Autor Thema: Saga von Eis&Feuer  (Gelesen 22748 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Saga von Eis&Feuer
« am: 25.10.2002 | 18:02 »
Hi leute, zur Zeit lese ich eine recht geile(wenn auch manchmal langatmiege) Saga, die doch relativ aus den bisherigen Fantasybüchern heraussticht, die ich bisher gelesen habe. Sie lautet "Das Lied von Eis&Feuer" und ist von George R.R. Martin. Wollte mal fragen, ob die sonst noch jemand kennt, bzw. wie ihr die findet.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Gast

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #1 am: 30.10.2002 | 00:40 »
ja, lese ich auch gerade (den 6. Band) insgesamt sollen es ja mal 12 werden. Die Reihe gefällt mir auch recht gut und wenn mal was schlechteres dabei ist überles ich das problemlos (wenn ich mal angefangen hab mit einer saga fällt mir das aufhören immer schwer)

bei welchem Band bist du gerade?

Gast

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #2 am: 30.10.2002 | 12:12 »
Ich kenne die Reihe nicht.
Könnte mir jemand eine kurzen Überblick darüber geben.
Was macht sie besonders?

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #3 am: 1.11.2002 | 14:32 »
@Memmnon: Beim fünften, als Daenerys sich gerade Drogon verkaufen will(für die Unberührten Männer)

@besorgter SL: Ist halt ne neue Welt, und ich finde, man mekrt bei dieser garkeine Parallelen zu anderen Schriftstellern, wie Tolkien, es ist alles ziemlich gut erklärt, es gibt haufenweise Adelshäuser, die allesamt beschrieben werden(jeweils nach dem Stand des Buches aktualisiert), die Geschichte wird gut dargelegt und man weiß eigentlich nicht so recht, wer jetzt den wirklichder böse ist, wer einem hohen Ziel dient, und manchmal zeigen sich bisherige Dinge komplett neu auf, aufgrund von ein paar Hinweisen.
In em Buch an sich geht es um den Krieg in einem Reich, was sich einst aus sieben Königreichen bestand. Es spielt ein paar Jahrzehnte nach einer erfolgreichen Revolution und mitten in einer neuen, da etliche Greueltaten an adeligen Familien vollzogen wurden, einige Lords mehr MAcht anstreben bzw. eine eigene Krone, und so spaltet sichd as Land um vier Könige auf, die jeder sein eigens Land aus anderem Anlass beanspruchen.
Währenddessen jedoch bereitet sich der letzte Spross des damals gestürzten Königs darauf vor diese Königreiche wieder zurückzuerobern und sucht deshlab überall nach Verbündeten(außerhlb dieser síeben Königslande).
Das ist gerade mal so der grobe Überblick, mehr möchte ich aber auch nicht erzählen, zumal sie sehr umfangreich ist.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Gast

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #4 am: 2.11.2002 | 15:21 »
Ich hab auch angefangen es zu lesen und ich find es nicht so gut...Hab nach dem 2. Band erstmal aufgehört und les jetzt was von Anne Rice. Ich weiß nicht, woran es liegt, vielleicht fehlt mir einfach eine richtige Hauptfigur oder ein bißchen mehr "Action", keine Ahnung...(Nicht, dass ihr jetzt denkt, ich bin ein Sword&Sorcery Fan oder so, ich les auch "anspruchsvolle" Literatur, aber wenn ich Fantasy lese will ich vorwiegend unterhalten werden...)

Gast

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #5 am: 2.11.2002 | 22:37 »
das lied von eis&feuer ist halt kein übliches Fantasywerk

Magie beispielsweise kommt anfangs (soweit ich mich noch erinnern kann) gar nicht vor.
In dem Buch geht es eigentlich mehr über die Konflikte zwischen den Adelshäusern und es werden mehrere Handlungsstränge verfolgt, im Mittelpunkt steht die/das Familie/Adelshaus Stark und deren einzelne Mitglieder.
Meiner Meinung nach ist es irgendwie ziemlich komplex und genau, und deshalb vielleicht manchmal langweilig, ich finde aber dass es sich gelohnt hat bis zum 6. Band zu lesen.

