Autor Thema: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL  (Gelesen 51515 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #50 am: 17.01.2006 | 17:39 »
Ich würde schon sagen, dass es bei nicht reinen gamistischen Runden, welche aber über solche Elemente verfügen, Spieler bevorzugt.
Stimmt. Gamistische Elemente können ein Grund gegen Schummeln sein.
Aber wenn es keine gamistischen Elemente gibt, dann gibt es auch keinen Grund gegen Schummeln.

Ich habe bereits im Eingangsposting erklärt, warum ich es für nicht notwendig erachte. Deswegen bist Du jetzt am Zug, sag mir, warum verdecktes Würfeln (+ evtl. schummeln) notwendig ist.
Vielleicht ist es tatsächlich nicht notwendig.
Aber wer sagt, das ehrlich Spielen notwendig ist?

Vielleicht ist es in Wirklichkeit egal, ob man schummelt oder ehrlich spielt.

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #51 am: 17.01.2006 | 17:42 »
Es gibt keinen anderen Grund. Macht nichts. Der eine reicht ja.
Also mir nicht.
Ich habe bereits im Eingangsposting erklärt, warum ich es für nicht notwendig erachte. Deswegen bist Du jetzt am Zug, sag mir, warum verdecktes Würfeln (+ evtl. schummeln) notwendig ist.
Ja das ist mir schon bewusst. Und du hast offensichtlich tatsächlich nicht verstanden was ich geschrieben habe. Sonst wäre dir aufgefallen dass ich "es ist nicht notwendig" nicht als valides Argument akzeptiere. Würfel sind auch nicht notwendig. Ein SL schon gar nicht.

Aber sagen wir mal folgende Situation: Shadowrun. Es zeichnet sich ab, dass ich im Showdown der einzigen Magier der Gruppe brauchen werde, damit er irgendwas/irgendwen magisches identifiziert (was den anderen Gruppenmitgliedern rein physikalisch unmöglich ist). Kurz vorher in einem reichlich nebensächlichen Kampf, der nur stattfindet um dem verchromten Troll sein Spotlight zu verschaffen, läuft der Magier in die Schusslinie. Mook würfelt und erzielt ein Ergebnis von dem ich weiss dass es den Magier mit höchster Wahrscheinlichkeit ausser Gefecht setzt.
« Letzte Änderung: 17.01.2006 | 17:44 von Ralf »
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Chiungalla

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #52 am: 17.01.2006 | 17:45 »
Zitat
Aber wenn es keine gamistischen Elemente gibt, dann gibt es auch keinen Grund gegen Schummeln.

Also Narren dürfen dann schummeln.
Aber gibt es außer denen noch so reine Nicht-Gamisten, dass Schummeln angebracht ist?

Offline Hr. Rabe

  • Hoëcker
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.317
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheRavenNevermore
    • Dragons and Bytecode Blog
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #53 am: 17.01.2006 | 17:46 »
Ja das ist mir schon bewusst. Und du hast offensichtlich tatsächlich nicht verstanden was ich geschrieben habe. Sonst wäre dir aufgefallen dass ich "es ist nicht notwendig" nicht als valides Argument akzeptiere. Würfel sind auch nicht notwendig. Ein SL schon gar nicht.

Aber sagen wir mal folgende Situation: Shadowrun. Es zeichnet sich ab, dass ich im Showdown der einzigen Magier der Gruppe brauchen werde, damit er irgendwas/irgendwen magisches identifiziert (was den anderen Gruppenmitgliedern rein physikalisch unmöglich ist). Kurz vorher in einem reichlich nebensächlichen Kampf, der nur stattfindet um dem verchromten Troll sein Spotlight zu verschaffen, läuft der Magier in die Schusslinie. Mook würfelt und erzielt ein Ergebnis von dem ich weiss dass es den Magier mit höchster Wahrscheinlichkeit ausser Gefecht setzt.

Schöne Szene, und sie zeigt ziemlich gut, was Haukrin anfang meinte.

