Autor Thema: Die Charaktere eurer Mitspieler  (Gelesen 5521 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Die Charaktere eurer Mitspieler
« am: 30.04.2006 | 16:37 »
Ich hatte eben ein langes Telefonat mit einem meiner Mitspieler, in dessen Verlauf wir beide wieder einmal festgestellt haben, wie sehr wir jeweils an den SCs des anderen hängen. Wie groß unser gegenseitiges Interesse ist, zu sehen, wie sich der Charkter des anderen entwickelt oder verhält. Nach dem Telefonat ist mir klar geworden, wie viel Spielqualität für mich von den Charakteren meiner Mitspieler abhängt.

Daher wollte ich mal in die Runde fragen, wie ihr das so seht.
Wie wichtig sind euch als Spieler die Charaktere eurer Mitspieler?

Könntet ihr die Charaktere eurer Mitspieler aus dem Stehgreif heraus beschreiben? Kennt ihr ihre Ziele/Motivation? Wichtige Personen aus ihrem Leben? Oder nicht? Sind sie einfach 'nur da'? Interessiert ihr euch dafür, wie sich die Charaktere eurer Mitspieler entwickeln (nicht auf Spielwerte bezogen), fiebert ihr mit wenn sich ein Plot oder eine Szene um sie dreht? Oder lässt euch das kalt? Wenn euch das nicht interessiert, warum? Wenn es euch interessiert: welchen Gewinn zieht ihr daraus für euer eigenes Spiel?

Hier im Forum wird oft die Beziehung Spieler/SL bez. Charakter/Spielwelt betrachtet, mich interessiert aber auch der Aspekt Spieler/Spieler bez. Charakter/Charakter. In unserer Gruppe ist es oft der Fall, dass sich Spieler durch gutes Rollenspiel gegenseitig "pushen" oder stark in Szenen mitfiebern, in denen der SC eines Mitspielers im Vordergrund steht oder der eigenen Charakter gar nicht beteiligt ist. Das funktioniert meiner Einschätzung nach dann besonders gut, wenn die Spieler nicht nur ein starkes Interese am Wohl und Weh des eigenen Charakters haben, sondern auch an dem der Mitspieler-Charaktere. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie läuft das in euren Gruppen ab?

Offline AlexW

  • elender Selbstdarsteller
  • Famous Hero
  • ******
  • Mad, bad, & dangerous to know.
  • Beiträge: 2.234
  • Username: AlexW
    • Reiseberichte aus der Realität
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #1 am: 30.04.2006 | 16:45 »
Leider hab ich nichts positives zu berichten. Ich bin unglaublich gruppenorientiert, und es gibt Charaktere, die ich liebe. Ich hatte auch recht haeufig von Anfang an Beziehungen zu den anderen Charakteren (in-character Beziehungen). Oft hat sich was ergeben. In einerGRuppe, wo die anderen nur Charakterboegen spielen, langweile ich mich zu Tode. Naja. Und der Rest waere wieder ein Rant. Ich bin also bei dir.

Online Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #2 am: 30.04.2006 | 16:52 »
mmh
Problem:
in unserer Gruppe haben die Charaktere keine Beziehungen, weder untereinander noch zu NPCs. Deshalb kann ich recht wenig zu diesem Thema beisteuern.

Am im Prinzip ist es schon wichtig wie die Charaktere der Mitspieler so drauf sind, wie man zu ihnen steht, welche Motivationen sie haben, was sie antreibt.
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #3 am: 30.04.2006 | 17:01 »
Finde ich auch gut, kommt aber leider eher selten vor (jedenfalls von meiner Warte als SL aus beobachtet). In meiner derzeitigen Werwolf-Kampagne haben die Spieler, nehme ich an, eher wenig deutliche Vorstellungen von den Charakteren der anderen. Ein Spieler hat sich Bilder aus dem Internet gesucht, eine Spielerin hat eine Schauspielerin als Vorbild erwähnt, das war es auch schon. Immerhin gräbt die Spielerin, die den Lupus-Ragabash spielt, die einzige Frau in der Gruppe ständig an...

