Autor Thema: Wunschliste für dt. Übersetzungen  (Gelesen 9454 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Durden

  • Gast
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #25 am: 29.06.2007 | 19:34 »
Also ich wäre ja für

ALL FLESH MUST BE EATEN

und gerne auch noch ein paar KULT Quellenbücher.

Offline Arven

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 29
  • Username: Arven
    • KoHIT V: Das Legendäre Kartenspielturnier
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #26 am: 3.07.2007 | 13:56 »
d20 Modern ist wohl auch wunschdenken... ;)

PS: @Arven:
Sucht Euch die raus, die am meisten genannt werden und die überhaupt denkbar und möglich wären und macht danach eine Umfrage daraus...

Für WotC müssten wir wahrscheinlich schon ein paar Zahlen bzw. erfolgreiche Übersetzungen auf den Tisch legen...

Eine Umfrage spare ich mir im Moment noch - die bringt nicht unbedingt viel mehr als dieses offene Fragen. Die Anzahl der Posts hier ist ja auch schon an sich aussagekräftig.

Wenn es mit Etherscope klappen sollte, andere Goodmansachen klingen auch interessant. Xcrawl, die Judges Guild Sachen (das wär allerdings ein Oberhammer) oder das etwas verrückte Brocosaurus Rex.
;-)

Offline Tele-Chinese

  • Famous Hero
  • ******
  • Ballschimmlerin
  • Beiträge: 2.807
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LinusKH
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #27 am: 3.07.2007 | 14:38 »
Eine Übersetzung von Savage Worlds wäre echt nett. Aber auch ne Übersetzung von With Great Power, oder eine von Primetime Adventures wäre cool. Man könnte so den deutschen Markt mit noch mehr Indie-Spielen überfluten ;D
Toastbrot (von englisch toast, „rösten“ aus lateinisch tostus, „getrocknet“) oder Röstbrot ist ein spezielles, feinporiges Kastenweißbrot mit dünner Kruste, das vor dem Verzehr scheibenweise geröstet wird, heute üblicherweise mit einem Toaster.

Brot kann schimmeln, was kannst du?

Offline Arven

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 29
  • Username: Arven
    • KoHIT V: Das Legendäre Kartenspielturnier
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #28 am: 3.07.2007 | 19:36 »
Schaden könnte eine deutsche Version von Come Il Faut von Castle Falkenstein ebenfalls nicht.

Mail doch diesen Wunsch mal an Mario Truant - ich würde liebend gerne seine Castle Falkenstein-Sachen auf FD anbieten. Ihm fehlt es nur leider immer an der Zeit...

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #29 am: 3.07.2007 | 19:53 »
Um mal ein paar schon genannte Titel (und was neues) zu nennen:

Meine "Top 5" (Reihenfolge fast willkuerlich):
- Mutants&Masterminds
- Savage World
- d20 Modern (kann nicht schaden)
- (Beliebiger Unisystem Titel - ziemlich egal womit man anfaengt)
Und der Traum schlechthin:
- HERO System ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Arven

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 29
  • Username: Arven
    • KoHIT V: Das Legendäre Kartenspielturnier
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #30 am: 3.07.2007 | 22:34 »
- HERO System ;D

LOL. Ehrlich gesagt finde ich das 64-seitige D&D-Abenteuer, an dem ich gerade parallel zu Dawning Star sitze schon sehr lang. Aber HERO? *schüttel* Das würde ich aus den gleichen Gründen nicht anfassen wie Spycraft (leider).

Grundregelwerke bringen es im Grunde nur, wenn man parallel dazu auch mind. ein Setting herausbringen kann (bei Dawning Star gibt es ja D20 Modern noch nicht einmal auf Deutsch). Wenn dann das Grundregelwerk schon so ein Wälzer ist... auwei.

Grimmstorm

  • Gast
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #31 am: 4.07.2007 | 09:07 »
Role Master Classic wäre super wobei  ich mit dem englischen auch sehr gut leben kann. Leider verursacht die Sprachbariere aber nachwievor großen Widerstand bei einer verbreiteten Rollenspielerschaft.
Was ich hingegen als echten Traum ansehen würde wäre eine Übersetzung der Shadow World-Bücher - erst recht wo man dabei ja hoffen könnte das noch eine Überarbeitung dabei rausspringen würde. Die steht im Original nämlich noch aus und ist derzeit eher zweifelhaft. Die Shadow World hätte eine Übersetzung wirklich verdient da diese Welt vor Möglichkeiten nur so strotzt und bis in die letzten Winkel fantastisch und abgefahren ist.
Was dieses Projekt angeht scheinen die Götter aber die Gebete erhört zu haben. Gerüchten zufolge befindet sich nämlich bereits ein Teil des Materials in der Übersetzung...

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #32 am: 4.07.2007 | 10:11 »
Wenn dann das Grundregelwerk schon so ein Wälzer ist... auwei.
Deshalb habe ich ja auch von "Traum" geredet.

Allerdings BRAUCHT man ja ausser FRed (oder dem aktualisierten 5ER) ja kein anderes Regelwerk.
Wie wuerde es mit der abgespeckten Version "Sidekick" aussehen? Die ist ja auch schon spielbar...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #33 am: 4.07.2007 | 10:38 »
Zitat
Ehrlich gesagt finde ich das 64-seitige D&D-Abenteuer, an dem ich gerade parallel zu Dawning Star sitze schon sehr lang.
An welchem denn`*neugier*
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Teclador

  • Gast
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #34 am: 4.07.2007 | 11:51 »
"Night Wizard!" wäre schon geil. Aber ich glaube das verliert stark in der deutschen Übersetzung. Vielelicht besser eine in Englisch.

Offline Arven

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 29
  • Username: Arven
    • KoHIT V: Das Legendäre Kartenspielturnier
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #35 am: 5.07.2007 | 14:22 »
An welchem denn`*neugier*

Dazu gibt es demnächst eine Pressemitteilung (sobald ich weiss, welchen Veröffentlichungstermin ich voraussichtlich auch einhalten kann). Kleiner Hinweis: Es ist ein echter Klassiker ;-).

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #36 am: 5.07.2007 | 19:57 »
Legends of the 5 Rings
Qin, the warring States
Fireborn
Council of the Wyrms (und gleich umsetzen auf ein eigenes System.)

Wären meine TOPs

Offline Würfelheld

  • Legend
  • *******
  • Office Linebacker
  • Beiträge: 5.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: version1
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #37 am: 5.07.2007 | 20:00 »
Ich hätt da auch noch einige

--> Serenity
--> Conan
--> Starship Troopers
WÜRFELHELD bei Facebook

WÜRFELHELD

Bluten ist eine "Freie Handlung"

Offline Arven

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 29
  • Username: Arven
    • KoHIT V: Das Legendäre Kartenspielturnier
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #38 am: 5.07.2007 | 21:02 »
Ich hätt da auch noch einige

--> Serenity
--> Conan
--> Starship Troopers


Aua, aua, aua. Dann vielleicht noch Stargate SG-1, Battlestar Galactica, das Matrix RPG und Buffy?

Scherz beiseite: RPGs, die auf Lizenzen aus "Funk und Fernsehen" basieren haben immer noch den Originallizenzgeber im Boot, was die Sache extrem schwierig macht. Zumal diese Lizenzgeber häufig in etwas anderen Dimensionen denken, als dies beim Veröffentlichen von deutschsprachigen PDFs im Moment auch nur annähernd möglich wäre.

Aber die Wunschliste soll ja offen sein, von daher...

Ich fände das Serenity-Spiel auf Deutsch auch toll :D.

Offline rollsomedice

  • offizielles Trollfutter.
  • Famous Hero
  • ******
  • watsefag
  • Beiträge: 2.325
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: rollsomedice
    • Malmsturm
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #39 am: 6.07.2007 | 15:22 »
Qin, the warring States
Fireborn
Au verdammt wie konnte ich die beiden vergessen.
Fireborn wäre nur zu geil.

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #40 am: 6.07.2007 | 16:05 »
Meine Stimme gibts auch definitiv für Blue Planet... !!!:)
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Zarkov

  • Gast
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #41 am: 7.07.2007 | 08:01 »
Jetzt muß ich mich doch mal enttarnen.

DitV wurde mehrfach genannt; ist bekannt, ob da schon jemand die Übersetzungsrechte hat oder ob eine Übersetzung bereits in Arbeit ist?
Das würde mich doch reizen. Könnte man endlich mal knallhart das saloppe  "Du" auf den Tisch packen, statt immer diese verklausulierten Neutralformulierungen.

oliof

  • Gast
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #42 am: 11.07.2007 | 22:00 »
Mir ist nix bekannt. Mit einem einfachen "Du" ists bei DitV IMHO nicht getan. Wers schafft, den Text mit gleicher 'Stimme' und Dichte zu übersetzen, weiß wirklich, was er/sie tut…

Viel Erfolg!

Online Zero

  • Gänseblümchen
  • Famous Hero
  • ******
  • Rating: Awesome
  • Beiträge: 2.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Khaoskind
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #43 am: 11.07.2007 | 22:44 »
101010

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.237
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #44 am: 13.08.2007 | 07:31 »
Wie ich Arven gegenüber bereits einmal in einer PN angeregt habe:

Ich möchte auch Übersetzungen von bisher nur auf englisch verfügbaren Tabletopregelwerken, angefangen z.B. bei Wargods of Aegyptus! Wer noch?
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.687
  • Username: tartex
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #45 am: 18.08.2007 | 16:11 »
Dann vielleicht eher Nightbane, [/b] ebenfalls nicht.

Interessant eigentlich, dass nie was von Palladium übersetzt wurde. In den Neunzigern waren die ziemlich eindeutig der drittgrößte PRG-Verlag in den USA.
Entweder sind deutsche Übersetzungen also immer zu einem gewissen Prozentsatz Fanschaffen und es steht nicht nur die reine Kalkulation dahinter. Man möchte also auch nur spielbare Systeme übersetzen. ;)
Oder Kevin Siembieda ist zu sehr Kontrollfreak, dass er eine Übersetzung zuläßt.

Anders kann ich mir das nicht erklären. Hat da irgendwer Ahnung?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #46 am: 18.08.2007 | 18:40 »
Der Kontrollfaktor klingt logisch, dann aber noch der Punkt: Wer will heute noch ein System aus den 80ern uebersetzen wenn er weiss dass die Fans sowieso die Originale haben?

"Neulinge" mit einem Relikt wie Palladium locken zu koennen scheint nicht so einfach.
Und die Lizenzbuecher (TMNT, Robotech) kriegt man sowieso nicht bezahlt
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline yennico

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 245
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: yennico
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #47 am: 18.08.2007 | 18:57 »
Interessant eigentlich, dass nie was von Palladium übersetzt wurde. In den Neunzigern waren die ziemlich eindeutig der drittgrößte PRG-Verlag in den USA.
Das war ein Mal. Inzwischen geht es dem Verlag Palladium nicht mehr so gut.

Entweder sind deutsche Übersetzungen also immer zu einem gewissen Prozentsatz Fanschaffen und es steht nicht nur die reine Kalkulation dahinter.
Ich kenne keine Übersetzung eines Palladiumsystems, sei es BTS, Nightbane, Palladium oder auch Rifts.

Man möchte also auch nur spielbare Systeme übersetzen. ;)

Selbst wenn man die Originalbücher besitzt, finde mal Spieler für diese "Exoten." :)

Oder Kevin Siembieda ist zu sehr Kontrollfreak, dass er eine Übersetzung zuläßt.
Schau Dir die Internet Policy von Palladium an, dort liest man u.a. (wenn man dem Link im Text folgt:)), dass Palladium keine Conversions erlaubt. Somit ist eine Übersetzung im Team kaum möglich.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.687
  • Username: tartex
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #48 am: 19.08.2007 | 14:44 »
Ich habe hier auch von kommerziellen Übersetzungen geredet - und zwar in den Neunzigern - nicht heute. Wenn ihr meine Posting gelesen hättet, hättet ihr es auch verstanden.  :P

Und dass es Exoten geblieben sind, ist wohl Konsequenz und nicht Ursache der nicht vorhandenen Übersetzung. Ich denke einfach, dass diese doch recht stark auf Teenager ausgerichteten Systeme, (in den Neunzigern) einfach von niemanden mit dem entsprechenden Publisher-Background in Deutschland aufgegriffen wurden, weil die potentiell dazu fähigen Leute sich nicht selbst genug dafür interessierten.
Andererseits gab es in den ganz frühen (sprich einstelligen) Wunderwelten-Ausgaben ja regelmäßg euphorische Rezensionen.
 
Heutzutage wird das selbstverständlich nichts meht.
 
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline yennico

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 245
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: yennico
Re: Wunschliste für dt. Übersetzungen
« Antwort #49 am: 20.08.2007 | 09:37 »
Und dass es Exoten geblieben sind, ist wohl Konsequenz und nicht Ursache der nicht vorhandenen Übersetzung.
Es gehört mehr als nur eine deutsche Übersetzung eines RPGs zu einem RPG, das mehr als nur ein Nischendasein in Deutschland führen soll.

Es gibt in Deutschland auch nur englischsprachige RPG-Systeme, die ohne deutsche Übersetzung hier erfolgreich sind.

Palladium hat seine Produkte nie richtig in Europa vermarktet.


Ich denke einfach, dass diese doch recht stark auf Teenager ausgerichteten Systeme, (in den Neunzigern) einfach von niemanden mit dem entsprechenden Publisher-Background in Deutschland aufgegriffen wurden, weil die potentiell dazu fähigen Leute sich nicht selbst genug dafür interessierten.
Na ja das Hauptsystem Rifts machte abgesehen von den Regeln  auf viele Leute einen nicht so den guten Eindruck, denn in Deutschland hat man mit rassistischen Gesellschaftsformen, welche ja die Coalition States aus der Rifts Welt sind, seine Probleme. Ausserdem war es keinem Rollenspielgenre wirklich zuzuordnen (theoretisch ein Universalsystem mit unendlich vielen Spielwelten, die aber alle zusammengespielt werden können/sollten :)). Das zweite Sourcebook: Triax/ NGR (sprich Deutschland in der Rifts Welt) war dann so etwas wie Battletech gegen Gargyoles. Wenn die ersten Produkte eines Systemes bei den potenziellen Kunden nicht gut ankommen würden, schwinden die Chancen einer Übersetzung.

Verstehe mich nicht falsch, ich bin nicht gegen das System oder die Welt von Rifts ( ich habe es jahrelang geleitet).

Bei Rifts gab es dann immer neue Sourcebooks und im Gegensatz zu anderen Systemen nie fertige Abenteuer, die man mal eben schnell selbst leiten kann. Rifts ist ein System, bei dem man als GM für ein Abenteuer viel selbst  zusammenstricken muss.