Autor Thema: Eberron - Wie kann ich es auf den Punkt bringen?  (Gelesen 2520 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Christoph

  • Gast
Hi,

Ich gehöre zu denjenigen, die Eberron kennen und mögen und bin auch (oder gerade) von den vielen möglichen Foki, unter denen man die Welt betrachten und spielen kann, sehr angetan.
-Wenn mich jemand nach dem Setting fragt, ist es einfach (aber für andere oft nervig), in stundenlanges Geschwafel über den "Letzten Krieg" (groß!), Warforged, Kalashtar, Häuser usw. zu verfallen...

-Aber wie erklärt man den Kern von Eberron?

-Wie antwortet man (z.B. auf einem Con oder bei einem neuen Spieler)
  innerhalb von ein oder zwei Sätzen, auf eine Frage, wie
   
   "Was ist denn das für ein Setting?"
   "Wieso nicht Setting X ?"
   "Was ist DAS besondere daran?"

-Bzw. wie erklärt man vor einer spontanen Runde die Welt (in 5  Minuten!) , ohne eine Univorlesung darüber halten zu müßen?



PS: Das schlechteste, was ich bis jetzt über Eberron gelesen hab, war der  Abschnitt "10 Dinge, die Sie wissen sollten"...
-Und "bunt, pulpig, magisch & abenteuerlich" sind irgendwie nichtssagende Worthülsen, die m.E. niemanden wirklich schlauer machen...


-Ich würde mich über Vorschläge oder Erfahrungsberichte freuen und bedanke mich im vorraus.
« Letzte Änderung: 17.07.2006 | 12:15 von Christoph »

Samael

  • Gast
Re: Eberron - Wie kann ich es auf den Punkt bringen?
« Antwort #1 am: 17.07.2006 | 11:41 »
PS: Das schlechteste, was ich bis jetzt über Eberron gelesen hab, war der  Abschnitt "10 Dinge, die sie wissen sollten"...

Wirklich? Ich fand das ziemlich hilfreich.

Zitat
-Und "bunt, pulpig, magisch & abenteuerlich" sind irgendwie nichtssagende Worthülsen, die m.E. niemanden wirklich schlauer machen...

Das stimmt.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Eberron - Wie kann ich es auf den Punkt bringen?
« Antwort #2 am: 17.07.2006 | 12:26 »
Soll ich mal "ketzerisch" sein?

Eberron ist der Gewinner einer Settingausschreibung von WotC die erkannt haben dass das 2. Zugpferd "Forgotten Realms" (wie auch schon das 1. Zugpferd Greyhawk) inzwischen lahmgelaufen ist und sie jetzt ein neues "Flagschiff" fuer D&D brauchen.
Also wurde ein neues Setting gesucht in dem alle Elemente enthalten sind die D&D bietet und diese in einer "neuen" Form/Variante/... aufbringt um die Leute die Greyhawk und die Realms (inzwischen?) nicht (mehr?) leiden koennen dazu zu bringen wieder neue "offizielle" Settingbuecher zu kaufen.

Eberron in a nutshell ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Skar

  • Experienced
  • ***
  • - the one and only -
  • Beiträge: 367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skar
    • Blutschwerter.de
Re: Eberron - Wie kann ich es auf den Punkt bringen?
« Antwort #3 am: 17.07.2006 | 12:45 »
   "Was ist denn das für ein Setting?"
Ein Fantasysetting mit dem Techlevel des 19ten Jahrhunderts, die Technik beruht aber einzig auf Magie.
www.blutschwerter.de - die Website zum Thema Fantasy und Rollenspiel

Samael

  • Gast
Re: Eberron - Wie kann ich es auf den Punkt bringen?
« Antwort #4 am: 17.07.2006 | 13:27 »
Ein Fantasysetting mit dem Techlevel des 19ten Jahrhunderts, die Technik beruht aber einzig auf Magie.

Mit einem höheren Techlevel in einigen Bereichen. Flugtaxis, Flugschiffe.... und denkende Roboter.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Eberron - Wie kann ich es auf den Punkt bringen?
« Antwort #5 am: 17.07.2006 | 13:47 »
Ebberon ist eine Kombination aus Final Fantasy, forgotten Realms und Pulpromanen.
War das jetzt gemein? Ich kenns eigentlich nicht, aber so ähnlich wurde es mir mal beschrieben.
Sagt mir aber offengesagt genauso viel wie: Blob. Wenn du eine bessere Erklärung findest wär ich dankbar, dann wüßte ich endlich was es mit Ebberon auf sich hat ohne mir das Ding durchlesen zu müssen.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Eberron - Wie kann ich es auf den Punkt bringen?
« Antwort #6 am: 18.07.2006 | 16:37 »
Ich habe eine etwa 6seitige Einführung in die Kampagnenwelt Eberron geschrieben, die ich dir gerne mal zukommen lassen kann. Dauert aber, weil mein router derzeit einen Defekt hat und ich nur über die Uni-bib ins Netz komme.
Stop being yourself! You make me sick!

Christoph

  • Gast
Re: Eberron - Wie kann ich es auf den Punkt bringen?
« Antwort #7 am: 18.07.2006 | 17:20 »
Wirklich? Ich fand das ziemlich hilfreich.

Das stimmt.

Na ist ja auch Ansichtssache...

@Selganor:  >;D Das is' bös...-Aber auch lustig weil's wahr ist... >;D :d
                 -Aber leider kein guter Einleitungssatz, um anderen Eberron 
                  näher zu bringen.

@Skar+Samael: Klar, der Techlevel ist ein sehr wichtiger Faktor; aber   
                     des Pudels  Kern is' er irgendwie nicht.


Zitat von: surtur
Ebberon ist eine Kombination aus Final Fantasy, forgotten Realms und Pulpromanen.
War das jetzt gemein? Ich kenns eigentlich nicht, aber so ähnlich wurde es mir mal beschrieben.
Sagt mir aber offengesagt genauso viel wie: Blob. Wenn du eine bessere Erklärung findest wär ich dankbar, dann wüßte ich endlich was es mit Ebberon auf sich hat ohne mir das Ding durchlesen zu müssen.
Und ich müßte niemandem mehr das GRW vorlesen...  ::)

(ich würd übrigens eher sagen Final Fantasy 7 +Earthdawn +Indiana Jones +Anti-Kriegsposition: D&D = +/- Eberron  --->es lohnt!)

Zitat von:  Sphn des Äthers
Ich habe eine etwa 6seitige Einführung in die Kampagnenwelt Eberron geschrieben, die ich dir gerne mal zukommen lassen kann. Dauert aber, weil mein router derzeit einen Defekt hat und ich nur über die Uni-bib ins Netz komme.
-In der "Längenkategorie" find ich den Index/die Welterklärung im Roman "City of Towers" unschlagbar gut; fast alles "lebenswichtige" wird klar, aber alles ist spoilerfrei...
-Da steht halt drin, was die Weltbewohner wissen, nicht was die Wahrheit ist...

-Ich suche mehr 'ne Kurzantwort, die auch etwas aussagt;
á la: "Cthulhu ist das Detektiv/Horror-Rollenspiel mit normalen Menschen in unserer Welt, die sinnlos gegen die dämonischen Götter ankämpfen, nur um am Ende dem Wahnsinn zu verfallen."

-Ich kann Eberron auch selbst erklären; es geht nur darum mit möglichst einem Satz ein Bild zu vermitteln...

-trotzdem: echt sehr nettes Angebot: vielen, vielen Dank!



-Ich hoffe mal noch etwas weiter auf die Genialität des Forums...
« Letzte Änderung: 18.07.2006 | 17:43 von Christoph »

Samael

  • Gast
Re: Eberron - Wie kann ich es auf den Punkt bringen?
« Antwort #8 am: 19.07.2006 | 22:26 »
Ich habe eine etwa 6seitige Einführung in die Kampagnenwelt Eberron geschrieben, die ich dir gerne mal zukommen lassen kann. Dauert aber, weil mein router derzeit einen Defekt hat und ich nur über die Uni-bib ins Netz komme.

Ich auch haben!

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Eberron - Wie kann ich es auf den Punkt bringen?
« Antwort #9 am: 20.07.2006 | 21:58 »
Das Motto des Autoren war ja irgendwie, dass "Indiana Jones auf den Malteser Falken und den Herrn der Ringe trifft".

Ein kurzer Satz, aber er bringt es vermutlich nicht auf den Punkt, weil der Malteser Falke nicht so bekannt ist!?!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Eberron - Wie kann ich es auf den Punkt bringen?
« Antwort #10 am: 20.07.2006 | 22:55 »
Ein kurzer Satz, aber er bringt es vermutlich nicht auf den Punkt, weil der Malteser Falke nicht so bekannt ist!?!
Pah! Dabei ist es so ein guter Roman. Aber der gute Keith meint wahrscheinlich eh den nicht so gelungenen Film.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Eberron - Wie kann ich es auf den Punkt bringen?
« Antwort #11 am: 21.07.2006 | 11:14 »
Das sagt mir ungefähr so viel: (...)  :-\
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Eberron - Wie kann ich es auf den Punkt bringen?
« Antwort #12 am: 21.07.2006 | 13:37 »
Beim Malteser Falken denk ich immer an die Fernet Branca-Werbung (mit dem Adler / Falken)...  :P
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Eberron - Wie kann ich es auf den Punkt bringen?
« Antwort #13 am: 21.07.2006 | 14:14 »
Nja, also jedem Eberron-SL möchte ich die Romane und Kurzgeschichten von Chandler und Hammett ans Herz legen. Das ist das Noir-Genre, also zwielichtige Detektive, Ganoven, eiskalte Verführerinnen und eine ordentliche Portion Gewalt.

Herr der Ringe soll den allgemeinen Fantasy-Aspekt von Eberron beschreiben.
Indiana-Jones steht für das Schatzsucher-Feeling, coole Action und fiese Böswichte (Nazis, in meinen Kampagnen ersetzt durch die Emerald Claw).
Malteser Falke soll eben jenes oben beschriebene Noir-Feeling rüberbringen, so stell ich mir die Unterwelt in Sharn vor.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Phileas

  • Adventurer
  • ****
  • Ich liebe dieses Forum!
  • Beiträge: 616
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Phileas
Re: Eberron - Wie kann ich es auf den Punkt bringen?
« Antwort #14 am: 25.07.2006 | 10:01 »
OT:
Pah! Dabei ist es so ein guter Roman. Aber der gute Keith meint wahrscheinlich eh den nicht so gelungenen Film.
Nicht so gelungenen Film? Es ist zwar schon ein paar Jahre her, das ich den Film (den von John Huston 1941)  gesehen habe, aber ich halte ihn fuer sehr gelungen.
Der Malteser Falken ist einer der grossen Klassiker der Filmgeschichte.
"I am a book fetishist - books to me are the coolest and sexiest and most wonderful things there are." - Neil Gaiman

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Eberron - Wie kann ich es auf den Punkt bringen?
« Antwort #15 am: 25.07.2006 | 10:02 »
Hast du Hammetts Romanvorlage gelesen?
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Phileas

  • Adventurer
  • ****
  • Ich liebe dieses Forum!
  • Beiträge: 616
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Phileas
Re: Eberron - Wie kann ich es auf den Punkt bringen?
« Antwort #16 am: 25.07.2006 | 10:23 »
Nein, ich kenne Hammett nur in Form von Verfilmungen. Wobei "Der duenne Mann" aufgrund der genialen Filme auf meiner Leseliste steht.
"I am a book fetishist - books to me are the coolest and sexiest and most wonderful things there are." - Neil Gaiman

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Eberron - Wie kann ich es auf den Punkt bringen?
« Antwort #17 am: 25.07.2006 | 14:58 »
Naja. Wenn man das vorher Buch gelesen hat, entäuscht einen der Film.
Diese Regel gilt für Filme der 40er genauso wie heute.
« Letzte Änderung: 25.07.2006 | 15:04 von $D@ether »
Stop being yourself! You make me sick!