Aber in längeren Kampagnen kommt es gelegentlich vor, dass zumindest einige Spieler irgendwann ein deutlicheres Bild von und Interesse an den Charakteren der anderen haben.

Das liegt bei uns vermutlich auch daran, dass meine Spieler sich immer erst über einige Zeit hinweg in ihre Charaktere finden müssen; sie neegen nicht dazu, vollständige Charaktere gleich zu Anfang im Kopf zu haben, und wer seinen eigenen Charakter nicht wirklich im Kopf hat, kann ihn logischerweise auch nicht vernünftig beschreiben oder spielen, so dass die anderen ihn als Individuum erkennen.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Jahleesu

  • Prinzessin Pipi-Fee
  • Legend
  • *******
  • i can see you
  • Beiträge: 5.692
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Jahleesu
    • Sensus Moriendi Schmuck
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #4 am: 30.04.2006 | 17:07 »
Das kam bei uns immer sehr auf den SL der Gruppe an... manche SLs fühlen sich 'überflüssig' wenn die Charaktere untereinander 'zu viel' interagieren, andere SLs sehen es sehr gerne und machen sich nichts draus wenn sie mal ne Weile abgeschrieben sind...

Ich hatte auch schon mehrere Charaktere die Beziehungen mit anderen Spielercharakteren hatten und das waren oft die schönsten Runden, weil einfach irgendwie mehr Leben darin steckte, das ganze dreidimensionaler und plastischer war als wenn man immer einfach nebeneinander her läuft...
Interesse an den anderen Charakteren finde ich schon wichtig, aber wie gesagt, das ist etwas was von dem jeweiligen SL und auch von den anderen Spielern abhängt... wenn die da wenig mit anfangen können, lass ich es eben...
“Be good to people. Even the shitty ones. Let the assholes be assholes. You’ll sleep better.”
—    Adam Gnade

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #5 am: 30.04.2006 | 17:33 »
Ich glaub ich hab auch dorins Problem. Prinzpiell habe weder ich noch mein Charakter irgendetwas fuer die Charaktere meiner Mitspieler ueber, die sind halt einfach zufaellig immer noch da. An denen ist nichts originelles, die sind halt Kriegerin A und Andergaster Soeldner B. platte stereotypen ohne jeglichen Kreativitaet. Die sind jetzt micht mal ohne Bezug zur Welt oder schlecht ausgearbeitet, aber die sind so platt, ich koennt kotzen. Auf dera anderen Seite hatte ich auch einmal eine Zeit in der ich mit Leuten zusammengespielt habe, deren Charktere ich heute vermisse obwohl sie kaum ausgearbeitet waren, einfach weil der Spieler nach einer Moeglichkeit gesucht hat, an die vorhanden Charaktere anzuknuepfen.
Ich will wieder solche Runden haben, Danke Enkidi, ohne Dich waer mir das nicht aufgefallen, ich wusste zwar immer dass in meiner aktuellen Runde alles schieflaeuft was nur geht, aber jetzt hab ich wieder ein Detail mehr das mich maechtig stoert (und ich weiss wieso ich den seltsamen thorwaler Magier als so gut audgearbeitet empfinde, nicht weil er irgendwie anders waer, somndern weil er mit meinem Charakter auch ausserhalb der Stereotypen interagiert)
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #6 am: 30.04.2006 | 18:01 »
Das ist bei uns ganz unterschiedlich, manche machen sich viel Mühe, andere garkeine. Mir sind zwar die ersteren lieber, ich habe aber auch kein Problem mit dem Rest.
Diejenigen die sich die Mühe sowieso machen, sind meist auch noch so motiviert das sie versuchen den anderen Charaktern tiefe zu verleihen in dem sie InTime Gespräche führen die Fragen aufwerfen.
Ich hab noch keinen erlebt der dann einfach gesagt hat, ne, hab ich kein Bock drauf.

