Autor Thema: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler  (Gelesen 8273 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Plansch-Ente

  • Gast
[Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« am: 31.10.2006 | 12:37 »
Kennt ihr das? Ihr spielt mit bestimmten Leuten Rollenspiele. Nicht immer die selben Systeme. Nicht immer die selbe Runde. Aber immer mal wieder die selben Leute in verschiedenen Kombinationen ;)...

So, jetzt ist mir dabei folgendes aufgefallen: Mehr als 50% der Spieler mit denen ich gespielt habe, spielen im Grunde immer "den selben" Charakter...nur in einer anderen Hülle. Da ist zum Beispiel der Krieger, der sich aber genauso wie der Barbar oder der Söldner oder der Runner oder der Space Marine oder der [Setze hier Kämpfer-Charakterklasse ein] verhält und auch fast genauso klingt. "Den selben Charakter" ist vielleicht auch etwas übertrieben...aber viele Charaktereigenschaften (auch prägende) treten immer wieder in Erscheinung. Ich kann übrigens aus erster Hand von diesem Phänomen berichten, denn meine Charaktere sind oft sehr ähnlich. Ich habe früher fast immer Kämpfer gespielt...die waren alle ziemlich ähnlich...nicht exakt gleich...aber schon irgendwie ähnlich. Hab dann irgendwann angefangen bei den Klassen zu variieren...mal nen Bogenschützen...oder mal nen Priester...und auch da konnte man sagen: Hätte mit etwas Fantasie durchaus einer der Krieger sein können die ich bis dato gespielt habe. Es hat auch lange gedauert bis ich zu dieser Erkenntnis gekommen bin...DAS ist übrigens eine weitere Interessante Entdeckung: Wenn man die Spieler darauf anspricht heisst es meistens "Ne...kann nicht sein...die sind vollkommen verschieden..."

Woran mag das liegen? Klar: An den Prioritäten der Spieler...aber wieso macht es auf Dauer Spaß im Grunde Jahrelang exakt das selbe Grundgerüst eines Charakters zu spielen und nur Kleinigkeiten zu ändern? Ich kann mir diese Frage nicht beantworten. Ich habe irgendwann angefangen total aussergewöhnliche Charaktere zu spielen (Kobolde o.ä.)...die waren dann nicht mehr so ähnlich...aber diese Charakter waren mehr Fun Charaktere...keine mit denen ich längerfristig hätte spielen wollen...

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #1 am: 31.10.2006 | 12:43 »
Ein Grund ist natürlich schonmal, das die wenigsten Rollenspieler auch gleichzeitig wirklich gute Schauspieler sind, und sich in viele verschiedene Charaktere eindenken können.
Vielen geht es beim RPG auch garnicht um das verkörpern der Rolle, sondern viel mehr um das erleben des Abenteuers, da ist es quasi egal, mit welchem Char ich das durchspiele, also nehm ich den, der mir am besten liegt, und das wird immer ein ähnlicher sein.
Die Dritte Gruppe hängt einfach genau an diesem Konzept. So wie einige nur Fantasy spielen mögen, mögen einige Spieler auch nur Magier, oder nur Krieger spielen.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #2 am: 31.10.2006 | 12:45 »
Ja klar kenn ich das. Jeder spielt eben den Charakter, den er am besten kann. Meine Charaktere sind sich in gewissen Dingen auch immer ähnlich, auch wenn ich versuche, sie sehr unterschiedlich anzulegen. Es kommt halt auch immer drauf an, was einem als Spieler Spaß macht.
Ich persönlich kann z.B. langfristig keine stillen, zurückhaltenden Charaktere spielen. Die bieten mir zu wenig Möglichkeiten der Interaktion. Kurzfristig oder für einen One-Shot geht das schon, aber ich werde dann nicht mit solchen Charakteren warm - ist dann halt nur eine "Rolle". Die Charaktere, die ich hingegen lange und mit viel Hingabe spielen konnte, haben alle einen ähnlichen Grundkonflikt, der mich als Spieler eben besonders interessiert.

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.062
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #3 am: 31.10.2006 | 12:59 »
Ein Grund ist natürlich schonmal, das die wenigsten Rollenspieler auch gleichzeitig wirklich gute Schauspieler sind, und sich in viele verschiedene Charaktere eindenken können.
Vielen geht es beim RPG auch garnicht um das verkörpern der Rolle, sondern viel mehr um das erleben des Abenteuers, da ist es quasi egal, mit welchem Char ich das durchspiele, also nehm ich den, der mir am besten liegt, und das wird immer ein ähnlicher sein.
Die Dritte Gruppe hängt einfach genau an diesem Konzept. So wie einige nur Fantasy spielen mögen, mögen einige Spieler auch nur Magier, oder nur Krieger spielen.

