Autor Thema: SR - Einstieg für Anfänger  (Gelesen 4996 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Andhur

  • Experienced
  • ***
  • ***Chefkoch
  • Beiträge: 318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saladin
SR - Einstieg für Anfänger
« am: 14.11.2005 | 15:25 »
Servus!

Ich werde in den nächsten Wochen mit einer neuen Runde Shadowrun beginnen.
Natürlich mit der neuen Edition und neuer Gruppe...!!! Die hat zwar Rollen-
spielerfahrung aber nicht im SR-Universum (wir spielen gerade die 7 Gezeichneten
und brauchen zwischendurch mal ne Abwechslung).

Für mich ist es immer ein Problem den passenden Einstieg zu finden vor allem bei SR.
Was haltet Ihr von der Idee, Spieler mit temporärem Gedechtnisverlust starten zu
lassen....(so wie in dem SR-Roman "Technobabel") vielleicht nicht alle Spieler, aber
ein paar. Man kann dann ja ne prima Story ums diese Charaktere entwickeln.
Klingt das nach was? So könnten meine Spieler "jungfräulich" wie sie sind Seatle
erforschen, ohne über etwas bescheid zu wissen. Oder meint ihr dadurch schränke
ich meine Gruppe zu sehr ein und zwinge sie zu bestimmten "vorgefertigten" Rollen?

Außerdem will ich den ersten Spielabend mit nem Knall beginnen lassen (!)
...meine Spieler sollen gleich wissen woher der Wind weht und dass die 6.Welt kein
"Kindergeburtstag" ist. Die Frage ist dann aber: Wie gestalt ich den "Kracher" am Anfang?

(Mord, Totschlag, Explosionen und Feuer, vielleicht ein Terroranschlag, brachiale Gewalt oder
ein aufgebrachter Mob)

Ich sehe vor meinem geistigen Auge auf jeden Fall etwas mit viel "Gewalt" und "Blut"!! 
Hat jemand von Euch schon so etwas versucht?
Gibts da vielleicht einen der da ein paar Tips hat?



Gruß Saladin





Saladin mag Gewalt im Rollenspiel! >;D
« Letzte Änderung: 14.11.2005 | 15:27 von Saladin »

Chiungalla

  • Gast
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #1 am: 14.11.2005 | 15:42 »
Gedächnisverlust fände ich etwas unglücklich, weil Du dann ja nicht ständig Deinen Spielern mit notwendigen Hintergrund-Infos unter die Arme greifen kannst. Was IMHO gerade bei Anfängern bei Shadowrun schon recht wichtig wäre.

Ich finde das Schema, am besten um eine Einführung in die Welt von Shadowrun zu machen, wenn man auf viel Gewalt steht:
- Mr. Johnson gibt Auftrag
- Auftrag geht teilweise in die Hose
- Alle jagen die Runner

Da kannst Du in Phase 1 dann gleich richtig schön viel beschreiben.
In Phase 2 die Spieler langsam mit den Regeln vertraut werden lassen.
Und in Phase 3 knallt dann die sprichwörtliche Sch.... durch den Ventilator.

Gleich am Anfang würde ich nicht zu weit aufdrehen.
Die Spieler kennen die Welt kaum, genau wie die Regeln.
Da können sie garnicht richtig genießen, in welchen Dreck sie gerade sitzen.

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #2 am: 14.11.2005 | 15:55 »
Ich finde die Planung von Chiungalla auch gut.
Und das mit dem Gedächtnisverlust ist nicht so besonders. Denn so endet meist der erste Rollenspielabend in einer Erkundungs- und Lerntour, in der sich die Spieler erstmal orientieren müßen - was nicht gerade der Knaller ist.

