Autor Thema: [suche] Fantasy Zyklen  (Gelesen 15206 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chiungalla

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #50 am: 26.07.2006 | 13:55 »
Das kommt halt immer auf die Erwartungshaltung an.
Willst Du Elfenmagier, welche Feuerbälle am Fließband werfen, dann bist Du bei George R. R. Martin ziemlich falsch.

Willst Du eine spannende Mittelaltergeschichte, mit vielen überraschenden Wendungen und einer großen Prise (auch wenn es immer noch nur ne Prise bleibt) Fantasy, dann bist Du bei George R. R. Martin aber sowas von richtig.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #51 am: 26.07.2006 | 14:03 »
ja natürlich, deswegen schrieb ich ja auch, daß ich da wohl falsch liege. Zumindest im Moment steht mir nicht der Sinn danach. Und es sind ja auch eine ganze Menge Bücher.

lieber was klassisches. Ich glaube Die Osten-Ard Sage war da auch eher trocken?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Preacher

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #52 am: 26.07.2006 | 14:06 »
Wobei man sagen muss, daß die übernatürlichen Elemente mit jedem Buch stärker zum Tragen kommen...

Chiungalla

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #53 am: 26.07.2006 | 14:16 »
Das ist natürlich richtig, wobei die Fantasy-Elemente dabei nicht unbedingt "klassischer" werden. Aber ist auf jeden Fall das Werk was mich bisher am meisten gefesselt hat.

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.063
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #54 am: 26.07.2006 | 14:31 »
Was ist "genial" an Osten Ard?

Hmmm. Schwer in Worte zu fassen. Ich versuch's mal:

1. bringt Tad die Andersartigkeit der Sithi einfach toll rueber. Ich habe die Buecher jetzt wenigstens fuenf mal gelesen und werde immer noch nicht schlau aus ihnen.

2. steckt der Plot bis zum Ende voller Ueberraschungen. Das Verrueckte ist, dass ziemlich von Anfang an klar ist, was fuer ein "Oberboesewicht" hinter den Problemen steckt (wobei man sich darueber streiten kann, wer jetzt "tief drinnen" und wer "dahinter" steckt, um es mit Tolkien zu sagen).

3. kann man sich wunderbar mit den Charakteren identifizieren, so klar sind sie gezeichnet. Das gilt auch fuer die Sithi - was irgendwie Punkt 1 widerspricht. Ich kann es nicht erklaeren...

4. mag ich die Sprache.

Osten Ard geizt mit "Magie" im Rollenspielersinne, dafuer findet man sie "unterschwellig" so ziemlich ueberall (auch wenn das erst bei mehrfachem Lesen auffaellt).
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline Ruinenbaumeister

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.451
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prof. Galgenhöfer
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #55 am: 27.07.2006 | 00:56 »
Ich würde von "Das Lied von Eis und Feuer" eher abraten. Dadurch, daß jeder es in den Himmel lobt, habe ich auch einmal damit angefangen und nachher festgestellt, daß ich ebensogut Hohlbein hätte lesen können. Damit wir uns verstehen: Es gibt auch von Hohlbein ganz gute Bücher, und es nicht so, daß "Das Lied von Eis und Feuer" nun gänzlich zu vergessen wäre, aber ein Wunder sollte man nicht erwarten.

Wenn ich Deinen Eingangspost ansehe, Falcon, glaube ich, daß Du auf der Suche nach eher konservativer Fantasy-Kost bist, um das Genre kennenzulernen. Falls es so ist, dann ist der Erdsee-Zyklus von Ursula LeGuin, der schon erwähnt wurde, zu empfehlen. Allerdings enthält er deutlich weniger Action und Klischees, als z. B. "Die Zwerge". Es sind sehr melancholische, recht geheimnisvolle Geschichten, sie man im Erdsee-Zyklus liest.

Wenn Dir eher der Sinn nach Markus Heitz steht, sieh Dir doch einmal seinen Zyklus "Die Dunkle Zeit" an! Positiv hervorzuheben ist die interessante Atmosphäre, da das Reich, in dem der größte Teil der Geschichte spielt, wenig mit den Klischees vom europäischen Mittelalter zu tun hat und eher an das zaristische Rußland erinnert. Ich fand die Bücher deutlich lebendiger, spannender und vor allem origineller als Heitz' Zwergenbücher.