Wenn ich nicht will, daß der Mook meinen Magier killt, warum zeihlt er dann 1. auf den Magier (was meine Entscheidung als SL ist) und warum (wenn er schon auf den Magier zielt) entscheide ich als SL nicht, daß er sowieso nicht trifft, oder lediglich in den FUß trifft, nur L Schaden macht etc. Warum brauch ich dafür einen Würfel?
#define EVER ( ; ; )


Dragons and Bytecode

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #54 am: 17.01.2006 | 17:49 »
Wenn ich nicht will, daß der Mook meinen Magier killt, warum zeihlt er dann 1. auf den Magier (was meine Entscheidung als SL ist) und warum (wenn er schon auf den Magier zielt) entscheide ich als SL nicht, daß er sowieso nicht trifft, oder lediglich in den FUß trifft, nur L Schaden macht etc. Warum brauch ich dafür einen Würfel?
Dann reden wir offenbar aneinander vorbei.
Was du hier beschreibst, ist genau das, was ich die ganze Zeit als "Würfe anpassen" beschreibe. Der einzige Unterschied ist dass du diese Entscheidung vor dem Wurf fällst und ich erst nacher.
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #55 am: 17.01.2006 | 17:50 »
Wenn ich nicht will, daß der Mook meinen Magier killt, warum zeihlt er dann 1. auf den Magier (was meine Entscheidung als SL ist) und warum (wenn er schon auf den Magier zielt) entscheide ich als SL nicht, daß er sowieso nicht trifft, oder lediglich in den FUß trifft, nur L Schaden macht etc. Warum brauch ich dafür einen Würfel?
Weil es ein Stilmittel ist, weil man vor dem Wurf noch nciht weiß ob man Modifizieren muss, vllt ist ja nur die Höhe des Schadens zu modifizieren, ob er überhaupt trifft aber nciht.
Mir ist es als Spieler egal ob mein SL auf die Würfel hört oder nicht, trotzdem möchte ich nicht, das er alle Entscheidungen einfach so frei herraus entscheidet.
Die Würfel sind eine Entschediungshilfe für den SL nciht mehr und nicht weniger.

darauf möchte ich noch eine Antwort:
Durch einfaches Unterhalten ausserhalb des Rollenspiels weis ich ganz gut, was meine Spieler wollen.
Sie wollen was erleben, ungewöhnlichen und auch mächtigen Wesen in den Reichen begegnen, und auch mal heftig Schiss bekommen um ihre Chars.
Aber sie wollen nicht, das ihre Chars sterben.
Soll ich jedes Monster anpassen, so das es ja nicht zum Tode kommen kann?
Sie hatten Spass daran, und als ich mal in so einer komischen "Die Spieler müssen konsequenzen tragen"-Phase war, habe ich auch mal einen Char bei so einer Aktion sterben lassen. Es gab genug Hinweise, und sie sind weitergegangen, ich hatte jedes Recht den Char sterben zu lassen, aber es hat keine Spaß gebracht.
Ich denke das ich mittlerweile ganz gut erkennen kann, in welchen Situationen meine Spieler bereit sind ihre Chars sterben zu lassen, und eine "Da steht ein Drache der Spukt euch an"-Situation gehört nicht dazu.
Trotzdem möchten sie gerne eine "Da steht ein Drache der Spukt euch an"-Situation erleben.
Also warum nicht??
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #56 am: 17.01.2006 | 17:51 »
@ Thalamus:

Zu dem Drachenbeispiel: wenn es bei mir dazu käme, dass die SC einem Drachen begegnen könnten, dann wäre ihnen das zu diesem Zeitpunkt klar. Sie wüssten auch, dass ein Drache, der keinen Grund hat, die SC zu schonen, sie auch nicht schonen wird. Wenn sie diesem Drachen dann also trotzdem blauäugig vors Gebläse laufen, dann gibt es gegrillte SC, dafür würfel ich nicht mal.

Deine Spieler wären also bei mir fehl am Platz. Aber das ist eine Stilfrage und tut nichts zur Sache.

@Ralf: Ich liebe soche Unwägbarkeiten und Probleme viel zu sehr, als dass ich sie umschiffen würde. Ich würde mir anschauen, wie die SC aus dieser Klemme wieder rauskommen, und wir alle hätten Spaß dabei.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #57 am: 17.01.2006 | 17:51 »
Also mir nicht.Ja das ist mir schon bewusst. Und du hast offensichtlich tatsächlich nicht verstanden was ich geschrieben habe. Sonst wäre dir aufgefallen dass ich "es ist nicht notwendig" nicht als valides Argument akzeptiere. Würfel sind auch nicht notwendig. Ein SL schon gar nicht.

In der Tat ist nichts davon nötig. Einen allmächtigen SL und Würfel auf einmal ist aber geradezu sinnlos.

Ein allmächtiger SL kann durchaus sinnvoll sein, aber dann kann ich mir das Würfeln eben auch gleich sparen und muss keine Zeit darauf verwenden Polyeder zu rollen, die ich anderweitig sinnvoller einsetzen könnte. Dann spiel ich eben Engel, da zieh ich lustig ein paar Karten und erzähl Sachen, die mit der Aufschrift zu tun haben und der Spielleiter macht alles andere. Oder so ähnlich.

Aber wenn Würfel da sind, dann sollten sie dazu benutzt werden, wozu sie gedacht sind: Um durch einen Zufallsexperiment gewisse Fakten zu schaffen. Da ist dann eine nachträgliche Revision eben widersinnig.

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #58 am: 17.01.2006 | 17:55 »
In der Tat ist nichts davon nötig. Einen allmächtigen SL und Würfel auf einmal ist aber geradezu sinnlos.
...
Aber wenn Würfel da sind, dann sollten sie dazu benutzt werden, wozu sie gedacht sind: Um durch einen Zufallsexperiment gewisse Fakten zu schaffen. Da ist dann eine nachträgliche Revision eben widersinnig.
Das sagst du jetzt. 10 Jahre SL Erfahrung haben in mir eine völlig andere Meinung entstehen lassen.
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #59 am: 17.01.2006 | 17:55 »
Zitat
Ein allmächtiger SL kann durchaus sinnvoll sein, aber dann kann ich mir das Würfeln eben auch gleich sparen und muss keine Zeit darauf verwenden Polyeder zu rollen
Das Unisystem Lite: Da würfelt der Sl garnicht.
Praktische sache!
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #60 am: 17.01.2006 | 17:55 »
@Bitpicker
Das ist ja auch OK so, solange die Spieler das wissen.
Ich halte eben nichts von dieser Konsequenzen um jeden Preis Geschichte.

Es ist genau wie im Kino, bei den meisten Filmen wieß ich auch vorher wie es ausgeht, aber deshalb spul ich ja nciht gleich zum Schluß vor. Ich möchte getäuscht werden, deshalb begebe ich mich in eine andere Welt. RPG ist kein Wettbewerb für mich nicht einmal ein bischen. Es geht mir nur um das Erleben einer Geschichte und vllt etwas um das Ausspielen eines Chars.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #61 am: 17.01.2006 | 17:58 »
@Ralf: Warum lässt du grade den Teil aus, wo ich den von dir gewollten Grund liefere? Also nochmal:

Wenn die Würfelergebnisse nichts bedeuten, kann ich mir den Aufwand sparen.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #62 am: 17.01.2006 | 18:04 »
Also Narren dürfen dann schummeln.
Aber gibt es außer denen noch so reine Nicht-Gamisten, dass Schummeln angebracht ist?
Reine Sims z.B.
Ich würde mich als Sim bezeichnen. Und ich hätte nichts dagegen, wenn der SL schummelt.

Ich möchte getäuscht werden.
Ich möchte, dass der SL den Eindruck erweckt, ich wäre knapp den Tode entronnen.
OK, natürlich weiß ich, dass das nicht ich selber war, sondern nur mein SC. Und ich weiß auch, dass er nicht in Lebensgefahr schwebte, sondern die schützende Hand des SLs über ihn schwebte. - Aber je besser man diese beiden Feststellungen ins Unterbewustsein verbannen kann, desto besser für mich. Und desto mehr macht mir auch das Spiel Spaß.

Das ich das Gefühl habe, mein SC zu sein, ist meine eigene Aufgabe und kann mi vom SL nicht abgenommen werden.
Das ich aber das Gefühl habe, der SC schwebt in Lebensgefahr ist durchaus Aufgabe des SLs.

Aber wenn Würfel da sind, dann sollten sie dazu benutzt werden, wozu sie gedacht sind: Um durch einen Zufallsexperiment gewisse Fakten zu schaffen. Da ist dann eine nachträgliche Revision eben widersinnig.
Würfel sind da, um beim Spieler den Eindruck zu erwecken das Ereignis ist zufällig.
Ob das Ereignis aber nun in Wirklichkeit Zufall war oder nicht, ist dem Spieler aber egal. Hauptsache, er glaubt es sei Zufall.

Chiungalla

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #63 am: 17.01.2006 | 18:08 »
Zitat
Reine Sims z.B.
Ich würde mich als Sim bezeichnen. Und ich hätte nichts dagegen, wenn der SL schummelt.

Die schützende Hand des Spielleiters widerspricht IMHO diametral dem Konzept einer reinen Sim.

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #64 am: 17.01.2006 | 18:08 »
In der letzten Session D&D kam durch Würfelpech (und strategisches Ungeschick und Unachtsamkeit) einer der Helden zu Tode.

Positiv daran war:
+ Der Ernst des Kampfes wurde mal wieder allen Helden klar; die Welt hat an Gefährlichkeit gewonnen (ja, und das bei D&D!)
+ der Tiefling-Held wurde (unter Spannung, Würfelwurf und Rollenspiel) als Zwerg reinkarniert  ;D
+ es fand zum ersten Mal eine echte, selbstkritische Taktik-Analyse statt :d, woarus hervor ging:
   (+) man sollte Power Attack nicht einsetzen, wenn man den Gegner eh kaum erwischt
   (+) kurz vor dem endgültigen Ableben sollte man sich nicht schämen, zurückzufallen und einen anderen Helden an die Front zu lassen; alternativ kann man einen Heiltrank verwenden oder den Druiden rufen ::)
   (+) man sollte gerade nach einem anspruchsvollen Dungeon nicht die Reise über Land sogleich fortführen - vor allem nicht auf einer Route die noch unbekannt ist! ::)


Negativ war:
- im ersten Moment war der Spieler ein wenig down. Wir haben ihn dann schnell wieder aufgerichtet.  :)
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #65 am: 17.01.2006 | 18:15 »
@Thalamus: Um Wettbewerb geht es mir auch überhaupt nicht. Aber es geht mir durchaus um die Simulation eines Erlebnisses - und dazu gehören Vernunft und Vorsicht auf Seiten der Spieler und SCs, Logik und Plausibilität. Wenn ich Filme schaue, macht es mir auch nichts aus, dass ich vorhersehen kann, wie der Film enden wird; aber wenn das Ende nur durch Mangel an Plausibilität erreicht werden kann, weil der ach so tolle Oberschurke am Ende doch nicht klar genug denken kann, die SC sofort umzubringen, als sie einen Fehler machen (siehe z.B. jeden James Bond-Film), dann ist der Filmplot eben scheiße. Sowas kann mir einen Film durchaus verleiden.

