Autor Thema: Wie wichtig ist Euch eine deutsche Version bei einem Rollenspiel  (Gelesen 9731 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline TWG

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 371
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TWG
    • Das Portal
Hallo zusammen, ich möchte einfach mal aus dem reichen Schatz an Meinungen hier im Grofafo profitieren. Ich spiele derzeit mit dem Gedanken demnächst mit DDO anzufangen, da ich im Stresstest war und das Gameplay klasse finde, zudem als alter D&D´ler ja fast ein muß, leider nur fast. Erst hieß es das Spiel käm komplett in Deutsch und ich war begeistert (denn englische Spiele kommen für mich garnicht in frage), vor Kurzem erfuhr ich nun aus dem FAQ, daß das Spiel zwar deutsche Texte haben solle, aber die Sprachausgabe soll englisch bleiben. Ich selbst halte das für einen großen Fehler und einfach Qualitativ minderwertig. Gerade wenn man bedenkt, daß in jedem Dungeon Rauminformationen als DM Text ausgegeben werden und dieser auch mit Sprachausgabe in der englischen Version versehen ist. Sprich der Master wird nich übersetzt und ich find, daß ist eine so dermaßen starke Atmosphärische einbuße, als würde man Umgebungssounds weglassen oder die Sounds von Zaubern mit denen von nem Bauernhof verwechseln. Nun hab ich im DDO Forum nicht viele Leute getroffen die mich verstehen und deshalb interressiert mich eine etwas größere Community. Haltet Ihr auch generell deutsche Versionen für schlecht und zieht generell englische Versionen vor? Würdet Ihr auch dagegen argumentieren, wenn Spieler versuchen den Hersteller zu überzeugen, doch eine deutsche Sprachausgabe einzuführen? Ich persönlcih kann nicht verstehen warum der Hersteller gerade an dieser Stelle spart, wo es doch ein so wichtiger Atmosphärischer Punkt ist der wahrlich nicht die Welt kostet!

Nun, was sagt Ihr dazu?
CU TWG

Seraph

  • Gast
Für RPGs kommt für mich grundsätzlich nur die Originalsprache in Frage, da deutsche Synchronstimmen/Übersetzungen meist minderwertige Qualität haben und somit die Atmosphäre eines Spiels merklich beeinträchtigen. Ich finde es ohnehin schlimm, wenn man bei einigen MMORPGs dazu genötigt wird, eine entsprechende Sprachversion zu kaufen, nur weiol ich auf einem bestimmten Server spielen will :q


Plansch-Ente

  • Gast
Also ich bin bei Spielen eigentlich immer froh, wenn es keine deutsche Sprachausgabe gibt. Die ist nämlich häufig so schlecht, das gar nicht erst Atmosphäre aufkommen kann (wobei "schlecht" eigentlich falsch ist. Die Synchronsprecher sind meistens gar nicht so übel, aber sie passen nicht wirklich auf die Charaktere, demnach würde "unpassend" es wohl besser beschreiben)

Ich muss dazu sagen das ich jetzt einzig und allein Erfahrung mit Singleplayer Spielen habe...

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Ich brauche keine deutsche Version. Sehe da keinen Grund zu, es sei denn die Version hätte von sich aus bessere Sprecher...

Problematisch wird es allerdings wenn (wie du sagtest) die "Untertitel" anderssprachigs sind als die Sprachausgabe.
War zum Beispiel bei FFX der fall, ich hätte da gerne englische Untertitel gehabt...
Und englisch hören und deutsch lesen führt einfach zu großem Murks.

Also: Lieber überhaupt originalversion, aber n paar Untertitel in der Sprache der Synchronisation erleichtern das Verstehen.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Da bei Übersetzungen und Synchronisationen grundsätzlich Informationen verloren gehen, will ich keine übersetzten deutschen Versionen.

Dass Du irgendwelche Hersteller von etwas überzeugen willst, stört mich allerdings nicht.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Deutsch.
IMHO ist Schlechte Synchronisation genau wie schlechte Übersetzung meist nur Einbildung.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Ich schwöre normalerweise aufs Original. Manche Sachen kann man nicht übersetzen wie Wortwitze usw...

Merkt man ja leider zu oft bei Filmen...
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline LoCo

  • Experienced
  • ***
  • DM
  • Beiträge: 105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LonesomeConebag
    • LoCo's RPG-Blog
Ich bevorzuge die Originalversionen bei RPG's, da die Stimmen der deutschen Übersetzer meistens nicht immer zu den Charakteren passen und dadurch keine Stimmung aufkommt.
Am liebsten sind mir die Spiele in englischer Sprache (genauso wie bei Büchern).

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Deutsch.
IMHO ist Schlechte Synchronisation genau wie schlechte Übersetzung meist nur Einbildung.

Da hast du andere Spiele gespielt als ich ;)

Wenn bei Digital Devil Saga statt "Part With" "Teilen mit" dransteht, oder ich bei Timesplitters habe das Pistole lese, dann ist da eindeutig was falsch.
Und wenn ich gleichzeitig Englisch und deutsch zum vergleichen habe (wie bei erwähntem FFX) dann merkt man auch, wie die Übersetzung leidet.
Ich glaub Fahrenheit wurde hierzulande auch wegen der Synchronisation schlechter bewertet.
Nichts gegen deutsche Synchro´s bei spielen: Gothic fand ich zum Beispiel sehr gut, aber das ist auch ne original deutsche Produktion gewesen.
Aber wenn irgendwelche großen Firmen die Deutschland nciht sonderlich interessiert für wenig Geld Spiele in Frankreich auf deutsch übersetzen lassen,
wundere ich mich nciht, wenn Murks rauskommt.
Suro janai, Katsuro da!

Teclador

  • Gast
Ich persönlich ziehe den Orginalton/Orginaltext vor. Nicht nur weil gewisse Witze nicht übersetzbar sind, sondern auch weil bei jeder Übersetzung zwangsläufig eine (wenn auch meist geringfügige) Verfälschung der ursprünglichen Aussagen erfolgt.

Preacher

  • Gast
Ich schwöre normalerweise aufs Original. Manche Sachen kann man nicht übersetzen wie Wortwitze usw...

Merkt man ja leider zu oft bei Filmen...
Bei Filmen kann ich aber mit Sicherheit sagen, daß mir mehr Wortwitze und Feinheiten entgehen als dem professionellen Übersetzer, der da Wochen und Monate dran saß. Bei Büchern ist das nicht so wild (mein Leseverstehen ist um Längen besser als mein Hörverstehen), aber das Lesen englischer Bücher ist vor allem anstrengender...
Es ist kein Problem, das zu verstehen, aber aus Faulheitsgründen bevorzuge ich die Übersetzung, wenn vorhanden.

Offline TWG

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 371
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TWG
    • Das Portal
@Thalamus
Danke wenigstens einer der wich ich die Muttersprache schätzt und vorzieht. Ich muß sagen ich bin schon etwas verwundert, scheint aber wohl ne eigenart der Rollenspieler zu sein. Ich finde gerade das Englische gebrabbel furchtbar Atmosphäretötend. Dagegen ist mir bei den meisten deutschen Syncronisationen nie etwas schlechtes aufgefallen (von wenigen Ausnahmen mal abgesehen) In meinen augen kommt es mehr darauf an, was man zu erst hört und was einem mehr liegt. Wie könnt Ihr in ein MMORPG eintauchen wenn die Leute dort garnicht Eure Sprache sprechen. Selbst wenn Ihr sie versteht seid Ihr doch ein Fremder unter Fremden (ich spreche jetzt von der Welt und den NSC´s, nicht den Spielern). Ich könnte nie richtig in ein Spiel eintauchen, wenn die Leute da nicht auch meine Muttersprache sprechen, wie soll man denn das Gefühl bekommen dort zu leben, wenn jeder eine andere Sprache spricht. Zudem muß man sich auch extrem konzentrieren wenn man nicht gerade jeden Tag einen englischen Film sieht.
CU TWG

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Ich spiele eigentlich meist auf englisch und lese zzt. auch viel englische Bücher...deutsch erfordert bei mir ein bisschen mehr Konzentration, aber Atmosphäre verlieren Spiele für mich eigentlich nicht, nein.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Eigentlich lustig wenn man bedenkt dass damals in den USA Deutsch nur gaanz knapp gegen Englisch als Amtssprache verloren hat...
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Seraph

  • Gast
@TWG: Letztlich kommt es auch darauf an, wie gut du eine bestimmte Sprache sprichst. Wenn du flüssig Englisch sprichst und auf englisch denken kannst, dann ist ein englischsprachiges MMORPG überhaupt kein Problem. Übersetzt du hingegen alles mental auf deutsch und verstehst englisch nicht hinreichend, so ist dein Standpunkt mit dem "Gebrabbel" natürlich nachvollziehbar ;)

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Eigentlich lustig wenn man bedenkt dass damals in den USA Deutsch nur gaanz knapp gegen Englisch als Amtssprache verloren hat...

Das ist soweit ich weiss leider leider ein Gerücht ;)
Es wurde damals afaik nur über die Übersetzung eines Gesetzestextes abgestimmt, und selbst die hatten sie verloren. Amtssprache gibt es in Amerika soweit ich weiss doch überhaupt keine?
Suro janai, Katsuro da!

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Da hast du andere Spiele gespielt als ich ;)
Ja, ich spiele in letzterzeit auch eher Selten, und solche Kleinigkeiten stören mich wenig.
Gesprochene Synchros finde ich oft sogar besser. Ich denke das ist eine gewöhnungssache. Die Sprecher passen deiner Meinung nach nicht zu den Figuren, weil du die Orignial zuordnung gewohnt bist.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Plansch-Ente

  • Gast
Ich sehe es ähnlich wie Seraph. Ich hab mit der englischen Sprache keinerlei Probleme. Deshalb geht mit englischer Sprache für mich auch nicht die Atmosphäre flöten.