Manche muss man halt etwas anschubsen das sie in Schwung kommen  :)

Online Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #7 am: 30.04.2006 | 19:21 »
die Sache ist für mich aber die..
Charaktere die kaum Tiefe haben liegen mir persönlich weniger am Herzen, wenn ein solcher Char geht, zuck ich kurz mit den Schultern..
ein Charakter der Tiefe hatte, der 'lebendig' wirkte wird aber vermisst.
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Irrsinniger

  • Gast
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #8 am: 30.04.2006 | 22:53 »
Meistens ist es schon so, dass man nur ein Haufen Typen ist, die zufällig irgendwie im gleichen Boot sitzen.
Bei Cyberpunk ja bis zum Exzess. :'(

Aber ich habe erst kürzlich - Fantasy, System Midgard - mit einem neuen Spielleiter gespielt, bei dem eine unglaubliche Gruppendynamik entstanden ist und alle Charaktere - bis auf zwei, deren Spieler der Stil dieses Spielleiters nicht so gefällt - wirklich echte Freunde geworden sind, die sich gegenseitig schätzen, kennen und auch über Persönliches sprechen. In dieser Runde muss ich sagen, kenne ich tatsächlich die Charaktere meiner Mitspieler wirklich gut, und sie meinen auch. :)

Ein tolles Erlebnis, das leider derzeit unterbrochen ist, weil die Runde sich für länger vertagt hat, aus Gründen, zu denen ich gleich komme.

Entstanden ist das glaube ich durch den Mix aus zwei Faktoren.
 :korvin:
1) Ein gemeinsamer Start der Charaktere als doch sehr tapsige Wenigkönner, für die schon das Entzünden eines Lagerfeuers eine tüchtige Herausforderung darstellt. Nicht sehr realistisch, aber sehr Gemeinschaftsfördernd, wenn da Krieger und Magier gemeinsam auf den Knien liegen und in die Flammen pusten, um sie anzufachen!
2) Der Spielstil: Extrem detailliert; es wird gejagt, gekocht und gegessen, ein Lager aufgebaut und abgebrochen, die Tiere versorgt... man trifft sehr lebendige NPCs, man redet mit ihnen und natürlich dadurch dann auch miteinander (In Character). Dieser Stil verbraucht sehr viel Zeit und es dauert mehrere Spielstunden, ehe man wirklich in dem Bereich ist, der normalerweise "das Abenteuer selbst" ist.

Aber: das Abenteuer hat zweien der Spieler nicht gefallen  :-[(der eine hätte lieber mehr Action von außen, etwa heranstürmende Feinde, der andere findet es unerträglich, dass die Charaktere noch so schwach und unfähig sind) und liegt deshalb (leider, leider) derzeit auf Eis; offiziell "unterbrochen". ???
Ich bange und hoffe, dass es dann doch irgendwann im Sommer fortgesetzt wird.

Inzwischen versuche ich - inspiriert durch dieses Erlebnis - im jetzigen Abenteuer ein wenig von diesem Geist einzuführen: :d
Diesmal spiele ich eine Frau; und einer der anderen spielt einen Typen, der in etwa ähnlich tickt wie sie. Das hat mich auf die Idee gebracht, dass sie sich langsam in ihn verknallt.

Ist noch nie gemacht worden in der Runde ich bin mächtig gespannt, wie er darauf reagieren wird, wenn ihm die Lage klar wird - sowohl der Charakter, als auch der Spieler. Bisher habe ich OOC nichts verraten und In-Game nur subtile Hinweise gegeben; meiner Charakteuse ist selber noch nicht klar, welche Gefühle sie da entwickelt, und es ist natürlich ein Risiko, aber zum Glück ist der betreffende Spieler einer, dem ich den Umgang mit so einer Situation schon zutraue. (Obwohl die nicht ohne ist: Beide Spieler männlich, da eine Liebesgeschichte Mann-Frau aufziehen? Wir werden sehen!)

FAZIT:
Eine emotionale Nähe zu den Charakteren der Mitspieler ist ein unglaublicher Booster für das Spielgefühl,
aber eine vertrackte und schwierige Sache, in die irgend jemand - entweder der Spielleiter oder mindestens ein, besser mehrere Spieler - eine Menge Energie investieren muss.
Dazu kommt, dass es nicht jedermanns Sache ist, es kommt auf den Spielertyp an, ob der das will oder damit klarkommt.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #9 am: 1.05.2006 | 14:38 »
Ich finde es wunderbar, wenn sich in einer Gruppe Freundschaften auf Charakterebene entwickeln. Es gibt für mich als SL nichts Schlimmeres, als wenn sich die Gruppe ständig streitet, weil ihre Chars ja nunmal angeblich so sind.

Gute Beziehungen innerhalb der Gruppe nehmen dem SL viel Arbeit ab. Kennen sich die Charaktere gut, muss man nicht groß mit Zaunpfählen um sich werfen, um die Gruppe in ein Abenteuer zu bringen. Da heißt es dann einfach: Char xy hat ein Problem, die Gruppe hilft ihm, steckt auch mal zurück, weil es eben um einen Freund geht. So hat jeder Char mal seinen großen Auftritt in einer Kampagne, oder ganze Kampagnen, die sich um ihn drehen. Dadurch lernen die anderen Chars diesen natürlich sehr gut kennen und sind in dessen Hintergrund einbezogen. Klappt wunderbar in meiner Hdr Runde. So werden auch etwas schüchterne Spieler etwas lebhafter und deren Chars gewinnen an Tiefe.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #10 am: 2.05.2006 | 12:00 »
in unserer ED Runde ist unser Troll (Martock aus dem Clan der Steinschmeißer, Kapitän der Red Rooster, König der Trolle) gestorben, wir haben fast geweint, weil es so sinnlos war.
Danach mit Klos im Hals geschworen ihn gemeinsam zurückzuholen, wir sind einfach nicht komplett ohne ihn.

Ja, in dieser Runde sind wir eng emotional auch an die anderen Charaktere gebunden, wir kennen einander und wissen, die Motive und Wünsche der anderen.

es gibt auch noch einen andere Runde, da ist das leider nur sehr schwach ausgeprägt, obwohl es dort auch besser wird.
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #11 am: 2.05.2006 | 13:04 »
Diesmal spiele ich eine Frau; und einer der anderen spielt einen Typen, der in etwa ähnlich tickt wie sie. Das hat mich auf die Idee gebracht, dass sie sich langsam in ihn verknallt.

sowas kann einem lange in Erinnerung bleiben  :) Ich selber spielte mal eine Elbenprinzessin(Wirklich  ;) ,Ich Spiel' ja alles)
und einer der Spieler einen angehenden Ritter. Nach 2 Jahren spielen fanden die beiden zueinander
(Mein Char betrog den Ritter auch ein paar mal. aber als er in die Hölle ging um Ihre Seele zurückzuholen ,die ein Dämon gefangen hielt,war es endgültig um Sie geschehen.
Jetzt Ist sie die einzige nichtmenschliche Gräfin(es zahlt sich halt aus ,den Imperator und auch den König der Zwerge zu retten) der Ritter ist Ihr Ehemann und Sie hat 2 süsse Zwillinge zur Welt gebracht
(GURPS Fantasy ; mit fast 300 Punkten war die Riesenkampagne durch , jetzt Ist sie NSC/graue Eminenz in einer anderen Runde)

mit klassischem ,fast klischeehaftem Tanz
Medizinmann

Offline Würfelheld

  • Legend
  • *******
  • Office Linebacker
  • Beiträge: 5.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: version1
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #12 am: 2.05.2006 | 13:10 »
...Ich Spiel' ja alles)..

 >;D naja einer muss ja aus der Reihe fallen
WÜRFELHELD bei Facebook

WÜRFELHELD

Bluten ist eine "Freie Handlung"

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #13 am: 2.05.2006 | 14:15 »
>;D naja einer muss ja aus der Reihe fallen

hiermit Oute Ich mich als RPG-Hure und Threadnapper

Hough!
medizinmann

Offline Würfelheld

  • Legend
  • *******
  • Office Linebacker
  • Beiträge: 5.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: version1
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #14 am: 2.05.2006 | 14:16 »
hiermit Oute Ich mich als RPG-Hure und Threadnapper

Hough!
medizinmann

ich wusste es schon immer  >;D
WÜRFELHELD bei Facebook

WÜRFELHELD

Bluten ist eine "Freie Handlung"

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #15 am: 2.05.2006 | 14:31 »
Daher wollte ich mal in die Runde fragen, wie ihr das so seht.
Wie wichtig sind euch als Spieler die Charaktere eurer Mitspieler?
Kurz: Sehr wichtig.

Etwas ausführlicher:
Da die meisten meiner Mitspieler in derselben "Tradition" stehen wie ich, ähnelt sich unser Sielstil unabhängig vom zugrundeliegenden System, und der gewichtet gruppeninterne Interaktion sehr hoch.
Ob es nun die stumme Frau ist, der mein Charakter vom dritten Moment als als "Dolmetscher" zur Seite stand, oder diese 'Unstandesgemässen', die mein Ritter bei sich auf der Burg beherbergt... immer ergeben sich aus den Wechselbeziehungen rollenspielerische Ansatzpunkte, die gerne von allen genutzt werden. Eine Runde beschränkt sich im Moment (hm, wir haben vor ueber zwei Jahren das letzte Mal mit ihr gespielt, aber die Fortsetzung kommt bestimmt) sogar auf diese Interaktion und verfolgt als Plot "Was passiert in unserer 'WG'?" :-)
Ich halte die gruppeninterne Interaktion generell für einen Gewinn, weil sich daraus Dinge iwS ergeben, die der Spielleiter nicht einbringen könnte - wenn es gut läuft, sogar eigene Handlungslinien, die zum Plot parallel laufen, mit ihm wechselwirken, aber ausschliesslich von den Spielern getragen werden. (Zu aergerlich, dass ich jetzt nicht auf einen Beitrag im "Unerwünschtes Spielerverhalten bei Verantwortung" verweisen kann, aber da darf man ja schon nix mehr schreiben :-( ...)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #16 am: 2.05.2006 | 14:38 »
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen - wenn die anderen Chars nicht irgendwie interessant sind, dann hab ich auch keinen echten Spaß. Selbst in unserer Blödel-Gam-Iron-Heroes-Runde auf dem Teck hatte ich hinterher einen Eindruck davon, wie die anderen ticken... ("Damals, als mein Kloster..." "Was ist das, Ehe?" "Ich kriege Kopfschmerzen.")  ;)

Beziehungen der Chars untereinander machen eigentlich ja das Spielgefühl aus - nicht nur romantische Beziehungen, sondern grade auch Freundschaften... die durch die Dinge, die im Abenteuer so passieren, natürlich auch auf die Probe gestellt werden (müssen). Konflikte zwischen Char machen ja auch mehr Spaß, wenn sie zwischen Freunden passieren - dann muß man sich irgendwie auch damit auseinandersetzen.  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #17 am: 2.05.2006 | 14:54 »
Es ist mir schon wichtig, dass ich nicht als einziger einen Charakter mit Motivationen, Schwächen und auch Stärken habe. Und es macht schon Laune, wenn die anderen Charaktere ebenso dastehen. Dadurch entstehen tolle/ denkwürdige Szenen.
Traurig nur, dass sich das in unserer Runde so selten ergibt  :-\ Und dabei bin ich sogar guter Hoffnung, dass es sowas noch mal geben wird.
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #18 am: 2.05.2006 | 15:29 »
Bei mir ist es so, daß ich die Charaktere meiner Mitspieler immer gut kenne, ob ich sie mag oder nicht (und das gilt auch andersherum), und abgesehen davon das ein Mitspieler es geheim halten möchte, auch deren Umfeld. Allerdings bin ich häufig mit einigen der Mitspielercharaktere nicht einverstanden weil der Stil und Geschmack dermaßen weit von meinem abweicht. Darunter leidet natürlich, vollkommen unwillkürlich, die Sympathie für die betroffenen Charaktere.

Davon ab haben wie ein leichtes allgemeines Problem mit dem intime Gruppenvertrauen und Zusammenhalt. Ich habe häufig nicht den Eindruck als würden die Charaktere füreinander durchs Feuer gehen.
Hin und Wieder kann ich das Spielverhalten meiner Mitspieler wiederum nicht nachvollziehen (wir sind zusammen durch die Schwarzen lande gezogen, haben Dämonenkontrukte erschlagen und ein Zwergenvolk gerettet, aber ich vertraue dir immer noch nicht  ???). Solche Seltsamkeiten schlagen sich dann auch nochmal auf die Antipathie oben drauf.

Wenn die Spieler die anderen Mitspielercharakter allerdings mal mögen, ist der Zusammenhalt aber richtig gut und alles klappt wunderbar.
« Letzte Änderung: 2.05.2006 | 15:32 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #19 am: 2.05.2006 | 16:11 »

Wie wichtig sind euch als Spieler die Charaktere eurer Mitspieler?

Sie sind sehr wichtig, den sie stellen einen wichtigen Teil des Abenteuers dar. Nicht nur des Abenteuers, sondern natürlich auch der Welt, in der wir spielen. Sie sind wichtig, weil sie oftmals gute Ideen haben, die die Story voran bringen. Sie sind wichtig,weil mein Char mit ihnen Konversation betreiben und von ihnen lernen kann. Er lernt von ihnen, durch sie, und zu guter letzt lernt er auch damit etwas für sich selbst. Er kann sich mit oder an ihnen messen oder messen lassen, um einen Eindruck von sich selbst zu bekommen. Und natürlich sind sie auch wichtig, weil mein Char versucht oder versuchen wird, mehr über sie herauszufinden. Und sie sind natürlich für das Erleben und Überleben eines Abenteuers eminent wichtig. Eine Beziehung zwischen zwei Charakteren (egal welcher Art!) kann auch sehr spannend un ein Höhepunkt des Abenteuers sein. So mancher Konflikt zwischen zwei Charakteren kann schlimmer-aber oder grade eben deswegen -spannender sein als so mancher Kampf.
Kurz gesagt, sie sind auch für das Gruppengefühl bzw. " Gemeinschaftsgefül -> wir als Gruppe (haben was erreicht) ungemein wichtig, den ohne den einzelnen ist die Gruppe einfach nicht das, was sie sonst ist/wäre.

Zitat
Könntet ihr die Charaktere eurer Mitspieler aus dem Stehgreif heraus beschreiben? Kennt ihr ihre Ziele/Motivation? Wichtige Personen aus ihrem Leben? Oder nicht? Sind sie einfach 'nur da'? Interessiert ihr euch dafür, wie sich die Charaktere eurer Mitspieler entwickeln (nicht auf Spielwerte bezogen), fiebert ihr mit wenn sich ein Plot oder eine Szene um sie dreht? Oder lässt euch das kalt? Wenn euch das nicht interessiert, warum? Wenn es euch interessiert: welchen Gewinn zieht ihr daraus für euer eigenes Spiel?

Also: Kommt stark auf die Runde drauf an. Aus meiner ehemaligen 7thSea-Runde würde ich vermutlich jeden der damaligen Charaktere beschreiben können, sogar dessen Ziele/Motivation und Biographie. In der Arcane Codex-Runde ist es nicht so einfach, weil die Charaktere erst so nach und nach zusammen als Gruppe agieren
(was durchaus auch legitim ist,angesichts vermeintlicher "Brandherde" innerhalb der Gruppe), zum zweiten wird es wohl an bisher wechselnden Charakteren liegen, dass das zum jetzigen Zeitpunkt schlichtweg noch nicht möglich ist. Und ansonsten leite ich hauptsächlich ;)

Zitat
Hier im Forum wird oft die Beziehung Spieler/SL bez. Charakter/Spielwelt betrachtet, mich interessiert aber auch der Aspekt Spieler/Spieler bez. Charakter/Charakter. In unserer Gruppe ist es oft der Fall, dass sich Spieler durch gutes Rollenspiel gegenseitig "pushen" oder stark in Szenen mitfiebern, in denen der SC eines Mitspielers im Vordergrund steht oder der eigenen Charakter gar nicht beteiligt ist. Das funktioniert meiner Einschätzung nach dann besonders gut, wenn die Spieler nicht nur ein starkes Interese am Wohl und Weh des eigenen Charakters haben, sondern auch an dem der Mitspieler-Charaktere. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie läuft das in euren Gruppen ab?