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #6 am: 4.11.2002 | 12:41 »
@Emperos Knight

Danke für den Überblick.
Ich setze den 1. Band mal auf meine Einkaufsliste.
Ich mag Intrigenspiele... ;D
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #7 am: 24.11.2002 | 00:38 »
Jo klar, kein Thema, @Paganheart: ich fand die ersten zwei Bücher auch nicht SO toll, bis ich mich reingelesen hatte, aber mittlerweile find ich es ziemlich geil, bin jwettztr mit band 6 fertig.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #8 am: 29.11.2002 | 19:47 »
Hmm ich bin ein Fan der Serie *bekenn* und möchte allen, die sich auch nur ansatzweise für die Bücher interessieren empfehlen auf www.eis-und-feuer.de  vorbeizuschauen.
Eine schöne Fansite mit gutem Inhalt und einem feinen Board ;)

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #9 am: 2.12.2002 | 16:42 »
Hab jetzt die ganzen deutscptachiegen Bände durch *ärger* und darf jetzt richtig lange warten, bis überhaupt erst mal das nächste englische Buch erscheint. *grummel*  :(
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Gast

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #10 am: 5.01.2003 | 01:27 »
Oh... ich lieeeebe diese Saga. Von der epischen Wucht und dem Stil auf jeden Fall mit Tad Williams "Osten Ard" zu vergleichen. Ich finde es sogar einen Tick besser.

@Minneyar
thx, für den Link... :D

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #11 am: 12.01.2003 | 00:59 »
Da ich nur die englisch-sprachigen Baende "A GAme of Thrones" und "A Clash of Kings" kenne, wundern mich die Zahlen ein wenig, aber wahrscheinlich sind mal wieder aus einem Originalband 3 - 6 "deutsche" geworden...
Dir "Direwolfs" gefallen mir besonders und Magie kommt ja wohl genuegend vor (wie sind denn die drei "kleinen" Drachen ins Leben gekommen?).
And so boesartig, wie die Adligen in dieser Geschichte, sind ja nicht mal Orks ;-)

Fanti

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #12 am: 24.01.2003 | 10:22 »
Schön, daß es noch mehr Fans gibt!!!!

Die Saga ist echt genial und stellt das meiste, was ich bisher an Fantasy gelesen habe, in den Schatten.
Damit gehört George R.R. Martin zu meinen persönlichen TOP-3-Fantasy-Autoren (neben Tolkien und David Gemmel).
Gut, es gibt einige langatmige Passagen und es fällt ab und zu schwer bei der Fülle an Personen den Überblick zu behalten. Meine Lieblingsperson ist Tyrion, da er am Anfang der Bad-Guy zu sein scheint und langsam immer sympatischer wird. Den 6.Band (deutsch) fand ich bisher am besten, da er die meisten Überraschungen beinhaltet.....

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #13 am: 20.03.2003 | 21:11 »
Ja schon, aber seit ich die Bücher gelesen habe freunde ich mich nicht mehr so schnell mit Protagonisten anderer Bücher an, denn bei Martin haben die irgendwie den Hang zum sterben.
Zu der Sache mit den Adligen: Ich finde diese Ränkeschmiederei echt geil und inspirierend(fürs RPG natürlich ;)) und finde es echt mal genial dargestellt, dass die bösewichte auch mal mit kühler Berechnung vorgehen und damit auch noch erfolg haben.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #14 am: 21.03.2003 | 15:04 »
Ich glaube das hier koennte euch interessieren ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Moellchen

