Autor Thema: Mitspielerverlust im Abenteuer  (Gelesen 5484 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

imandra

  • Gast
Mitspielerverlust im Abenteuer
« am: 5.06.2006 | 19:36 »
Hallo,

habe da ein kleines Problem. Meine RPG-Gruppe befindet sich in einem unterirdischen Höhlensystem einer alten Klosterruine und ein Mitspieler hat sich für längere Zeit abgemeldet (er wohnt und studiert weiter Außerhalb). Nun habe ich das Problem, wie ich ihn verschwinden lassen soll, ohne, dass die anderen Helden einfach erfahren: "Der Krieger, der bis vor kurzem noch an eurer Seite weilte ist nun weg..." Das Abenteuer hat nämlich an einem Punkt geendet, wo sie als geschlossene Gruppe, relativ eng beieinander und mit Fackeln ausgestattet in dem unterirdischen System nach einem Schatz suchen.

Habt ihr irgendwelche Ideen? Bei mir ist momentan Flaute, vor allem, da ich das Abenteuer gerne abschließen möchte, ansonsten habe ich es irgendwann verlegt.

LG,
ImmI!

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #1 am: 5.06.2006 | 19:39 »
Ist dir die intigrität der Spielwelt so wichtig?
Nehmts einfach als Offgame geschehniss, und lasst ihn verschwinden... macht doch nichts.
(bzw, mir macht das zB. nicht aus).
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Gast

  • Gast
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #2 am: 5.06.2006 | 19:47 »
die figur als nsc führen hat bei uns da immer recht gut geklappt, alleine schon um die schlagkraft der gruppe nicht zu gefährden...

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #3 am: 5.06.2006 | 19:49 »
Das Abenteuer hat nämlich an einem Punkt geendet, wo sie als geschlossene Gruppe, relativ eng beieinander und mit Fackeln ausgestattet in dem unterirdischen System nach einem Schatz suchen.
Wenn das keine klassiche Situation ist um jemanden verschwinden zu lassen...
"Der Krieger, der bis vor kurzem noch an eurer Seite weilte ist nun weg...", ist da doch garkeine so doofe Idee. Kommt natürlich darauf an was in diesem Gewölbe so los sein soll und ob es da z.B. ein bööööses Monster gibt das hinterrücks die Gruppe dezimiert.
Man kann das ganze auch noch etwas aufpeppen mit einem Schrei oder einem "Hummpf!" und der Krieger verschwindet im Schatten. Oder er ist auf einmal so still und wenn jemand hinguckt isser weg.
Muss natürlich alles zu Abenteuer passen.

Wenn der Spieler komplett austeigen will und sein Char zum Abschuss frei ist kann die Gruppe sogar bei der Suche erfolgreich sein und die später den Krieger wiederfinden... vielleicht auf einem Spieß oder so...  ;D
Ansonsten muss der Gruppe irgendwann klar werden, dass die Suche erfolglos ist bzw. muss der Gruppe das Schicksal des Verschwundenen irgendwie klar werden, damit sie einen Grund haben die Suche abzubrechen.

BoltWing

  • Gast
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #4 am: 5.06.2006 | 19:54 »
Lass ihn in einem "dunklen" Moment verschwinden (evtl. mit Hintergrundgeräuschen von Monstern) und lasse die Helden später auf genau eines dieser Monster stoßen und lass sie es töten. Dabei finden sie dann auch das Nest des Monsters und eine abgenagte Leiche, welche der verschwundene Krieger sein KÖNNTE. So hätten die Spieler eine Erklärung und ihren Kumpel gerächt und du könntest den Krieger irgendwann immer noch später wieder einsteigen lassen.
Dann müsstest Du evtl. nur die Geschichte weiterspinnen :)
...vielleicht hat dieser nen geschwächten Magier gefunden und dieser hat die beiden, im Sinne etwas gutes tun zu wollen, beide an die Oberfläche in Sicherheit teleportiert... oder so ähnl.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #5 am: 5.06.2006 | 20:01 »
Eine Klappe im Boden (Falle) und weg ist Er.
Wenn Er wieder da ist, hat Er halt zur Grppe zurück gefunden.

Oder als NSC mitführen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

imandra

  • Gast
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #6 am: 5.06.2006 | 23:59 »
Erst einmal danke für die netten Ideen.

Eine Klappe im Boden wird es jedoch nicht werden, da ich so eine Falle bereits verwendet habe.

Magische Aspekte hatte ich eigentlich nicht mit hineinringen wollen, aber werde es wahrscheinlich doch noch machen müssen. Gerade habe ich noch mitbekommen, dass ich nicht auf den Krieger sondern auf die kleine Eingeborene verzichten muss.~ freu~ Das wird dann doch einfacher. Werde einfach den "schwarzen Mönch" kommen lassen, der sie dann kidnapped. Und irgendwann wacht sie ohne erinnerung mitten im Dschungel wieder auf.

Danke nochmals,

ImmI!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #7 am: 6.06.2006 | 00:01 »
Es kann auch eine Einstürzende Tunneldecke sein oder so etwas :-)
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #8 am: 6.06.2006 | 16:16 »
Bei uns wird das ganz einfach gehandhabt: wenn der Spieler nicht da ist, spielt seine Figur einfach nicht mit. Beim nächsten Abenteuer setzt er mit den anderen wieder ein als wäre nichts geschehen. Ist so am einfachsten und hat sich bewährt. Er erhält allerdings kein EP, das ist klar.
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #9 am: 6.06.2006 | 16:21 »
Bei uns kommt dann immer die "Auf unerklärliche Art und Weise hat sich der Charakter in einen Willenlosen, stummen Zombie verwandelt, der alles tut, was die Gruppe auch tut" - Methode zum tragen...wenn ein Charakter für länger nicht mehr dabei sein kann, wird er einfach aus der Geschichte entfernt als wäre er nie dabei gewesen. Spielt der Spieler dann doch irgendwann wieder mit, ist er einfach wieder da...

Natürlich bekommt der Charakter bei beiden Methoden keine EP. Eventuell kann man beim wiedereinstieg darüber reden ob die Charakterstärke etwas an die Gruppenstärke angeglichen wird, damit der Charakter nicht zu schwach ist.

imandra

  • Gast
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #10 am: 6.06.2006 | 16:40 »
Keine EP handhabe ich dabei auch. Werde mal zusehen, wer alles beim nächsten Mal dabei ist. Habe zumindest nun eine Lösung für den verschwudnenen Char gefunden. Der Bruder von dem Char ist auch schon verschwunden, von daher wird es nur noch mysteriöser. Und der Char verschwindet nicht das erste mal.... :-)

Offline Cyrano

  • Hochstapler
  • Adventurer
  • ****
  • Heute hier morgen Korea
  • Beiträge: 558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cyrano
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #11 am: 6.06.2006 | 16:43 »
Ich würde dem Charakter der immer oftfehlt eine Totale Amnesie zusprechen ~;D
Dann hat er es leichter sich bei dem Neueinstieg an die Gruppe anzubinden, den was er nicht weis macht Ihn heiß >;D
Und man kann an seine geistige Umnachtung schöne Kurzabenteuer anbinden :d
Das haben sie damal auch mit mir gemacht :ctlu:

imandra

  • Gast
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #12 am: 6.06.2006 | 16:46 »
Na, ja. Verschwunden ist er während des Abenteuers, aus meiner Intention und dann auch wieder aufgetaucht. :-)
Aber Totale Amnesie ist wirklich eine klasse Idee und ein lustiger NAchteil.  >;D

Offline avakar

  • Adventurer
  • ****
  • Gelegenheitsspieler
  • Beiträge: 818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: avakar
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #13 am: 6.06.2006 | 17:21 »
Die Amnesie finde ich unfair, solange der Spieler da nicht zustimmt ... denn einfach den Spieler dafür zu bestrafen, dass er keine Zeit hat, weil er jetzt weiter weg wohnt oder so ist -> :gaga:

imandra

  • Gast
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #14 am: 6.06.2006 | 17:41 »
Ich würde das nicht als Strafe vergeben, aber als Nachteilmöglichkeit nach Absprache mit dem Spieler, wäre das eine gute Möglichkeit einen Char gut mitlaufen zu lassen.
Ansonsten, wenn es um ganze Abenteuer geht, hat derjenige Char egrade etwas anderes vor (private Probleme, etc.). Trotz allem ein nettes Nachteil als Steigerung von Vergessslichkeit.

Offline avakar

  • Adventurer
  • ****
  • Gelegenheitsspieler
  • Beiträge: 818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: avakar
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #15 am: 6.06.2006 | 18:12 »
Dann musst du dir ja nurnoch einen netten Vorteil als Ausgleich einfallen lassen, und alles ist in Butter.

Offline Cyrano

  • Hochstapler
  • Adventurer
  • ****
  • Heute hier morgen Korea
  • Beiträge: 558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cyrano
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #16 am: 7.06.2006 | 08:08 »
Um ein bischen Spaß in jedes Spiel hinein zu bekommen, denke ich ist die Amnesie IO

BoltWing

  • Gast
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #17 am: 7.06.2006 | 09:47 »
Dann musst du dir ja nurnoch einen netten Vorteil als Ausgleich einfallen lassen, und alles ist in Butter.
Nö, ist nicht zwingend notwendig. Auch ein Nachteil kann Spaß am Spiel bringen und muss nicht zwingend gleich mit einem Vorteil vergolten werden (zumindest nicht gleich!).

"Was? Du hast deinen linken Arm bei einem Monsterangriff verloren??? Naja, wenigstens hast du zwei Tage später im Lotto gewonnen!" ::)

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #18 am: 7.06.2006 | 10:14 »
Das erinnert mich an einen One-Shot. Da mußte auch eine Spielerin vorzeitig gehen und ihr Charakter (Streunerin) wurde dann zur Hälfte vom SL und zur Hälfte von den Spielern weitergespielt.
Es endete letztlich darin, dass wir an eine Waldlichtung kamen, auf der sich Zombies aufhielten, und wir Spieler waren uns einig, dass die Streunerin vorgeht um das Problem zu klären.   ;D

Soll also heißen: Helden ohne Spieler eignen sich wunderbar als Kanonenfutter.  ;)

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #19 am: 7.06.2006 | 18:34 »
Ach, so ein kleiner Kampf bei dem, in der Hitze des Gefechtes, jemand verloren geht ist doch immer ein passende Lösung...
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #20 am: 7.06.2006 | 18:42 »
eine sich plötzlich öffnende und schnell schließende Falltür wirkt da auch wunder. *wusch, weg isser*
oder  der betreffende Char läuft als letztes und Höhlenspinnen kidnappen ihn. Da kann man gleich noch ein neues Abenteuer drauß machen
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

IDA-eSeL

  • Gast
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #21 am: 19.12.2006 | 15:48 »
Hab das eben erst entdeckt... Kennt jemand den Film "The Gamers"? (Dead Gentlemen Productions) Da ist auch ständig ein Spieler nicht da und dann wieder... Zum Totlachen! ~;D

Offline Opthalamia

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 171
  • Username: Opthalamia
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #22 am: 19.12.2006 | 17:33 »
...aber nur für eine Scene, wir haben alle gelacht. Irgendwie wurden wir doch an unsere alten Zeiten erinnert.

IDA-eSeL

  • Gast
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #23 am: 19.12.2006 | 17:44 »
Ja, über den Film kann man um so mehr lachen, je mehr Erfahrung man als Spieler schon hat. ~;D Als Einsteiger-Hilfe hätt ich ihn sicher nicht empfohlen. *lol* (Filme als Einsteigerhilfe wurden ja im "Neue Einsteiger-RPGs"-Thread angedacht...)

Fatman

  • Gast
Re: Mitspielerverlust im Abenteuer
« Antwort #24 am: 19.12.2006 | 18:08 »
Als jemand, dem die Konsistenz der Spielwelt wichtiger ist als das Überleben der SC's würde ich besagten Krieger schlichtweg den Weg alles Sterblichen gehen lassen. Ist in der Regel die einfachste und sinnvollste Variante.