Autor Thema: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.  (Gelesen 15682 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Raven

  • Gast
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #25 am: 28.10.2005 | 17:29 »
Zitat
Burzum (der kerl macht kein blackmetal mehr weil er was gegen schwarze hat) Darkthorne, impaled northern moonforests (rofl) und viele andere bands mit so kryptisch verschnörkelten namen auf den cd-covern, dass bisher niemand herausfinden konnte, wie sie nun eigentlich heissen.

Brenne Ketzer  ;)
Und Burzum macht sehr wohl noch BM  ::)

Preacher

  • Gast
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #26 am: 28.10.2005 | 17:30 »
Der Burzum-Heini ist aber ein beinharter Fascho, den man nicht noch mit dem Kauf seiner Alben unterstützen sollte.

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #27 am: 28.10.2005 | 17:52 »
Das erinnert mich mal wieder an meinen Lieblings-Black- (oder Death-?)Metal Moment, als "Marduk" und "Immortal" beim Festival des Artefacts ´99 in voller Montur versucht haben total ultraböse zu sein ("Bonjour!! Jesus will fuck you!!").
Um 12 Uhr mittags. An einem ausgesprochen schönen Sommertag. Im prallen Sonnenschein. Vor ca. 400 zum grössten Teil bekifften, äusserst gleichgültigen Zuschauern die eigentlich nur auf Biohazard und Fear Factory warten.
Man hats nicht einfach als Scherge Satans.

Apropos Biohazard. Wo gehören die denn jetzt eigentlich hin?
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.858
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #28 am: 28.10.2005 | 17:57 »
Ach? Ich dachte der Burzum-Fuzzi würde nur noch intros machen, die er auf zwanzig minuten länge dehnt. Nach einem bekannten lehnt varg rockmusik jetzt ab, weil die ihre wurzeln im blues hat und blues schwarzenmusik ist...  ::)

Zu Blackmetal sag ich nur



Marduk und Immortal sind beide Blackies. Death Metal bands malen sich nicht an, zumindest keine von denen, die ich kenne.
Wenn dann besudeln sie sich mit kunstblut *g*

Biohazard... ähm würd ich jetzt einfach als Crossover bezeichnen, hab aber erst mal ein lied von denen gehört.


Höre übrigends gerade Windir  ;D
« Letzte Änderung: 28.10.2005 | 18:01 von Minneyar »

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #29 am: 28.10.2005 | 19:49 »
@ Preacher:

Zitat
Und viel fundamentaler:

Es ist Rock'n' Roll.

Damit meine ich, daß die Songs zu den Ohren reinkommen, ohne Umschweife zu den Eiern durchmarschieren und von dortaus den ganzen Körper in rauschhafte Ekstase versetzen. Wink

AMEN Bruder, bin (fast) genau der gleichen Meinung :)


@ Rest:

Der Grund, warum ICH das Ganze immer noch ROCK nenne, liegt darin begründet, dass am Anfang solche Bands wie Led Zeppelin und Black Sabbath unter dem Label METAL-ROCK liefen. Dieses "Kürzel" ROCK ist dann mit der Zeit verloren gegangen, war aber m.E. wohl auch mit der Grund dafür, dass damals auf MTV-Headbangers Ball u.a. auch (Jon) Bon-Jovi lief. Und wenn wir uns die ganze 80er/90er L.A.-Hair-Crime-Community ;) anschauen, da war die doch noch irgendwie recht nahe am Rock. Bands wie KISS, die heute wohl auch (wieder ???) als Metal bezeichet würden sind bspw. eigentlich auch eine "klassische" Rockband. Bei Aerosmith bin ich mir bspw. gar nicht sicher, ob die unter METAL oder ROCK laufen ...

Kurios ist eigentlich auch, dass heutige „Alternative-Rock-Bands“ meist viel härter sind als es typische Rockbands damals waren; die wären zu Headbanger-Ball-Zeiten sicherlich als METAL durchgegangen. Das zeigt eigentlich, wie blöd diese Schubkastensache ist.

Noch blöder wird es beim Begriff POWERMETAL ... so wurde früher Pantera  bezeichnet; heute tragen bspw. Hammerfall dieses „Label“. Musikalisch liegen da für mich Welten dazwischen, zumal Pantera m.E. auch stark durch die Hardcore-Szene (und tlw. typische Südstaaten-Romantik ;) ) geprägt war, was in gewisser Weise auch einen bestimmten Aussage-Wert hat.

Wie auch immer ... die mit METAL verbundenen Abgrenzungstendenzen finde ich schrecklich und vor allem schrecklich unsympathisch. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, es gab mal einen Zeitpunkt, da war das alles wesentlich toleranter und entspannter – ich denke da so an ein Flair, was Meilensteine wie „Judgment Night“ möglich gemacht hat.

