Autor Thema: Böse Gruppe?  (Gelesen 5428 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Romaal

  • Gast
Böse Gruppe?
« am: 13.04.2006 | 10:14 »
Wer von euch hat schon mal ne böse Gruppe gespielt oder geleitet? Welche Charaktere habt ihr da benutzt oder kamen darin vor? Hat es euch Spaß gemacht? Würdet ihr es wiedermachen? Haltet ihr es für puberären Schwachsinn und wie weit denkt ihr darf man mit bösen Charakteren gehen?

Wir spielen demnächst auf der Basis des "Book of Vile Darkness" (eines der besten D&D-Books wie ich finde) eine wirklich böse Kampagne. Die Charaktere sollen keine halbehrzigen Bösen sein und werden schon auch mal Unschuldige für ihre Belange opfern. Sie sind im Autrag eines Balors aus den Neun Höllen unterwegs, denn sie wurden in den Planes ausgebildet.

Die Charas (alle männlich):

Astral Stalker 6 / Mortal Hunter 2 (Astral Stalker)
Bei dem Burschen hier haben wir ne Monsterklasse für den Astral Stalker aus dem Monster Manual 3 entworfen; er ist ein Fiend der aus rassenbedingten Ehrencodices Sterbliche jagen muss um seinen Status zu verbessern. Derzeit steht er unter dem Befehl des Balors der ihn gefangen genommen hat.

Paladin 6 / Blackguard 2 (Human)
Mein Chara ist ein gefallener Paladin der alles gute fanatisch hasst und von einem Dämonen unter seine Fittiche genommen wurde. Als er noch ein Paladin war, wollte er diesen Dämonen jagen, wurde dann aber von ihm bekehrt. Durch den langen Aufenthalt in den Planes hat sein Geist schwere Schäden genommen. Zur Ehre für seine Dienste hat er einen Höllenhund als Gefährten erhalten.

Cleric 7 / Thrall of Orcus 1 (Human)
Der Thrall of Orcus ist ein Diener des Untotenerzdämons Orcus und eine Art Nekromant. Mit der Zeit beginnt er langsam selber auszusehen wie ein Untoter und zieht deren Gesellschaft, die der Lebenden vor.

Morgh 8 (Morgh)
Bei dem Morgh haben wir die Regeln für Monsterstufen aus dem Libris Mortis genommen. Er begleitet die Gruppe, weil er von dem bösen Kleriker erweckt wurde.

Die Gruppe wird am Anfang hauptsächlich im urbanen Bereich agieren (so die Info meines GMs) und versuchen wichtige Kontakte zu knüpfen. Sie handeln dabei stets im Auftrag des Balors.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #1 am: 13.04.2006 | 10:22 »
die meisten spieler halten das spiel böser sc auf dauer nicht durch. und wenn sie es konsequent durchhalten, machen sie sich bei nächster gelegenheit selbst nieder, wenn sie glaubwürdig bleiben wollen und keinen druck "von oben" haben, der sie zur zusammenarbeit zwingt.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #2 am: 13.04.2006 | 10:25 »
Böse Kampanjen haben bei mir immer nur gehalten, wenn die Gruppe rechtschaffend Böse war.
Mit caotischen Charaktären war es meisstens schnell vorbei.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Romaal

  • Gast
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #3 am: 13.04.2006 | 11:23 »
Jup, in dem Fall sind aber alle Charas rechtschaffen böse. Keine Ahnung wie lange die Kampagne dauern soll. Solange halt wies uns Spaß macht.

Offline Stahlviper

  • Survivor
  • **
  • Super-Chaot
  • Beiträge: 68
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Xaositekt
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #4 am: 13.04.2006 | 12:02 »
@Romaal
Du meinst sicher einen Pit Fiend und keinen Balor... und Teufel, keine Dämonen?
Dämonen sind nämlich im Abyss zuhause und nicht in den Neun Höllen, und sie sind chaotisch böse... und die Teufel und die Dämonen hassen sich bis aufs Blut...

