Autor Thema: Banestorm: Araterre, Sauvons  (Gelesen 3663 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Banestorm: Araterre, Sauvons
« am: 6.07.2007 | 14:06 »
Es wurde schon öfters darauf hingewiesen, dass Ytarria nur sehr grob beschrieben ist in GURPS: Banestorm. Ich würd hier gerne mal Überlegungen zu Sauvons, der Hauptstadt Araterres sammeln.

Savous ist auch nach heutigen Maßstäben eine Großstadt. Über die Hälfte der Einwohner Araterres soll dort leben. Damit kommen wir auf eine Einwohnerzahl von um die 750.000. Das ist mal richtig viel. Eine derart große Bevölkerung lässt sich nach meiner Ansicht nur mit technologischer und magischer Unterstützung ernähren. Beides haben wir gegeben. Ich stell mir die reicheren Gegenden mit gut gebauten Straßen und einer ausgeklügelten Wasserversorgung vor. Mittels Wind- und Wasserrädern könnten Wassertürme und Kavernen gefüllt werden. In einem Gebiet, dass viele Piratenaktivitäten kennt, wird es auch eine Stadtmauer und eine geschützte Hafeneinfahrt geben.

Magie

In Araterre ist das Ausüben von Magie nicht verboten, allerdings hat man einige schlechte Erinnerungen in Bezug auf Megalos und die technologische Säuberung. Magier sollen seltener und weniger begabt sein, als andernorts. Dennoch müsste es in einer Stadt wie Sauvons entsprechende Einrichtungen geben. Vor allem die Jesuiten werden ihre Novizen in der Heilmagie ausbilden. Im Geheimen könnten auch ganze Magierorden operieren. Als semi-wissenschaftlich könnten Alchimisten auftreten. Unschlüssig bin ich mir noch, ob man an der Universität Magie erlernen kann. Vorschläge?

Christliche Orden

Spannend finde ich das Verhältnis der christlichen Orden. Megalos hat ein Interesse daran, den EInfluss der weltlich-modernen Jesuiten zu begrenzen und unterstützt den Benediktinerorden. Es wird zwar nicht explizit darauf hingewiesen, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Michaeliten als "religiöse Polizei" auch in Sauvons vorzufinden sind. Es kommt somit zu einer Konkurrenz zwischen den Orden, die auf Seite von Megalos stehen, und jenen die eher für ein unabhängiges Araterre stehen.

Untergrundingenieure

Araterre ist technologisch weiter als der Rest der Welt. Ich könnte mir vorstellen, dass viele in Sauvons mit den im Geheimen arbeitenden Ingenieuren sympatisieren. Dem gegenüber stehen natürlich die Michaeliten, die das Volk gegen sie aufhetzen.

Soviel erstmal von mir. Mal sehen, was euch so einfällt.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Chiungalla

  • Gast
Re: Banestorm: Araterre, Sauvons
« Antwort #1 am: 6.07.2007 | 14:09 »
Zitat
Eine derart große Bevölkerung lässt sich nach meiner Ansicht nur mit technologischer und magischer Unterstützung ernähren.

Das Problem an so großen Städten in früheren Zeiten war selten die Ernährung, viel mehr die Sauberkeit (Abwässer, Seuchen, u.s.w.).

Es wird im Umland einfach entsprechend viele Bauernhöfe geben, um die Stadt zu versorgen. Das Klima in Araterre ist ja gar nicht so schlecht für Ackerbau.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Banestorm: Araterre, Sauvons
« Antwort #2 am: 6.07.2007 | 14:16 »
Das mit der Wasserversorgung hatte ich ja angerissen. Das ist in der Tat ein Problem. Auch die Städte in der frühen Neuzeit (Paris z.B.) haben zum Himmel gestunken. Für Sauvons könnte ich mir wie gesagt eine zentrale Wasserversorung mit Leitungen und Brunnen vorstellen. Regen gibt es genug in der Region, den kann man im Umland sammeln und in die Stadt leiten. In London werden z.B. ganze Bäche ünterirdisch durch die Stadt geleitet, könnte auch in Sauvons klappen.