Offline Six

  • Teenie-Harems-Putze
  • Adventurer
  • ****
  • Only Anarchists Are Pretty ;]
  • Beiträge: 629
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bert
    • Mein Myspace Profil
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #3 am: 14.11.2005 | 15:56 »
An Gedächtnisverlust habe ich mich nie ran getraut, also kann ich dir da kaum etwas raten.  :-\

Aber ein netter Einstieg könnte es sein wenn sich die Charaktere gerade durch eine Menschenmasse einen Weg bahnen wollen, als es plötzlich zu einer Strassenschlacht zwischen Hauern und Politclub Anhängern kommt. Oder, was ich eigentlich jedem Anfänger rate, spielt einfach das Stuffershack Abenteuer. Is immer noch mein Liebling ;D

Grüße Daniel
Guess what.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #4 am: 14.11.2005 | 16:14 »
Blutig und grausam ist mein Spezialgebiet.  >;D

Du könntest sie auch aus anderen Sprawls/Konzernfamilien/NAN-Städten etc. kommen lassen, auf der Suche nach abgehauenen/verschwundenen Freunden/Familienmitgliedern.
Die Charaktere treffen sich dann zufällig gleichzeitig am BAhnhof/Flughafen/etc. sind zusammen gerade ausgecheckt, als sie massiv von Gangs/Mafia/Yakuza oder so angegriffen werden, dann finden sie halt raus, dass sie alle nach Verschwundenen suchen, das und die Ballerei schweissen zusammen, lass sie dann nach Hinweisen suchen als Lösung wäre möglich:
-Als Hure geendet
-Wollte selber Shadowrunner werden und hat scheisse gebaut
-Tamanous(als Genspender verwendet(der reiche Konzernboss brauchte gerade schnell Nieren, Leber, Lunge etc. nachdem er von Runnern plattgemacht wurde)), als Mutter für Embryogewebe missbraucht(man kann ziemlich oft künstlich geschwängert werden)etc.pp.
"The bacon must flow!"

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #5 am: 14.11.2005 | 19:26 »
Wenn sie nicht wirklich gut gemacht wird, riecht diese Nummer mit dem Gedächtnissverlust wie ein nasser Hund! ;D
Ich würde die Anfänger einen kleinen Run machen lassen, ohne große Hintergrundgeschichte, der auch wirklich funktioniert.

Mein Anfangsabenteuer für SR 4 war recht simple. Ein Schieber kontaktiert die Runner. Er hat ein Problem und will es schnell gelöst bekommen. Ein Kurier seiner Kunden ist bei einer versuchten Grenzüberschreitung aufgeflogen und sollte festgenohmen werden. Der Kurier hat sich wiedersetzt und ist erschossen worden. Das Ganze ist vor ca. 4 Stunden passiert und wir befinden uns in der Nacht von Sonntag auf Montag. Der Kurier liegt nun in einer Pathologie auf Eis und wartet darauf vom Gerichtsmediziner untersucht zu werden. Das sollen die Chars verhindern. Der Gerichtsmediziner wird am Montag morgen so gegen 9 Uhr auftauchen. Die Runner sollen vorher den Leichnam klauen und zu einem Punkt bringen an dem der Leichnam an seine früheren Arbeitgeber überreicht werden kann. Wenn die Chars den Leichnam im Kofferraum haben und auf dem Weg zum Absetzpunkt (sie sollte dabei mitten in den morgendlichen Berufsverkehr geraten >;D)  sind, kommt plötzlich eine Terrorwarnung für alle möglichen Highways über Grid-Link rein und der Verkehr wird über die Innenstadt umgeleitet. In der Innenstadt stecken die Chars, dann natürlich komplett im Stau.

Wenn sie sich eine Weile gelangweilt haben, passieren dann mehrere Sachen gleichzeitig. Über Grid-Link kommt eine Lone -Star Warnung rein. Eine Terrorristen-Gruppe hat das Gebäude des lokalen Grid-Link Hauptservers besetzt und die Kontrolle über die Verkehrsleitung an sich gerissen. SWAT Teams stürmen gerade das Gebäude und Decker der Grid-Watch kämpfen in der Matrix mit den Terroristen um die Kontrolle.