Überdies liebe ich RPG gerade, weil es ein Medium ist, das von den Zwängen der Film- und Roman-Dramaturgie befreit ist. In den anderen Medien gewinnen schon genug Gute, das muss ich nicht auch noch im RPG zelebrieren. Wenn meine SC siegen, dann ist das auch verdient. Ich weiß, das klingt jetzt wieder nach Wettbewerb, ist es aber nicht. Esist nicht so, dass ich ihnen den Sieg so schwer wie möglich mache, aber jede Aktion hat ihre Konsequenzen. Wer den Bösewicht voreilig umbringt, erfährt womöglich nicht mehr, was er geplant hat und was er veilleicht schon in Bewegung gesetzt hat.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #66 am: 17.01.2006 | 18:15 »
Wenn ich einen Spielleiterschirm aufbaue, und keiner widerspricht, ich dann hinter dem Schirm würfle, und keiner widerspricht, gehe ich von einer stillschweigenden Zustimmung der Spieler aus, dass ich Würfe, die ich für Spaßkiller halte, drehen darf, und sogar von der stillschweigenden Bitte, dass ich das gegebenenfalls auch soll. Wozu sonst sollte das verdeckte Würfeln denn gut sein?

Wenn ich in Erwägung ziehe, Würfel zu drehen, würfle ich auch immer verdeckt: Denn, pauschal von mir auf andere geschlossen, wollen Spieler gar nicht wissen, wenn Würfe zu ihren Gunsten oder Ungunsten verändert werden, weil dann das Ergebnis an Glaubwürdigkeit und damit ggf. ein Erfolgserlebnis an Wert verliert.

Unterfall davon: Wenn ich gezielt illusionistisch ( --> Definition hier <-- ) leite, statt, wie im obigen Beispiel, nur in Ausnahmefällen Illusionismus anzuwenden, würfle ich eigentlich nur, damit es hinter dem Spielleiterschirm klappert, und erzähle, was passiert. Wozu noch auf die Würfel schauen, wenn ich Ergebnisse, die mir nicht in den Kram passen, sowieso korrigieren würde?

Wenn ich als SL offen würfle, bleibt die Illusionisten-Trickkiste ganz geschlossen. Dann sollen die Spieler auch wissen, was ich da würfle, und vorher abschätzen können, welches Risiko sie eingehen. Dadurch entsteht zusätzlich Spannung. Und die "Spaßkiller" werden schon von den Spielern aussortiert, bevor überhaupt gewürfelt wird.

EDIT: Tippfehler

« Letzte Änderung: 17.01.2006 | 18:26 von Azzurayelos »

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #67 am: 17.01.2006 | 18:17 »
@Ralf: Warum lässt du grade den Teil aus, wo ich den von dir gewollten Grund liefere? Also nochmal:
Wenn die Würfelergebnisse nichts bedeuten, kann ich mir den Aufwand sparen.
Ich hab den Teil nicht ausgelassen, ich hab nur was gegen allzulange Quotes, deshalb hab ich es mittels der Punkte gekürzt. Die Punkte sollten eigentlich den Rest mit einschliessen. Sorry, war nicht gleich zu ersehen. ::)

Was mich stört ist dieses "entweder oder". Ich habe nicht gesagt, dass ich alle Würfe fudge oder dass ich einen grundlegenden unparteiischen Zufallsmechanismus blöd finde, das Gegenteil ist der Fall. Das heisst doch aber nicht, dass ich nicht regelmässig trotzdem einen Wurf zugunsten der Dramatik abfälschen kann. Du tust so als führte das das komplette System gleich ad absurdum. Das finde ich nicht!
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #68 am: 17.01.2006 | 18:25 »
OFFTOPIC!
Die schützende Hand des Spielleiters widerspricht IMHO diametral dem Konzept einer reinen Sim.
Sim ist nicht gleich Sim :)
ThreefoldModel-Sim <> GNS-Sim.
Das 3FM-Sim ist wahrscheinlich das was man meint wenn man an Gurps denkt(und da widerspricht die Schützende Hand tatsächlich). Bei der GNS-Variante widerspricht da eigentlich nichts(außer vielleicht: "Wenn das Spiel gute Regeln hat, braucht man keine schützende Hand").
« Letzte Änderung: 17.01.2006 | 19:14 von ragnar »