Geht mir in allen Punkten genauso. Ich kann nun mal nur Magier-Elfen-Verschnitte spielen, alles andere ist mir zu fremd, um es verkoerpern zu koennen. Und als Schauspieler bin ich die Niete in Person.
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline bandit

  • Adventurer
  • ****
  • Seelenfänger macht schön!
  • Beiträge: 649
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bandit8899
    • Seelenfänger - Website
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #4 am: 31.10.2006 | 13:01 »
Ich würde vor allem sagen, daß bei vielen früher oder später, vielleicht auch trotz andersartigem Charakterkonzept, der Spieler zum Vorschein kommt und den Charakter überlagert. Will sagen: mehr oder weniger spielen viele Leute halt mehr sich selbst als den Charakter.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #5 am: 31.10.2006 | 13:02 »
Thalamus hat recht. Und: Nuancen sind ja im Rollenspiel auch schwer rüberzubringen. Möglicherweise haben Spieler durchaus eine klare Vorstellung davon, was an ihrem neuen Charakter "anders" ist als an dem vorigen, nur den Mitspielern kommt es so vor, als würden sie immer den gleichen spielen. Ein Gegenmittel sind stark akzentuierte Charaktere, aber das will nicht jeder.

Außerdem ist es natürlich auch kein Verbrechen, das zu spielen, was man nun mal am Liebsten mag. Es könnte höchstens auf die Dauer für die anderen langweilig werden, zumal, wenn die anderen auch gerne mal einen entsprechenden Charakter spielen würden, der "Slot" aber stets durch den "Spezialisten" besetzt ist.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #6 am: 31.10.2006 | 13:03 »
Ich würde vor allem sagen, daß bei vielen früher oder später, vielleicht auch trotz andersartigem Charakterkonzept, der Spieler zum Vorschein kommt und den Charakter überlagert. Will sagen: mehr oder weniger spielen viele Leute halt mehr sich selbst als den Charakter.

Interessanter Einwurf! Durchaus möglich ja...allerdings wie sich das widerspiegelt ist wieder was anderes. Denn die wenigsten meiner Rollenspielkollegen sind mürrische Einzelgänger...und trotzdem haben wir immer mal wieder Charaktere die dieses Grundkonzept haben...selbst wenn sie es offiziell nicht haben ;)

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #7 am: 31.10.2006 | 13:09 »
...sind mürrische Einzelgänger...
Der mürrische Einzelgänger ist meine Erfahrung nach einfach der "Freie Auswahl"-Char.
Der mürrische Einzelgänger kommt selten in die Situation in der er reagieren muss, er kann sich aussuchen, wann er agiert, und wenn er keine Lust hat, dann ist er halt grad mürrisch ;)
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #8 am: 31.10.2006 | 13:10 »
War jetzt auch mehr als einfaches Beispiel gedacht ;)...

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #9 am: 31.10.2006 | 13:16 »
Vielleicht spielt man nicht so sehr sich selbst, wie einen die anderen sehen, sondern sich selbst ohne die Maske. Ich meine, wer ist schon wirklich berufsmäßiger Killer... Ich hatte mal einen angehenden Psychopathen als Spieler, dessen Charaktere durchaus einiges über ihn aussagten. Im Rollenspiel kann man im wahrsten Sinne des Wortes die Sau rauslassen.

Darüber hinaus spielt natürlich ein eher phantasieloser und stiller Spieler entsprechende Charaktere, schon allein durch seine relative Nicht-Beteiligung.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline bandit

  • Adventurer
  • ****
  • Seelenfänger macht schön!
  • Beiträge: 649
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bandit8899
    • Seelenfänger - Website
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #10 am: 31.10.2006 | 13:23 »
Es spielen natürlich mehrere Faktoren eine Rolle: zum einen spielen manche wie gesagt ein wenig ich selbst und zum anderen spielt jeder auf seine eigene Art und Weise (was aber auch vom wieder vom Spieler abhängt) und das wiederum beeinflusst den Charakter. Und als drittes haben viele den Hang immer ähnliche Charakterkonzepte zu spielen. Ich kenn da eine Spielerin, die spielt zum einen (fast) immer elfische Kriegerinnen mit leichter magischer Affinität (Charakter). Sie ist äußerst detailversessen (Spieler) und als Charakter gerne etwas naiv (bevorzugte Art zu spielen).