Doch das Verkehrschaos ist noch nicht alles, was die Terroristen im Ärmel haben. Sie haben Kommunikationskanäle des O.R.C- und des Humanis-Policlubs infiltriert und beide Parteien zu einer Spontandemo in die Innenstadt gerufen. Überall in der Menge klingeln plötzlich Kommlinks, da beide Seiten das Signal zum Demostart kriegen. Natürlich schauen Angehörige beider Fraktionen ziemlich blöde aus der Wäsche, wenn ihre Erz-Feinde mitten zwischen ihren Reihen auftauchen. Das was eigentlich friedlich geplant war eskaliert sofort zu einer ausgewachsenen Straßenschlacht mit hunderten Beteiligten, Sicherheitskräften jeglicher Art und den Charakteren, die eine Leiche im Kofferraum haben, aber mit ihrem Auto nicht wegkommen. Irgendwann werden die Sicherheitskräfte die Schlacht wohl beenden aber bis dahin müssen die Chars von der Bildfläche verschwunden sein und du kannst sie richtig ins Schwitzen bringen. Viel Spaß damit... >;D

Wenn sie das geregelt gekriegt haben, kann der Johnson auch ruhig ehrlich sein und anstandslos bezahlen. ;) Und du kannst eigentlich für jeden einen Part einbauen, wo es ein bischen Spotlight gibt und du die jeweiligen Regeln für den Char ausprobieren kannst (also Decking, Magie... usw.)
« Letzte Änderung: 14.11.2005 | 19:34 von Voodoo »
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Eulenspiegel

  • Gast
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #6 am: 14.11.2005 | 22:55 »
Also ich finde den Gedächtnisverlust gut.
Die Spieler kennen das SR-Universum nicht. Wenn sie also Leute mit Gedächtnisverlust spielen, gilt zu Beginn: Ingame-Wissen=Outgame Wissen.

Das hat den Vorteil, dass die Spieler auch ingame die Welt erforschen können und sie das Wissen somit spielend erlernen.

Wenn man ohne Gedächtnis-Verlust spielt, passiert folgendes:
1. Fall:
Bevor das eigentliche Spiel anfängt, erklärt der SL erstmal ne halbe Stunde das Setting, und wie es in SR abläuft. Bereits nach 5 Minuten langweilen sich die ersten. Und wenn der SL nach 'ner halben Stunde endlich das gesamte Setting beschrieben hat, langweilen sich die Spieler und haben Null Bock.

2. Fall:
Der SL erklärt nur das nötigste vor dem Spiel.
Dafür muss er andauernd im Spiel ermahnend eingreifen:
SL: "Dein SC würde das niemals tun, weil laut Hintergrund die Humanis Leute nicht gut zu dir als Ork zu sprechen sind."
SL: "Willst du das wirklich tun? Weil laut Hintergrund sind alle Autos am ALI angeschlossen."
SL: "Natürlich kannst du das tun. Aber zu deiner Fairnis sollte ich dir vielleicht sagen, dass LoneStar nicht nur irgendein Konzern ist, sondern die Polizeigewalt besitzt."
Usw.

Das könnte die Spieler demotivieren, wenn der SL sie andauernd auf Sachen hinweisen muss, die ihr SC bereits weiß.

Mit einem Gedächtnisverlust könnte man das ganze umgehen: Der Spieler weiß nichts über den Hintergrund? Prima, der SC weiß auch nichts über den Hintergrund.
Und wenn der Spieler etwas über den Hintergrund rausfinden will, dann kann er es ingame machen. o etwas macht wesentlich mehr Spaß.
Und wenn der SC eine Dummheit begeht (Wie z.B. als Ork zu einem Treffen der Humanis Leute zu gehen.) Dann ist das nicht unrealistisch, sondern hat etwas mit seiner Amnesie zu tun. (OK, als SL sollte man natürlich fair sein, und die Unwissenheit nicht ausnutzen, um seine Spieler in SCheiße zu reiten. - Aber das  versteht sich von selbst.)

Chiungalla

  • Gast
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #7 am: 15.11.2005 | 06:52 »
Das finde ich sehr einseitig gedacht von Dir.

Du sagst, in einem wie ich finde worst-case-denken, dass die Spieler sich nach 5 Minuten langweilen, wenn man ihnen die Welt nahebringt.
Das würde IMHO aber in der Form nur auf sehr wenige Spieler zutreffen. Viele Spieler wären meiner Erfahrung nach sehr interessierte Zuhörer.

Allerdings kann ich mir auf der anderen Seite sehr gut vorstellen, dass gerade bei Shadowrun diese Ingame-Wissen = Outgame-Wissen Kiste durch den Gedächnisverlust Spieler massiv frustriert. Dafür ist der Hintergrund bei Shadowrun einfach viel zu wichtig.
Ohne wenigstens ein bischen Hintergrundwissen können die Spieler überhaupt nicht richtig in der Welt agieren, sondern ausschließlich reagieren.
Und das in den allermeisten Situationen falsch, weil sie den Hintergrund nicht kennen. Oft haben die Spieler ohne das nötige Hintergrundwissen bei Shadowrun nicht den Hauch einer Chance.
Das fände ich sehr viel langweiliger und frustrierender als mir 15 Minuten lang was über die Welt anzuhören.

Ich würd mir immer vor einer Spielsitzung überlegen, was wichtig werden könnte, und das plus 50% Datenvolumen erzählen.
Das was mal wichtig wurde, werden die Spieler schon behalten. Das andere kann man dann später nochmal erzählen zu einem besseren Lernerfolg.

Ein so totaler Gedächnisverlust würde IIRC ja auch dazu führen, dass die Spieler nichtmal ihre Charakterwerte kennen.
Und keine Wissensfertigkeiten haben.
Wenn ich einen Gedächnisverlust in Shadowrun simulieren wollen würde, dann auf jeden Fall nur einen des Kurzgedächnisses.
Sprich die Charaktere können sich nicht an die letzten 24 Stunden erinnern.
Einen kompletten Gedächnisverlust kann man mit Leuten die das Setting kennen kaum noch gut realisieren, und Shadowrun-Anfänger kann man damit sehr leicht frustrieren.

Es sei denn natürlich man verbiegt die Spielwelt an allen Ecken und Enden, damit die Unwissenheit die Charaktere nicht umbringt.
Denn das würde sie im SR-Universum fast zwangsläufig, wenn es richtig rund geht, was ja hier offensichtlich geplant wird.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #8 am: 15.11.2005 | 08:49 »
Ähem...
Ist nicht im Regelbuch die komplette Historie drin? Es reicht doch dass den Spielern als Handout zum lesen zu geben(vor dem Spieletag)...
"The bacon must flow!"

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #9 am: 15.11.2005 | 10:40 »
Bei absoluten SR - Anfängern versuche ich in 10 Minuten ein ganz grobes Bild über den Hintergrund zu liefern und dann leite ich ein kleines völlig unkompliziertes Abenteuer, wo jeder Bereich mal angerissen wird und ich dem Spieler während des Spiels auch ncoh Sachen beibiegen kann.
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Andhur

  • Experienced
  • ***
  • ***Chefkoch
  • Beiträge: 318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saladin
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #10 am: 15.11.2005 | 11:39 »
...bei absoluten Anfängern, ja! Allerdings ist meine Gruppe rollenspiel-
technisch schon erfahren und ich will denen keinen zu unkomplizierten
Standardplot bieten.
Das wäre für die Jungs zu langweilig.

Gestern abend in der Vorlesung hatte ich eine Vision!!?! :snoring:

Folgendes ist mir eingefallen.... Einer meiner Spieler erwacht nach einem Terror-
anschlag auf ein Einkaufscenter im Krankenhaus oder noch spektakulärer zwischen
den Einzelteilen anderer  Kunden.... er leidet unter temporärer Amnesie (!)
Was er nicht weiß ist: Er hat die Bombe selbst gelegt (!).
und
Der Spieler weiß auch nicht, dass jemand versucht hat ihn zu "linken" und mit einer
präparierten Bombe gleich das Problem des Zahlens für den Run lösen wollte.
Während der Rest der Gruppe (zwei andere Runner) auf diesen Spieler angesetzt
werden, um zu klären, ob er etwas mit dem Terroranschlag zu tun hatte, versucht
nun der alte Auftraggeber unseres Spielers mit der Amnesie, dass zu ende zu bringen
was die präparierte Bombe nicht geschafft hat.