  • Püllmöll
  • Famous Hero
  • ******
  • *och...*
  • Beiträge: 2.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Moellchen
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #15 am: 30.03.2003 | 11:06 »
Ich finde die Saga von Eis und Feuer besticht zum einen durch ihren ausgefeilten Erzählstil und zum anderen durch die Tief und detailreich dargestellten Charaktere. Jeder Abschnitt in den Büchern von George R. R. Martin  ist aus der Perspektive eines anderen Charakters geschrieben und die komplexe Handlung, die vielen Namen und verschiedenen Orte, wie Ereignisse die er beschreibt haben mich zugleich erschlagen wie gefesselt. Wer keinen mit Magie nur so um sich werfende Magier, keinen Ritter ohne Makel und verklärter Ritterlichkeit braucht und Geschmack an Kriegsstrategien und politischen Intrigen hat der muss diese, auf 12 Teile angelegte Saga, einfach lesen.

Das einzigste was mir an dieser Reihe im Augenblick nicht gefällt ist das bisher nur 6 Bände erschienen sind und ich gerade mit dem 6. Band durch bin.  :'( Selbst das nächste englische Buch erscheint frühstens im September 2003.  :-[
« Letzte Änderung: 30.03.2003 | 11:07 von Moellchen »

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #16 am: 31.03.2003 | 18:30 »
@Moellchen: 6 Baende? entspricht das den drei Englischen? Oder gibt's da schon wieder einen mehr (den Du fuer 09/2003 meinst, muesste doch #4 werden)???

Offline Moellchen

  • Püllmöll
  • Famous Hero
  • ******
  • *och...*
  • Beiträge: 2.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Moellchen
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #17 am: 2.04.2003 | 06:40 »
@Moellchen: 6 Baende? entspricht das den drei Englischen? Oder gibt's da schon wieder einen mehr (den Du fuer 09/2003 meinst, muesste doch #4 werden)???
Die entsprechen den drei englischen da diese wohl ein paar Seiten mehr haben als die deutschen Bände. Bei den englischen Bänden müsste es der 4. Band sein. Eine Ankündigung für den 7. deutschen Band glaube ich gibt es noch gar nicht.

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #18 am: 14.04.2003 | 21:39 »
Ich trauere mit dir, aber ich habe mal gehört, das enbglische soll im Somemr raus kommen, ist allerings ne Weile her, abgesehen davon hörte ich, dass der nächste(englische) Band das abschlißende Buch sein soll.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Azzie

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #19 am: 26.05.2003 | 13:31 »
So, ich hab' mich jetzt mal durch die bisherigen sechs Bände gekämpft. Alles in allem ist diese Saga wirklich gut gemacht, phantasiereich, relativ spannend, und die Welt ist auch cool.
Was mich allerdings echt nervt ist, dass Martin permanent die Storyline zerstört. Da baut sich über Seiten, Kapitel, Bände 'ne grundsolide Handlung auf, nur um kurz darauf mit nur einigen wenigen Sätzen komplett zerstört zu werden. Die ersten paar Mal dachte ich noch, "Okay, nette Idee, das hätte ich jetzt nicht gedacht ...". Aber wenn sowas andauernd passiert frage ich mich doch manchmal, ob Martin da etwa selbst kein Konzept hatte ...
Eine schöne Saga, aber dieses sich-standig-anders-entscheiden des Autors zerstört imho den Lesespass an zu oft.

Fanti

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #20 am: 27.05.2003 | 09:32 »
@Azzie:
Gib mal ein Beispiel...

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #21 am: 30.05.2003 | 20:08 »
Zu der Saga von Eis & Feuer wird voraussichtlich sogar ein eigenes Rollenspiel erscheinen, und zwar von Guardians of Order (BESM, Tenchi Muyô, Sailor Moon, Dominion Tank Police...)! Ob das neue Eis & Feuer Spiel dann auch das sonst von G.o.O. verwendete Tri-Stat System verwenden wird, weiß ich nicht. Es gab lediglich eine Meldung vor circa 2 Monaten, dass G.o.O. mit Martin einen Vertrag abgeschlossen haben, und dass es als eigenständiges Spielbuch geplant ist.