Ein

  • Gast
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #11 am: 31.10.2006 | 13:25 »
Robin D. Laws - Player Type Specialist

Offline bandit

  • Adventurer
  • ****
  • Seelenfänger macht schön!
  • Beiträge: 649
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bandit8899
    • Seelenfänger - Website
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #12 am: 31.10.2006 | 13:32 »
na dann schreib doch auch gleich, was genau du meinst:

From "Robin's Laws of Good Game Mastering", pages 4-5

         The Power Gamer wants to make his character bigger, tougher, buffer, and richer. However success is defined by the rules system you're using, this player wants more of it. He tends to see his PC as an abstraction, as a collection of super powers optimized for the acquisition of still more super powers. He pays close attention to the rules, with a special eye to finding quirks and breakpoints he can exploit to get large benefits at comparatively low costs. He wants you to put the "game" back in the term "roleplaying game", and to give him good opportunities to add shiny new abilities to his character sheet.

         The Butt-Kicker wants to let off steam with a little old-fashioned vicarious mayhem. He picks a simple, combat-ready character, whether or not that is the best route to power and success in the system. After a long day in the office or classroom, he wants his character to clobber foes and once more prove his superiority over all who would challenge him. He may care enough about the rules to make his PC an optimal engine of destruction, or may be indifferent to them, so long as he gets to hit things. He expects you to provide his character plenty of chances to engage in the aforementioned clobbering and superiority.

         The Tactician is probably a military buff, who wants chances to think his way through complex, realistic problems, usually those of the battlefield. He wants the rules, and your interpretation of them, to jibe with reality as he knows it, or at least to portray an internally consistent, logical world in which the quality of his choices is the biggest determining factor in his success or failure. He may view issues of characterization as a distraction. He becomes annoyed when other players do things which fit their PCs' personalities, but are tactically unsound. To satisfy him, you must provide challenging yet logical obstacles for his character to overcome.

         The Specialist favors a particular character type, which he plays in every campaign and in every setting. The most common sub-type of specialist is the player who wants to be a ninja every time. Other specialists may favor knights, cat-people, mischief-makers, flying characters, or wistful druid maidens who spend a lot of time hanging about sylvan glades with faeries and unicorns. The specialist wants the rules to support his favored character type, but is otherwise indifferent to them. To make a specialist happy, you have to create scenes in which his character can do the cool things for which the archetype is known.

         The Method Actor believes that roleplaying is a medium for personal expression, strongly identifying with the character he plays. He may believe that it's creatively important to establish a radically different character each time out. The method actor bases his decisions on his understanding of his character's psychology, and may become obstructive if other group members expect him to contradict it for rules reasons, or in pursuit of a broader goal. He may view rules as, at best, a necessary evil, preferring sessions in which the dice never come out of their bags. Situations that test or deepen his personality traits are your key to entertaining the method actor.

         The Storyteller, like the method actor, is more inclined to the roleplaying side of the equation and less interested in numbers and experience points. On the other hand, he's more interested in taking part in a fun narrative that feels like a book or a movie than in strict identification with his character. He's quick to compromise if it moves the story forward, and may get bored when the game slows down for a long planning session. You can please him by introducing and developing plot threads, and by keeping the action moving, as would any skilled novelist or film director.

         The Casual Gamer is often forgotten in discussions of this sort, but almost every group has one. Casual gamers tend to be low key folks who are uncomfortable taking center stage even in a small group. Often, they're present to hang out with the group, and game just because it happens to be the activity everyone else has chosen. Though they're elusive creatures, casual gamers can be vitally important to a gaming group's survival. They fill out the ranks, which is especially important in games that spread vital PC abilities across a wide number of character types or classes. Especially if they're present mostly for social reasons, they may fill an important role in the group's interpersonal dynamic. Often they're the mellow, moderating types who keep the more assertive personalities from each other's throats -- in or out of character. I mention the casual player because the thing he most fervently wants is to remain in the background. He doesn't wnat to have to learn rules or come up with a plot hook for his character or engage in detailed planning. You may think it's a bad thing that he sits there for much of the session thumbing through your latest purchases from the comic book store, but hey, that's what he wants. The last thing you want to do is to force him into a greater degree of participation than he's comfortable with. (Of course, if everybody in the group is sitting there reading your comic books, you've definitely got a problem...)

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #13 am: 31.10.2006 | 23:55 »
Ich tendiere zu menschlichen multiclass Nahkämpfern, die aber meist sehr unterschiedlich vorgehen. Ich habe zwischendurch aber auch mal was anderes wie Elfen Magier, Bogenschützen oder weibliche Chars.

Aber ich kenn auch Leute, die am Liebsten immer den selben Char benutzten würden und immer den selben Namen haben  ::)
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Huckleberry

  • Gast
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #14 am: 1.11.2006 | 01:22 »
Ich glaube, bei fast jedem Spieler gibt es bestimmte Charakteristika -- bzw. das Fehlen bestimmter Charakteristika -- die für ihn einfach komplett undenkbar sind; und das hängt, denke ich *Spekulation*, irgendwie mit Kern des eignene Selbstbildes zusammen. Bei meinen -- zugegeben bisher eher wenigen und ausschließlich DSA 4 -- Charakteren gibts eine breite Streuung in Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Klasse, aber alle konnten lesen, und alle waren eher vermittelnd, wahrheitsliebend und friedfertig. Der nächste Charakter wird endlich zumindest etwas -- hmm -- ergebnisorientierter... >;D

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #15 am: 1.11.2006 | 03:25 »
Kennt ihr das? Ihr spielt mit bestimmten Leuten Rollenspiele. ...
Mehr als 50% der Spieler mit denen ich gespielt habe, spielen im Grunde immer "den selben" Charakter...nur in einer anderen Hülle.
Hm, nein, wenn ich ehrlich sein soll - ist mir so noch nicht begegnet.
Meine eigenen Charaktere reichen von Musikern verschiedener Couleur ueber Krieger und Elfen bis zu einem Haendler. Allerdings stimme ich in dem Punkt mit Huckleberry ueberein, dass bestimmte Eigenheiten bei ihnen allen zu finden sind: Eine Neigung zu hoeherer Bildung, Friedfertigkeit und Einfuehlungsvermoegen haben sie eigentlich alle.

Meine regelmaessigen Mitspieler sind aehnlich abwechslungsreich in ihrer Charakterwahl: Magier/Thorwaler/Katzenwesen/Hexe; Magier/Musiker/Adelskind...
Das ein Spieler immer nur denselben oder sehr aehnliche Charaktere spielen wuerde, kenne ich nur von einer Gelegenheitsmitspielerin - und den absoluten Anfaengern, diei noch nicht lange genug dabeisind, um schon Zweit- und Zusatzcharaktere erstellt zu haben :-) .

Chiungalla

  • Gast
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #16 am: 1.11.2006 | 07:15 »
Es geht ja nicht darum, wenn ich das richtig verstanden habe, dass man keine unterschiedlichen Charakterklassen spielt, sondern darum, dass alle Charaktere irgendwie gleich sind oder große gemeinsamkeiten aufweisen.

Nun Kumpel von mir ging mir teilweise total auf den Zeiger, weil er alle seine Charaktere (damals Shadowrun von Gangkit, über Detektiv, bis psychotischer Straßensamurai), als völlige Kopfmenschen gespielt hat.

Das hat IMHO das Spiel nicht wirklich bereichert, aber der Spieler war halt auch 100% Kopfmensch.

Am besten ist wohl tatsächlich als Spieler auch schriftlich festzuhalten wie die Persönlichkeit des Spielercharakters aussehen soll. So hat man selber nen Anhaltspunkt wie der Charakter wirken sollte. Und einem fallen auch Ähnlichkeiten massiv auf.

Allerdings natürlich, ohne das je dem SL zu zeigen, damit er darauf pochen könnte.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #17 am: 1.11.2006 | 08:23 »
Es geht ja nicht darum, wenn ich das richtig verstanden habe, dass man keine unterschiedlichen Charakterklassen spielt, sondern darum, dass alle Charaktere irgendwie gleich sind oder große gemeinsamkeiten aufweisen.
Genau das ist der Punkt. Und diese Gemeinsamkeiten kann man auf verschiedene Charakterklassen übertragen. Ein Magier und ein Söldner von mir sind sich auch sicherlich ähnlicher, als einer meiner Söldner und der Söldner eines anderen Spielers. Das Phänomen habe ich mir nämlich auch schon beobachtet, wobei bei mir dazukommt, dass ich auch noch einen Hang zu Kämpfern habe. Aber die eigentliche Gemeinsamkeit bezieht sich eher darauf, dass ich z.B. grundsätzlich gute Charaktere spiele, für die es ein hoch geachtetes philosophisches Konzept gibt (z.B. schlicht die Götter), sie bemühen sich, das "richtige" zu tun auch wenn es mal im Widerspruch zu den Gesetzen steht usw.
Prinzipiell sehe ich damit kein Problem, da man ja schließlich so eine Rolle deswegen wählt, weil es dem Spieler nun mal am meisten Spaß macht, durch diese Rolle das Abenteuer zu erleben.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #18 am: 1.11.2006 | 08:49 »
Die hier beschriebene Entwicklung ist eine Sache, warum ich letzter Zeit ganz gerne mal vom SL vorgefertigte Charaktäre spiele.

Es erweitert meinen Horizont um Aspekte, auf die ich selber nicht kommen würde.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #19 am: 1.11.2006 | 09:19 »
Hab auch die Erfahrung gemacht, dass manche Spieler ihre Charaktere vielleicht von den Werten her variieren, aber im Prinzip alle gleich spielen. Das liegt oft an der Einstellung, im Rollenspiel irgendwie "gewinnen" zu müssen und "das Beste aus seinem Charakter rauszuholen". Da werden dann die Werte des Chas beachtet, die den Spielern passen (bei Kämpfern dann z.B. die körperlichen Attribute), schlechte Werte werden dann beim Auspielen des Chars getrost ignoriert (beim Kämpfer sowas wie Intelligenz und Charisma). Auf die Weise spielen manche Leute einfach auf Erfolg ausgerichtete, Kopf gesteuerte Wesen, die sich nicht wirklich voneinander unterscheiden.

Ich kann Jörg.D da nur zustimmen. Es hilft hier vielleicht, wenn der SL da mehr Einfluss auf die Charaktere übt und die Spieler auch mal feste Rollen zugewiesen bekommen. Das Leben spielt einem ja manchmal auch fiese Karten zu. Das muss man im Rollenspiel zwar nicht übertreiben, aber Leuten, die nur "Strahlemänner" spielen wollen, sollte man vielleicht durch vorgefertigte Charaktere mal näherbringen, dass unterschiedliche Chars das Spiel nur bereichern können.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #20 am: 1.11.2006 | 09:47 »
Zitat
Allerdings natürlich, ohne das je dem SL zu zeigen, damit er darauf pochen könnte.

Ich würde es gerade dem SL zeigen, und allen Mitspielern obendrein: Dann können sie darauf eingehen, selbst wenn es in meiner Darstellung nicht immer so 100% rüberkommt, weil ich vielleicht einfach in der Hitze des Gefechts nicht immer daran denke oder weil mein schauspielerisches Talent mich im Stich lässt.

Der SL hat nicht „darauf zu pochen“, im Sinne von: „Dein Charakter glaubt doch an Hesinde, dann muss er jetzt...“ ICH spiele meinen Charakter, und wenn ich entscheide, dass mein Charakter in diesem Moment mit Hesinde gebrochen hat oder dass ihm Hesinde gerade nicht so wichtig ist, dann hat der SL da gar nichts zu wollen. „Du machst das Abenteuer kaputt, könntest du nicht lieber...“ ist u.U. eine legitime Aufforderung, aber „dein Charakter ist so, deshalb musst du...“ nicht.

Umgekehrt wird ein Schuh draus: Wenn der SL versteht, wie ich mir die Persönlichkeit meines Charakters vorstelle, kann er dies beim Schreiben seiner Abenteuer berücksichtigen und sie so auf meinen Charakter zuschneiden. Und zwar auf die Dinge, die mich als Spieler an meinem Charakter interessieren. Und dann spielt er mir den Ball zurück und schaut, was ich damit anfange.

Es gibt ja einen himmelweiten Unterschied zwischen „auf die Charaktere eingehen“ und „auf die Spieler eingehen“. Das ist auch nicht jedem SL so bewusst.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #21 am: 1.11.2006 | 10:05 »
Oh ja, Bevormundung ist sicher eine Sache, mit der sich ein SL bei den Spielern beliebt machen kann.

Wenn der SL sagt, er hat einen One-Shot oder eine Kampagne konzipiert, in der diese vorgefertigten Charaktere gespielt werden müssen, kann ich das nachvollziehen. Das habe ich auch schon als SL gemacht (den Spielern dann allerdings freie Wahl gelassen, wie sie die vorgefertigten Charaktere unter sich verteilen). Aber wenn mir der SL sagt "öi, hier spiel mal so nen Fiesling, damit du mal nen guter Rollenspieler TM wirst", dann würd ich nein danke sagen und in dieser Kampagne eben aussetzen ;).

Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich vorbelastet bin und jetzt nicht so die wahnsinnigen Rollenspiel-Erlebnisse hatte mit Charakteren, die ich nicht aus dem Herzen gespielt habe.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #22 am: 1.11.2006 | 11:14 »
Ich kenn das "Problem" an mir.
Daher spiele ich gerne nicht gesetzestreue Freigeister, die irgendwie doch das Richtige tun. Das ist es was ich sein wollen würde und das ist es eigentlich immer, seit Jahr und Tag.
Was ich auch noch einigermaßen hinkriege, wenn sich Setting und Gelegenheit ergibt (nicht so häufig) sind zynische Brummler. Das ist es aber wiederum was ich vermutlich BIN, von daher liegt mir das eher.
Ich übertrage auch unbeabsichtigt und obwohl ich es nicht mag grundsätzlich meine Ungeduld auf meine Charaktere, wenn ich mich durch meine Mitspieler wieder mal auf die Palme treibe. Ich würde gerne mal einen ruhigen Charakter spielen aber ich habe nicht den Nerv dafür NOCH länger zu brauchen als der Rest (wobei länger bei mir für andere schon wieder schnell sein kann.), von daher werde ich dazu wohl nie die Gegelenheit haben.

Ich kenne das aber auch von Mitspielerchars in den Runden. Man versucht auf die Werte zu achten, das klappt dann manchmal bedingt und im Endeffekt sagt das würfelergebnis dann was ganz anderes, als das, was gerade gespielt wurde z.b. ein gut gemachte Einschüchtern einlage (weil es eine übergreifende Charaktereigenschaft des Spielers sein könnte) auf einen miesen Einschüchternwurf, der natürlich schief geht.

Oft sind es überlegte Entscheidungen mit denen man seinen Charakter führt (ich spiele meinen Hesindegeweihten in diesem Moment mal ungläubig) aber es ist genauso oft unbeabsichtigt, dann kommt eben die Über-Persönlichkeit durch. Und im Grunde ist diese Über-Persönlichkeit durch nichts so stark geprägt wie durch einem selbst. Ist ja nicht so als würde man da eine komplette andere Persönlichkeit transferieren. Daher gehe ich auch soweit zu sagen, in den meissten fällen spielt man nicht nur ähnliche Chars, man spielt sich selbst.

Andererseits finde ich das mittlerweile nicht mehr so übel wie früher. Im Grunde gehts imho darum das man im Kopf (manche auf dem Spielbrett) Abenteuer erleben kann. Da ist es sogar ok wenn man sogar sich selber als Ritter sieht. Hat man früher doch genauso gemacht. Man ist nicht irgendjemand, sondern man selber erlebt das. Dann kann die Identifikation auch intensiver sein.
« Letzte Änderung: 1.11.2006 | 11:17 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #23 am: 1.11.2006 | 13:49 »
Es geht ja nicht darum, wenn ich das richtig verstanden habe, dass man keine unterschiedlichen Charakterklassen spielt, sondern darum, dass alle Charaktere irgendwie gleich sind oder große gemeinsamkeiten aufweisen.
Naja, und wo fangen "grosse Gemeinsamkeiten" an? Bei den Leuten, mit denen ich regelmässig (!) spiele, sind die halt mE nicht auffällig. Keiner von ihnen vergewaltigt, zündet Haeuser an, plündert Mitreisende aus, foltert, bedroht Wehrlose usw. - aber das ist fuer mich irgendwie noch kein Grund, alle diese Charaktere als "irgendwie gleich oder mit großen Gemeinsamkeiten" zu betrachten.
Ich streite ja auch nicht ab, dass es solche Leute gibt. Ich stelle nur fest, dass ich derzeit mit niemandem regelmaessig spiele, der so handeln würde und demzufolge das Eingangsstatement über "mehr als 50% der Spieler" nicht bestätigen kann. Meine Erfahrung sagt, dass es vielleicht jeder zwölfte bis fünfzehnte ist, also eher im Bereich von 5% bis 10%.

Chiungalla

  • Gast
Re: [Interessante Entdeckung]Charakter - Spieler
« Antwort #24 am: 1.11.2006 | 13:55 »
Und wo hat der Post bitte einen Zusammenhang zu dem Abschnitt den Du da von mir zitiert hast?  ???