halt nen Charismamalus habe:
1. kann man sich bei z.B: Infobeschaffung in Städten aufteilen und
2. kriegt der Troll im Hafenviertel sicherlich schneller und deutlich mehr Infos als der edle Sidhe-Barde.
Oder mit wem hätte Dein gossenzwerg eher geplaudert?  ;)


Vergesst nicht:
Auch Frodo konnte halt nix toll ausser mit nem Ring rumlaufen (hohe Willenskraft + Magieresi?).
Gandalf der Übermagier,
Legolas der Oberbogenschütze,
Aragorn, das alles waren nicht die Hauptdarsteller, oder?
For countless generations we do things a certain way.
We can't just change it because it "makes Sense"!

Schwefelregen  und  Flammenschwert -
Das war noch richtige Massenvernichtung!

Offline Raiden

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 297
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raiden
Re: Trollregeneration
« Antwort #147 am: 21.03.2006 | 17:54 »
Ich bin auch lokis meinung es kommt nicht darauf an wer in welchem gebit der beste is sondern man spielt was man will wenn das ein trollbarde is mit einem "trollstandart" charisma von drei dann is das halt so und wenn der elfen barde alles besser kann dan is das halt so was is daran so schlimm.

und nein in unserer gruppe sind nicht immer priester vorhanden nicht jemand der heiln kann aber das is nicht schlimm, wenn es zum kampf kommt und es verletzte gibt müssen sich die leute halt ausruhen bis sie wieder fit sind, und wenn das mal drei oder vier tage dauert dann is das halt so.

und das mit den söldnern is ein flaches beispiel, wenn die söldner auf den trichter kommen das lager in der nacht zu infiltrieren und alle im schlaf zu töten, dann is das so dan werde ich versuchen sie davon abzuhalten dies zu tun wenn das nicht klapt dann is das halt so dan überfallen die das lager und nichts passiert wenn es aber zum kampf kommt habe die was falsch gemacht, weil sie von karndt besrtaft wurden und wenn es dann verletzte gibt, soll sich der Medicus darum kümmern, weil söldner normalerweise in einer einheit rumlaufen, da soll es trotzdem obwohl fast alle kämpfer sind heiler geben die heilen können und leute dich auch mehr als charisma 2 haben das sind dan die söldnerführer......
For he today that sheds his blood with me shall be my brother, be he ne´er so vile, this day shall gentle his condtion.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Trollregeneration
« Antwort #148 am: 21.03.2006 | 17:56 »
Zitat
Nunja, klar, durch die Möglichkeit an unterstützend noch Wissen:Heilkunde zu verwenden und dann noch Wunden behandeln zu würfeln kann man viel machen, wenn der Heiler dann noch Söldner:Wundarzt ist, kann man schon eine Menge erreichen. In Verwendung mit Heilsalbe (welche recht häufig und vorallendingen einfach herzustellen ist) kann man damit einen Kämpfer recht schnell wieder fit machen.
Lass mich mal zusammen fassen. Man braucht also die Drei Fertigkeiten Wunden behandeln, Heilunde, Kräuterkunde (um die Heilsalbe herzustellen) auf einem möglich hohen Wert, sowie eine Kampftechnik auf 2 bzw. 4 und zudem muss man noch bei Bewusstsein sein um die Vorteile der Trollregeneration einigermassen auszugleichen? Du findest es kein bischen unausgeglichen, dass Trolle das einfach so (um einiges besser) können?
Mein Charakter hatte Wunden behandeln, sowie Heilkunde später noch Kräuterkunde um Heilsalben herzustellen. Er war sozusagen der Gruppenheiler, da wir keinen Priester hatten. Dennoch hatte die Heilung noch ziemlich gedauert, da die Vorteile erst bei Nachtruhe eintreten.

Trolle heilen pro Tag 1441 LP + Kon-Mod (auf den sie +2 kriegen), ein Mensch 1 + Kon-Mod. Laut Kompendium ist die Regenerationsfähigkeit der Trolle 50 freie Zusatzpunkte wert. Ein Blick auf die Vorteilsliste zeigt uns, dass 1 Punkt Heilung mehr pro Nachtruhe 2 freie Zusatzpunkte wert ist! Natürlich kann man das nicht 1 zu 1 aufrechnen, aber ich denke dass zeigt sehr schön, dass die Trollregeneration erheblich mehr Wert ist als 10 Punkte.

Heiltränke dürften nicht allzu "gewöhnlich" werden, wenn man bedenkt dass ein Heiltrank 50 GM wert ist. Würden die anderen Rassen den Heil-Vorteil der Trolle versuchen mit Heiltränken auszugleichen würde horrende Kosten entstehen (selbst in nicht-kampflastigen Runden).
With great power comes greater Invisibility.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Trollregeneration
« Antwort #149 am: 21.03.2006 | 17:58 »
Zitat
Vergesst nicht:
Auch Frodo konnte halt nix toll ausser mit nem Ring rumlaufen (hohe Willenskraft + Magieresi?).
Gandalf der Übermagier,
Legolas der Oberbogenschütze,
Aragorn, das alles waren nicht die Hauptdarsteller, oder?
Das war aber auch ein Film und kein Rollenspiel. Großer Unterschied.
With great power comes greater Invisibility.