Was sagt Ihr dazu? Man muss natürlich noch einiges ausbauen und modifizieren....
(zum Beispiel mehr blutige Szenen und so....)



Saladin

Offline Würfelheld

  • Legend
  • *******
  • Office Linebacker
  • Beiträge: 5.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: version1
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #11 am: 15.11.2005 | 12:04 »
Also an Gedächnisverlust wurde sich bei uns in der Gruppe nur einmal rangetraut und obwohl der SL sich alle Mühe gegeben hat, ist das nicht gut angekommen. Daher würd ich raten : Finger weg von sowas und worallendingen am ersten Abend.

Gib Deinen Spieler doch am ersten Abend ersteinmal einen guten Überblick über das System und die Hintergrundwelt von SR, sprich gewähr ihnen einen Einblick.
Anschließend kannst Du ihnen dann immer noch in den Arsch treten!
Also ich bevorzuge bei neuen Spielern/Gruppen immer den Weg des Bleis, sprich ich geb den Spielern wonach sie schreien, sprich ich schick sie in einen Gangkrieg, ne Schlägerei oder ich mach ihnen klar das sie unbedingt in die Schatten müssen um den grossen Deal zu bekommen.
Ich geb ihnen also am ersten Abend nen "grosses" Gefecht, mit Ballerei, Nahkampf und ggf nen bißchen Magie. So lernen die Spieler die Regeln und die Auswirkungen am besten!!!
WÜRFELHELD bei Facebook

WÜRFELHELD

Bluten ist eine "Freie Handlung"

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #12 am: 15.11.2005 | 14:41 »
Gestern abend in der Vorlesung hatte ich eine Vision!!?! :snoring:
Folgendes ist mir eingefallen.... Einer meiner Spieler erwacht nach einem Terror-
anschlag auf ein Einkaufscenter im Krankenhaus oder noch spektakulärer zwischen
den Einzelteilen anderer  Kunden.... er leidet unter temporärer Amnesie (!)
Was er nicht weiß ist: Er hat die Bombe selbst gelegt (!).
und
Der Spieler weiß auch nicht, dass jemand versucht hat ihn zu "linken" und mit einer
präparierten Bombe gleich das Problem des Zahlens für den Run lösen wollte.
Während der Rest der Gruppe (zwei andere Runner) auf diesen Spieler angesetzt
werden, um zu klären, ob er etwas mit dem Terroranschlag zu tun hatte, versucht
nun der alte Auftraggeber unseres Spielers mit der Amnesie, dass zu ende zu bringen
was die präparierte Bombe nicht geschafft hat.
Was sagt Ihr dazu? Man muss natürlich noch einiges ausbauen und modifizieren....
(zum Beispiel mehr blutige Szenen und so....)

Ich find es etwas konstruiert...
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Andhur

  • Experienced
  • ***
  • ***Chefkoch
  • Beiträge: 318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saladin
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #13 am: 15.11.2005 | 15:07 »
hmmm.... konstruiert? 

...ja! Da ist was dran. Wobei das ist wieder ne Frage der
Verpackung. Der Spieler mit der Amnesie hat halt die "A...-
karte" gezogen ---> der ist garantiert konstruiert...

Chiungalla

  • Gast
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #14 am: 15.11.2005 | 15:24 »
Konstruiert und schon im Vorfeld massiv gerailroaded.
Also mir als Spieler würde das so definitiv keinen Spass machen.
Und für Anfänger fände ich es auch nur Frustrierend.

Mach nen einfachen Run in dem ein bischen geballert wird, und viel von der Atmosphäre rüberkommt.
De konstruierten Dinger kannst Du später immer noch bringen.
Oder lässt sie besser ganz weg.

Wobei das nur meine Meinung als Spieler wäre.
Es soll ja Spieler geben die auf sowas stehen.