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #69 am: 17.01.2006 | 18:56 »
Was mich stört ist dieses "entweder oder". Ich habe nicht gesagt, dass ich alle Würfe fudge oder dass ich einen grundlegenden unparteiischen Zufallsmechanismus blöd finde, das Gegenteil ist der Fall. Das heisst doch aber nicht, dass ich nicht regelmässig trotzdem einen Wurf zugunsten der Dramatik abfälschen kann. Du tust so als führte das das komplette System gleich ad absurdum. Das finde ich nicht!

Das musst du mir dann mal erklären. Wenn du grundsätzlich der Meinung bist, dass man manchmal ein wenig Zufall braucht und manchmal auch nicht, wäre es dann nicht sinnvoller z.B. bedeutungsflexible Tarotkarten zu ziehen oder sowas? Dann ist es nicht nötig, vorher stundenlang (oder vielleicht auch nur minutenlang) Zahlen auf irgendwelche Zettel zu schreiben und ich muss auch nicht entscheiden, wann es denn jetzt angemessen ist zu faken.

Das wäre auch die sinnvolle Variante für das, was Thalamus (nach seiner Aussage weiter oben) haben möchte: Ein grobe Hilfe, an der man seine kreativen Ströme etwas orientieren kann, aber nicht muss, wenn es grade mal nicht passt.

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #70 am: 17.01.2006 | 19:04 »
Was mich stört ist dieses "entweder oder". Ich habe nicht gesagt, dass ich alle Würfe fudge oder dass ich einen grundlegenden unparteiischen Zufallsmechanismus blöd finde, das Gegenteil ist der Fall. Das heisst doch aber nicht, dass ich nicht regelmässig trotzdem einen Wurf zugunsten der Dramatik abfälschen kann. Du tust so als führte das das komplette System gleich ad absurdum. Das finde ich nicht!

Nach juristischer Denkweise (sorry, ich kann nicht anders) ist es absolut legitim, eine Regel ausnahmsweise nicht anzuwenden, wenn ihre Anwendung ihrem Daseinszweck zuwider laufen würde. Da es der grundlegende Daseinszweck jeder Rollenspielregel ist, den Spielspaß zu fördern, ist es nach diesem Ansatz völlig legitim, ausnahmsweise einen Würfelwurf zu ignorieren, wenn dessen Ergebnis den Spielspaß gefährden würde. Wenn aber die Ausnahme zur Regel wird, führst du die Regel damit in der Tat ad absurdum.

Wenn du jedesmal die Würfelergebnisse ignorierst, wenn dir ein anderes Ergebnis besser in den Kram passen würde, kannst du auf die Würfel wirklich ganz verzichten. Wenn du aber nur ausnahmsweise Würfelergebnisse korrigierst, die dir oder einem Spieler spürbar den Spaß am Spiel verderben würden, behalten die Würfelergebnisse im Regelfall ihre Bedeutung und das Würfeln behält seinen Sinn. Dein erster Beitrag im Thread klang eher nach der ersteren Variante.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #71 am: 17.01.2006 | 19:15 »
Oh Mann, da ist man mal eine Stunde nicht da und dann sowas... also, mal sehen

@Eulenspiegel: Schummeln an GAM, SIM oder NAR zu binden ist IMHO hier fehl am Platz. Bleib in der Praxis oder mach bitte 'nen separaten Thread dafür auf. Da können wir das auch gerne ausdiskutieren.

@Ralf: Das sehe ich ein wenig wie Raven. Wenn Du den Magier unbedingt brauchst, wieso wird er dann überhaupt angegriffen? Beim Rest würde ich Raven vielleicht so nicht zustimmen (sondern eher dir, denn das ist irgendwie auch schummeln, nur ohne Würfel...), aber auch hier gilt wieder dasselbe wie bei Thalamus Beispiel: Wenn ich mich als SL nicht selbst in eine Sackgasse manövriere, dann muß es garnicht erst zum Schummeln kommen.

Bzgl. Deiner zehnjährigen Erfahrung: Ich habe wie eingangs erwähnt auch immer so gespielt, habe allen Nachwuchs-SLs dazu geraten, die Würfel zu ignorieren, wenn die Ergebnisse nicht passen. Aber jetzt habe ich knapp 20 Jahre SL-Erfahrung und sehe diese Lösung nicht mehr als ideal an.

@Thalamus: Da muß ich Dich erstmal zitieren:
Zitat
Weil es ein Stilmittel ist, weil man vor dem Wurf noch nciht weiß ob man Modifizieren muss, vllt ist ja nur die Höhe des Schadens zu modifizieren, ob er überhaupt trifft aber nciht.
Das heißt ich modifiziere, wenn mir das Ergebnis nicht gefällt? Wo bleibt dann überhaupt noch das Zufallselement? Da kann ich auch gleich immer bestimmen anstatt zu würfeln!

Zitat
Mir ist es als Spieler egal ob mein SL auf die Würfel hört oder nicht, trotzdem möchte ich nicht, das er alle Entscheidungen einfach so frei herraus entscheidet.
Die erste Hälfte dieses Satzes widerspicht der zweiten; formuliere das besser nochmal um...

Und nun zu dem Thema, zu dem Du eine Antwort willst: Deine Spieler wollen nicht, das ihre SC sterben. Wieso konfrontierst Du sie dann überhaupt mit Situationen, wo dies passieren "könnte"? Spannung - die kommt nicht auf, denn ich gehe als Spieler ja kein Risiko ein. Vorbestimmte Dramatik? Wenn Du weißt, daß der Böse verliert, geht's ja nur noch darum, wie er das tut. Dann kann der Knlich aber auch gleich so handeln, daß die Charaktere nicht verlieren können.

Und weiter sagst Du:

Zitat
Ich möchte getäuscht werden, deshalb begebe ich mich in eine andere Welt. RPG ist kein Wettbewerb für mich nicht einmal ein bischen. Es geht mir nur um das Erleben einer Geschichte und vllt etwas um das Ausspielen eines Chars.

Das ist eine tolle Einstellung, die ich sehr gut verstehen kann. Hat nur leider nix mit dem eigentlichen Thema zu tun. Getäuscht werden kannst Du auch, ohne das der SL schummeln muß.

@ragnar:

Zitat
Das 3FM-Sim ist wahrscheinlich das was man meint wenn man an Gurps denkt(und da widerspricht die Schützende Hand tatsächlich). Bei der GNS-Variante widerspricht da eigentlich nichts(außer vielleicht: "Wenn das Spiel gute Regeln hat, braucht man keine Schützenden Hand").

Also: SYSTEM MATTERS, das gilt auch Forttune-Mechanismen.

Aber mal ganz allgemein für alle, das hier ist ein Praxisthread. Kein Theorie-Thread! Schummeln oder nicht an G, N oder S festzumachen ist
1. IMHO Unsinnig, aber obwohl
2. Hier fehl am Platze, in einem neuen Thema aber sicher gut aufgehoben, wenn ihr das weiter diskutieren wollt.
« Letzte Änderung: 17.01.2006 | 19:36 von haukrinn »
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #72 am: 17.01.2006 | 19:22 »
Das wäre auch die sinnvolle Variante für das, was Thalamus (nach seiner Aussage weiter oben) haben möchte: Ein grobe Hilfe, an der man seine kreativen Ströme etwas orientieren kann, aber nicht muss, wenn es grade mal nicht passt.
Ich würde sogar noch etwas weiter gehen und sagen: Es ist immer möglich eine Mechanismus zu finden bei dem es eben immer passt, es gibt dann keine Situation bei der etwas nicht passend ist. Tarotkarten mit interpretierbaren Bildern z.B. sind immer mit genug Kreativität auf eine Situation zu beziehen.
Natürlich spricht auch nichts gegen Würfel. Wenn klar ist was die Würfel sagen und was nicht, können sie durchaus auch nur eine Interpretationshilfe sein. Dann gibt es allerdings auch keinen Grund mehr zu schummeln oder verdeckt zu würfeln, außer man will die Illusion aufrecht erhalten, derjenige der die Hoheit der Interpretation inne hat, habe diese garnicht eingesetzt.
Diese Illusion ist der einzige Grund fürs Schummeln, darüber muss man sich klar sein. Eulenspiegel ist aber anscheinend der einzige von den Befürwortern dieser Praxis die das so deutlich sagen (oder erkennen?).

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #73 am: 17.01.2006 | 19:42 »
Damit hat er ja nicht unrecht, aber wie er selber sagt, funktioniert das bei erfahrenen Spielern einfach nicht. Und ich bin Meister des Illusionismus, auch wenn ich da heute keinen Spaß mehr dran hab. Insofern sind die entsprechenden Betrachtungen für mich uninteressant.

Natürlich lässt sich auch jedes anderes Mittel wählen, wenn man nur die richtige Anwendung dafür konzipiert. Das Problem ist, dass eben vielfach Regeln geschrieben werden, mit denen man für das betreffende Spiel nicht die richtigen Fragen stellen kann oder die ungefragt die falschen Antworten geben.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #74 am: 17.01.2006 | 19:51 »
@ Chiungala & Haukrinn
Sorry, dass ich die bösen drei Buchstaben verwendet habe.
Aber auch ohne diese Buchstaben zu verwenden, halte ich die Aussage für richtig:
- Wenn es um Wettbewerb geht, dann ist Schummeln falsch, weil sich die Spieler nicht sicher sind, ob ihr Erfolg nun regeltechnisch in Ordnung war oder ob sie nur durch höhere Macht zum Erfolg kamen.

- Bei allen anderen Sachen stört schummeln nicht:
+Wenn ich eine Welt möglichst exakt darstellen will, sind Würfel eher hinderlich, da die Welt im Grunde deterministisch aufgebaut ist. (Jedes Ereignis hat eine Ursache. - Dem würde man durch Zufall aber widersprechen.)
+Wenn ich mich in einen Charakter hineinversetzen will, dann stört mich schummeln auch nicht. Ich will ja getäuscht werden. (Im Idealfall vergesse ich die Regeln und stelle mir vor, ich wäre der SC, der die Gefahren erlebt.)
+Wenn ich moralische Zwickmühlen mag, dann kann ich auch bescheißen. Denn was wäre es für eine moralische Zwickmühle, wenn ich sie nicht selber entscheide, sondern die ENtscheidung dem Zufall überlasse.
+Wenn ich auf Schauspielerei stehe, dann "schummeln" ja im Prinzip sowieso beide Seiten: Der Spieler tut so, als ob er einen mächtigen Barbar ist, obwohl er in Wirklichkeit nur ein kleiner Rollenspieler ist. Und der SL tut so, als ob der Wurf das Ereignis beeinflussen würde, obwohl das Ergebnis schon längst feststeht.

Wer den Bösewicht voreilig umbringt, erfährt womöglich nicht mehr, was er geplant hat und was er veilleicht schon in Bewegung gesetzt hat.
Das sie das nicht erfahren, ist aber direkte Folge ihrer Entscheidung.
Anders wäre es, wenn sie nichts erfahren, weil der W20 eine 20 gewürfelt hat: "Tja, Jungs. Ihr habt alles gut gemacht. Aber dein Verhören Wurf ist leider daneben gegangen. Der Bösewicht verrät euch nichts!"

Die Story ist vorbei. Die Spieler zocken erstmal 'ne Runde War Craft während sich der SL 'ne neue Story überlegt, weil die eigentliche Story ja bereits nach 10 Minuten gescheitert ist.