Autor Thema: Tannhäuserwar  (Gelesen 6692 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ludovico

  • Gast
Tannhäuserwar
« am: 21.06.2007 | 16:55 »
Hallo Leute!

Neulich hab ich auf der Seite von FFG ein Spiel gefunden, was mich wahrscheinlich noch mehr reizen wird als Mutant Chronicles und zwar Tannhäuser.

http://www.fantasyflightgames.com/tannhauser.html

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #1 am: 21.06.2007 | 16:57 »
Jop. Hab ich auch gesehen, und das muss gekauft werden! Einfach nur aufgrund der Ästhetik des OBSCURAS - Korps. Aber der Spielmechanismus scheint auch was zu taugen.
Stop being yourself! You make me sick!

Teclador

  • Gast
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #2 am: 21.06.2007 | 17:00 »
Ohja da freu ich mich auch schon drauf seit mir davon erzählt wurde! ;D

Ludovico

  • Gast
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #3 am: 25.07.2007 | 12:19 »
Auf Boardgamegeek gibt es eine Beschreibung des Spiels sowie zwei Rezis.

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #4 am: 14.10.2007 | 18:16 »
Ich hab mir die deutsche Version besorgt. Irgendwie komisch, dass da teilweise die Namen geändert wurden. Blutsturm Division war vielleicht zu albern, aber auch der Anführer des Obscura Korpses wurde umbenannt.?

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #5 am: 14.10.2007 | 18:25 »
Wie heißt Herrmann von Heizinger denn in der deutschen Version?
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #6 am: 14.10.2007 | 18:35 »
Heinrich von Lüttich. Gefällt mir schlechter, ist nicht so schön zackig - und ich kapier nicht warum das überhaupt geändert wurde. Die Blutsturm Division heißt in der deutschen Version Eichenblatt Division.

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #7 am: 14.10.2007 | 18:36 »
Wahrscheinlich wollte man sich näher an der Geschichte geben anstatt die Vorstellung der Amerikaner vom Reich zu übernehmen.
Mir gefällt halt gerade diese Überzeichnung der Deutschen.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #8 am: 14.10.2007 | 19:49 »
Zitat
Wahrscheinlich wollte man sich näher an der Geschichte geben anstatt die Vorstellung der Amerikaner vom Reich zu übernehmen.

Ne, der Franzosen. Ist ein französisches Spiel und auch dort heißt der "Heizinger".
Rebellion? Läuft gut!

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #9 am: 14.10.2007 | 19:58 »
Echt, hat FFG das auch nur übernommen?
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.482
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #10 am: 14.10.2007 | 20:15 »
Scheint so.
Mein Interesse an diesem Spiel ist auch geweckt. Kannst du uns vielleicht nach einem Probespiel ein wenig mehr über Spielverlauf, Regeln, etc. erzählen?
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #11 am: 14.10.2007 | 20:25 »
Ich könnte auch. Soll ich?
Rebellion? Läuft gut!

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.482
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #12 am: 14.10.2007 | 20:27 »
 ~;D
Gerne.
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #13 am: 14.10.2007 | 20:50 »
Ich werd mir die deutsche Version nach der Spiel zulegen, hab aber nichts dagegen, wenn vorher schon jemand aus dem Nähkästchen plaudert.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #14 am: 14.10.2007 | 21:13 »
Okey... dann gerne  ~;D

Erstmal Tannhäuser ist ein schnelles Spiel für (eigentlich) 2 Leute. Jeder Spieler übernimmt eine Fraktion, nämlich entweder Reich oder Union, wobei jeder Spieler 5 Figuren kontroliiert. Man kann es auch mit mehreren spielen, dann muss man halt Figuren aufteilen.

Tannhäuser ist ein schnelles Spiel, meistens dauert es nicht länger als 1 Stunde, längstes Spiel war 2 Stunden. Das Basisspiel kommt mit einem reisigen, doppelseitigem Spielbrett (sicherlich 80x80 cm) auf dem gespielt wird. Farbige Kreise markieren wo man sich entlang bewegen kann und wie weit eine Spielfigur sieht - entsprechend was sie angreifen kann.

Die Spielfiguren für jede Seite sind hübsch angemalt - offensichtlich sind da die deutschen/französischen Figuren qualitativ hochwertiger als die von FFG. Dah haben sich schon mehrere Käufer im Forum beschwert. Die Figuren sind unterteilt in sind Helden und Truppen. Helden haben coolere Fähigkeiten, können Aufgaben lösen (für Spielziel siehe unten) und haben höhere Spielwerte, dafür können Truppen nach dem Ausschalten wiederkommen.

Ziel des Spiels ist variabel - man kann Auslöschung des Gegnerteams spielen, Lösen von Aufgaben die auf dem Spielbrett verteilt werden, Capture the Flag oder Domination - wo eine Zone gehalten werden muss ohne das der Gegner eindringt. Außerdem erhält man Siegpunkte für das Ausschalten von Gegnern. Siegpunkte können ausgegeben werden um Figuren zu heilen, sich weiter zu bewegen oder einen Gegenangriff zu machen.

Jede Spielfigur kann mit einmaliger Ausrüstung ausgestattet werden, was ihr unterschiedliche Taktische BEdeutung zukommen lässt. Man kann zum Beispiel eine Figur mit einem Maschinengewehr ausstatten und es angriffsstärker amchen oder auf der anderen Seite mit Rauchgranaten um sie eher defensiv einzusetzen. Jeder Held hat einen einzigartigen Gegenstand, den nur er verwenden darf und eine Liste von Ausrüstung aus der man wählen darf. Alternativ kann man sich für ein vordefiniertes Set entscheiden.

Tannhäuser ist auch tödlich. Meist reicht ein guter Treffer um eine Figur auszuschalten. Gewürfelt wird mit W10ern und zwar mit sovielen Würfeln wie im Angriffswert des Angreifers steht gegen einen Midestwurf wie er der entsprechende Wert des Verteidigers beträgt. Das ist in der Praxis etwas komplizierter, aber im Endeffekt geht die Würfelei recht schnell. Es gibt dann entsprechende Modifikatoren wie "auf jeden Würfelwurf +1", "einen Würfel mehr" oder "einen Erfolg mehr" - abhängig von der Ausrüstung des Chars.

Fazit: Tannhäuser ist schnell, macht richtig Laune und man hat viel Varianz durch Spielstile und unterschiedliche Ausrüstung. Soweit so gut.

Nun zu den Schattenseiten...

Weder ProLudo noch FFG haben sich wirklich mit dem Feedback der französischen Spieler auseinandergesetzt- wobei ProLudo einfach die englische Anleitung von FFG übersetzt hat.
Die Anleitungen sind in einigen Fällen ungenau und diese Ungenauigkeiten finden sich in der französischen, englischen und deutschen Anleitung. Einige französische Spieler haben Workarounds aus den französischen Foren in das FFGH-Forum geschrieben. So zum Beispiel fehlt bis heute eine klare aussage wie Rauchgranaten wirklich funktionieren...

So groß das Spielbrett auch ist und so praktisch das Pathfindersystem mit seinen farbigen Kreisen ist, es ist trotzdem teilweise unübersichtlich welches Feld als nächstes betreten werden darf oder  welches nicht. Die Abstände zwischen den Kreisen variieren zum Teil heftig.

In der Deutschen Anleitung sind auch einige Schnitzer. Einige Passagen wurden vergessen aus dem englischen ins deutsche zu übersetzen, und komische und nichtnachzuvollziehende Namensänderungen (wie die bereits angesprochenen Blutsturm Division, die im deutschen Eichenblatt Division heißt).


Achso: Ich bin im übrigen auch für Fragen offfen *g*
« Letzte Änderung: 15.10.2007 | 10:07 von J:Jack »
Rebellion? Läuft gut!

Zell

  • Gast
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #15 am: 25.10.2007 | 18:19 »
Hi, gibt es eigentlich eine englische Homepage für das Spiel?
Deutsch wäre mir ja noch lieber. tannhauser-thegame.com ist ja rein französich, da geht gar nichts bei mir.
Sieht aber sehr interessant aus die Seite.

Offline Gawain

  • Brezelkaiser
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gawain
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #16 am: 25.10.2007 | 18:40 »
Die HP von Fantasy Flight Games ist oben ja schon angegeben.

Ansonsten gäbe es noch: http://www.boardgamegeek.com/game/25261

Ob es darüber hinaus noch eine gute Seite zum Spiel gibt, weiß ich nicht.

Offline Mr Grudenko

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.965
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mr-grudenko
    • https://www.mr-grudenko.de
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #17 am: 25.10.2007 | 20:06 »
Ob es darüber hinaus noch eine gute Seite zum Spiel gibt, weiß ich nicht.

halt die bei boardgamegeek angegebene http://www.tannhauser-thegame.com/ (ist auf französisch, bei 'en anglais' gibts nur einen Flyer)

und spätestens, wenn es russische Mythen-Cyborgs gibt's , hol ich mir auch dieses Spiel  ;D : http://www.tannhauser-thegame.com/ixm_ixpforces.php?file=article&story_id=15
History has a cruel way with optimism
(Simon Schama)

Offline McQueen

  • Adventurer
  • ****
  • Vivere Militare Est
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McQueen
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #18 am: 27.10.2007 | 16:01 »
Hi, gibt es eigentlich eine englische Homepage für das Spiel?
Deutsch wäre mir ja noch lieber. tannhauser-thegame.com ist ja rein französich, da geht gar nichts bei mir.
Sieht aber sehr interessant aus die Seite.

http://www.fantasyflightgames.com/tannhauser.html

Bitte sehr... die Englische inkl. Handbuch und Film, um sich vorfeld schalu zu machen...
außerdem .... kann mir jemand sagen, wie die zusätzlichen Figuren, die man kaufen kann, zum tragen kommen???

Oh.... und die erste Erweiterung ist wohl auf dem Vormarsch?!!
Tannhäuser: Operation Novgorod
http://www.cosimshop.de/Brettspiele/FantasyHorror/Tannhaeuser-Operation-Novgorod::1228.html

Weiß da schon jemand mehr als ich?
Das Leben ist nicht Fair! Railraoding auch nicht!
Gewöhnt euch gefälligst daran.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #19 am: 27.10.2007 | 16:06 »
Bei boardgamegeek nachschlagen?
http://www.boardgamegeek.com/game/31258
"The bacon must flow!"

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #20 am: 27.10.2007 | 16:09 »
Zitat
außerdem .... kann mir jemand sagen, wie die zusätzlichen Figuren, die man kaufen kann, zum tragen kommen???

Jo, jede Figur hat auf seinem Charakterblatt eine Zuordnung... Beispielsweise Blutsturm Division. Außerdem jat jede Figur eine Liste von Zuordnungen mit denen Sie zusammenarbeitet. Et voilá... kannste dir ein Team aus 5 Figuren, aber maximal 3 Helden zusammenbasteln...
Rebellion? Läuft gut!

Offline McQueen

  • Adventurer
  • ****
  • Vivere Militare Est
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McQueen
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #21 am: 27.10.2007 | 16:23 »
Hm... kay:
Tannhäuser: Yula Körlitz (Zusatzfigur)
Tannhäuser: Ramirez (Zusatzfigur)
Tannhäuser: Gorgei (Zusatzfigur)

*grübel* ich nehm an das sind Helden? - gabs bzw gibts die im orginal spiel schon? und wenn nicht, welche einzigartige Fertigkeit oder Waffe haben diese drei dann?
Das Leben ist nicht Fair! Railraoding auch nicht!
Gewöhnt euch gefälligst daran.

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #22 am: 27.10.2007 | 16:36 »
Nein das sind neue Teile.
Was die können hab ich schon mal irgendwo gesehen, hab aber keinen Link dafür
Rebellion? Läuft gut!

Offline McQueen

  • Adventurer
  • ****
  • Vivere Militare Est
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McQueen
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #23 am: 27.10.2007 | 16:37 »
Nein das sind neue Teile.
Was die können hab ich schon mal irgendwo gesehen, hab aber keinen Link dafür

Auf jedenfall was "neues"? *g* weiss da einer mehr.... könnte ja noch richtig interessant werden.

Nachtrag: Ich seh grad... die Erweiterung wird wohl nicht auf deutsch erscheinen.
« Letzte Änderung: 27.10.2007 | 17:54 von McQueen »
Das Leben ist nicht Fair! Railraoding auch nicht!
Gewöhnt euch gefälligst daran.

Zell

  • Gast
Re: Tannhäuserwar
« Antwort #24 am: 29.10.2007 | 09:56 »
Ich hab mir Yula und Wolf mal bestellt. Sind allerdings auch auf französisch. :P

Aber da wird sich schon was auf englisch finden.
Wenn das was taugt, kauf ich mir die anderen bei http://www.cosimshop.de/advanced_search_result.php?keywords=tannh%E4user&x=0&y=0.

Die Seite von Fantasy Flight Games hab ich schon durchforstet, die kommt aber nicht annähernd an tannhauser-thegame.com ran. Ich hoff die wird mal auf englisch rauskommen.
Der Internetauftritt von Pro Ludo ist bisher auch nicht das gelbe vom Ei.
« Letzte Änderung: 29.10.2007 | 09:59 von Zell »