Autor Thema: Saga von Eis&Feuer  (Gelesen 22749 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Azzie

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #25 am: 5.06.2003 | 18:08 »
Hmm ... das mit den vielen wichtigen Cahrs ist nämlich auch so ein Problem. Da hat Martin imho auch zu viel des Guten reingepackt. Überhaupt, bedenke ich's genauer, ist das Werk insgesamt zu umfangreich und unübersichtlich. Wenn ich nach sechs (dicken) Bänden noch keine klare Linie erkennen kann, und die Geschichte mehr oder weniger noch immer der Aufbau der eigentlichen Handlung ist, macht das den Leser imho eher müde als gespannt auf den nächsten Band.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #26 am: 10.06.2003 | 14:20 »
Hi, ich kenne die sechs Bände ebenfalls und warte sehnsüchtig auf die Fortsetzung  :'(

Was die Zerstörung des Lesespaßes anbelangt, die hier ein paar mal kritisiert wurde:
Ich fand es ungeheuer mutig von Martin, liebgewonnene Charaktere einfach so über den Jordan zu schubsen. Denn im Grunde macht das doch kaum einer der Fantasy-Autoren von heute, oder?

Als Leser ist man eine fortlaufende Story mit festen Charakteren gewöhnt, aber die extremen Umbrüche in dieser Fantasywelt könnten meiner Meinung nach kaum besser dargestellt werden. Die Welt dreht sich, Menschen sterben, auch wenn wir sie als Leser lange begleitet haben. Schicksal, Pech, Mord, nenn es, wie Du willst :)
Gut, dass Tywin tot ist, war ebenfalls für mich ein Schock. Aber dafür gibts dann gleich wieder so viele interessante Handlungsfäden, in denen ich mich gleich danach wieder festbeißen kann.

Und er schafft es beständig, mich in jedem Band noch mehr auf die Folter zu spannen. Trotz Fantasy kann er mit einem wirklich ausgefeilten Erzählstil und einer geschliffenen Sprache die Welt zum "wahren" Leben erwecken. Dazu gehört nun auch mal Sex und Gewalt - in einem Setting, das stark ans Mittelalter erinnert, war beides besonders in Kriegszeiten ...öhm, sagen wir dramatisch.

Viva Lannister!  ;D
Morebytes Inside (TM)

Offline Kaymac

  • Mama
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich bin nicht gemein, ich bin nur deine SL!
  • Beiträge: 2.501
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Kaymac
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #27 am: 10.06.2003 | 14:55 »
Die Saga ist eine der besten die ich gelesen habe, gerade weil sie sehr realistisch ist!
Die Erzählstruktur macht sie zwar verwirrend trotzdem kann man sich gerade deshalb die Welt sehr plastisch vorstellen.
Perfekter RPG-Stoff, ich werd gar nicht auf das Buch warten, da mach ich meine eigene Kampagne mit auf. ;)
Sei brav und hör auf Mama!

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #28 am: 10.06.2003 | 19:40 »
Was willste in dieser Welt dann für abenteuer spielen?
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Kaymac

  • Mama
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich bin nicht gemein, ich bin nur deine SL!
  • Beiträge: 2.501
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Kaymac
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #29 am: 10.06.2003 | 22:39 »
Das kommt darauf an in welchen Zeitraum der Saga es gelegt wird.
Entweder du hast eine Spielrunde die den aktuellen Krieg erlebt, das kannst du mit Leuten spielen die die Bücher nicht kennen, das ist dann nicht für eine lange Kampagne gedacht sondern eher um auf die Bücher einzustimmen.
Du kannst in der Vergangenheit spielen, zur Zeit der Drachenkönige oder auch früher.
Oder du nimmst die Welt hinter dem Wall, da hierzu noch nicht soviel bekannt ist, kann man wunderbar kreativ sein, ebenso wie die Lande jenseits der Meere.
Es kann ja eine Gruppe von ausserhalb in den Königslanden stranden.
Es bietet sich da wunderbare Plotmöglichkeiten durch die Rivalitäten der Häuser und bei Hofe.
Kommt halt drauf an ob die Leute die Welt kennen oder nicht. Als Hintergrund ist sie jedenfalls genial ausgearbeitet.
Sei brav und hör auf Mama!