Die Atmosphäre eine solchen Stadt geht für mich eindeutig weg vom "klassischen" Mittelalter. Araterre ist technologisch weiter. Bei den Handelsmöglichkeiten von Savous und den rechtlichen Vorteilen, wenn man Stadtbürger ist, musste die Stadt fast zwangsläufig anwachsen. Richtige Slums werden sich aber wohl eher icht entwickelt haben, dafür wird die Stadt wohl zu stark kontrolliert.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Chiungalla

  • Gast
Re: Banestorm: Araterre, Sauvons
« Antwort #3 am: 6.07.2007 | 17:50 »
Ich denke Paris in der Zeit der Musketiere, mit einem Hauch Magie, wäre ganz passend, von der Atmosphäre.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Banestorm: Araterre, Sauvons
« Antwort #4 am: 6.07.2007 | 18:15 »
Kommen wir nochmal auf die Universität zu sprechen. Wie stellt ihr euch die vor? Ich persönlich würde ja eine "Harry Potter-Atmosphäre" vermeiden wollen. Also keine magische Schule, an der jeder mal so eben was lernen kann. Ich denke, dass die Universität eher dem Adel und dem reichen Stadtbürgertum offen steht, also mit entsprechend hohen Gebühren.

Jetzt ist natürlich die Frage, was da alles gelehrt wird. Was könnte für den Adel wichtig sein? Mir fällt da ein: Kriegstaktik, Rethorik, Lesen und Schreiben, Literatur, Theologie, Navigation, Geographie, Diplomatie, Heraldik. Und eigentlich zählt dazu auch Magie. Araterre und damit Sauvons als Hauptstadt ist ein Lehen Megalos`. Dort werden magiebegabte Kinder aktiv gesucht. Ohne jetzt wieder in diese Diskussion zu geraten, wie viele denn jetzt wohl entdeckt werden, könnte man annehmen, dass zumindest im Adel ein Interesse besteht, Magier in der Familie zu haben. Bei angenommenen 2 Prozent Magiebegabten ergibt sich da je nach Familiengröße, dass da schon einige Adlige  die Zauberei erlernen werden.

Wobei man hier wieder fragen kann, was das denn für Adlige sind, die Magie erlernen wollen. Ich stell mir das so vor, dass es einmal den Adel gibt, der Land besitzt und eher ein nationales Interesse hat. Daneben könnte es ein Adel geben, der Megalos nahe steht und seine Titel indirekt dem Imperator verdankt. Letztere haben wohl eher kein Problem mit Magie.

Wie man es auch dreht oder wendet. Da Magie nicht wirklich angesehen ist, wird sie auch an einer Universität zumindest nicht in aller Offenheit gelehrt und praktiziert werden. Im Verborgenen und mit der Unterstützung von Megalos aber vielleicht schon. Da ergeben sich einige Ansatzpunkte für Abenteuer, wenn z.B. Spieler Zauber erlernen wollen und sich erstmal in dem Gewirr aus Intrigen des Adels ein Platz schaffen müssen.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Agaton

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Agaton
Re: Banestorm: Araterre, Sauvons
« Antwort #5 am: 10.07.2007 | 13:03 »
was die Universität angeht, ist bestimmt nicht nur der Adel an Ausbildung interresiert.

Alle die Geld haben werden ihre Kinder hierherschicken wollen. ich denke da an
Händler und die Meister von Handwerksgilden.

gelehrt werden sollte also auch Mathematik, Buchhaltung... Wirtschaftskram halt
auserdem Ingenieursskills wie Architektur und (mir fällt gerade nichts ein).
Biologie (für kreuterkundler und Ärtzte)
Sprachen und Religion.

Gruss Agaton
Spieler: Ups, Kriegsschiffe sind ja richtig gefährlich
GM: Das ist eine wichtige Erkenntnis. Notier sie dir am besten auf etwas dauerhaftem. Ein Stein zum Beispiel. Und schreib deinen Namen dazu.

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Banestorm: Araterre, Sauvons
« Antwort #6 am: 10.07.2007 | 13:19 »
Zum Thema Universität ist vielleicht folgender Pyramid-Artikel hilfreich

Old School - Low-Tech Higher Education.

Teilweise könnte auch Those Who Pray - Medieval Clerics in GURPS Fourth Edition interessant sein.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Banestorm: Araterre, Sauvons
« Antwort #7 am: 10.07.2007 | 13:31 »
@ Imion: Du gehst also davon aus, dass jeder GURPS Spieler bei Pyramid unterschrieben hat...schäm dich!  ;D Nein, ich bin da zu sehr oldschool und vertraue den guten alten Printmedien. Was mach ich dann eigentlich hier in einem Internetforum?

@ Agaton: Stimmt, Gilden hab ich vergessen. Wobei die vom Klischee her ja eigentlich eher Ausbildungsberufe stellen und ihre eigenen Schulen haben werden. Wobei du in Bezug auf Natur- und Wirtschaftswissenschaften wahrscheinlich Recht hast.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Banestorm: Araterre, Sauvons
« Antwort #8 am: 10.07.2007 | 13:38 »
@ Imion: Du gehst also davon aus, dass jeder GURPS Spieler bei Pyramid unterschrieben hat...schäm dich!  ;D Nein, ich bin da zu sehr oldschool und vertraue den guten alten Printmedien. Was mach ich dann eigentlich hier in einem Internetforum?
(...)

Ups, me culpa, das werde ich mir sofort auf meiner Wachstafel notieren ~;D.

Ist nur so, dass ich mit Pyramid meine Entzugserscheinungen bzgl neuer GURPS-Veröffentlichungen unter Kontrolle halte, und ich mir ein Leben ohne gar nicht mehr vorstellen kann  :loll:~;D.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Banestorm: Araterre, Sauvons
« Antwort #9 am: 10.07.2007 | 14:38 »
Ich versuch meine Entzugserscheinungen durch geistige Ergüsse wie diesen hier im Forum zu kontrollieren. Aber Pyramid kam mir auch schon in den Sinn. Wie regelmäßig wird denn da veröffentlich, gerade in Bezug auf Banestorm?
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Banestorm: Araterre, Sauvons
« Antwort #10 am: 10.07.2007 | 14:59 »
Ich versuch meine Entzugserscheinungen durch geistige Ergüsse wie diesen hier im Forum zu kontrollieren. Aber Pyramid kam mir auch schon in den Sinn. Wie regelmäßig wird denn da veröffentlich, gerade in Bezug auf Banestorm?

Jeden Freitag wird neues Futter unter die verhungernden Massen geworfen ;). Meist 3-4 Artikel unterschiedlicher Länge. Die Themenbereiche sind, wie zu erwarten, recht breit gestreut, daher kann man über die Menge an neuem Banestorm-Inhalt nur recht ungenaue Aussagen treffen.
Das Archiv geht bis ins Jahr '98, daher kann ich so auf die Schnelle keine Angaben machen, wieviele Artikel mit Banestorm-Bezug zu finden sind.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Banestorm: Araterre, Sauvons
« Antwort #11 am: 11.07.2007 | 00:08 »
Eine kurze Archivsuche nach Banestorm sagt 38 Artikel, aber die meisten sind nur sehr weit mit dem Thema verwandt.

Aber es gibt ja auch ein paar freie Artikel:

http://www.sjgames.com/pyramid/sample.html?id=5563
http://www.sjgames.com/pyramid/sample.html?id=163
http://www.sjgames.com/pyramid/sample.html?id=1028
http://www.sjgames.com/pyramid/sample.html?id=1714

Oder Appetitanreger ;)

http://www.sjgames.com/pyramid/sample.html?id=6352
http://www.sjgames.com/pyramid/sample.html?id=5268


Vielleicht hilft das etwas.
>Werbefläche zu vermieten<

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Banestorm: Araterre, Sauvons
« Antwort #12 am: 11.07.2007 | 12:05 »
Danke für die Artikel! Aber was denkt ihr denn über den Kampagnen-Hintergrund in der Stadt Sauvons? Welche Möglichkeiten ergeben sich da für Abenteuereinstiege, Ausspielen der Charaktere, gesellschaftliche Konflikte, Politik. Ein wenig hab ich da ja schon aufgezählt, bin aber jederzeit an weiteren Ideen interessiert.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Banestorm: Araterre, Sauvons
« Antwort #13 am: 2.08.2007 | 17:21 »
Bin grad am überlegen, ob ich in Bezug auf Araterre ein wenig in Bezug auf spätmittelalterliche Schiffstypen recherchiere. Hat einer eine Idee, ob es da schon eine Art Almanach fürs Rollenspiel gibt? Im Internet findet sich da natürlich einiges...
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

DrTemp

  • Gast
Re: Banestorm: Araterre, Sauvons
« Antwort #14 am: 3.08.2007 | 15:10 »
Speziell fürs Rollenspiel wohl nicht, aber im Grunde sollte Amazon doch ein oder zwei Bücher zu den Schiffen ds 15./16. Jahrhunderts ausspucken können? Dann die Kanonen subtrahieren, fertig.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Banestorm: Araterre, Sauvons
« Antwort #15 am: 3.08.2007 | 16:21 »
Böses Amazon  ;). Ein Buch für`s Rollenspiel hätte halt den Vorteil, dass es auf Bedürfnisse von Spielrunden zugeschnitten ist. Ich glaub fast, ich werd mal im Buchhandel nachfragen, dann hab ich wenigstens was qualitativ Hochwertiges, in Sachen Bebilderung.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Banestorm: Araterre, Sauvons
« Antwort #16 am: 16.10.2007 | 09:53 »
Da ich mit meiner Gruppe nun doch schon einige Zeit in Sauvon spielte, hadere ich mit dem Zeichnen einer Stadtkarte. Nun ist Sauvons sehr groß und ich stell mir das nicht so einfach vor. Hat jemand zufällig schon eine Karte? Wie müsste man da vorgehen? Ich will schon, dass das ganze halbwegs plausibel und mit der Zeit "gewachsen" aussieht.