Orcus ist im Übrigen ein Dämon... Ob der es so lustig findet, wenn sein Thrall für die Neun Höllen arbeitet?

Und eine Regelfrage: Auch wenn der Thrall of Orcus jede böse Gesinnung haben kann, ein Cleric, der sich auf Orcus beruft, dürfte doch eigendlich nicht rechtschaffen böse sein?


Romaal

  • Gast
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #5 am: 13.04.2006 | 12:07 »
Hmm hmm... da hab ich dann wohl was durcheinander gebracht. Naja, dass müssen wir dann nomal überdenken.
Das mit der Gesinnung stimmt auch wieder, muss ich noch ändern (ich bin für das Estellen der Charas zuständig).

Danke für die Korrekturen. Ich hab mit der Kosmologie noch nicht die wahnsinnigen Kenntnisse. Wir haben bis jetzt hauptsächlich in den normalen Gefielden von Faerun gespielt.

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #6 am: 3.05.2006 | 12:20 »
Ich hatte mal auf einem Con ein Abenteuer mit einer bösen Gruppe vorbereitet und geleitet (hatte in einem anderen Thread auch das Grofafo zur Ideenfindung mit eingespannt).
Ich hatte bisher noch gar kein Fazit gepostet, dann hole ich das jetzt hier mal nach - es hat höllisch viel Spaß gemacht.  >;D

Die Charaktere waren ein Tiefling-Finsterer Streiter, ein Lich, ein Dämonenpriester und eine Drow-Assassine. Das Setting war selbstgedreht und die Klassen auch den eigenen Bedürfnissen angepasst. In diesem Setting waren die Guten die Antagonisten und die Bösen (natürlich) vollkommen zu Recht verbittert und voller Hass gegen die Lichtwelt.

Der kniffligste Part bei einer bösen Gruppe ist die Sache mit dem Zusammenhalt - wenn man kooperationswillige Spieler hat, ist da schon viel gerettet. In jedem Fall macht es dennoch Sinn, einen Oberchef im Hintergrund zu haben, der eindeutige Konsequenzen androhen und auch effektiv umsetzen kann.

Auf der Mitte der Session wurde es so schwarz und bösartig, das wir quasi nur noch hysterisch gelacht haben und es ging von da ab definitiv nicht mehr aufwärts. ;) Ein geschändeter Schrein, ein abgefackelter Elfenwald (inkl. zum ausbluten aufgehangener Einhörner) und eine entführte Prinzessin später (die als Opfer zur Erweckung eines Dämons herhalten sollte - Anweisung der Chefin) fand sich die Gruppe schon im Finale des Abenteuers wieder, wo sie eine Entscheidung treffen mussten - ihre Königin verraten und ihrem Machtgeber, dem Dämon, bei seinem Verrat helfen, der Königin treu bleiben oder beide betrügen und die Macht an sich reißen.
Da hat sich die Kooperationsbereitschaft der Gruppe zerschlagen. ;) Am Ende fielen sie sich doch gegenseitig in den Rücken und hätten es beinahe alle nicht überlebt. Zum Schluss blieben, wenn ich mich recht erinnere, noch der Finstere Streiter und der Priester über, die dem Dämon halfen und als seine Günstlinge die neue Herrschaft über das Reich verwalteten - jedenfalls solange, bis sie eine neue Chance zur Machtübernahme sehen.

Mir persönlich macht es sehr viel Spaß "böse" Abenteuer dann und wann zu leiten und böse Charaktere zu spielen. Es gibt einem Gelegenheit mal mit den dunkleren Seiten seiner selbst zu spielen. Ich mag gerade im Bezug auf Fantasy Klischees - und die bösen Klischees des Genres üben irgendwie einen größeren Reiz auf mich aus als die guten. Normalerweise leite ich aber am liebsten echte "Heldengruppen" und reserviere das Böse für meine NPCs.
In D&D ist der Finstere Streiter (einer der wenigen Fälle, wo mir der deutsche Name besser gefällt als der englische) meine absolute Lieblingsklasse.

