Autor Thema: Umstellung AD&D zu D&D  (Gelesen 7756 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Umstellung AD&D zu D&D
« Antwort #25 am: 1.02.2006 | 22:45 »
Vielleicht wär auch was mit Gestaltcharacters möglich, aber ich habe meine Zweifel das diese zusammen mit anderen Charakteren handhabar währen(Vielleicht diese Charaktere doppelt bezahlen lassen, wie zu guten alten Multi-class-zeiten :)).


Bolthur

  • Gast
Re: Umstellung AD&D zu D&D
« Antwort #26 am: 2.02.2006 | 16:29 »
Salvete,

also das Konvertieren war im Ergebnis gar nicht so schwer. Als Beispiel ein Klingensänger (KÄ 13/ MAG 12 nach AD&D):

Wir haben daraus einen KÄ 6 / MAG 1 / Bladesinger 6 / Spellsword 2 / Tempest 4 gemacht.

Demnach hat er alles behalten, was er auch vorher konnte, bis auf die Zauber (gilt jetzt als Stufe 6), aber dafür hat er jetzt als Äquivalent mehr Kampffähigkeiten.

Noch einfacher war es, den MAG 13 / PRI (Azuth) 12 zu konvertieren:

MAG 3 / KLE 3 / Mystic Theurge 10 / Arcane Devotee 3

Bolthur

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Umstellung AD&D zu D&D
« Antwort #27 am: 2.02.2006 | 16:42 »
'kay die vielen netten PR-klassen gabs früher nicht, kann sein das sich dadurch was "gebessert" hat.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Umstellung AD&D zu D&D
« Antwort #28 am: 3.02.2006 | 09:05 »
Salvete,

also das Konvertieren war im Ergebnis gar nicht so schwer. Als Beispiel ein Klingensänger (KÄ 13/ MAG 12 nach AD&D):

Wir haben daraus einen KÄ 6 / MAG 1 / Bladesinger 6 / Spellsword 2 / Tempest 4 gemacht.

Demnach hat er alles behalten, was er auch vorher konnte, bis auf die Zauber (gilt jetzt als Stufe 6), aber dafür hat er jetzt als Äquivalent mehr Kampffähigkeiten.

Noch einfacher war es, den MAG 13 / PRI (Azuth) 12 zu konvertieren:

MAG 3 / KLE 3 / Mystic Theurge 10 / Arcane Devotee 3

Bolthur
Stimmt, daß ist wirklich einfach.
Ich benötige neben den Grundbüchern nur noch das Complete Warrior, das Complete Adventurer und den Player's Guide to Faerun.

Für einen Anfänger der dritten Edition ist das ja wohl ein bißchen übertrieben, findest Du nicht?

Bolthur

  • Gast
Re: Umstellung AD&D zu D&D
« Antwort #29 am: 4.02.2006 | 11:05 »
Ich habe nie bahauptet, Anfänger der dritten Edition (als Spieler schon mehrere Jahre) zu sein. Ich wollte lediglich als Ex-AD&D und Neu-D&D Meister mir ein paar Tips für die Umstellung holen.

Aber für einen Frischling wäre dies, da gebe ich Dir Recht, ein wenig übertrieben.

bolthur

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Umstellung AD&D zu D&D
« Antwort #30 am: 5.02.2006 | 18:58 »
Wir haben daraus einen KÄ 6 / MAG 1 / Bladesinger 6 / Spellsword 2 / Tempest 4 gemacht.

Demnach hat er alles behalten, was er auch vorher konnte, bis auf die Zauber (gilt jetzt als Stufe 6), aber dafür hat er jetzt als Äquivalent mehr Kampffähigkeiten.

Stimmt... ist ganz einfach...

Und wenn man einen Apfel schaelt, durch den Wolf dreht und mit Zimt wuerzt dann hat man da gutes Apfelmus, das ist ja fast dasselbe als ob man eine Orange auspresst und daraus Saft presst.
Nur dass es statt Orangensaft eben Apfelmus ist...

Eine 1:1 Konvertierung (ohne dass Faehigkeiten verloren gehen aber evtl. noch andere dazukommen) wird es zwischen AD&D und D&D einfach nicht geben
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."