Autor Thema: Die Ligaregeln  (Gelesen 1894 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chiungalla

  • Gast
Die Ligaregeln
« am: 2.11.2006 | 16:01 »
Ich werde hier, nach und nach, versuchen alle Regeln der Liga zu sammel.
Später versuch ich dann, das ganze noch in optisch hübsche und übersichtliche Form zu formatieren, dass hat aber keinen Vorrang.

Änderungen zur Vorversion in Rot.

Die Teams:

Erlaubt sind in der Liga folgende Völker:
Amazonen, Chaos, Chaoszwerge, Dunkelelfen, Echsenmenschen, Elfen, Goblins, Halblinge, Hochelfen, Menschen, Nekromanten, Norse, Nurgle Rotters, Orks, Skaven, Untote, Vampire, Waldelfen, Zwerge.

In der Liga verboten sind, um eine gewisse Spielästhetik zu erhalten, Khemri und Oger sowie alle inoffiziellen "kleinwüchsigen" (stunty) Rassen.

Es muss der Ligaleitung ein ungespieltes Team gemeldet werden, welches auch später keine Spiele abseits des Ligabetriebs machen darf.

Es ist problemlos möglich mit einem Team im Ligabetrieb zu pausieren, und es später in der Liga weiterzuspielen, so man es zwischenzeitlich nicht gespielt hat.

Die Struktur der Liga:
Es gibt in jeder Saison zwei Ligen.

Die Hauptliga besteht aus allen dafür gemeldeten Teams.
Paarungen werden nach dem schweizer System ermittelt, und abhängig von der Ligagröße gibt es 5 oder 6 Runden.
Bei der Ermittlung der Paarungen berücksichtigt die Website neben Ligapunkten und dem TD-Verhältnis auch die verursachten Verletzungen. Die letztgenannten haben für die Ermittlung der eigentlichen Tabellenposition jedoch keine Relevant.

Die vier am Ende der Saison best platzierten Teams treten gegeneinander in den Playoffs an.
Dies ist ein KO-Turnier mit 2 Runden bei dem in der ersten Runde der erste gegen den vierten, und der zweite gegen den dritten der laufenden Saison gepaart wird.

Die Aufbauliga setzt sich aus unerfahrenen Teams, welche die Regeln der Liga erfüllen, und ein Teamrating von nicht mehr als 150 aufweisen zusammen.
Die Liga dient vorrangig dem Aufbau von Teams für die Hauptliga, daher wird hier um eine etwas friedvollere Gangart gebeten, was auch immer die einzelnen darunter verstehen mögen.
Die Liga bedient sich des Open Round Robin, es spielt also jeder gegen jeden in beliebiger Reihenfolge.

So dies zeitlich möglich ist, spielt die Aufbauliga zwei Runden Open Round Robin pro Saison.


Spielausfälle in der Hauptliga:
Es gibt aufgrund des Swiss-Systems, keinen Aufschub und keine Nachholspiele.

Wer keinen passenden Termin für ein Spiel findet bis zur Deadline, hat folgende Optionen:

Findet ein Spiel nicht statt, und ist die Schuldfrage geklärt, dann erhält der "unschuldige" Spieler die Punkte für einen Sieg. Der "schuldige" Spieler erhält 0 Punkte.

Findet ein Spiel nicht statt, und beide sind gleichermaßen schuldig, erhalten beide Spieler den einen Punkt für ein Unentschieden.

Findet ein Spiel nicht statt, und niemand meldet sich bis zur Deadline bei der Ligaleitung, dann erhalten beide Seiten 0 Punkte.


Dies ist nen reiner Infothread.
Anmerkungen, Kommentare u.s.w. per PM an mich.

Den Thread vollständig zu erstellen dauert vermutlich länger, also nicht alles gleich per PM an mich, was ihr als fehlend erspäht habt!
« Letzte Änderung: 12.09.2008 | 07:11 von Chiungalla »