Übrigens: Habe ich es recht gesehen und Du hast noch kein Buch von Tolkien gelesen? Der gehört dazu (und ist, aller Kritik zum Trotz, doch deutlich besser als das meiste, was sich heute auf dem Fantasymarkt tummelt).
Und wenn ich mich im Zusammenhang
des Multiversums betrachte, wie oft bin ich?

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #56 am: 27.07.2006 | 01:18 »
Und dann gibt es da noch von Patrica McKillip die "Harfner" Trilogie.
Mal eine andere Magie, ganz ungewöhnliche Wesen und Fähigkeiten und das zugrundeliegende Konzept der "Landherrschaft" habe ich so auch noch nirgends gefunden.

Samael

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #57 am: 27.07.2006 | 09:08 »
Dadurch, daß jeder es in den Himmel lobt, habe ich auch einmal damit angefangen und nachher festgestellt, daß ich ebensogut Hohlbein hätte lesen können.

Jedem seine Meinung, aber das... Hohlbein kann man nun wirklich gar nicht mit George Martin vergleichen.

Chiungalla

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #58 am: 27.07.2006 | 09:14 »
Naja, das er Tolkien in den Himmel lobt, zeigt IMHO ganz eindeutig, dass er einen Geschmack hat, der massiv von meinem abweicht.
Was IMHO dann auch seine mäßige Meinung über George R. R. Martins Werk erklärt.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #59 am: 27.07.2006 | 20:05 »
Also mir gehts zur Zeit in erster Linie um den Inhalt. Da kann "Grr" Martin noch so gut schreiben, wenn mich die Welt nicht interessiert klappt das nicht.

Galgenhöfer schrieb:
Zitat
Wenn ich Deinen Eingangspost ansehe, Falcon, glaube ich, daß Du auf der Suche nach eher konservativer Fantasy-Kost bist, um das Genre kennenzulernen
Ja, das triffts ganz gut.

HdR habe ich allerdings bis jetzt noch nicht gelesen weil ich aus zuverlässigen Quellen weiss, das es ziemlich langatmig ist. Ausserdem kann ich nur schlecht Bücher lesen, von denen ich die Story schon kenne.

eine gut beschriebene Welt hat schon was, aber es soll natürlich auch etwas drin passieren. An "die dunkle Zeit" habe ich auch schon gedacht, allerdings bekommt man durch die Rezis auch nur einen sehr schlechtes Bild von dem Setting vermittelt, mal abgesehen davon, das es an Rußland erinnert.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Würfelheld

  • Legend
  • *******
  • Office Linebacker
  • Beiträge: 5.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: version1
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #60 am: 28.07.2006 | 00:09 »
Probiers doch ggf mit SHANNARA von Terry Brooks... die Dinger gibts auch in Sammelbänden...

Der erste Sammelband erinnert zwar sehr stark an HdR aber danach geht es eigentlich sehr interessant weiter!
WÜRFELHELD bei Facebook

WÜRFELHELD

Bluten ist eine "Freie Handlung"

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.063
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #61 am: 28.07.2006 | 13:22 »
Probiers doch ggf mit SHANNARA von Terry Brooks... die Dinger gibts auch in Sammelbänden...

Der erste Sammelband erinnert zwar sehr stark an HdR aber danach geht es eigentlich sehr interessant weiter!


Waehh! Hab' mir das mal einen zugelegt (einen Sammelband). Einziger Gewnn davon: Ich habe Englisch gelernt (jaja, nix mit Uebersetzungsproblem). Droege geschrieben, unzusammenhaengende (und loecherige) Plots, zu wenig Ideen fuer die Masse an Seiten. Kann dem nix abgewinnen.

Ach ja: Bin uebrigens ebenfalls GROSSER Tolkien-Fan, um mal meine Geschmacksrichtung so in etwa zu definieren. Daneben Tad Williams und Neal Asher, um nur zwei zu nennen (wobei ich befuerchte, wenn ich von letzterem noch mehr lese, bekomme ich eine Ueberdosis...).
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #62 am: 28.07.2006 | 15:25 »
Wenn Du schon Terry Brooks lesen willst, dann doch lieber "Magic Kingdom For Sale" - das ist richtig gut geschrieben und auch ganz originär (bis auf das Schloß, natürlich, dessen "Nachbau" kann man ja bei Disney sehen)...

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #63 am: 1.08.2006 | 12:42 »
ohja, Kingdom for Sale ist  :d shanara eher  :puke:
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline Würfelheld

  • Legend
  • *******
  • Office Linebacker
  • Beiträge: 5.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: version1
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #64 am: 3.08.2006 | 17:51 »
@Falcon

hast du dich jetzt für was entscheiden können oder bist du noch verwirrter als vorher???
WÜRFELHELD bei Facebook

WÜRFELHELD

Bluten ist eine "Freie Handlung"

Chiungalla

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #65 am: 3.08.2006 | 18:33 »
Ich bin übrigens auch Fan der "Geheimnisse von Turai", auch wenn das 100% nicht gut geschrieben ist.

Aber irgendwie finde ich ein Groschenroman-Krimi in einer Fantasy-Welt mit einem versoffenen fettleibigen übelgelaunten Diletanten-Magier-Detektiven hat irgendwie Charme.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #66 am: 4.08.2006 | 10:32 »
So richtig entschieden hab ich mich nicht. Ich denke scharf darüber nach die Ulldart Serie zu lesen, aber so wie ich das mitgekriegt habe, leidet die genauso darunter irgendwie keine klassische Fantasywelt zu sein.

Sowas traut sich scheinbar niemand mehr zu schreiben und heraus kommt imho oft eine langweilige Welt die zwanghaft versucht anders zu sein (á la "ha haa, bei mir gibts ja keine Fremdrassen, lies mich").

Hab angefangen die "Rätsel von Karenta" zu lesen. Ist zwar eine Reihe aber ja auch nicht wirklich ein Zyklus. Ausserdem teilweise sehr dämlich, unverständlich und andeutungsweise geschrieben aber ansonsten cool. Leider gibts die weiteren Bücher nur noch antiquariatisch aber nicht unter 13Euro und das ist mir etwas viel  für ein zerknicktes Buch.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #67 am: 4.08.2006 | 12:56 »
Die "Rätsel von Karenta" finde ich persönlich aber klasse, alle sieben oder acht oder so...

Wenn Du Dich mit Programmierung auskennst, dann lies doch vom selben (Rick Cook) mal die beiden Bücher um "Wiz Zumwalt", in der es einen C-HAcker (Wiz Zumwalt) in eine Welt mit Hexen und Zauberern verschlägt. Ich lach' mich jedesmal scheckig, wenn ich die lese...
Beide kannst Du übrigens inzwischen legal und kostenlos als eBooks bekommen.
:d

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #68 am: 4.08.2006 | 14:44 »
Der Autor heisst aber Glen Cook. Mit uneindeutig meineich übrigens, daß es kaum Beschreibungen gibt, ich weiss bis jetzt noch nicht wie der Hauptcharakter überhaupt aussieht und das ständig "intime" Andeutungen und Insider gemacht werden, die wohl nur der Autor und seine Figuren nachvollziehen können.

hast du nen Link zu den Ebooks?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Dawn

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #69 am: 4.08.2006 | 15:36 »
Ich schreib hier einfach mal ein paar Serien rein die mir persönlich ganz gut gefallen haben:

Wolfgang Hohlbein - Die Saga von Torian und Garth
-Hohlbein ist vielleicht nicht gerade der beste Autor aber dieses Werk finde ich doch sehr gut. Die restlichen Hohlbein Bücher kann man getrost in den Regalen versauern lassen, das hier ist es doch wert gelesen zu werden. Die Geschichte lebt von den verschiedenen Schauplätzen und den Mysterien. Ansonsten ist es doch eher klassische Sword & Sorcery Kost.

Michael Cobley - Schattenkönig, Schattengötter, Schattenkrieger
-Diese Bücher hab ich blind gekauft und war sehr überrascht. Die Geschichte ist sehr gut durchdacht und ich würde es nicht gerade als Standardkost bezeichen, obwohl es doch alle Merkmale eines Low Fantasy Romans aufweist. Auf jeden Fall zu empfehlen.

Margaret Weis + Tracy Hickman - Drachenlanze
-Für mich DIE typische Sword & Sorcery Romanreihe, sollte jeder der diese Genre favorisiert unbedingt gelesen haben. Anfangs hat es mich noch abgeschreckt dass die Bücher in Deutschland gesplittet wurden um Kapital rauszuschlagen, mittlerweile gibt es sie aber in sogenannten "Sammelbänden" die eigentlich genau den selben Inhalt haben wie die englischen Originale (von der Seitenanzahl). "Drachenlanze" ist ein etwas umfangreicheres Epos, wenn du genau über die einzelnen Romanreihen informiert sein willst benutz am besten Wikipedia ;)

Zum Schluss noch ein paar Empfehlungen die mir gemacht worden sind, die ich jetzt momentan auch befolge:

Raymond Feist - Midkemia Zyklus
Hab den ersten Band der Midkemia Saga sowie den Zweiten der Krondor Saga und finde beide recht gut. Ist ebenfalls ein umfangreiches Epos.

Stephen King - der dunkle Turm
Wohl kaum die klassische Fantasy, hab auch erst das Vorwort gelesen, trotzdem werde ich mir die Romane besorgen weil man bei Stephen King eigentlich nicht viel falsch machen kann.

Tad Williams - Das Geheimnis der großen Schwerter aka Osten Ard
Hab ich mir gerade bei ebay gekauft, ist schwer zu bekommen da die Produktion eingestellt wurde (zumindest von dem Schuber in dem alle Bände vorhanden sind). Wenn man englisch kann ist das aber eigentlich nicht das Problem ;) Ich les meine Bücher trotzdem lieber auf deutsch.


Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #70 am: 4.08.2006 | 17:49 »
Hast recht, das war ein anderer Koch:
The Wiz Biz
The Wizardry Compiled

Aber die Rästel von Karenta sind immer noch recht amüsant und der "Marine" und "Schlapphut" beschreibt sich und seinen ewigen Kampf gegen Bösewichter, Übergewicht, Bier und Rothaarige doch immer recht bildlich...

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #71 am: 5.08.2006 | 10:42 »
Alles klar, ich behalte die mal im Auge... wenn es die auf deutsch gibt :)

@Karenta: tut mir leid, da müssen wir andere Bücher gelesen haben. In meinen Buch wird so einiges vorrausgesetzt. Ich weiss schon gar nicht wen du mit Schlapphut meinst ;) 
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #72 am: 5.08.2006 | 21:35 »
Welchen "Karenta" Band hast Du denn gelesen, wenn da keine rothaarige, kleine Schönheit rumlief?
Und der Erzähler kein Bier getrunken hat, wann immer ihm das möglich war?
Oder Seitenhiebe auf die "Oberschicht" und den Krieg austeilte?
Ich seh' nachher mal auf meine Bände, welches der erste ist.
Da werden "Der Tote Mann", sein Haushälter, Tinnie, Aahrm, usw vorgestellt.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #73 am: 6.08.2006 | 13:15 »
hab natürlich bei 1 angefangen, Zentaurengelichter
Ich sage ja nicht das nichts beschrieben ist, es ist nur nicht alles Nötige ausreichend beschrieben.
so weiss ich z.b. immer noch nicht wie der Hauptchar aussieht (hab ich schon geschrieben oder?) oder ob Eierkopf Zarth überhaupt ein Mensch ist. Da laufen ja verdammt viele Mischlinge rum.

Bleiben immer noch die vielen Aktionen die dann in der Art kommentiert werden: "mein Schachzug wird bald seine ersten Auswirkungen zeigen" - was danach aber niemals wieder erwähnt wird, geschweige denn das die eben durchgeführte Aktion irgendwas besonderes war (oft sogar etwas saudummes).
Oder Rückschlüsse gezogen werden, die wohl nur der Autor und sein Charakter versteht:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Cook lässt einfach VIEL zuviel aus, Das Buch ist auch ziemlich kurz, glaube 280 kleine, wenig beschriebene Seiten.


Ihr machts einem echt nicht leicht. Habe jetzt schon mehr gute Empfehlungen als ich durchlesen kann :)
Habe mir nun Jhereg aus dieser Taltos Reihe bestellt.... *hust*..für 15Euro!...

« Letzte Änderung: 6.08.2006 | 13:17 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Ladoik

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ladoik
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #74 am: 6.08.2006 | 17:05 »
Also so als einstieg ins Genre halte ich die Drachenlanze Chronic auch für sehr geeignet.
Ich liebe auch die Drachenbeinthron geschichte aber das ist wirklich schon eher ein wenig trocken.
Na, wieviele Rechtschreibfehler hast du gefunden!? Die habe ich natürlich nur eingebaut damit du sie suchen kannst ;o)