www.guardiansorder.on.ca
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Azzie

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #22 am: 2.06.2003 | 16:33 »
@Fanti: (sorry, war länger nicht hier ...)
Ich meine Solche Sachen wie zB die Geschichten mit Ned Starks Tod, Theon auf Winterfell, etc. Da werden Charaktere und Handlugesstränge eingeführt und ausgebaut (zB Theon Greyjoy auf Winterfell), von denen man denk es ist enorm wichtig für die Handlung (weil detailliert aufgebaut), und dann, wenig später wieder 'zerstört'. Gerade in dieser Winterfell-Geschichte dachte ich mir "Na, jetzt aber ... irgendwann glaub ichs halt nicht mehr ..." Das war alles viel zu unmotiviert in meinen Augen. E gibt da noch mehr Beispiele, dieser Reiterfürst, den Dany heiratet zB. Auf einmal weg. Einfach so. Könnte man beser lösen, auch wenn's für den Fortlauf der Handling wichtig ist, dass er weg ist. Ist wahrscheinlich auch Geschmackssache, aber ich mags nicht, wenn ich mich auf ne gut aufgebaute Handlung einlasse, und diese dann (imho oftmals schlecht gelöst) einfach plattgemacht wird. Das finde ich irgendwie unbefreidigend; es lässt mir keine Zeit mich mit den Charakteren und der Geschichte zu identifizieren, denn spätestens beim dritten mal (und Martin macht das imho andauernd), habe ich keine Lust mehr mich auf einen neuen Handlungsstrang zu konzentrieren, da ich sowieso erwarte, dass dieser Handlungsstrang abgeschnitten wird.
Hinzu kommt, dass Martin diese Stränge für mich zu unbefriedigend löst, zu kurzfristig und ungenau. Das wirkt irgendwie planlos auf mich, so als hätte er nur ne wage Idee der Geschichte und probiert dann die Handlung irgendwie hinzubiegen.

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #23 am: 3.06.2003 | 22:21 »
Das stimmt allerdings, wobei ichd as auch den einzigsten Kritikpunkt finde; aber es stimmt schon, zum Beispiel, dass der große Lord Twyn Lannister auf dem Klo einfach so erschossen wird und vorher weiß der Geier was überlebt hat. Naja, mal sehen, wie es sich weiter entwickelt, aber es kommt mir ein wenig so vor, als seien diese Bruderschaft des Feuers, oder was das war, die, die die Toten wieder auferwecken können, so ne Art Trunmpfkarte von Martin für den Notfall...
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Gast

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #24 am: 5.06.2003 | 17:18 »
Ich weiß nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß Martin wirklich alle seine Storylines so versumpfen lassen wird - was ich meine ist, wen ich nicht wirklich 100% habe sterben sehen, der ist nicht tot.

An Ned und dem Reiterfürst läßt sich wohl nichts rütteln, aber ich denke, daß evtl. gerade Theon oder auch Sandor Clegane (hoffentlich) nochmal zum Zug kommen.
Insgesamt will ich einfach schwer hoffen, daß Martin eben schon ein Konzept für alles hat und viele Handlungsfäden aufgehen.  Die geschehen "Abbrüche" und Todesfälle würde ich unter Realismus verbuchen - bei der Fülle an wichtigen Personen unter solch wideren Umständen wäre es fast seltsam, wenn sie alle überleben würden... und es hat ja jede Person irgendwo Gewicht. Ich wüßte nicht, wer sterben könnte, ohne daß seine persönliche Geschichte damit zu Ende geht *verwirr*...

Für mich ist ein etwas größerer Kritikpunkt an dem ganzen allerdings die sehr, sehr explizite Darstellung von Sex und Gewalt. Es gibt eine Menge Leute, die sich daran mehr als stören...und die Beschreibungen in diese Richtung sind hier in der Tat so massiv und intensiv, daß man Leute, denen man die Bücher empfiehlt, zumindest vorwarnen sollte...
Gruß vom Käferl