Aber gut, ich kann mich auch täuschen – vielleicht war es auch so wie immer ;)


[EDIT]

@ Minneyar:

Zitat
Biohazard... ähm würd ich jetzt einfach als Crossover bezeichnen, hab aber erst mal ein lied von denen gehört.

WAS? Du Ungläubiger ... gehe er hin und höre, was ihm die "Bibel", die da hieß "Urban Disciplin", offenbart  ;)

Mit dem Crossover hast du übrigens eigentlich Recht; ich persönlich habe den Begriff immer gemocht :) ... Manche Leute werden Biohazard wohl als Hardcore bezeichnen, wenngleich die eingefleischten unter denen das als "Metal" abtun werden - wegen dem Kriterium "Soli" ;)

Naja, so ganz "koscher" sind die Typen von Biohazard übrigens auch nicht ... wenn ich mich nicht irre, gab es da mal ein ganz frühes Album, was schon stark ... naja, "diskriminierende Töne" anschlug ... Und "neuerdings" sind die auch "ganz patriotisch" ... Hm, 1999 sind die noch mit ner abgebrannten US-Flagge (New World Disorder) im Hintergrund getourt. Naja, wie die Zeiten sich ändern. Verrückte Welt halt ...

Arbo
« Letzte Änderung: 28.10.2005 | 20:16 von Arbo Moosberg »
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline max

  • Experienced
  • ***
  • Ich will spielen !
  • Beiträge: 365
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: max
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #30 am: 28.10.2005 | 20:35 »
@Mineyar
Du hasßt beim Grindcore die verherrlichung von Kot vergessen  ;D ~;D

@Preacher
Ooooooh ja! Diese kleinen Cradle of filth, Dimmu Borgir und Children of Bodom Metall-?Kids? mit den polierten lackschüchen find ich echt grausam.

@ Teclador
zieh dir mal Cryptopsy rein !

Und @ Varg Vikernes
SÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜß!!!
StGB § 328 Absatz 2, Nr.3 :
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.858
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #31 am: 28.10.2005 | 23:15 »
Zitat
naja, "diskriminierende Töne" anschlug
Verschtech nich... wen diskriminierend? (nicht, dass ich dazu viel sagen könnte, es interessiert mich einfach)

Zitat
WAS? Du Ungläubiger ... gehe er hin und höre, was ihm die "Bibel", die da hieß "Urban Disciplin", offenbart
Ich überlegs mir mal ;)
« Letzte Änderung: 28.10.2005 | 23:21 von Minneyar »

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.858
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #32 am: 28.10.2005 | 23:31 »
- Gothic oder Powermetal, suchs dir aus.

- Ja. Aber die Qualität steht nochmal auf einem anderen Blatt.

- Ja.

- Keine Ahnung.

(zu den ursprünglichen Fragen)

Chiungalla

  • Gast
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #33 am: 28.10.2005 | 23:38 »
Naja, Manowar sind nach eigener Definition kein Metal.
Wie schon im anderen Thread angeführt:
1.) Gibt es eine Textzeile aus dem schönen Lied Metal Warriors in der steht "Heavy metal, or no metal at all...".
2.) Dem gegenüber stehen eine Menge Aussagen aus Interviews, wo sie sich dem Powermetal zuordnen.

Aber davon abgesehen, sind die noch ungefähr eine Million mal mehr Metal als Nightwish.

Und es ist definitiv nicht alles Metal, wo Metal im Namen steht. Sagt mal gehts noch Jungs?
Dann wäre ja *zensiert*-*zensiert*-*zensiert*-Nu-Metal auch Metal, wenns nach dem Namen geht.
Jetzt hört mal auf, das kann nicht euer Ernst sein!

Da muss man ganz klar, und natürlich vollkommen subjektiv (also IMHO  >;D), zwischen Metal und Möchtegern-Metal unterscheiden:

Metal:
Eigentlich nur True- und Heavy-Metal.
Iron Maiden, einige Scheiben von Metallica, Judas Priest, Helloween ....

Grenzwertig:
Hauptsächlich Powermetal, und all das Zeug das zu weich oder zu schlecht ist, sich wirklich beim Metal einzusortieren.
Einige Metallica Alben, Blind Guardian, Manowar, ...

Möchtegern-Metal:
Nu-Metal
Death-Metal
Black-Metal
Goth-Metal
Hatte ich Nu-Metal schon?
Und Goth-Metal?
.
.
.
.

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.858
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #34 am: 28.10.2005 | 23:41 »
Tja Chiungalla, was Metal angeht kommen wir wohl nicht auf einen nenner ;)

Chiungalla

  • Gast
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #35 am: 28.10.2005 | 23:47 »
An Metal kommen wir auch echt fast ausschließlich Klassiker ans Trommelfell.
Wenn ich neuere Musik hören möchte, dann steige ich eigentlich immer auf andere Musikrichtungen um.
Folk-Rock, Rock, Pop, ...
Da bin ich voll flexibel.
Aber der ganze moderne Pseudo-Metal Krams... Nene, nichts für mich.