Offline Pilger

  • Experienced
  • ***
  • Eben drum
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nörnchen
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #15 am: 15.11.2005 | 15:48 »
Ich hatte auf einer Fantasywelt mal solche eine Gruppenamnesierunde gestartet - der Hintergrund war ziemlich simpel, aber Spazz hot 's gemacht. Zwar kannten die Spieler die Welt und auch war die konstruktion sehr "phantastisch", dennoch hilft das Beispiel vielleicht weiter:

Die Spieler lernten sich neu kennen, bekamen nen 08/15 Auftrag und mussten bei dieser Mission durch ein altes Dungeon mit 'ner Menge fallen. Eine dieser Fallen war eine "Vergessenzauber" - lös sie aus und ein Welle des Vergessens ballert um sich.

Geplant, geschehen.

Die Gruppe löst also die Falle aus, vergisst alles und (da fingen wir erst zu spielen an) erwacht planlos im Dungeon, neben sich die anderen, "fremden" SC. Der Spieler eines Zwergen ging gleich auf den Elfen los und wollte wissen, was das für eine verdammte Hexerei sei.

Allerdings - da das DUngeon natürlich soooo alt war und auch der Vergessenszauber schon etwas angebröckelt - war die Dauer des Vergessens nur kurz und nach einigen Stunden kamen immer mehr Erinnerungen wieder.

Ein

  • Gast
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #16 am: 15.11.2005 | 16:09 »
Ich würde es weder über einen Gedächtnisverlust machen (das ist der mieseste Hook überhaupt) und auch nicht direkt den Hammer zum Fenster raushängen.

Lass es langsam angehen, gib ihnen Zeit sich zu aklimatisieren, mache das aber so spannend, dass sie nicht da sitzen und sich zu Tode langweilen.

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #17 am: 15.11.2005 | 17:45 »
hmmm.... konstruiert? 

...ja! Da ist was dran. Wobei das ist wieder ne Frage der
Verpackung. Der Spieler mit der Amnesie hat halt die "A...-
karte" gezogen ---> der ist garantiert konstruiert...

Abgesehen davon, das ich PvP nicht mag... ich würde das als betreffender Spieler auch nicht lustig finden. Wer heuert Runner für Ermittlungen über einen Terroranschlag an?
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Chiungalla

  • Gast
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #18 am: 15.11.2005 | 18:10 »
Und vor allem kann der Spieler den Charakter danach wegschmeißen.
Ich zumindestens würde keinen Charakter spielen wollen, der gegen Bezahlung Terroranschläge verübt.

Offline Andhur

  • Experienced
  • ***
  • ***Chefkoch
  • Beiträge: 318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saladin
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #19 am: 15.11.2005 | 18:12 »
Danke Leute!

...habs kapiert! ...mal sehen: morgen "Vorlesung Statistik"
...da werde ich sicher wieder eine "Vision" bekommen (!) :snoring:





Saladin hat oft Visionen




Chiungalla

  • Gast
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #20 am: 15.11.2005 | 18:38 »
Ich schick Dir mal ein grobes Abenteuerkonzept via PM, oder hab das besser gerade getan.
Mache das hier nicht Forenöffentlich, weil ich das eventuell in einer Gruppe leiten möchte, wo zwei Forenuser drin sind.

Offline Andhur

  • Experienced
  • ***
  • ***Chefkoch
  • Beiträge: 318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saladin
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #21 am: 15.11.2005 | 18:45 »
...herzlichen Dank Chiungalla!  :D

Chiungalla

  • Gast
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #22 am: 15.11.2005 | 18:51 »
Gefällts Dir?
Wenn Du es leitest, hätte ich gerne einen Erfahrungsbericht.

Ist übrigens auch ein Produkt einer langweiligen Vorlesung...

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #23 am: 15.11.2005 | 20:23 »
@Chiungalla: Schickst du es mir auch? :)
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Andhur

  • Experienced
  • ***
  • ***Chefkoch
  • Beiträge: 318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saladin
Re: SR - Einstieg für Anfänger
« Antwort #24 am: 2.02.2006 | 22:28 »
...so!

Diesen Samstag ist es so weit: Das erste mal SR4.01
...das Abenteuer ist gut geplant, mal schauen was wird!

Danke nochmal für die Unterstützung!




Saladin