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #30 am: 10.06.2003 | 22:40 »
Ich würde nie in dieser Welt spielen oder Leiten wollen, aber einzelne Elemente (z.b. den wall un die bedrohung aus dem norden) kann man bestend in eigene kampagnen und abenteuer einbgeingen, auch zeigt die sage gut wie man eine glaubwürdige fantasy welt aufbauen kann.

Samael

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #31 am: 14.09.2003 | 14:34 »
Meine Lieblingsperson ist Tyrion, da er am Anfang der Bad-Guy zu sein scheint und langsam immer sympatischer wird.

Echt? Tyrion ist doch der zwergenhafte Bruder der Königin, oder? Ich finde man merkt sofort zu Beginn (ich bin etwa auf Seite 100), dass er nicht so verdorben ist wie seine Geschwister.

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #32 am: 14.09.2003 | 17:55 »
@Samael: Na, dann lies' mal weiter... Meine Lieblingsperson ist er nicht!

azentar

  • Gast
Über die letzten 2 Jahre habe ich viel positives über diese Fantasy-Saga gehört, so daß ich mir die ersten 2 Bände (Englisch) zugelegt habe.

Das erste Band (A Game of Thrones) habe ich mittlerweile durch, und es ist tatsächlich nicht übel:
Viele komplexe Charaktere, eine magiearme Welt. Erinnert irgendwie etwas an ein (fantasy-) Dune.

Hat irgendjemand die Bücher gelesen und will seine Meinung zu den Charakteren, der Handlung, dem Setting loswerden?

Offline Moellchen

  • Püllmöll
  • Famous Hero
  • ******
  • *och...*
  • Beiträge: 2.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Moellchen
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #34 am: 19.12.2003 | 23:21 »
Wen es interessiert wie ein, für meinen Geschmack, wirklich toller russischer Künstler die Charaktere aus der Saga von Eis und Feuer umgesetzt hat sollte mal hier schauen.
Ich find die Bilder klasse...  :)

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #35 am: 20.12.2003 | 00:17 »
Anmerkung: Thema zusammengeführt.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Preacher

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #36 am: 3.01.2004 | 11:18 »
zum Beispiel, dass der große Lord Twyn Lannister auf dem Klo einfach so erschossen wird und vorher weiß der Geier was überlebt hat

da stimmt das wohl dioch, daß einen der blitz beim scheißen trifft ;)
aber im ernst: ich hab die bücher auch gelesen, und mit genuss...gerade die überraschenden wendungen und das protagonistensterben sowie die entwicklung mancher charaktere  (nicht nur tyrion, auch sein bruder jamie...noch interessanter)...ganz allgemein sind die hauptdarsteller nicht so eindeutig in gut nud böse unterteilt...es gibt große grauzonen, und manche der "bösen" handeln doch aus durchaus nachvollziehbaren motiven

das einzige was mich stört ist, daß die handlung sich immer mehr zuspitzt, in jedem buch wartet man auf die katharsis...und die kommt nicht...und das schlimmste is das ausmaß der serie...WIE ZUM GEIER SOLL ICH NOCH 6 BÄNDE ABWARTEN???? DAS HALT ICH NICHT AUS!!!
aber abgesehen von meiner ungeduld eine der besten geschichten die ich kenne   :D

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #37 am: 4.01.2004 | 15:05 »
Geht mir ähnlich, und bei neueren Überlegungen muss ich doch sagen, dass es echt eine der BEsten Serien ist, die ich kenne, zumal ich keine Kopie von HdR oder sonstigen großen Fantasyepen kenne. Wann kommt eigentlichd as nächste Buch raus? Das letzte was ich laß war band 6.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Preacher

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #38 am: 4.01.2004 | 15:11 »
das is auch das bislang letzte...wann band 7 rauskommt ist mir leider nicht bekannt :(

Samael

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #39 am: 4.01.2004 | 22:02 »
Der englische 4. Band soll dieses Jahr im Früsommer erscheinen. Mit der deutschen Übersetzung (Band 7 und 8) ist wahrscheinlich um Weihnachten 2004 zu rechnen.
« Letzte Änderung: 4.01.2004 | 22:02 von Samael »

Preacher

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #40 am: 4.01.2004 | 22:23 »
so lange noch??
*ächz*

Samael

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #41 am: 5.01.2004 | 10:11 »
Das sind aber nur "wahrscheinlich" Daten. Der Autor sagt selber, dass er beinahe fertig sei, aber halt noch nicht ganz. Hoffen wir dass er nicht kurzfristig das Konzept umwirft oder so....

azentar

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #42 am: 6.01.2004 | 13:07 »
Habe gerade "Clash of Kings" durch (in Deutsch wahrscheinlich Band 3 und 4), und es hat nach dem guten ersten Buch nicht enttäuscht! Die Charaktere werden noch cooler, die Handlung verliert nicht an Dynamik.

Das einzige was mich gestört hat, ist daß der Handlungsstrang um Arya so offensichtlich künstlich in die Länge gezogen wird: Jetzt hat sie schon die eigenen Leute getroffen, und offenbart trotzdem nicht ihre Identität ???

Aechnatein

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #43 am: 6.01.2004 | 13:23 »
Hi,
ich bin gerade mit Band 3 durch und find die bücher echt gut. Würde es sich lohnen auch die englische Version zu kaufen?

Greet, Tribun

Samael

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #44 am: 6.01.2004 | 13:43 »
"AUCH" kann ich dir nicht sagen. Ich bin der Ansicht, dass man immer im Original lesen sollte wenn man kann.

Aber finanziell würde sich ein "anstatt" sehr lohnen.

Deutsch:
Buch 1-6, je 12 EUR macht insgesamt 72 EUR
Englisch:
Buch 1-3, je 7,50 EUR macht insgesamt 22,50 EUR

Bei gleichem Inhalt zahlst du für die deutsche Übersetzung also weit mehr als das dreifache!
« Letzte Änderung: 6.01.2004 | 13:43 von Samael »

Preacher

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #45 am: 6.01.2004 | 15:38 »
hossa...das würde sich ja echt lohnen
ansonsten is die diskussion, in welcher sprache man liest auch unter http://tanelorn.net/index.php?board=29;action=display;threadid=8521;start=30 zu finden

azentar

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #46 am: 3.02.2004 | 23:08 »
Habe gerade "A Storm of Swords" durch (deu. Band 5 und 6).

Es wird immer besser! Die Handlung gewinnt an Geschwindigkeit, viele Charaktere sterben oder durchleben starke Veränderungen; um einiges interessanter als das zweite Buch!

Ich könnte mir aber nur schwer vorstellen das Ganze auf Deutsch zu lesen: Die Sprache ist leicht altertümlich angehaucht, und bei einer Übersetzung würde viel Flair verlorengehen (wie z. B. bei Herr der Ringe).

Samael

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #47 am: 3.02.2004 | 23:39 »
Die Herr der Ringe Übersetzung, die ich kenne ist eigentlich recht gut würde ich sagen.

Preacher

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #48 am: 3.02.2004 | 23:48 »
Es gab aber vor ein paar Jahren anläßlich des FIlms ne neue von Wolfgang Krege. Ich hab da nur mal kurz reingelesen, und fand sie gräßlich. Sam nennt Frodo "Chef", jeder duzt jeden - da schüttelt es den Leser doch.
Die alte Übersetzung von Margaret Carroux (die ich zum Glück noch habe) ist um Längen besser. Aber die wird afaik nicht mehr neu aufgelegt und ist nur noch in Restbeständen vorhanden. :(

Azaar

  • Gast
Re:Saga von Eis&Feuer
« Antwort #49 am: 4.02.2004 | 07:13 »
aufgrund der großen nachfrage wurde sie wiederaufgelegt...
gibts jetzt in vielen (zumindest großen) buchhandlungen wieder zu kaufen