Offline Stummkraehe

  • Grizzly Lolita
  • Legend
  • *******
  • Wake up and smell the noise
  • Beiträge: 4.809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Joaquin
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #36 am: 29.10.2005 | 00:11 »
-Welche Musikrichtung macht Nightwish?
Objektiv: Musik
Subjektiv: schlechte Musik

Zitat
-Ist Manowar wirklich Heavy Metal?
Aber natürlich. Zum Beispiel, indem ich Heavy Metal einfach als Musik definiere, die laute Gitarren enthält und von Posern gemacht wird (Wobei die lauten Gitarren an dieser Stelle die notwendige und die Poser die hinreichende Bedingung wären.). Und da Manowar ja ziemliche Poser vor dem Herrn sind, wäre der Fall hier ziemlich eindeutig.
Etwas simpler und pragmatischer lässt sich aber auch alles als Heavy Metal definieren, was einer Stilrichtung zugerechnet wird, die "Metal" im Namen führt (Eine Ausnahme wäre hier New Metal. Der ist nämlich gar kein Musikstil, sondern eine Marketing-Hülse, ensprungen dem Hirn eines möglicherweise im Kokainrausch befindlichen Musikindustrie-Managers dem klar wurde, dass Crossover zum einen mittlerweile völlig ausgelutscht ist und zum anderen schon immer völlig nichtssagend war.). Auch nach dieser Definition wären Manowar Heavy Metal.

Zitat
-Ist Melodic Metasl Metal?
Es trägt den Metal im Namen (und eventuell sogar im Herzen? ;D). Ergibt nach obiger Definition ein eindeutiges Ja. Ob es allerdings "Wahrer MetalTM" weiß ich nicht. Der ist aber auch eine völlig andere Geschichte.

Zitat
-Wie sehen echte giths Nightwisch?
Das ist noch am einfachsten zu beantworten: Gar nicht! Denn echte Goths meiden das Licht. Daher auch die ganzen Schrammen...

Zitat
Es ist ein OT Thread, also last euch nicht davon abhalten Müll, und zu jedem der hier angespronenen Themen zu diskutieren...  ~;)
Aber gerne doch ;D


( ~;D ~;P ::))

Gast

  • Gast
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #37 am: 29.10.2005 | 01:12 »
Zitat
Bei dieser Spielart des Metals handelt es sich um eine sehr melodische und weiche Spielart des Metals.

Es ist also Musik? ;-)

Chiungalla

  • Gast
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #38 am: 29.10.2005 | 07:38 »
Zitat
Eine Ausnahme wäre hier New Metal. Der ist nämlich gar kein Musikstil, sondern eine Marketing-Hülse, ensprungen dem Hirn eines möglicherweise im Kokainrausch befindlichen Musikindustrie-Managers dem klar wurde, dass Crossover zum einen mittlerweile völlig ausgelutscht ist und zum anderen schon immer völlig nichtssagend war.

Bis auf das das Nu Metal geschrieben wird, und da jede Menge Flüche und Verwünschungen fehlen, stimme ich da mal zu.  :d

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #39 am: 29.10.2005 | 11:22 »
...New Metal. Der ist nämlich gar kein Musikstil, sondern eine Marketing-Hülse, ensprungen dem Hirn eines möglicherweise im Kokainrausch befindlichen Musikindustrie-Managers dem klar wurde, dass Crossover zum einen mittlerweile völlig ausgelutscht ist und zum anderen schon immer völlig nichtssagend war.
Den Kerl gibts übrigens wirklich. Heisst Ross Robinson und hat das erste KoRn-Album produziert. Wider erwarten ein totaler Vollknilch.
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Offline Stummkraehe

  • Grizzly Lolita
  • Legend
  • *******
  • Wake up and smell the noise
  • Beiträge: 4.809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Joaquin
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #40 am: 29.10.2005 | 12:21 »
Bis auf das das Nu Metal geschrieben wird, und da jede Menge Flüche und Verwünschungen fehlen, stimme ich da mal zu.  :d
Na ja, eigentlich heißt es ja Nü Metal. Und Verwünschungen sind da genug drin. Nur ohne Flüche, denn ich beschimpfe gerne eloquent >;D Was mich an New Metal aber am meisten stört: Alles was nicht eingeordnet werden kann, wird reflexartig als New Metal bezeichnet. Was den Begriff noch unpassender und nichtssagender macht, als er eh schon immer war.

