Autor Thema: Edge of Midnight  (Gelesen 2948 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
Edge of Midnight
« am: 26.10.2006 | 10:32 »
Aloha !

kennt es jemand ? diese Mischung aus Dark City, Chandler und Matrix hat echt was für sich. ich kriegs bald und freue mich euch zu berichten. hat sich jemand schon ein bild gemacht ?

Danke

Ingo
« Letzte Änderung: 26.10.2006 | 10:45 von Kardinal Richelingo »
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Edge of Midnight
« Antwort #1 am: 26.10.2006 | 11:26 »
Wir warten auch noch drauf.  :)
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Edge of Midnight
« Antwort #2 am: 26.10.2006 | 13:41 »
ISt das System Marke eigenbau? Oder wurde irgendeins verbaut? (d20, etc.)
Suro janai, Katsuro da!

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
Re: Edge of Midnight
« Antwort #3 am: 26.10.2006 | 13:49 »
ISt das System Marke eigenbau? Oder wurde irgendeins verbaut? (d20, etc.)

ich glaube eigenbau und recht klassisch.
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Ein

  • Gast
Re: Edge of Midnight
« Antwort #4 am: 26.10.2006 | 13:57 »
Es gibt auf rpg.net eine Rezi von Daniel Bayn (aka. Dan Bayn of Wushu?)

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
Re: Edge of Midnight
« Antwort #5 am: 9.11.2006 | 09:01 »
so, also es gefällt mir ausgesprochen gut. ich hoffe dass ich bald ne rezi schreiben kann, ich hab gerade viel zu tun.
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Edge of Midnight
« Antwort #6 am: 24.11.2006 | 12:27 »
ich glaube eigenbau und recht klassisch.

Ja, das trifft es so ziemlich. Klassisch, da 2W10 für einen Würfelwurf verwendet werden, der Eigenbau daran ist jedoch, wie man sie verwendet.

Der SL legt einen SG fest, der Spieler würfelt mit 2w10. Jetzt sucht sich der Spieler einen von den W10 aus, und addiert dessen Wert zum Wert des zugehörigen Attributs; den Wert des anderen W10 addiert er zum Wert der zugehörigen Fertigkeit. Dann müssen der E(nds)A(ttributs)W(ert) (also Wert von einem geworfenen W10+Attributswert) und derE(nds)F(ertigkeits)W(ert)( Wert von zweitem W10+Fertigkeitswert) gleich oder höher als der SG sein, um die Aktion zu schaffen.

Daraus können folgende Situationen entstehen:

1) Der Spieler würfelt einen Pasch (alles ausser 1und1), und sein EAW und sein EFW sind gleich oder höher als der SG = kritischer Erfolg.

2) Der Spieler würfelt zwei verschiedene Zahlen mit den W10, und sein EAW und sein EFW sind gleich oder höher als der SG= normaler Erfolg.

3) Der Spieler würfelt , sein EAW ist gleich oder höher als der SG, aber sein EFW ist niedriger als der SG= Teilerfolg. Der Teil der Aktion, der vom Attribut abhängig ist gelingt, der Teil der von der Fertigkeit abhängig ist gelingt aber leider nicht.

4) wie 3), nur dass dieses mal der EAW niedriger ist als der SG und der EFW gleich oder höher als der SG liegen = Teilerfolg. Der Teil der Aktion, der vom Attribut abhängig ist gelingt nicht, der Teil der von der Fertigkeit abhängig ist gelingt jedoch.

5) Der Spieler würfelt zwei Einsen mit den 2W10, das is ein Patzer^^

Wer sich unter 3) und 4) nichts vorstellen kann, dem sei
Das Beispiel auf der Homepage empfohlen.

 Achtung: Die Schrift dort ist etwas arg mickrig geraten (grade bei den Beispielen), es ist nicht einfach das Zeugs zu lesen!