Ich glaube es ist einigermaßen relevant mit was für Leuten man "böse" spielt - mir fallen in meinem eigenen Bekanntenkreis auch ein paar Leute ein, mit denen ich das nicht machen würde. Ein intaktes Selbstvertrauen, die Fähigkeit zur Selbstironie und ein Schuss schwarzer Humor können nicht schaden.
You scratch my paint, I scratch yours.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #7 am: 3.05.2006 | 13:11 »
Wer von euch hat schon mal ne böse Gruppe gespielt oder geleitet?
Beides.

Zitat
Welche Charaktere habt ihr da benutzt oder kamen darin vor?
Das war noch zu AD&D Zeiten. Klassen: Berserker, Magier, Kleriker, Schurke. Die Gegner waren meist Paladine und 'weiße' Magier.

Zitat
Hat es euch Spaß gemacht?
Nein, es war oft ein ziemliches Gemetzel und obwohl ich kein Weichei bin, habe ich mir schon einige Gedanken darüber gemacht, wieso ich das spiele.

Zitat
Würdet ihr es wiedermachen?
Nein, zumindest nicht so. Wenn irgendwie eine Bekehrung mit drin wäre vielleicht.

Zitat
Haltet ihr es für puberären Schwachsinn und wie weit denkt ihr darf man mit bösen Charakteren gehen?
Man kann 'böse' Charaktere sicherlich so und so spielen, daher kann ich keine allgemeine Antwort geben. In meinem Fall, war es allerdings Schwachsinn. Ich weiß nicht, wie weit man gehen darf oder sollte. Aber sich hinsetzen und mit einem fiesen Lachen einem Rollenspiel-Kind die Arme halte ich für sehr übertrieben. Genauso wie Vergewaltigungen, Schändungen, Unschuldige abmetzeln, etc.

Meine Meinung: Der SL sollte die Bösen spielen und all die gemeinen Taten begehen.

Gruß,
Wolf

Offline Kerberos

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: James
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #8 am: 3.05.2006 | 16:14 »
Von Zeit zu Zeit habe ich auch schon mal böse Charaktere gespielt, das letzte Mal in einer Drow-Runde bei D&D. Spaß gemacht hat es schon, aber generell sind mir gute Charaktere lieber.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #9 am: 5.05.2006 | 10:50 »
Also ich habs des öfteren Versucht, als Spieler und als Leiter. Es hat nie wirklich funktioniert. Die Charaktere als einzelne waren zwar immer ganz cool, aber letztendlich ist es nie zur Gruppenbildung, bestenfalls zur Grüppchenbildung gekommen.

Dann haben die stärkeren Charaktere die schwächeren unter Todesdrohung oder "unmittelbarem Zwang" (oder bei Grüppchen durch zahlenmäßige überlegenheit) beherrscht, was dann teilweise zu genervtheit zwischen den Spielern geführt hat. Es hat weder bei Lawful noch bei chaotisch funktioniert, weder bei freien Gruppen, noch bei solchen die einer höheren Instanz unterstellt waren. Nach meiner Einschätzung lag es immer daran, dass "Böse Gruppen" Ansammlungen von Egobolzen sind.