Dem kann ich nur zustimmen :d War in unserer Runde auch so, dass sich die Charaktere auch gegenseitig hochgepusht haben. Wir haben mitgefiebert, ob er z.B. das Duell gewinnt oder nicht; ob er schafft in das feindliche Zeltlager zu schleichen etc, etc...das fördert nicht nur Atmosphäre und Spannung, sondern gibt einem auch selbst die Gelegenheit darüber nachzudenken, wie sich wohl der eigene Charakter in solch einer Situation verhalten hätte? Ausserdem glaube ich, dass das " Gefühl einer konsistenten Gruppe bzw. Gruppenzugehöriigkeitsgefühl" bei jedem der Charaktere dadurch nochmal verstärkt. Ich glaube auch, dass wenn man sieht, dass die anderen mitfiebern oder um den Char bangen wenn der eigene Char im Vordergrund steht, dass man dann selbst nochmal nen Motivationsschub für das Ausspielen des Charakters bekommt, sprich das gegenseitige hochpushen hat denke ich schon nen psychologischen Einfluss auf den betreffenden Spieler.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Hurle Vents

  • Gast
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #20 am: 2.05.2006 | 17:48 »
Sehr schöner Thread!

Auch bei mir hängt sehr viel der Spielqualität von den Charakteren meiner Mitspieler ab, und zwar sowohl als Spieler als auch als Spielleiter. Gerade die Entwicklung der Beziehung untereinander finde ich sehr spannend, weshalb ich ja auch ein großer Freund davon bin, dass sich Charaktere zu beginn einer Kampagne NICHT kennen (da gab's doch mal einen entsprechenden Thread zu...). Denn das gemeinsame Erleben und die Interaktion wirkt sich unterschiedlich auf die Entwicklung der Beziehungen zwischen den Charakteren aus und diese Entwicklung bzw. die Qualität dieser Beziehungen ist für mich mit das spannendste am Rollenspiel.
Es gibt immer Charaktere, an denen ich (letztlich als Spieler) besonders hänge. Als SL muss ich dan aufpassen, dass die für mich nicht ganz so interessanten nicht zu kurz kommen. Was ich hasse (sowohl als Spieler, als auch als SL), sind sehr introvertierte Charaktere. *gähn*
Witzig ist auch der Unterschied zwischen den Spielern und ihren Charakteren, wobei ich zugeben muss, dass mir i.d.R. die Charaktere am sympatischsten sind, deren Spieler mir auch am sympatischsten sind.
Interessant finde ich es auch, wenn Charaktere so richtige Kotzbrocken sind und ich mir manchmal vergegenwärtigen muss, dass der Spieler doch outgame nicht darunter leiden soll.  :D
Ich kann es auch genießen, die Geschichte zu "beobachten", wenn ein andere Charakter gerade Spotlighttime hat. Deshalb stört es mich auch immer, wenn ich von anderen derweil abgelenkt werde, am besten noch mit outgamescheiß.
Die Charaktere der Mitspieler zu beschreiben wäre schon schwieriger, ich bin mir sogar sicher, dass das Bild, das ich von ihnen habe, erheblich davon abweicht, wie die Spieler sie selber sehen. Aber das ist doch ziemlich wurscht. Wie gut oder wie tiefgründig ein Charakter rüberkommt, hängt imo auch nicht davon ab, wie viel Arbeit sich ein Spieler im Vorfeld gemacht hat, sondern schlicht, wie er ihn spielt. Es wäre ja mal interessant zu vergleichen, wie viel Backgroundstory die ganzen Charaktere so haben und wie sie rüberkommen...
Es gefällt mir auch, so nach und nach Geheimnisse oder interessante Backgrounddetails, Stärken und Schwächen, besondere Fähigkeiten und Motivationen der Charaktere ingame mitzubekommen. Deshalb hasse ich es auch, z.B. auf die Charakterblätter der anderen zu schauen. Und genauso doof finde ich es, zwanghaft Geheimnisse voreinander zu bewahren.
Charakterinteraktion untereinander kann auch sehr bereichernd sein, es sollte aber nicht die ganze Zeit darum gehen, sonst langweilt es mich.
Wie einen die Charaktere der Mitspieler kalt lassen können, ist mir ein Rätsel, wenn es bei mir so wäre, dann wäre es ein Anzeichen dafür, dass in der Gruppe etwas grundsätzlich schief läuft.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #21 am: 5.05.2006 | 12:36 »
Nach dem Telefonat ist mir klar geworden, wie viel Spielqualität für mich von den Charakteren meiner Mitspieler abhängt.