Den Kerl gibts übrigens wirklich. Heisst Ross Robinson und hat das erste KoRn-Album produziert. Wider erwarten ein totaler Vollknilch.
Dafür ist Ross Robinson für einige verdammt geile Alben verantwortlich (Burn, Piano Island Burn von den Blood Brothers, Relationship of Command von At the Drive-In, Worship and Tribute von Glassjaw, Roots von Sepultura und das letzte The Cure-Album fallen mir da spontan ein.) Und den ganzen Mitläufer-Durchschnitts-Dreck kann ich ja ignorieren. Was der werte Herr Robinson mittlerweile anscheinend auch tut:
Zitat von: Wikipedia
[...]though he has denounced the Nu Metal movement for becoming complacent and the newer bands for not expanding on the style which he helped create with KoЯn's first album[...]

Nightsky

  • Gast
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #41 am: 29.10.2005 | 12:48 »
Power? Black? Death und vor allem Grondcire? *Schädel rauch*
Ich bin mit Metal groß geworden, ab 1984 oder so, da hatten wir, vielleicht nicht hundertprozentig korrek drei oder vier Subtypen und das wars. Okay, da hat man auch noch Venom damals gehört und in der Schule wurde man geschnitten wenn die Haare zu lang wurden.
*überleg*
Heavy Metal, sowas wie Iron Maiden, Speed Metal wie Metallica, Black Metal wie Kind Diamond (der Poser schlechthin) oder Venom, dann kam Trash ja wie Slayer (just rules) oder tausend und eine der schlechtesten Garagenbands die man hören konnte, wie Exumer und dann der übergang in Punk, Ami Skatepunk, der Crossover wie Epic Death, meist Lieder die nur ein paar Sekunden dauerten und niemand verstand was die überhaupt von einem wollen.
« Letzte Änderung: 29.10.2005 | 13:14 von J. J. Nightsky »

Munchkin

  • Gast
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #42 am: 29.10.2005 | 13:13 »
Tolle Erklärungen wenn mir jetzt noch einer erklärt was die Richtungen

- altmetall

&

- IG Metall

sind bin ich doch gleich viel aufgeklärter ~;P

Hurle Vents

  • Gast
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #43 am: 29.10.2005 | 14:05 »
Zitat
-Wie sehen echte giths Nightwisch?
Das ist noch am einfachsten zu beantworten: Gar nicht! Denn echte Goths meiden das Licht.

LOL. Ich wollte doch wissen, was giths sind. Giths ist also ein Tippfehler. Und ich dachte schon, ich hab' hier irgendwas gar nicht mitbekommen. Kein Wunder, dass mir das keiner erklärt hat.  :D

Zitat
Da muss man ganz klar, und natürlich vollkommen subjektiv (also IMHO), zwischen Metal und Möchtegern-Metal unterscheiden:
 Metal:
Eigentlich nur True- und Heavy-Metal.

Ich schmeiß' mich weg, das höre ich ja zum ersten mal. Alles andere ist also kein Metal? Wie kommst Du denn darauf?  ???

Altmetall ist übrigens sowas wie Iron Maiden, Judas Priest etc.,  IG Metall ist ein Gewerkschaftsverband für missverstandene und von Nichtbeachtung bedrohten Metallern [sprich: Mättlern! Nicht zu verwechseln mit Metallarbeitern!] und Nightwish ist definitiv kein Metal.  :)

Offline max

  • Experienced
  • ***
  • Ich will spielen !
  • Beiträge: 365
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: max
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #44 am: 29.10.2005 | 14:48 »
doch !
Mädchen-Metal  ;D
StGB § 328 Absatz 2, Nr.3 :
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.858
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #45 am: 29.10.2005 | 14:51 »
Pff, für manche Metalfans scheint "Metal" schon fast eine esotherische qualität zu haben.. ;D

Chiungalla

  • Gast
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #46 am: 29.10.2005 | 15:11 »
Zitat
Pff, für manche Metalfans scheint "Metal" schon fast eine esotherische qualität zu haben..

Für manche?
Jeder bei dem es nicht so ist, darf sich nicht guten Gewissens Metaller nennen.

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.858
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #47 am: 29.10.2005 | 15:26 »
*schmunzel*

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #48 am: 29.10.2005 | 15:50 »
Ach, METAL ... so nennen sich nur die "wirklich harten Jungs", die heimlich Mammas Fuffi Gassi führen müssen  >;D
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline dr.fendo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: dr.fendo
    • www.enter.hell.de.vu
Re: Definitionen und zuweisungen von Metal unterarten.
« Antwort #49 am: 29.10.2005 | 16:05 »
Du willst mir nicht erzählen dass es NICHT true ist Mamas Fiffi Gassi zu führen, und das in kompletten Corpsepaint.
Hunde Gassi führn ist Heavy Metal!!
"Zwerge sind keine Berge"