Ansonsten aber klingt EoM echt interessant, zumal sich Rob Vaux als Autor kein schlechtes Aushängeschild von EoM ist. Dass der Mann gute RPGs schreiben kann hat er unlängst mit L5R und 7teSee bewiesen :P
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Edge of Midnight
« Antwort #7 am: 28.06.2007 | 12:44 »
*Raise dead Thread*

Ich darf wohl nächste Woche eine Runde EoM leiten und wollte daher mal fragen ob inzwischen jemand das schon geleitet oder irgendwie anderweitig Erfahrungen mit EoM gemacht hat?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Schlechter SL

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 198
  • Username: aus dem Untergrund
    • notes from the underground
Re: Edge of Midnight
« Antwort #8 am: 28.06.2007 | 12:56 »
Ich habe gerade den Regelteil gelesen, was Dir aber nicht weiterhelfen wird. ::) Es steht bei mir auf jeden Fall auf der Liste der Dinge, die ich mal Leiten möchte.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Edge of Midnight
« Antwort #9 am: 12.07.2007 | 13:39 »
Ich hab mich jetzt mal ein wenig eingelesen.

Zum Hintergrund: EoM spielt hauptsächlich in einem Land, das sich "The Unified Commonwealth" nennt, und sehr stark den USA ähnelt, allen voran der Westküste der USA.

EoM spielt in den 1940igern, ein grosser Krieg (WW II) ist seit geraumer Zeit vorüber. Dieser Krieg endete mit einem derartigen Paukenschlag, dass heute niemand mehr so genau weiss, was damals im Krieg eigentlich so genau passiert ist.

Die Welt, in der EoM spielt ist sehr stark an angelehnt an die gute alte Prohibitionszeit. Wer Filme wie z.B. " Last Man Standing", " Die Unbestechlichen", "Goodfellas" oder aber auch natürlich "Der Pate(1-3)" gesehen hat, hat eine gute Vorstellung davon, was tagtäglich in den Straßen der grossen Städte abgeht.
Kurzum: Gewalt, Verbrechen und Korruption sind an der Tagesordnung. Es gibt zwar ein offiz. Gesetz, aber wenn das Gesetz des Stärkeren zählt&gilt, und auch inoffiziell anerkannt ist-wenn interessiert denn dann schon das Gesetz?

Nicht selten gibt es auch eine 2-Klassen-Gesellschaft in den Städten. Zur Unterschicht gehören nicht selten die "Gaunts". Das sind jene, die während des Krieges der Magie zum Opfer fielen. Sie sind leicht entstellt, ganz besonders ihr Gesicht unterscheidet sich von dem eines normalen Menschen.

Magie gibt es auch, aber sie ist verrucht, böse und nicht gerne gesehen. Magie in EoM funktioniert aber anders als in den gängigen Fantasy-Vertretern. Magie in EoM dreht sicht hauptsächlich um die Manipulation der Natur, ja eher wohl noch der Wissenschaft an sich. So gibt es z.B. solche Skills wie z.B. Gravity oder aber Magnetism. Jene, die Magie ausüben, sind unter dem Begriff "Warlock" bekannt. Die Ausübung der Magie ist aber nicht ungefährlich, in gewissen Situationen oder ab gewissen Stufen der Magie bekommt der Warlock ein "Mark" verpasst, das verschiedenste Auswirkungen haben kann.
Zudem braucht derjenige, der Magie ausüben möchte eine offizielle Magielizenz, die er auf Aufforderung vorzeigen muss.
Magie ist aber auch ein Paradoxon in EoM. Während die einen alles tun, um ja nicht mit Magie in Berührung zu kommen, würden andere sogar über Leichen gehen um an Magie zu gelangen.

Die Charaktererschaffung erfolgt mittels eines Kaufsystems, mit dem Attribute und Fertigkeiten gekauft werden. Beide reichen jeweils von 1-10. Zusätzlich kann sich der Spieler noch bis zu max. 3 Backgrounds aussuchen, sowie eine "Profession". Diese Profession ist aber fakultativ, wenn der Spieler keine wählt für seinen Charakter bekommt er stattdessen 10 XP mehr für die Charakterschaffung.