Meine Charaktere waren:
1) Ein Nerull Kleriker / Hexer
2) Ein Hobgoblin Waldläufer
3) Ein Eryn

Ich würde es wieder tun, aber nur mit ganz bestimmten Spielern und unter ganz bestimmten SL. Vielleicht funktioniert es, wenn man von vornherein die Gruppenstruktur und ggf. Herren-Diener Verhältnisse klarstellt und sich regelmäßig out-of-game bespricht. Ansonsten: Gegenseitiges bekämpfen vorprogrammiert.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #10 am: 8.05.2006 | 10:56 »
Was viele Spieler gerne vergessen ist, das "böse" sein nicht zwangsläufig "mordlüstern", "gewalttätig" oder "unbeherrscht" bedeutet. Die wirklich erfolgreichen Bösewichter sind (auch im wahren Leben) eher charismatisch, integer (zumindest nach außen) und *sehr* teamorientiert (auch wenn sie das Team am liebsten kontrollieren).

Das meinte ich mit "es kommt drauf an mit wem".

Mit Spielern für die böse Gesinnung gleichzusetzen mit "die Sau rauslassen" ist, würde ich das auch nicht machen. Spieler, die sich ordentlich damit beschäftigen, gehen sich auch in der Session dann nicht an die Gurgel. Erfahrungsgemäß sind das aber auch die Spieler, die ihre "guten" Charaktere nicht viel anders spielen. Die bremsen sich im Blutrausch nur gelegentlich aus mit den Worten "ach nein, ich hab ja ne gute Gesinnung...". Das ist doch verlogen. ;)

Vielleicht ist das aber auch eine Sache des Alters der Spieler.
You scratch my paint, I scratch yours.

Seraph

  • Gast
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #11 am: 9.05.2006 | 01:31 »
Böse Kampagnen sind prinzipiell möglich, wenn man die klassische Schwarz-Weiss-Moral durch Grautöne ersetzt. Niemand soll komplett gut sein, aber auch niemand die reine inkarnation des Bösen. Wenn der Grauton entsprechend dunkel ist, und keiner der Charaktere sich selbst als böse sieht, so kann ich es mir durchaus vorstellen.

Romaal

  • Gast
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #12 am: 10.05.2006 | 07:03 »
Eben. Die weitverbreiteste Falschvorstellung ist, dass ein böser Char immer unschuldige abschlachten würed. Ich habe einen bösen Paladin gespielt (Lawful Evil). Der hielt es schlicht und ergreifend einfach für unnötig Leute ohne Grund abzuschlachten.

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #13 am: 10.05.2006 | 11:05 »
Beispiele für IMHO "funktionierende", böse Charaktere:

Der Killer, der nur auf Auftrag tötet und niemals sonst (oder alternativ keine Frauen, Kinder, niedliche Waldbewohner o.ä.).

Der machtbesessene Zauberer, der seine Großmutter dem Teufel verkaufen würde (und wahrscheinlich schon hat) aber potenzielle Verbündete oder Geschäftspartner mit gebührender Achtung bedenkt - solange sie nützlich sind, natürlich.

Der böse Priester, der die Leute zum Bösen verführt, anstatt selbst Missetaten zu begehen. Dieser Char könnte sogar als Heiler und charismatischer Helfer auftreten, der die Leute vom Bösen befreien will.

Prinzipien sind für böse Charaktere fast wichtiger als für gute.
You scratch my paint, I scratch yours.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #14 am: 10.05.2006 | 11:18 »
wenn ich so drüber nachdenke, dann sind böse Gruppen dann unspielbar, wenn sie kein höheres Ziel verfolgen.
Ein junger krieger, der einmal ein mächtiges heer führen will, wird nicht riskieren, gleich am Anfang seiner Karriere für einen Mord an einem Waffenhändler gehängt zu werden
Einer der einfach nur böse um des Bösen willens ist, der kommt da nicht weiter, weil er den kurzfristigen Vorteil (ein Schwert für umme) nicht mit einem langfristigen aufwiegen kann

Und es gibt verschiedene Arten des Bösen. Man muss ja nicht in allen sieben Todsünden Meister sein ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

sackgesicht

  • Gast
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #15 am: 10.05.2006 | 11:55 »
Wir haben bei D&D nie mit komplett bösen Gruppen gespielt, es gab aber durchaus Runden mit mehreren bösen Charakteren. Eine hochstufige Gruppe (Level 15+) hat sich dann auch irgendwann aufgelöst, weil sie sich auf keinen gemeinsamen Kurs mehr einigen konnten (d.h. die Chars haben sich voneinader getrennt, nicht die Spieler. Wir haben dann eine neue Kampagne begonnen).

"böse" bedeutet ja bei D&D in erster Linie "egoistisch", jedenfalls haben wir das immer so gehalten. Solange also die egoistischen Bedürfnisse von jemand Bösem befriedigt werden, wird er durchaus Absprachen treffen oder langfristig denken. Die Frage ist, wieweit er sich an Absprachen hält.

Jemand, der rechtschaffen böse ist, wird immer wieder versuchen, bereits getroffene Absprachen im Nachhinein umzudeuten oder so zu interpretieren, dass für ihn ein zusätzlicher Vorteil herausspringt. Oder er trifft Absprachen von vorneherein mit einem schmutzigen Hintergedanken (der berühmte "Pakt mit dem Teufel"). Anders ausgedrückt: Ein rechtschaffen Böser wird sich an Abpsrachen halten, solange sie ihm nutzen. Kennt jemand Macchiavellis "Der Fürst"? So in etwa.

Ein chaotisch böser Charakter trifft zwar unter Umständen auch Absprachen, aber er hält sich so gut wie nie dran, oder höchstens zum Schein. Außerdem ist bei einem chaotisch bösen Charakter das Vergnügen, jemand anderem zu schaden, sehr stark ausgeprägt. Trotzdem kann er das so lange hinauszögern, bis er den richtigen Zeitpunkt für gekommen hält. "Chaotisch" heißt ja nicht planlos, sondern "willkürlich". Ich kenne einige Spielleiter, deren Leitstil ich als "chaotisch böse" bezeichnen würde! (die meisten leiten allerdings rechtschaffen böse und berufen sich immerhin aufs Regelbuch  ~;D). Im realen Leben sind chaotisch böse Menschen sehr selten; selbst die schlimmsten Dikatoren haben so etwas wie menschliche Regungen oder Skrupel gegenüber ihren Familienangehörigen oder langjährigen treuen Mitarbeitern. Ein schönes Beispiel für chaotisch böse ist meines Erachtens Nyarlathotep aus dem Cthulhu-Rollenspiel. Aber der braucht auch keine Freunde und kann jedem so richtig auf den Sack hauen. Trotzdem lässt er sic hdazu manchmal Jahrtausende Zeit, wie es halt so kommt - chaotisch eben.

Meiner Erfahrung nach sind rechtschaffen böse Charaktere einfach zu spielen, es gibt auch genug Vorbilder aus dem wahren Leben (der korrupte Beamte, der gierige Anwalt, der karrieregeile Chef). Von daher sollte auch eine rechtschaffen böse Gruppe kein Problem darstellen. Chaotisch böse Chars können, extrem ausgespielt, eine Gruppe sprengen. Darin unterscheiden sie sich aber nicht großartig von rechtschaffen guten Paladinen. Psychopathen sind genau so gefährlich wie Fanatiker, auch im Rollenspiel.



Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #16 am: 24.05.2006 | 11:01 »
Gut, wenn man strikt nach dem Gesinnungsmodell spielt, ist das ein Argument. CE wäre komplett gruppenuntauglich, NE nur, wenn die anderen ihn unter der Knute halten können und LE gut geeignet, da die wenigstens Prinzipien haben.

LE-Charaktere winke ich durchaus auch dann und wann in sonst guten oder neutralen Gruppen durch, sofern ich dem Spieler insoweit traue, das er nicht gezielt die Gruppendynamik zerstören wird.
Ein bisschen Alignment-Mische kann durchaus Schwung in die Bude bringen. :)
You scratch my paint, I scratch yours.