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Exakt.
IIRC ist Englisch offiziell Amtssprache. Einzige Ausnahme ist AFAIK New Orleans, wo zusätzlich auch Französisch als zusätzliche Amtssprache erlaubt ist.

In den USA haben zwar manche Bundesstaaten Englisch als Amtssprache festgelegt, die Legislative der Vereinigten Staaten selbst jedoch hat es nie in diesen Status erhoben. Da aber die Verfassung und sämtliche Gesetze auf Englisch vorliegen, kann es durchaus als offizielle Sprache angesehen werden.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Amtssprache)

Ja, ich spiele in letzterzeit auch eher Selten, und solche Kleinigkeiten stören mich wenig.
Gesprochene Synchros finde ich oft sogar besser. Ich denke das ist eine gewöhnungssache. Die Sprecher passen deiner Meinung nach nicht zu den Figuren, weil du die Orignial zuordnung gewohnt bist.

Nope.
Ich schaue Filme zum besseren Verständnis meist zuerst auf deutsch (da die Sprache in Filmen gegenüber Spielen öfters mal etwas genuschelt und unverständlich ist)
und dann auf englisch.
Bei z.B. allen Monty Python Filmen bevorzuge ich trotzdem die Englische Sprachversion.
Auch fiel mir schon auf das bei einigen Filmen "Kraftausrdrücke" des Originals in der Deutschen Version abgemildert werden, und ähnliche Späße...das mag zwar dem deutschen Sprachgebrauch angepasst sein, ändert für mich aber die Atmosphäre des Werkes.

Edit: @Kleinigkeiten:
Wenn ich zum 500. mal "Habe das Pistole" gelesen hab, gehts mit auf die Nerven. Wenn ich wegen "Teilen mit" statt "part with" ein Partymitglied entlassen habe, dann auch.Außerdem warum soll ich kleine Fehler in Kauf nehmen, wenn ich garkeine haben kann :P ?
« Letzte Änderung: 16.01.2006 | 16:16 von Surodhet »
Suro janai, Katsuro da!

Offline TWG

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 371
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TWG
    • Das Portal
Gut, anderer Ansatz ;):
Aber findet Ihr es denn nicht wenigstens unsinnig so einen Murks zu produzieren - Deutsches Spiel mit englischer Sprachausgabe? Und wäre es da nicht konsequenter und vorallem auch Qualitativ besser gewesen entweder alles komplett in Deutsch oder eben garnix?

Wißt Ihr, hätte Turbine das Spiel komplett auf englisch gelassen, hätt mich das wenig gestört, weil ich es nichtmal in betracht gezogen hätte, das Spiel auch nur zu testen. Aber erst ködern sie einen mit ner deutschen Version und übersetzen es dann nicht komplett sondern machen sone Denglisch Version, wo der Sound in Englisch und der Text in Deutsch is...
CU TWG

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Bei z.B. allen Monty Python Filmen bevorzuge ich trotzdem die Englische Sprachversion.
Auch fiel mir schon auf das bei einigen Filmen "Kraftausrdrücke" des Originals in der Deutschen Version abgemildert werden, und ähnliche Späße...das mag zwar dem deutschen Sprachgebrauch angepasst sein, ändert für mich aber die Atmosphäre des Werkes.
Ok, bei Monty Python ist das was anderes,den schaue ich auch auf englich, da der Wortwitz ja durchaus relevant ist.
Bei den Schimpfworten ist es einfach so, das ein englisches "Fuck" auf einen Ami genauso wirkt wie ein deutsches "Verdammt".

Edit: @Kleinigkeiten:
Ok, das kann schon nerven, aber wie gesagt, solche Übersetzungen sind mir noch nciht untergekommen.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Wiegesagt, englische Sprachausgabe mit deutschen Untertiteln finde ich ziemlich doof.(Weil ich dann automatisch zu den untertiteln schiele, und das führt dann wirklich zu Murks).
Lieber hier die Version ganz Englisch auf den Markt bringen, wenn sie Geld sparen müssen (oder wegen mit das Handbuch auf deutsch) oder wirklich ein bisschen Geld reinbuttern und gescheit durchübersetzen.
Suro janai, Katsuro da!

Plansch-Ente

  • Gast
Ich weiß nicht...ich glaub ich würde mich darüber aufregen wenn diese übersetzten Untertitel schlecht übersetzt wären. Dann würde es mir nämlich schwer fallen diese Untertitel zu ignorieren. Wenn die Übersetzung an sich nicht schlecht ist, würden mir die Untertitel nach ner Zeit wohl gar nicht mehr auffallen :).

Chiungalla

  • Gast
Ich glaube ich würde durchdrehen, wenn ich nen deutschen Text lesen würde, während die dazu passende englische Sprachausgabe aus den Boxen dröhnt.  :gaga:

Aber ich kauf mir die Spiele eh in Deutsch.
Ich find das ist ne schöne Sprache.

Seraph

  • Gast
Schliesse mich den oberen an: Entweder ganz oder garnicht!