Autor Thema: Medieneinsatz  (Gelesen 5868 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Shayit

  • Gast
Medieneinsatz
« am: 11.06.2006 | 17:14 »
Als ich mir heute zum X-Ten mal Ju On angesehen habe kam mir bei den doch sehr stimmigen Sequenzen die Frage auf in wie fern man die Atmossphäre eines Rollenspiels unterstützren kann um zb ähnlich beklemmende Situationen für die Charaktere zu erschaffen. Meine erste Idee war eine entsprechende CD zusammen zu stellen und so eine dezente musikalische Hintergrunduntermalung zu bieten. Ausserdem habe ich darüber nachgedacht meine Schauplätze meinen Spielern besser vberständlich zu machen in denen ich von einigen ausgesuchten Elementen Bilder anfertige. Ein Beispiel: Meine Gruppe möchte ein altes Grabmal plündern und schreckt dabei eine Gruppe Zombies auf. Stat nur zu beschreiben "Bei Zombie X hängt das linke Auge herunter" würde ich das durch entsprechendes Bildmaterial eindruckstechnishc noch verstärken in denen ich ihnen ein Bild/Foto unter die Nase halte... einige halten das vlt für etwas übertrieben aber ich möchte das sich meine spieler gut mit ihren charakteren identifizieren können und in einer solchen lage zB wirklich Angst um ihre Spielfigur empfinden

Was denkt ihr darüber ? Hab t ihr bereits entsprechende Erfahrungen gemacht ?

Offline Aglaia

  • Halbschwein
  • Famous Hero
  • ******
  • Control, I have it!
  • Beiträge: 2.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Aglaia
Re: Medieneinsatz
« Antwort #1 am: 11.06.2006 | 23:26 »
Ich finde, ab und zu ist so was zum zeigen sehr, sehr stimmungsvoll. Allerdings würde ich den Medieneinsatz nicht übertreiben (sprich: kein Einsatz von PC&Co, wobei das bei einem passenden Setting vielleicht auch ganz interessant wäre), sondern mehr zu "klassischen" Handouts greifen, zB eine Karte, ein Brief, Schmuck/Amulette oder das von dir angesprochene Bild (dazu gibt es ja auch den Handout-Channel). Musik ist immer ein guter Stimmungsträger, wenn sie halbwegs passt.

Aber ich würde es damit nicht übertreiben, alles nutzt sich irgendwann ab, denke ich. Deshalb solche Dinge nur einsetzen, wenn es passt oder wichtig ist.
If you look between the cracks of reality, the boringness of philosophy seeps out

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Medieneinsatz
« Antwort #2 am: 11.06.2006 | 23:37 »
Bei Bildern von Zombies und Co. wäre ich vorsichtig. Soetwas KANN zwar ganz Stimmungsvoll sein, kann aber auch nach hinten losgehen. Einfach aus dem Grund weil so bestimmte Illusionen einfach zerstört werden. Manch einer stellt sich den Zombie halt anders vor und lässt so ein ganz eigenes Bild in der Fantasie entstehen.

Was den Einsatz von PC und Co. angeht kann ich nur dazu raten das wirklich mal auszuprobieren. Mit dem PC kann man nicht nur für jede Szene individuell Musik einsetzen, sondern kann auch Soundeffekte mit einbauen (eine berstende Fensterscheibe im völlig stillen Rollenspielzimmer ist ein HAMMER Schockeffekt...)

Ansonsten sind die einfachsten Sachen eigentlich ganz gute Stimmungsaufbauer. Dunkelheit. Kerzen. Dinge die nicht so ins Setting passen vielleicht mit einer Decke abhängen (Laptops kann man sehr gut hinter dem Spielleiterschirm verbergen).

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Re: Medieneinsatz
« Antwort #3 am: 11.06.2006 | 23:39 »
Aglaia hat ja schon den Handout-Bereich erwähnt.

Ich verwende häufig Bilder von DeviantArt für NSCs. Die Fantasy - Kategorie ist dort sehr gut ausgebaut.
Auch wenn wir häufig mit Laptop spielen, sind diese bei Fantasy-Settings irgendwie zwischen den Pflanzen oder auf einem Hocker unter dem Tisch versteckt; in dem Falle mache ich Ausdrucke davon.

Eine andere, recht effektive Methode, anstatt das Monsterhandbuch in die Luft zu heben: das Monster mit 600dpi scannen, vom umgebenden Text befreien, so gross machen wie möglich und ausdrucken und den Spielern übergeben. Oft stellen sie vom Bild ausgehend Vermutungen an, was das Monster für Fähigkeiten haben könnte. Und alle realen Spieldaten stehen nur im Buch.

Für das Herstellen von Briefen, Urkunden etc. hat DaFont.com eine Fantasy- und Medieval- Abteilung an True Type Schriften.

MP3s und Laptops sind viel einfacher zu handhaben als CDs. Vertrau mir. Ausserdem umweltschonender. Nur wenn Laptops völlig ausser Frage stehen, sollte man CDs brennen. Kardinal Richelingo's Mastermixe sind ausgezeichnete Ambiente - Musik.

Du siehst, ich bin totaler Fan von Handouts und dergleichen. Aber, wie Aglaia gesagt hat, der Effekt nutzt sich ein wenig ab, also nicht übertreiben: Erzählen muss ich immer noch selbst. ;)
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

tyrarachsa

  • Gast
Re: Medieneinsatz
« Antwort #4 am: 11.06.2006 | 23:42 »
Also ich benutze ganz gerne mal irgendwelche besonderen Gegenstände. Ich gehe öfter mal auf Flohmärkte und suche dort gezielt nach günstigen interessanten Dingen, die in einem Abenteuer auftauchen können. Wenn ich etwas gefunden habe, was mich reizt, dann stricke ich da gerne mal ein Abenteuer drum herum. Witzig an solchen Dingen ist, dass die Spieler an solchen Sachen immer mal wieder merkmale entdecken, die ich vorher überhaupt nicht gesehen ahbe und die dann in das Abenteuer mit einfließen. Das macht das ganze für mich als SL auch nochmal besonders interessant. Außerdem ergeben sich durch die Fundstücke Abenteuer, auf die ich ohne sie niemals gekommen wäre. Übrigens gut, dass du das Thema angesprochen hast. Ich habe noch was vom Flohmarkt, was ich unbedingt bald bei UA einsetzten muss. [Idee] >;D

EDIT: Wer nicht bei mir spielt kann sich hier ein ähnliches Teil ansehen: http://i6.ebayimg.com/01/i/07/31/c6/7a_1_b.JPG


Musik setzte ich auch gerne ein. besonders für meine Intros. Manchmal stelle ich mir für wichtige geplante Szenen extra einen Soundtrack zusammen.

Seit meine Rollenspielgruppe über ein Forum verfügt verlinke ich dorthin auch manchmal Bilder, die ich im Netz gefunden habe. Das können Bilder sein, wie ich mir NSCs vorstelle, oder auch besondere Orte. Solche Dinge dürfen natürlich nur mehr Fragen aufwerfen, als beantworten und können nicht mehr als Appatizer sein. (außerdem können so Vorurteile geschürt werden, was manchmal ganz nützlich ist harharhar)

Allerdings kann Medieneinsatz nur ein Abenteuer begleiten. Ein schlechtes Abenteuer wird durch gute medien nicht besser und ein gutes abenteuer ist auch ohne Medien gut. Zu viel des guten kann auch vom Spiel ablenken.
« Letzte Änderung: 12.06.2006 | 00:23 von tyrarachsa »

Shayit

  • Gast
Re: Medieneinsatz
« Antwort #5 am: 12.06.2006 | 19:16 »
Wie immer erst mal danke für eure Antworten...
 
@tyrarachsa

Wenn ich dich richtig verstanden habe unterstützt du deine Runde sehr massiv, sei es mit Informationen oder Material... gerade an NSCs hab ich dabei noch nicht mal vordergründig gedacht wobei diese am ende ein besseres Feld für zusätzliche infos darstellen da die ja 100 pro auf dem Mist des SL wachsen (oder ?)... jedoch muss ich sagen das ich nicht dazu tendieren würde sachen vom flohmarkt zu holen... das kann ich mir einfach nicht leisten.... zumal, sammelt sich da nicht ne menge an ? [Wobei die maske schon ziemlich geil ist...]

@Jedi Rafe

DeviantArt ist mir bekannt. Ich war da eine Weile selber - aber unter anderem Namen - aktiv, allerdings eher im Bereich Fotographie und Fotomanipulation. Wobei die Quali mE nach etwas nachgelassen hat. Wenn du so ein Fan von Handouts bist.... zeichnest du da vlt auch selbst ?

@Noir

Anfangs haben wir das mit dem Dunklen versucht.... nur waren auch 9 Kerzen zu finster und ich konnte immer noch net meine Vorbereitungsbögen lesen :D

@Aglaia

Ich finde PC an und für sich schon sehr interessant, auch wegen den Gründen die die Mitposter beschrieben haben... aber ehrlich gesagt würde ich das Lüfterrauschen (auch beim Laptop) als störend empfinden wo also für mich ohnehin nahezu nur die klassischen hand outs in frage kämen... den channel hab ich aber ehrlich gesgat hbis jetzt anscheinend ein wenig übersehen.... danke für den hinweis

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Re: Medieneinsatz
« Antwort #6 am: 12.06.2006 | 20:36 »
Wie immer erst mal danke für eure Antworten...

Kein Problem. :)

DeviantArt ist mir bekannt. Ich war da eine Weile selber - aber unter anderem Namen - aktiv, allerdings eher im Bereich Fotographie und Fotomanipulation. Wobei die Quali mE nach etwas nachgelassen hat. Wenn du so ein Fan von Handouts bist.... zeichnest du da vlt auch selbst ?

Ne, dann würde die Qualität noch einiges mehr nachlassen.  ::)
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Shayit

  • Gast
Re: Medieneinsatz
« Antwort #7 am: 12.06.2006 | 21:53 »
Kannst du da vlt mal was an Material auf CD brennen und jemanden zum Treffen mitgeben (falls du net eh selber kommst) ? Also net nur für NSCs auch Architektur, Monster und so nen Zeug :)

tyrarachsa

  • Gast
Re: Medieneinsatz
« Antwort #8 am: 13.06.2006 | 01:08 »
Wenn ich dich richtig verstanden habe unterstützt du deine Runde sehr massiv, sei es mit Informationen oder Material...
Das würde ich so nicht sagen. Das Problem an solchen Dingen ist, dass man damit gute Effekte erreichen kann, sich diese aber schnell abnutzen. Medieneinsatz ist immer auch mit einer Gefahr verbunden, weil man die Ebene der Phantasie verlässt. Ich nutze gerne unterschiedliche Dinge, aber um eine abnutzung zu vermeiden nicht in jedem Abenteuer. Wenn sich die Spiler vor einem Abernteuer fragen nicht mehr fragen, was sie heute wohl erleben werden, sondern was der SL heute wieder an Handouts aus dem Hut zaubert, dann ist etwas falsch gelaufen. Dafür sind diese Dinge, wenn man sie bringt umso wirkungsvoller. Diese Maske ist ein Highlight. Es wird einige Zeit vergehen, bis ich wieder etwas in der Art nutzen werde. Ich benutze, sieht man von Hintergrundmusik ab, nur alle ein bis zwei Monate mal Handouts. Dann sind sie allerdings ein zentraler Teil des Abenteuers. Dazu kommt, dass ich in der Art der Handouts variiere. Diesmal ist es eine Maske, nächstes mal evtl. ein Text, danach kommt möglicherweise eine bestimmte Melodie, um die sich das Abenteuer dreht. Frühestens jetzt würde wieder ein Gegenstand aus dem Abenteuer in frage kommen.

da die ja 100 pro auf dem Mist des SL wachsen (oder ?)...
Ja

jedoch muss ich sagen das ich nicht dazu tendieren würde sachen vom flohmarkt zu holen... das kann ich mir einfach nicht leisten.... zumal, sammelt sich da nicht ne menge an ? [Wobei die maske schon ziemlich geil ist...]
Natürlich sammelt sich nach und nach was an. Aber die meisten Dinge machen sich ganz gut im Regal und wenn es mal sein muss, kann ich die sicher bei irgendeinem Händler auf dem Trödelmakt wieder los werden. Was das finanzielle angeht: Ich habe selber wenig Geld und kann mir nur sehr billige Dinge leisten. Dass ich für diese Maske 5€ (mehr war es wirklich nicht) ausgegeben habe, ist eine Ausnahme. Im schnitt liegen die Dinge die ich kaufe imPreis unter 3€. Das schöne ist, dass gerade die Dinge, die sich gut für das Rollenspiel eignen, Dinge sind, die die Verkäufer nicht los werden und darum sehr billig sind. Und manchmal hat man einfach Glück. Was ich auch immer empfehlen kann sind Stände, welche alte Postkarten verkaufen. Einmal, wegen den Motiven, aber oft liest man aus den Texten Schicksale heraus, die tolle Aufhänger für ein Abenteuer ergeben.

Fatman

  • Gast
Re: Medieneinsatz
« Antwort #9 am: 5.07.2006 | 12:46 »
Bilder haben immer das Problem, dass sie wenig(er) der Fantasie überlassen... was aber immer nett ist (und zu minen Lieblingen beim Abenteuer machen gehört) sind Tonaufnahmen. Es gibt genügend Freeware oder Sharewareprogramme für Aufnahmen, ein Headset ist so selten auch nicht mehr, und mit etwas Übung kann man prima "verstümmelte Funksprüche" oder "Nachrichtendurchsagen" aufnehmen und einspielen. Drauf gekommen bin ich vor Jahren, als ich die Nachrichtendurchsagen aus "Night of the Living Dead" gesampelt habe, um eine möglichst "authentische" Stimmung zu erzeugen.

Handouts sind auch immer toll, wenn man sie IT wie OT gleichermaßen zur Verfügung stellen kann.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Medieneinsatz
« Antwort #10 am: 5.07.2006 | 12:51 »
Bei DSA ist das doch ein ganz alter Hut. In fast allen Abenteuern stehen Bilder zu personen, bestimmten Szenen oder Landschaften.

Kommt man zu dem Punkt haben wir die auch in der Regel herumgezeigt. Ich hab das gerne, gerade bei Personen (deren Aussehen man eigentlich nicht beschreiben kann).
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: Medieneinsatz
« Antwort #11 am: 5.07.2006 | 13:49 »
Zum Thema Musik:
Ich habe zu jedem Abenteuer immer eine Reihe von Playlists in iTunes, die zu einem bestimmten Ort oder einer geplanten Szene im Abenteuer gehören. In der Session selbst habe ich meinen iPod an der Anlage und griffbereit und wechsle je nach Bedarf zwischen den aufgespielten Playlists.
Das funktioniert sehr, sehr gut und der iPod ist dezent genug, das ihn niemand als störend wahrnimmt.
Im übrigen könnte ich auch Soundeffekte in Playlisten packen. An und für sich sollte das mit jedem MP3-Player funktionieren, der eine einfache Benutzerführung hat. Wenn man stundenlang an den Kontrollen herumknibbeln muss, um zu einer anderen Playlist zu kommen, ist er allerdings weniger geeignet.

Ich setze Musik gerne als unausgesprochene Beschreibung einer Szene ein und mache für jedes Abenteuer, jede Szene eine neue Playlist mit neuer Musik.
Gute Quellen sind immer Spielesoundtracks, die man meistens auch irgendwo heruntergeladen oder gekauft bekommt (Jade Empire oder Fable gibt's im iTunes Music Store) oder - mit den passenden Tools - auch aus den Ressourcen eines Spiels holen kann. Die Tracks von Neverwinter Nights sind z.B. MP3s. Zumindest Mac-seitig kann man die Dateiendung einfach in ".mp3" ändern und anschließend lassen sie sich problemlos in iTunes öffnen und abspielen.
In dem Zusammenhang kann ich auch Erdenstern empfehlen, die Musik speziell für Rollenspiele machen.

Wichtig ist nur, das die Titel wirklich speziell für die Szene ausgesucht sind und von Szene zu Szene unterschiedlich genug sind, das es einen dramaturgischen Effekt hat. Sonst könnte man auch einfach eine einzelne CD durchdudeln lassen - aber dann könnte man es auch ganz bleiben lassen.
Für Kampf ist es verlockend eine einzelne, generelle Playlist zu machen - ich rate davon ab. Besser eine Kampflist für "generische" Kämpfe und für die plotrelevanten Auseinandersetzungen immer eine eigene List machen.

Wenn man sich die Mühe macht, kann das eine echte Bereicherung für die Session sein. :) Aber ohne diese Mühe bringt es halt leider nicht viel. Ich würde es empfehlen aber dringend raten, es nicht halbherzig zu tun, das macht es eher kaputt.

Handouts im Sinne von Karten, Bildern und Props verwende ich auch ganz gerne - aber komme vor lauter Musik zusammenstellen nicht so viel dazu, wie ich gerne würde. ;)
You scratch my paint, I scratch yours.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Medieneinsatz
« Antwort #12 am: 5.07.2006 | 18:16 »
In der IMDb finden sich auch viele Photos von eher unbekannten Schauspielern, die man NSCs einsetzen kann.  :D Ich hab jetzt mal angefangen, ein paar herunterzuladen.

Für meine Vampire-Domaine habe ich auch alle NSCs mit einem Bild versehen, sodaß man sie sich gut vorstellen kann. Manchmal sagt ein Bild mehr als 1.000 Worte...

Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Shayit

  • Gast
Re: Medieneinsatz
« Antwort #13 am: 13.07.2006 | 22:12 »
Hmm... vlt kann man die ja mit einem bildbearbeitungsproggi verfremden....  :o :D

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Medieneinsatz
« Antwort #14 am: 13.07.2006 | 23:20 »
einige halten das vlt für etwas übertrieben aber ich möchte das sich meine spieler gut mit ihren charakteren identifizieren können und in einer solchen lage zB wirklich Angst um ihre Spielfigur empfinden
(Ich fang mal nich tmit einer Litanei an, dass Spannung auch durch anderes entsteht und dass ich es persönlich furchtbar finde in längeren Runden darum zu würfeln ob ich meine Figur weiterspielen darf...)
Hier ist natürlich die Frage ob du mit Handouts diese Effekte erzielen kannst - es gibt ne Menge Reaktionen und einer von Hundert Spielern wird auch die erwartete zeigen - alle anderen jedoch... ;)

Mit Musik kann man wenig falsch machen wenn man sie mit Bedacht wählt (auf Radio Rivendell kann man einiges leckeres mitschneiden) aber für alle Tipps sollte man eher drauf achten, dass die Spieler diszipliniert (=erwachsen?) genug sind, damit umzugehen also nicht ständig zwischenfragen wo sie denn das Lied herbekommen könnten, über einen Zombie lachen weil sie sein Pendelauge so witzig finden etc.

Ich selbst setze sehr gerne einen Schleppi ein und mach damit Musik - einfach sehr praktisch und durch das Touchpad und modernen Flüstermodus auch sehr leise :) Kerzen setze ich nur dann ein wenn ich sonst keinerlei Technologie einfließen lasse. In Cthulhu hatten wir mal so einen Luftbefeuchter der leuchtete als einzige Lichtquelle - das war fies. Die Würfel mussten immer genau da sein damit man sie lesen konnte und alle steckten die Köpfe zusammen :) Aber Kerzen sind aj eher Beleuchtung als Medien.

Fotos, Videos, Beamer etc. hab ich noch nie im großem Maße (bei Beamer lies: irgendeinem Maße) verwendet, manchmal ein oder zwei Dinge als Unterstützung für was besonderes aber sonst verlasse ich mich auf das gute alte Beschreiben :)

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: Medieneinsatz
« Antwort #15 am: 16.07.2006 | 13:04 »
Beamer hat mich auf TV gebracht und das hat mich auf meine gemoddete XBox gebracht und das darauf enthaltene MediaCenter. Für entsprechende Settings kann man das verwenden, um "Satellitenbilder" oder Einsatzfotos auf dem TV zu präsentieren. Mit der richtigen Skin für das Programm macht das durchaus atmosphärisch was her. :)
Bilder, Sound- und Flimclips kriegt man vom PC per FTP recht problemlos auf die XBox.

Alternativ würde es wohl auch eine selbstgedrehte Foto-CD oder DVD (entsprechender Brenner vorausgesetzt, natürlich) auch tun. Damit habe ich zwar null Erfahrung (im Einsatz, nicht im machen) aber ich kann mir das gut vorstellen.
You scratch my paint, I scratch yours.

Offline Silas

  • Experienced
  • ***
  • Spurensucher
  • Beiträge: 251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silas
Re: Medieneinsatz
« Antwort #16 am: 18.07.2006 | 20:11 »
..zunächst einmal sollte man einen Untoten nicht Untot, Zombie oder Vampir nennen. Gerade "frische" Zombies lassen sich auf den ersten Blick mit hilflosen Personen verwechseln, denen man sich u.U. sogar nähert um Erste Hilfe zu leisten.....
Bilder sind gut, um z.B. Gebäudegrundrisse oder sowas zu illustrieren, ein Bild von einem düsteren Wald könnte die riesige Außenanlage eines Anwesens ausschmücken usw.
Stimmungsvoll wären allerdings auch sicher Kassetten....äh, Ton-Dateien, auf denen irgendetwas aufgenommen wurde.....aber eingesetzt habe ich letztere noch nie.
Seid gegrüßt, Freunde, Gefährten und Verbündete im Kampf gegen das Böse!

Shayit

  • Gast
Re: Medieneinsatz
« Antwort #17 am: 20.07.2006 | 10:37 »
Rein theoretisch zählen karten auch zu hand outs oder ? müsste ich nämlich mal eine anfertigen.... zwecks ton gibts da bei uns ein kleines problem... als spielort scheint sich bei uns langsam echt der örtliche mcdonalds zu manifestieren

Offline Mäx

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 218
  • Username: Mäx
Re: Medieneinsatz
« Antwort #18 am: 20.07.2006 | 21:39 »
Bei meiner letzten InSpectres-Session (schon ein Weilchen her) habe ich die Mitarbeiter von InSpectres-Mainz von einem Journalisten interviewen lassen... und das ganze aufgenommen!
Ich habe es zuletzt digitalisiert und werde in den Semesterferien eine vernichtende Radio-Kurzreportage draus machen. Wenn mich mal die Muse packt... das wird ein Spaß!

Offline Mäx

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 218
  • Username: Mäx
Re: Medieneinsatz
« Antwort #19 am: 24.07.2006 | 18:07 »
Tatsächlich habe ich mich schon früher dazu hinreißen lassen und heute schon den "Radio-Bericht" gemacht. Zum Einsatz kam er noch nicht, aber bald werd ich dass mal den InSpectres-Mitarbeitern in Mainz um die Ohren hauen und dann gibt's Ärger mit dem Eigentümer!  ;D
Manche Passagen wurden leider nur mit einem miesen Diktiergerät aufgenommen. Ich nehme an, dass es auf Außenstehende deutlich weniger lustig wirkt...
MP3 zu ~6,5 Min. und 2,3 MB: Bericht über InSpectres Mainz

Offline Aglaia

  • Halbschwein
  • Famous Hero
  • ******
  • Control, I have it!
  • Beiträge: 2.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Aglaia
Re: Medieneinsatz
« Antwort #20 am: 24.07.2006 | 18:23 »
Also ich find das echt super :d Ist ne coole Idee, da wär ich jetzt nicht drauf gekommen. Im Fantasy-RPG natürlich eher schlecht einsetztbar, aber wenn ich mal in nem geeigenten Setting spiele und Lust habe, könnt ich mir das gut vorstellen, beispielsweise als Einstieg.
If you look between the cracks of reality, the boringness of philosophy seeps out

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Medieneinsatz
« Antwort #21 am: 25.07.2006 | 21:55 »
Tatsächlich habe ich mich schon früher dazu hinreißen lassen und heute schon den "Radio-Bericht" gemacht. Zum Einsatz kam er noch nicht, aber bald werd ich dass mal den InSpectres-Mitarbeitern in Mainz um die Ohren hauen und dann gibt's Ärger mit dem Eigentümer!  ;D
Manche Passagen wurden leider nur mit einem miesen Diktiergerät aufgenommen. Ich nehme an, dass es auf Außenstehende deutlich weniger lustig wirkt...
MP3 zu ~6,5 Min. und 2,3 MB: Bericht über InSpectres Mainz


Sehr schön  :D
Suro janai, Katsuro da!

Irrsinniger

  • Gast
Re: Medieneinsatz
« Antwort #22 am: 1.08.2006 | 10:11 »
Meine erste Idee war eine entsprechende CD zusammen zu stellen und so eine dezente musikalische Hintergrunduntermalung zu bieten.
Ich mache vor allem bei derartigen Versuchen stets die Erfahrung, dass alles außer klassischen Handouts irgendwie suboptimal funktioniert.
CDs zum Beispiel starten das Lied am Anfang statt an der Signature-Stelle, faden nicht aus, sondern müssen abgeschaltet werden (außer, man hat ein komplexes Fernbedien-Teil, mit dem man die Lautstärke bequem aus der Ferne drosseln kann. :8)

Gleiches gilt für Licht. Man hat einfach nicht die schönen Schnitt-Möglichkeiten eines Filmemachers. :-\

Eine Karte freilich, oder ein Foto, eine Akte, eine Waffe - sowas geht gut.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Medieneinsatz
« Antwort #23 am: 1.08.2006 | 10:17 »
Als ich noch SR gespielt hab ich mit einem Mispieler (der dann geleitet hat) zusammen so ein "Böse KI übernimmt Forschungsanlage" -Abenteuer gebastelt.

Dazu haben wir die Sprechmemos von System Shock 2 (Computer Spiel) aus dem Spiel herausoperiert und geschnitten und auf CD gebrannt.
Die konnten dann in der Anlage gefunden werden und waren so herausgesucht, das sie zum Plot passten und nichts mehr aus dem Spiel erwähnt wurde (das Raumschiff zum Beispiel). Der ensprechende Track wurde dann abgespielt.
Ich sag nur: geil, geil!  :ctlu: Super Atmosphäre, vor allem für unsere Mitspieler die das Spiel nicht gespielt haben.
« Letzte Änderung: 1.08.2006 | 10:19 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Watzmann

  • Gast
Re: Medieneinsatz
« Antwort #24 am: 11.12.2006 | 15:35 »
Was ich gerne benutze um Karten schnell zu zeichnen, bzw aktuelle Szenarios kurz
zu skizzieren, ein A4-Magnettablett (gibt es billig bei ebay). Wenn man es nicht mehr
braucht, einfach löschen und drübermalen, spart auch Papier.

Als wir mal mit 2 Meistern und 2 Gruppen gespielt haben, kamen auch Funkgeräte
zum Einsatz, so dass die Gruppen sich ab und zu miteinander unterhalten konnten
und sich Hinweise gegeben haben.