Die Charaktere der Spieler sind dazu angehalten, alle(!) Mitglieder einer Organisation zu sein, die sich " The Few" nennt. Ähnlich wie im Film "Matrix" hat sich "the Few" zur Aufgabe gemacht, herauszufinden, was genau mit der Welt da draussen nicht stimmt. Sie wissen, dass da etwas nicht ist, wie es sein sollte. Aber sie wissen nicht genau was, wer,wie,wann usw.

Das System hinterlässt bei mir einen zwiespältigen Eindruck, weil es sich imho nicht entscheiden kann, ob es cinematisch oder hard&gritty sein will. Es scheint so eine Art Mixtur aus beidem zu sein, ob das aber aufgeht, da bin ich bislang skeptisch.

Für den Cineasmus sprechen:
- Die Leute, die das Buch geschrieben haben. Es finden sich einige Leute darunter (u.a. Rob Vaux und Jim Pinto), die auch schon an diversen 7teSee-Büchern mitgearbeitet haben.
- die Glückswürfel, die es einem z.B. erlauben eine Aktion nachträglich doch noch zu schaffen
- dass man Attributs-und Fertigkeitswürfel auch noch nach dem Wurf festlegen kann(offiz.Regel)
- die Auswirkungen des "Marks", das der Warlock bei Ausübung der Magie evtl. erhält sind wesentlich schwächer als ein Zauberpatzer bei AC oder ein Backslash bei Deadlands
- Es gibt Sonderregeln für Schlägereien (non-lethal-damage)
- Das Kampfsystem ist eigentlich relativ einfach gehalten(vom Ablauf her)
- die Regeln für Heilung

Für Hard&gritty sprechen:
- Das Setting(!)
- Charaktere können "einfach so" sterben
- ein Sturz von einem Häuserdach kann u.U. tödlich sein
- Ähnlich wie bei Deadlands: Der Schaden der (Schuss)-Waffen(!) (von 3d10-6d10 ist alles dabei)
- dass man den Attributs und den Fertigkeitswürfel vor dem Wurf festlegen muss (offizielle optionale Regel)
- das "Mark" das der Warlock evtl. bei Ausübung von Magie erhält kann sein Aussehen u.U. so verändern, dass er als Warlock "gebrandmarkt" ist und auch normale Leute sehen können, dass er ein Warlock ist
- Das Kampfsystem erlaubt eine ganze Menge taktischer Manöver, wie man sie z.B. aus AC kennt, zudem gibt's es Wundmali für erhaltene Wunden, die nicht "ohne" sind
- die Regeln für Heilung

Ich denke letzten Endes wird es darauf hinauslaufen, dass man vorab klären sollte, wie bzw. welchen Spielstil man spielen möchte und das Ganze dann demenstprechend anpassen.

Das Setting ist aber unglaublich cool (Mafia-RPG mit Matrix-Hintergrund) und ich freue mich schon, das mal antesten zu können.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Edge of Midnight
« Antwort #10 am: 12.07.2007 | 14:05 »
Das Setting ist aber unglaublich cool (Mafia-RPG mit Matrix-Hintergrund) und ich freue mich schon, das mal antesten zu können.


Ja mach mal. Wäre mal interessant zu lesen, wie es sich spielt. Ich hab es ja auch zu Hause stehen aber noch nicht richtig gelesen.  :-[

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Edge of Midnight
« Antwort #11 am: 27.07.2007 | 21:43 »
Hat eigentlich jemand schon einen Blick in den GameMaster-Screen bzw. Naked City und/oder Gaunts&the Underworld geworfen und kann mir was dazu sagen-ganz besonders ob sich deren Anschaffung lohnt?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Ludovico

  • Gast
Re: Edge of Midnight
« Antwort #12 am: 1.08.2007 | 12:06 »
Auf der Webseite finde ich unter Characters nur Private Eyes, Gaunts und Warlocks.
Kann man auch noch andere Sachen spielen wie Reporter, Polizisten, etc?