Dafür gibt es auf jeden Fall ein dickes *KNUDDEL* von mir! :D Ich will die Charaktere meiner Mitspieler verstehen, mit ihnen fühlen und fiebern. Wenn meine Mitspieler es schaffen, mir im Spiel zu zeigen, was ihren Charakteren was bedeutet, und wenn das Spiel sich dann um diese Dinge dreht - dann habe ich auch überhaupt kein Problem damit, mal eine halbe Stunde nur Zuhörer zu sein. Weil das, was passiert, auch mir was bedeutet und ich vom Spielgeschehen 100% gefesselt bin.

 :d
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Harry

  • Adventurer
  • ****
  • Ie, Ie, Orakelschwein ftaghn!
  • Beiträge: 866
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zacko
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #22 am: 5.05.2006 | 12:47 »
Ich entwickle aktiv und bewusst Beziehungen zwischen meinem Charakter und den anderen SCs. Immer, wenn ich einen neuen Charakter einführe, suche ich mir einen der anderen SCs aus und baue systematisch irgendeine Beziehung auf - Romantische, Freundschaftliche, Lehrer-Schüler, irgendwas. War mir selbst gar nicht so bewusst, bin erst durch den Thread hier drauf aufmerksam geworden...

Bei uns macht gruppeninternes Rollenspiel - also die Interaktion zwischen SCs - locker die Hälfte der tatsächlichen Spielzeit aus. Hm. Bin ich jetzt ein SIMmie? Oder Stimmungsspieler?  ;D

MfG,
Zacko
"Komm auf die weiche Seite der Wurst!"

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.144
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #23 am: 5.05.2006 | 12:56 »
Da ich aktuell nur einen Chatakter habe der gespielt wird dazu folgendes:

Ich hab eine ungefähre Vorstellung davon, wie die anderen sind, aber da wir SR spielen muss man jederzeit
damit rechnen, den anderen zu verlieren. Im prinzip verbindet die Gruppe eine Hass liebe. Man würde mit
besseren Leuten arbeiten, wenn man die kennen würde, oder sie sich leisten könnte. Also mehr eine Zweck-
gemeinschaft.

In der AC-Runde die ich leite (ohne Char) reist die Truppe eher zufällig zusammen. Inwieweit die Spieler ne
Ahnung von den Charakteren haben weiß ich nicht. Ich hab zumindest nen überblick, so dass ich die Welt
"anpassen" kann. ;-)

Was übrigens mal ein sehr guter Test ist:

Fragt mal eure Spieler nach den Haarfarben der Charaktere (inkl. der eigenen Charaktere) ohne die Zettel
rauszugeben (sofern das auf den Zetteln notiert ist)... das gibt interessante Ergebnisse.  ;D
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

tyrarachsa

  • Gast
Re: Die Charaktere eurer Mitspieler
« Antwort #24 am: 5.05.2006 | 13:02 »
In meine langjährigsten Gruppe ist es auffällig, das die Helden, an die man sich auch noch nach jahren erinnert deswegen legendär wurden, weil sie mit anderen ein tolles Gespann abgegeben haben. Für die Qualität der Gruppe spricht, dass es sich bei den gespannen nicht immer um die Helden derselben spieler gehandelt hat.

Wenn ihr das lesen solltet: Tausend Dank für viele unvergessliche Abenteuer!!