Autor Thema: [Brettspiel] Runebound 2nd Edtion deutsch  (Gelesen 1788 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
[Brettspiel] Runebound 2nd Edtion deutsch
« am: 6.03.2006 | 14:39 »
Letzte Woche bini ch mal wieder zum Brettspielen gekommen und habe Runebound ausgepackt. Als alter Talisman-Fan war ich echt gespannt, ob das Spiel als gute Alternative taugt.

Worum geht's: In Runebound ziehen ein paar Recken aus, um zu verhindern, dass die Drachenherrscher wieder die Weltherrschaft an sich reißen...

Das Spiel besteht aus einem großen Spielplan, dass die Weltkarte mit Hexfelder und verschiedene Geländeformen zeigt... Auf dem Plan gibt es einige Städte und verschiedenartige Abenteuerfelder mit Abenteuern in unterschiedlicher Schwierigkeit.

Wir haben uns unsere Charaktere gezogen, die Abenteuercounter hingelegt und durchgestartet. Da wir nicht endlos spielen wollten, haben wir die optionale Regel mit der Doomleiste genutzt, die die Charaktere unter Zeitdruck setzt und verhindert, dass die Charakteree sich ewig aufpowern und zu mächtig werden..

Die Spieler agieren hintereinander: Zuerst würfelt man mit dem fünf Bewegungswürfel (vier wenn man erschöpft oder verletzt ist), die verschiedene Geländeformen zeigen... Das sind dann die Gelände, die man in diesem Zug betreten darf: Ist ne schöne Möglichkeit, um auf einfache Weise Gebirge und Sümpfe als schwer begehbar zu machen, ohne dass es in Rechnerei ausartet. Im Normallfall zieht man zu einem Abenteuerfeld einer Farbe und zieht eine entsprechende Karte...

Meistens ist es ein kurzes Abenteuer, in dem es darum geht, Monster zu plätten und Geld und Belohunnen zu betonen... Manchmal gibt es auch Aufträge oder Ereignisse, die das Fortschreiten des Bösen spürbar machen...

Ein Kampf läuft dann folgendermaßen ab: Vor dem Kampf kann man meistens eine Spezialfähigkeit anwenden oder muss eine Aufgabe erfüllen, die auf der Karte steht (Würfel sie Schwimmen >=14 oder sie erhalten eine Wunde)...

Dann beginnt die Kampfrunde, die aus 3 Phasen besteht: Fernkampf, Nahkampf und Zaubekampf. Am Anfang muss man sich in allen drei Phasen behaupten, kann aber nur in einer der drei Runden angreifen, dh. Schaden verursachen. Später bekommt man Artefakte oder Begleiter, die dann sowas ermöglichen...

Man würfelt also mit seinem jeweiligen Attributswert plus 2w10 und versucht den angegebenen Wert zu errreichen... Wenn das gelingt und man in der Phase war, in der man angegriffen hat, verursacht man Schaden... Ansonsten kriegt man welchen...

Besiegt man das Vieh, erhält man den Counter als XP (mit denen man nach und nach seine Werte steigern kann) und meistens Gold, mit dem man sich in den Städten Ausrüstung kaufen kann...Verliert man, geht das eigene Gold und die beste Karte flöten und man erwacht in der nächsten Stadt...

Natürlich kann man auch andere Spieler angreifen, um sich so deren Gegenstände und Belohnungen einzuheimsen... Außerdem gibt es ein paar Karten, mit denen man anderen Spielern das Leben schwer machen kann: Gewohnen hat nämlich der, der den obersten Drachenherrscher besiegt oder drei seiner Unterdrachen, und so an deren Drachenrunen gelangt (daher der Name des Spiels)...

Also: Man läuft herum, plättet Viecher, wird mächtiger, versucht sich an stärkeren Viechern und muss sich (wenn man mit der Doomleiste spielt) ziemlich beeilen, um fit genug zu sein, wenn man nur noch gegen die Drachenherrscher antreten kann. Nebenbei versucht man auch ein wenig, seine Mitspieler ein wenig zu behindern...

Und irgendwann hat dann ein Spieler drei Drachen geplättet und das Spiel gewonnen... Ich denke mit mehreren Spielern wird das bestimmt zu einer lustigem Metzelei, da man die Runen den anderen Spielern auch wieder abluchsen kann (glaube ich wenigstens...) ...

Fazit: Ein einfaches und schönes Bier und Popcorn Spiel: Nix mit großer Taktik, aber dafür schnell und ganz lustig... Was ein wenig schade ist, dass es verhältnismäßig wenig Abenteuerkarten gibt - aber dafür umso mehr Gegenstände)... Aber das liegt auch daran, dass das Spiel endlos ausbaubar sein soll und man sich wohl in Zukunft zusätzliche Abenteuerkarten dazukaufen kann...

Mich hat's ein wenig an eine sehr schön vereinfachte Version des WoW Spiels erinnert, nur halt ohne große Spärenzchen.. Bewegen, Monster plätten, XP bekommen, der nächste... Aber es hat Spaß gemacht und ging schön schnell... Und das hat ja auch was...

Auf ner Skala von 1-5: 3,5 - 4: Gaudi, aber unsicher, wie unterschiedlich das SPiel laufen kann...



"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de