Offline Schlechter SL

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 198
  • Username: aus dem Untergrund
    • notes from the underground
Re: Edge of Midnight
« Antwort #13 am: 1.08.2007 | 12:56 »
Kann man. IIRC ist die Charaktererschaffung relativ frei, mit einigen Templates, auf die man aufbaut.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Edge of Midnight
« Antwort #14 am: 3.08.2007 | 09:30 »
Auf der Webseite finde ich unter Characters nur Private Eyes, Gaunts und Warlocks.
Kann man auch noch andere Sachen spielen wie Reporter, Polizisten, etc?
Ja, kannst du wie AdU schon richtig erwähnte. Es gibt IIRC aber gewisse Einschränkungen bei der Charaktererschaffung. Wenn du z.B. einen Gaunt spielst, dann kannst du keinen Warlock mehr spielen. Aber insgesamt ist die Charaktereschaffung schon ziemlich frei&flexibel gehandhabt.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Edge of Midnight
« Antwort #15 am: 3.08.2007 | 16:58 »
Hat eigentlich jemand schon einen Blick in den GameMaster-Screen bzw. Naked City und/oder Gaunts&the Underworld geworfen und kann mir was dazu sagen-ganz besonders ob sich deren Anschaffung lohnt?

Der Gamemaster Screen ist der Studio2 Universalschirm, d.h. besteht aus ca. DinA4 großen, quergestellten Kunstoffpanelen, die auf Vorder- und Rückseite durchsichtige Einschubtaschen haben, in die man zu EoM passende, qualitativ mittelmäßige Bilder bzw. Tabellen gepackt hat. Der Vorteil des Schirm ist der, dass man ihn mit ein paar Handgriffen für jedes andere System konfigurieren kann. Allerdings ist er mit 30$ auch entsprechend bepreist.

Naked City enthält Beschreibungen der 5 größten Stadte des United Commonwealth, dazu ein kurzes Kapitel zum Landleben und dem equivalent zu Mexico und Mittelamerika, den Borderlands. Zu den Städten gibts jeweils einige NSCs und Plothooks.   

Gaunts & the Underworld erscheint erst zum GenCon.

Auf der Webseite finde ich unter Characters nur Private Eyes, Gaunts und Warlocks.
Kann man auch noch andere Sachen spielen wie Reporter, Polizisten, etc?

Ja, Du hat ein freies Erschaffungssystem. Für über 30 der gängigsten Noir Archetypen sind "Berufsfertigkeiten" enthalten, die eine typische Fähigkeit verleihen, z.B. kann ein Barkeeper im Dienst Informationen sammeln. 
« Letzte Änderung: 3.08.2007 | 17:18 von Roland »
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Edge of Midnight
« Antwort #16 am: 6.10.2007 | 17:08 »
Nachdem ich's jetzt mal gelesen habe - Gaunts and the Underworld ist wirklich empfehlenswert, wenn man einige Gaunts in der Runde hat, oder eine Kriminellenkampagne spielen will. Der ausführliche Quellenteil zu Verbrechen aller Art macht das Buch auch für andere Systeme interessant, wenn man sich des Themas annehmen möchte. 
« Letzte Änderung: 6.10.2007 | 17:11 von Roland »
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Edge of Midnight
« Antwort #17 am: 20.06.2008 | 16:37 »
ich hab mir die letzten Tage das GRW nochmal durchgelesen...und eine Frage zur Charerschaffung hätte ich da: Wie berechnet sich denn der eigene TN to be hit? Kann es sein, dass sich der Wert aus Smoothness+5 errechnet? Ich dachte mich da an so was zu erinnern, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Irgendwie finde ich dazu nix, weder in den Charaktererschaffung, noch beim Kampf...
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."