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #17 am: 24.05.2006 | 18:40 »
Wir haben's mal gemacht, in D&D 3.0; ich war ein rechtschaffen böser Menschenzauberer.

Hat Spass gemacht, aber wir haben nicht wirklich "glaubwürdig" gespielt. Es gab z.B. praktisch keine internen Streitigkeiten.

Hat sich nach 3 Sitzungen im Sand verlaufen, weil, naja, war nicht reizvoll genug. Man durfte ja jedes Problem mit Gewalt oder Gemeinheit lösen.
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #18 am: 25.05.2006 | 12:22 »
Ich bin in unserer Gruppe meist der einzige der nen bösen Char spielt und spiel das auch einigermaßen aus sagich mal (da kommt mir der chaotisch neutrale Krieger gerade recht *g*). Jedenfalls habich meinen letzten Char, einen Tiefling Magier, durch das ausspielen geopfert ("Was dahinter sind Schätze? Ich drücke die Hand des Duelanten auf den Schalter" - Fieser Zauber kommt auf den Duealanten, 1W6 Schaden. Er war sauer und hat mich mit gut und gern 20 Schadenspunkten umgenietet).
Was lernen wir daraus: Böse Charaktere werden in Zukunft subtiler gespielt!
Raziel
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #19 am: 25.05.2006 | 12:32 »
Oder... wenn man vorhat dass die Gruppe auch noch laenger existieren soll... entweder gar nicht (wie es viele Gruppen vernuenftigerweise machen ;) ) oder zumindest "gruppenkompatibel"
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #20 am: 25.05.2006 | 17:51 »
Ääääh... Ohne Bösen in der Gruppe wärs ja langweilig *gg*. Und das war zu meiner Verteidigung die einzige Aktion in dieser Art.
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #21 am: 25.05.2006 | 23:05 »
Ich bin in unserer Gruppe meist der einzige der nen bösen Char spielt und spiel das auch einigermaßen aus sagich mal (da kommt mir der chaotisch neutrale Krieger gerade recht *g*). Jedenfalls habich meinen letzten Char, einen Tiefling Magier, durch das ausspielen geopfert ("Was dahinter sind Schätze? Ich drücke die Hand des Duelanten auf den Schalter" - Fieser Zauber kommt auf den Duealanten, 1W6 Schaden. Er war sauer und hat mich mit gut und gern 20 Schadenspunkten umgenietet).
Was lernen wir daraus: Böse Charaktere werden in Zukunft subtiler gespielt!
Raziel

Der Duellant war aber auch nicht Lawful Good, wa'?
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #22 am: 26.05.2006 | 14:26 »
Ne war er nicht, why? Is glaubich rechtschaffen neutral oder sowas langweiliges *g*
Raziel

Ps: Wurde jetzt übrigens zu nem rechtschaffen guten Kleriker Tyrs genötigt (Zitat: "Je böser dein Charakter, desto niedriger steigst du ein"; Nicht das ich Exp-Geil wär aber als Stufe 1 Char in ner Stufe 6 Gruppe ises auch nich grad lustig)

PPs: Mir fällt grad auf dass viele meiner Chars in PvP-Gefechten sterben *grübel*
« Letzte Änderung: 26.05.2006 | 14:28 von Raziel »
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #23 am: 26.05.2006 | 14:34 »
PPs: Mir fällt grad auf dass viele meiner Chars in PvP-Gefechten sterben *grübel*
Woran das wohl liegt?
Evtl. solltest du mal "lernfaehig" werden ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Böse Gruppe?
« Antwort #24 am: 26.05.2006 | 19:49 »
Das ist fies!
Es liegt nicht an mir sondern an den verdrängten Aggressionen meiner Mitspieler (ich bin nicht böse, nur missverstanden!). Außerdem bezieht sich das nicht nur auf meine bösen D&D-Chars sondern auch auf meinen ersten Earthdawn Charakter der total freundlich war *snief*
Raziel
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph