Autor Thema: [infinity] [Skirmish-Tabletop] Spielt hierirgendwer Infinity?  (Gelesen 7026 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Hallo zusammen, hat eigentlich irgendeiner von schon Euch Erfahrungen mit Infinity von Corvus Belli?

http://www.infinitythegame.com/

Nach den Quickstart Regeln zu urteilen, scheint es ja wahnsinnig spannend zu sein (Aehnlich Fearless nur mit einem viel ernsteren Hintergrund) Ich hab mir jetzt einfach mal einen Starter bestellt weil die Qualitaet der Corvus Belli Figuren durchaus inder Oberliga der Zinngiesser anzusiedeln ist (Zur Not kann ich das Zeug ja immer noch in der Vitrine verstauben lassen)

Ich find den Hintergrund ja mehr als genial hoffentlich gibt es da mal ein Rollenspiel dazu (im Gegensatz zu anderen Wargames finde ich den Hintergrund hier auch mal geeignet)
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Ich habe mir auf der Feencon mal einige Figuren näher angesehen und vor Kurzem auch mal das Regel-pdf von der Seite überflogen.

Konnte mich bisher nicht so wirklich überzeugen. Ich warte aber mal ab bis alle Fraktionen tatsächlich erschienen sind.
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
By the way... gehört das hier nicht eher in das TableTop-Board? Kann das mal jemand verschieben?
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
By the way... gehört das hier nicht eher in das TableTop-Board? Kann das mal jemand verschieben?
By the way... gehört das hier nicht eher in das TableTop-Board? Kann das mal jemand verschieben?

nachdem Warhammer und Confrontation auch unter Spielsysteme waren, hab ich faelschlicherweise daraus geschlossen, dass es das hier nicht mehr gibt...
tut mir leid
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Ist ja nicht schlimm.

Kannst du denn mal allgemein zu dem System erzählen, besonders zum Spiel- und Rundenablauf?
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
das Spiel ist eher fuer kleinere  Gefechte geignet obwohl die Irren aus dem Infinit Forum schon wieder von 1000 Punkte SChlachten traeumen (eine Figur kostet so ca 10 bis 60 Punkte)

Das Zugsystem ist rundenweise, erst der eine Spieler seine ganze Armee dann der andere. Soweit kenn wir das ja.
Jetzt mal was anders ist: jeder Spieler bekommt einen Befehl pro Figur die er zu Beginn seiner Runde auf dem Brett hat. Diese Befehle kann er beliebig verteilen (also auch alle auf eine einzige Figur verbrauchen) der wohl gaengigste Befehl duerfte Gehen und Schiessen sein, es gibt aber auch Sprinten, Gehen und Ausweichen, Vorisichtiges Bewegen und weiss der Geier noch wie viele...

Das wirklich interessante an den Regeln ist: auf jede Aktion sind Gegenreaktionen erlaubt und diese erfolgen zeitgleich. Dadurch, dass man mit jeder Figur reagieren kann die eine Aktion in ihrem Sichtfeld beobachtet ist das ganz schoen kompliziert.  man kann durchaus beim Versuch einen Gegner auszuschalten erschossen werden.
(Es gibt keine Einschraenkungen wie viele Reaktionen pro runde erlaubt sind und auch keine wie viele Gegner auf eine Aktion reagieren duerfen, einer der Punkte wieso ich das Spiel nie mit mehr als 10 Figuren spielen wollen wuerde)

Die Schnellstart Regeln kann man sich bei Interesse runterladen, man muss also zum Glueck das Spiel nicht kaufen bevor man es ausprobiert. (nach der Lektuere einer inoffiziellen Uebersetzung der spanischen Beta-Regeln versteh ich nun auch wieso die Schnellstartregeln heissen obwohl sie bereits ziemlich detailiert sind)

Ein weitere Vorteil sind die Armeelisten man muss also keine Figuren kaufen um an ihre Werte zu kommen

Ob das Spiel nun Spass amcht und wie fluessig der Spielablauf ist werde ich Euch erst nach einem Testspiel sagen koennen (Also vermutlich nie ;) )

NACHTRAG: wenn ihr noch keine allzugrosse Erfahrungen mit Miniatueren bemalen habt, lasst lieber die Finger von dem Spiel oder nehmt die Ariadna-Armee (zottelige Russen und Schotten) bei den anderen Armeen kommt man ohne Begrenzungslinien, Schattierungen und sonstigen Technicken nicht besonders weit und ich beiss mir gerade mit meinem 5-0er Pinsel die Haare aus, so kleine Details haben die. Oder noch schlimmer formuliert: mit Rackkamfiguren hatte ich im Gegensatz hierzu keine Probleme beim Bemalen.
« Letzte Änderung: 13.07.2006 | 10:35 von Glitzer »
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
OLE ich konnte den ortsansaessigen Rollenspielhaendler und einen Kumpel zwangsrekrutieren :-)
Konnte es doch noch Spielen :-)

Also hier mal meine ersten Spielerfahrungen:

Infinity spielt sich ganz anders als alle anderen Spiele die ich so kenne. Es erinnert mich ein bisschen an "Duel - Enemy at the Gates" wer seinen Ar*** zu weit rausstreckt verliert. Und das sehr schnell...

Die Quickstart Regeln sind nicht so mein Ding, besonders seitdem es das englische Quickstart Update auch nicht mehr online gibt. Ohne die ganzen Zusatzregeln artet das Ganze sehr schnell in Stellungskrieg aus. Im Quicksart gibt es zwar Regeln fuer ein paar Dinge aber es werden weder Verfuegbarkeit noch Spezialwaffenpunkte erklaert, also ist es mau (wenn jemand nach den Quicksartregeln eine Armee zusammenstellt koennet es schonmal sein, dass er diese nach den Beta-Regeln gar nicht mehr spielen darf)

Zum Glueck gibt es freundliche Menschen im Netz die uns die spanischen Beta-Regeln vorab ins Englische uebersetzt haben (will jetzt nicht wild in irgendwelche Foren linken, wen's interessiert einfach mich danach fragen) Es gibt sogar eine Initiative die jetzt ins Deutsche zu uebersetzen, aber leider auf Basis der englischen Uebersetzung und nicht direckt aus dem Spanischen :-(.

Wenn man also nach viel Mueh und Not endlich mal einen Regelsatz Beta hat (oder zumindest rechtzeitig das alte Update gesaugt hatte), dann tut sich was auf dem Schlachtfeld. Auf einmal kann man indirekt auf Verdacht schiessen, oder seinen Vormarsch mit Rauchgranaten decken. Bestimmte Truppenteile bekomen Zwangsbewegungen oder positive psychische Effekte. Kurz Gesagt es wird wesentlich taktischer.

Kleiner Tipp zum Schluss, in den Regeln steht, dass das Spiel von vielem Gelaende lebt. Das ist wirklich so. Das Standardnekromundagelaende ist tatsaechlich einmal zu offen fuer ein Spiel, haette ich nie gedacht. Es gibt nicht umsonst sogar Regeln zum Oeffnen und schliessen von Tueren in dem Spiel.
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Bin jetzt dank neuem Islampanzer MagharimGuard oder so drauf aufmerksam geworden, und habs mir jetzt mal vorbestellt, die Grundregeln kommen nächste Woche raus.
Da ich noch 100 oder so StreetViolence/Shadowrun Minis rumliegen habe bin ich auch erstmal an Proxies zugedeckt.
Was ich neben dem schon oben erwähnten sehr cool finde, ist dass jede Armee auch Hacker haben kann, die a la zB GhostIntheShell in gegnerische Einheiten reinhacken können.

und nochmal angemerkt, man braucht wirklich verdammt dichtes und verdammt viel Gelände ansonsten ist das Spiel schnell vorbei. Der Vergleich mit Enemy at the Gates stimmt vollkommen.

Sehrt stylisch auch, dass man praktisch mit einer Figur ganze Gegnerhorden ausschalten kann, da man die Gesamtaktionen der Armee frei verteilen kann...

Englisches Regelwerk ist raus, alle Starter sind raus.
Das Figurendesign erinnert sehr stark an Masamune Shirow (teilweise fast 1 zu 1 aus Appleseed oder ManMachineInterface).
« Letzte Änderung: 5.01.2007 | 15:58 von ChaosAptom »
"The bacon must flow!"

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Mal kleiner Dopelpost, damit es hochrutscht:

Wer spielt das denn sonst noch hier außer Glitzer und mir?
"The bacon must flow!"

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Hm, ich bin zur zeit am überlegen mich mal damit auseinanderzusetzen, dazu werde ich mal meinen Dealer fragen, ob er das hat und ob ich das mal anspielen kann.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
kannst ja in Kiel vorbeischauen.  ;)
Zum Treffen schaffe ichs jetzt voraussichtlich doch nicht, ergibt sich am WE.
Die BEtaregeln gibts auf der Homepage umsonst und nimm einfach zwei untersch. ImpTruppen als Proxies...
"The bacon must flow!"

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Klar, ich glaube Kiel ist der ort,d er am Weitesten von Freiburg weg ist aber mal sehen, ich glaub mein Fahrradreifen ist noch recht fit ;)

Zum Treffen komme ich auch nciht...aus verschiedenen Gründen ;)
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Chiungalla

  • Gast
Zitat
Sehrt stylisch auch, dass man praktisch mit einer Figur ganze Gegnerhorden ausschalten kann, da man die Gesamtaktionen der Armee frei verteilen kann...

Also für mich klingt das nach wie vor eher nach einem Grund das Spiel nie zu spielen.

Erstens finde ich es zutiefst "unrealistisch" (ihr wisst schon was ich meine), was mich schon extrem stört.
Da ist bei mir gleich die Atmosphäre raus, wenn ein einzelner Charakter übers halbe Feld fegt, und meine halbe Armee erschießt, während seine Kollegen einfach nur dumm rumstehen.

Zweitens denke ich das wird ne super Möglichkeit zum PGen sein (viel Kleinzeug für die Aktionen stellen, und ein paar große die sie ausführen), was ich gelinde gesagt ziemlich albern fände.

Drittens denke ich, es schafft zuviele Möglichkeiten, als das sie noch ein Spieler überschauen könnte. Man muss ja bei 10 Gegnern auf dem Feld überschauen, was jeder dieser Gegner mit 0-10 Aktionen so reißen könnte. Nene, das wird nichts.
Das heißt man holt das beste aus seinem Zug raus, und guckt dann staunend zu, was der Gegner so alles verbricht. Ohne das wirklich vorhersehen zu können.

Ich glaube alleine durch das Feature nehmen sie ihrem taktischen Anspruch schon wieder sehr viel Wind aus den Segeln. Denn das Spiel ist dadurch einfach nicht kalkulierbar genug, um seine Züge vorrauszuplanen.

Und einfach nur seine Aktionen möglichst effizient auf seine Figuren zu verteilen hat nicht wirklich viel mit Taktik zu tun. Schade eigentlich, sonst fand ich die Regeln wirklich nicht schlecht, aber mit dem Punkt ist das Spiel sicher nichts für mich.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
du vergisst, dass wenn du eine Figur setzt/Aktionen macht und die gegnerischen Figuren Sichtlinien zu ihr ziehen können, jede von ihnen einen freien Schuss auf die bewegende Figur erhalten und zwar mit jedem Befehl den diese ausführt.
(also Figur A1 bewegt sich, B1,B2,B3 können sie sehen und schiessen auf sie, falls A1 überlebt und sie sich mit einem weiteren Befehl weiterbewegen möchte, erhalten B1,B2,B3 wieder eine Konteraktion...)

Das ist halt das Problem von Theorie und Praxis. Bei diesem Spiel sitzt man nie blöde passiv rum und muss sich schon überlegen wo man seine Figuren hinstellt, oft erledigt man nämlich gegnerische Figuren im Zug des Gegners.

Falls eine Figur übrigens getroffen wird und den Rüstungswurf schafft, erhält sie einen freien BEwegungsbefehl auf die nächste Deckung zu(dass kann auch einfach flach auf den Boden werfen sein).

Was ist daran unrealistisch die schweren Jungs vorzuschicken und als 08/15 Soldat erstmal in Deckung zu bleiben/Rückendeckung zu geben?(mal ganz abgesehen davon, dass es dank realistischerer Waffen praktisch keine Übereinheit gibt, ich habe es bis jetzt noch nie gehabt, dass einer meiner TAGs seine Punkte reingebracht hätte, Panzerfäuste sind halt böse für gegen Panzer...)

@Chiungalla
Du hörst dich schon wieder zu besserwisserisch an, es wäre gut wenn du mal lernen würdest neutraler klingend zu schreiben.
"The bacon must flow!"

Chiungalla

  • Gast
Zitat
du vergisst, dass wenn du eine Figur setzt/Aktionen macht und die gegnerischen Figuren Sichtlinien zu ihr ziehen können, jede von ihnen einen freien Schuss auf die bewegende Figur erhalten und zwar mit jedem Befehl den diese ausführt.

Nö. hab ich nicht vergessen.
Wüsste auch nicht wodran Du das erkannt haben möchtest.

Und im gegnerischen Zug darf man nur reagieren, nicht agieren.
Der Zuschauercharakter bleibt also weitestgehend erhalten.

Zitat
Was ist daran unrealistisch die schweren Jungs vorzuschicken und als 08/15 Soldat erstmal in Deckung zu bleiben/Rückendeckung zu geben?

Es ist unrealistisch, dass der schwere Junge dadurch schneller wird, dass im Hintergrund zig leichte Jungs rumstehen.

Und wenn Du meinst das war besserwisserisch, dann kannst Du ja mal anfangen meine Argumente zu widerlegen.

Vor allem wie Du wiederlegen möchtest, dass es "ein Grund für mich ist das Spiel nie zu spielen", "es mir die Atmosphäre kaputt macht" u.s.w.

Außerdem habe ich jeden Satz bei dem ich mir nicht sicher war, mit den Worten ich denke begonnen. Noch weniger besserwisserisch kann ich das wohl kaum formulieren.

Oder seid wann ist es besserwisserisch seine Bedenken (die klar als solche gekennzeichnet sind) und Meinungen (die klar als solche zu erkennen sind) zu formulieren? Komm mal runter!

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
@Chiungalla
Du kannst es einfach nicht.(neutral nicht besserwisserisch schreiben) damit musst du dich wohl abgeben.
Es fällt dir halt nicht auf und jedesmal wenn du versuchst zu formulieren, dass du es neutral geschrieben hast(anhand von Beispielen) reitest du dich nur tiefer rein, bis dann die anderen entnervt aufgeben.

Finde ich irgendwie amüsant  ;), vor allem weil du im "wahren Leben" nicht ganz so extrem bist, bzw. dein Tonfall freundlicher ist, das kommt im Geschriebenen nicht so rüber.

@Bewegungsregeln
Der schwere Junge wird nicht schneller, der Befehlsgeber in der Datenüberwachungszentrale gibt dem halt den Befehl vorzurücken und den anderen stehenzubleiben, bis das Feld geklärt ist.

Was das reagieren und nicht agieren betrifft, verweise ich mal auf den anderen Infinitythread, da steht jetzt was man als Reaktion so alles machen kann...
« Letzte Änderung: 11.02.2007 | 12:56 von ChaosAptom »
"The bacon must flow!"

Chiungalla

  • Gast
"Tonfall" ist halt im Forum immer wieder ein Problem.
Ich schreibe, wie viele andere auch, so wie ich sprechen würde (zumindestens im Forum).
Nur fehlen halt, Gestik, Mimik und Tonfall. Forenproblem würde ich sagen.

Zitat
@Bewegungsregeln
Der schwere Junge wird nicht schneller, der Befehlsgeber in der Datenüberwachungszentrale gibt dem halt den Befehl vorzurücken und den anderen stehenzubleiben, bis das Feld geklärt ist.

Hinken tut diese Interpretation aber schon ein bischen, findest Du nicht?

Immerhin bewältigt der eine dann die Distanz in der gleichen Zeit, wie die Jungs der anderen Armee zusammen, wo alle Leute den Vormarsch-Befehl bekommen haben.
Sprich: Er läuft 10 Meter/Sekunde, während seine zehn Gegner nut mit je 1 Meter/Sekunde laufen.

Das stört mich halt.

Wobei ich durchaus zu sehen glaube, was die Systemdesigner damit erreichen wollten:
Nur mit so einem System macht es nämlich erst wirklich Sinn Leute an taktisch wichtigen Positionen zu stellen, und da ausharren zu lassen.

Bei anderen Tabletops fehlen Dir die einfach. Bei Infinity arbeiten die anderen dafür einfach mehr. Als Ansatz garnicht schlecht. Echt nicht.
Aber meiner Meinung nach, hätte man es beschränken müssen. Maximal 2 Aktionen pro Figur oder so ähnlich.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Naja es ist halt eher Suizid so vorzurücken mit einer Figur, da die Gegner recht schnell Sichtlinien ziehen können um dann Konteraktionen zu machen(wie im anderen Thread zu sehen, ist da einiges Möglich, wenn man gut steht ist schiessen halt das sinnigste).

Man soll sich das so vorstellen, dass man als Kommandeur seine Befehle verteilt, das kann mal wenig Zeit verbrauchen(Alle Vorwärts marsch!) oder mal mehr (Scout vorrücken-was zu sehen? Nicht? okay weiter vorrücken...).

Wenn der Gegenspieler die ziehende Figur bemerkt, hat er ja genausoviele Reaktionen zum kontern(wenn nicht sogar mehr).

Wir sollten Regelsachen aber wirklich verschieben nach:
http://tanelorn.net/index.php/topic,33604.0.html

Wie gesagt, da habe ich jetzt mal einen Überblick gepostet was man so als Reaktion machen kann.
"The bacon must flow!"

Ludovico

  • Gast
Wie sieht es eigentlich mit der Kompatibilität mit WH40k aus? Ich dachte da an Kampf mit kleinen 40k-Gruppen.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
verstehe die Frage gerade nicht...

Edit:
Lade dir die Regeln, Waffenreichweiten und Armeelisten runter, picke eine zu den 40K Figuren passende Armee raus, lege fest welche 40KWaffen welche Infinity-waffen sind und spiel mit 40K Figuren.



« Letzte Änderung: 5.06.2007 | 17:17 von ChaosAptom »
"The bacon must flow!"

Ludovico

  • Gast
Danke!

Ich find den Hintergrund von Infinity irgendwie lahm im Gegensatz zu 40k. Bei den Regeln ist es umgekehrt.

Offline Elgor der Rollschuhhund

  • Adventurer
  • ****
  • lalalaa lalalaa lalalaaaa
  • Beiträge: 551
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Elgor Brandtbart
    • lalalaa
Wer spielt das denn sonst noch hier außer Glitzer und mir?

*meld*

Ich hab Infinity, zusammen mit einem Kumpel, auf der RPC probegespielt. Wir waren sofort positiv überrascht. Haben dann ein paar Spiele mit den Kick-Start-Regeln und ein paar WH-Minis gemacht.
Stocken die Regeln gerade immer weiter auf. Miniaturen sind mittlerweile auch angekommen. Freu mich schon sehr auf das nächste Spiel.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Klasse und da es hier ja nochgar nicht verlinkt wurde: :o

www.o-12.de

ist das offizielle dt. (nicht mehr Fan)Forum für das Spiel.

Lasst die Einstiegsregeln links liegen(die sind nicht so toll), führt euch das FAQ vom obigen Forum zu Gemüte und spielt fleissig.

Ich habe zur Zeit eine extrem düstere Strecke zu bewältigen(sprich tierisches Würfelpech und extreme Taktikfehler), das Spiel macht aber dennoch tierischen Spaß.

Auf der NordCon sind auch ein paar Infinityleute anwesend und auf der UniCon in Kiel gibts ein (Einsteiger)turnier.

Ab Essen oder RatCon gehts dann so richtig los mit Promoaktionen und Infinity Support von Ulisses.

"The bacon must flow!"

Offline Elgor der Rollschuhhund

  • Adventurer
  • ****
  • lalalaa lalalaa lalalaaaa
  • Beiträge: 551
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Elgor Brandtbart
    • lalalaa
O-12 kennen wir schon (das meinte ich mit Regeln aufstocken). Aber den Rat fleißig zu spielen nehme ich mir zu Herzen.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Um hier mal ein-zwei Updates reinzuschreiben:
Mittlerweile sind die 2ndEdition Regeln von Infinity erschienen. Sie sind nahezu identisch mit den klassischen Regeln, es wurden nur ein-zwei ungenaue Regelformulierungen nochmals verbessert, Hacker und Medics sind Punktegünstiger im Einsatz(SWC) ansonsten sind es nur Detailänderungen, die nochmals das extreme Spielgleichgewicht verbessern.

Seit einiger Zeit erscheinen auch schon die Minis zum kommenden Zusatzbuch, das sich auf Subfraktionen spezialisiert(z.B. Japan bei YuJing, Hacker bei Nomads...). Hierbei sind bei jedem Release die neuen Gimmicks miterklärt.

Auf der RPC 2009 gabs das erste Deutschlandweite Turnier. Auf der NordCon gibts noch ein Turnier und evtl. Demorunden.

Das Spiel macht immer noch einen höllischen Spaß und das Spielgleichgewicht ist immer noch enorm.
"The bacon must flow!"