Könnte da vielleicht das kommende GURPS Fantastic Cities eine Lösung sein?
« Letzte Änderung: 16.10.2007 | 10:13 von Vanis »
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Banestorm: Araterre, Sauvons
« Antwort #17 am: 17.10.2007 | 09:48 »
Zitat
Könnte da vielleicht das kommende GURPS Fantastic Cities eine Lösung sein?
Ich vermute das dort auch auf stadtplanung eingegangen wird, und dabei die speziellen gegebnheiten einer fantasy welt berücksichtigt werden. Aber fürs erste würd ich mal in einer größeren bibliothek (am besten uni bibliothek für geschichte) gucken, es gibt bücher über mittelalterlichen städtebau, und auch alte karten von realen städten.
sowas zB. : Stadt - Idee und Planung. Neue Ansätze im Städtebau des 16. und 17. Jahrhunderts

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Banestorm: Araterre, Sauvons
« Antwort #18 am: 17.10.2007 | 10:19 »
Ich vermute das dort auch auf stadtplanung eingegangen wird, und dabei die speziellen gegebnheiten einer fantasy welt berücksichtigt werden. Aber fürs erste würd ich mal in einer größeren bibliothek (am besten uni bibliothek für geschichte) gucken, es gibt bücher über mittelalterlichen städtebau, und auch alte karten von realen städten.
sowas zB. : Stadt - Idee und Planung. Neue Ansätze im Städtebau des 16. und 17. Jahrhunderts

Danke für den Literaturtipp. Stimmt, man könnte erstmal von real existierenden Städten ausgehen. Das müsste man dann noch mit den zusätzlichen Möglichkeiten einer Fantasywelt modifizieren. Fantastic Cities soll eine reihe von fiktiven und realen Städten beinhalten, neben der von dir erwähnten Stadtplanung. Bin schon sehr gespannt. Das wär mal ein Quellenbuch, das ich sofort in meiner Kampagne umsetzen könnte.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Banestorm: Araterre, Sauvons
« Antwort #19 am: 21.10.2007 | 15:09 »
Gestern haben wir wieder gespielt. Ich hab dann doch selbst eine Karte der Stadt gezeichnet, was mir nicht besonders liegt, aber egal. Folgende Überlegungen hab ich umgesetzt: Savous muss an einem sehr großen Fluss liegen, da es eine große Hafenstadt ist, also muss eine entsprechend große Flussmündung/Bucht vorhanden sein. Aus der Karte von Araterre geht das nicht unbedingt so hervor, aber man ist da ja flexibel. Den Palast des Prinzen und die große Kathedrale hab ich auf eine Erhöhung in der Mitte der Stadt gesetzt, umgeben von einer Befestigungsanlage. Darum schließt sich die innere Stadt an, sozusagen die Altstadt, umgeben von der alten Stadtmauer. Die "Neustadt" entstand mit dr Öffnung Araterres und dem Handel it Megalos, den Bilit Inseln und den arabischen Ländern. Sie wuchs und wuchs und wurde mit zunehmendem Reichtum ebenfalls von einer niedrigen Mauer umgeben, erhöht am großen Hafen, der die einzige Möglichkeit in der nahen Umgebung darstellt, mit Schiffen zu landen. Vorgelagert in der Bucht befindet sich auf einer befestigten Insel der Militärhafen. Die Steilklippen der Küste sind ebenfalls zum Teil befestigt und überwachen mit ausgeklügelten Katapulten und Speerschleudern die Einfahrt in die Bucht.

Ich handhabe das jetzt so, dass ich die Karte immer weiter zeichne und neue DInge anfüge, je nach Anforderung des Abenteuers und der Spieler. Fällt den Spielern noch was ein, wird es hinzugefügt. Es ist also keine typische "Rollenspielkarte", bei der wirklich alles mit Namen genannt ist, sondern eher eine grobe Orientierungshilfe.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis