Autor Thema: [Kaufentscheidungen] MacBook  (Gelesen 4071 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jafrasch

  • Gast
[Kaufentscheidungen] MacBook
« am: 17.07.2007 | 09:43 »
Hi Folks,

ich habe vor meinen alten PC abzulösen und mir einen Laptop (genauer: ein MacBook) zuzulegen.
Aber dazu habe ich folgende Fragen:

- Was für Erfahrungen habt ihr mit so einen Teil? Gute? Schlechte?
- Funktioniert es in der Zwischenzeit problemlos MacOS X und Windows XP parallel zu nutzen? Gibt es da Besonderheiten?
- Wie sieht es mit Linux auf nem Mac aus?
- Wo gibt es solche Exemplarte zu guten Preisen?

Danke für die Antworten - jafrasch

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #1 am: 17.07.2007 | 09:53 »
Meine Erfahrung sagt:

Wenn du nicht DRINGEND zum arbeiten oder fürs Studium oder sonst was einen Laptop BRAUCHST, dann lohnt der sich nur bedingt. Desktop PCs sind günstiger, leistungsstärker und vor allem kannst du diese leichter aufrüsten...

jafrasch

  • Gast
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #2 am: 17.07.2007 | 09:59 »
Das ist ein guter Punkt: Ich weis noch nicht, ob ich in Zukunft öfter unterwegs sein werde.
Aber weiten wir mal die Frage auch auf die Desktopvarianten aus: iMac, Mac mini und Mac Pro...

Preacher

  • Gast
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #3 am: 17.07.2007 | 10:14 »
Ich hab einen Laptop und würde jedem dazu raten. Wenn man nicht viel zockt, dann ist die Leistungseinbuße locker zu verschmerzen und ein Laptop ist VIEL praktischer. Zuklappen und in den Koffer - super Sache. Versuch das mal mit dem Tower und dem Monitor.

Ich würd allerdings vom Mac abraten. Mag auch an mir liegen, aber ich bin mit dem Mac in meinem damaligen Diplomandenbüro (G4, MacOS X) nicht klargekommen. Unkomfortabel und ungewohnt - und ich konnte mich auch nicht dran gewöhnen. Insbesondere Word und Excel gingen gar nicht. Klarer Fall von Design über Funkionalität - nicht mein Ding.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #4 am: 17.07.2007 | 10:21 »
Frage ist ob der enorme Preis und die fast nicht vorhandene Aufrüstfähigkeit zu verschmerzen sind...zwei Punkte die mir als PC User wohl am wichtigsten sind...

Praktischer sind Laptops natürlich - da hast du recht. Schön im Garten sitzen und Surfen über W-LAN, ist mit nem Desktop PC nur bedingt möglich ;)...aber in meinen Augen isses rausgeschmissenes Geld, wenn man ihn nicht braucht.
« Letzte Änderung: 17.07.2007 | 10:27 von Noir »

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #5 am: 17.07.2007 | 10:37 »
Kommt immer drauf an, was Du damit machen willst... Grafikanwendungen laufen auf Macs in der Regel etwas besser und runder. Ich arbeite allerdings seit Jahren zuhause mit einem PC und hatte da nur selten Probleme mit. (Mein Mac in der Firma ist allerdings deutlich flotter)
Rein vom optischen Eindruck macht natürlich ein Mac auch mehr her. Ob Du bereit bist dafür eine Menge mehr Geld als für einen guten PC auszugeben, musst Du dann wissen. Wie die performance von XP auf einem Mac aussieht weiss ich nicht genau, aber wenn Du auch mal daddeln willst, würde ich auch zu einem PC raten. Zum arbeiten ist ein Mac aber super. (Wenngleich die Umgewöhnung von XP auf OS X einen Moment dauert.)

Preacher

  • Gast
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #6 am: 17.07.2007 | 10:41 »
Frage ist ob der enorme Preis und die fast nicht vorhandene Aufrüstfähigkeit zu verschmerzen sind...zwei Punkte die mir als PC User wohl am wichtigsten sind...
MIr als PC-User ist der Aufrüstbarkeit schnuppe, weil alle Anwendungen, die ich brauche dicke laufen. Aufrüstbarkeit ist nur ein Thema, wenn man mit dem Ding viel und aktuelle Games zocken will. Dann ist ein Laptop natürlich die falsche Wahl.
Geld - Du kriegst brauchbare Laptops auch für 800 Euro.

Schön im Garten sitzen und Surfen über W-LAN, ist mit nem Desktop PC nur bedingt möglich ;)
Ich red an sich eher vom mitnehmen. Als ich keine Karre hatte und per Bahn vom Wohnheim nach Hause gefahren bin, konnte ich meinen PC früher nicht mitnehmen. Mit dem Schleppi war das dann kein Ding mehr.

Zum arbeiten ist ein Mac aber super. (Wenngleich die Umgewöhnung von XP auf OS X einen Moment dauert.)
Das fand ich nun eben gar nicht, und die Umgewöhnung dauerte bei mir auch länger als einen Moment ;)

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #7 am: 17.07.2007 | 10:47 »
Zitat
MIr als PC-User ist der Aufrüstbarkeit schnuppe, weil alle Anwendungen, die ich brauche dicke laufen. Aufrüstbarkeit ist nur ein Thema, wenn man mit dem Ding viel und aktuelle Games zocken will. Dann ist ein Laptop natürlich die falsche Wahl.

Stimmt so leider auch nicht...es sei denn du brauchst das ding wirklich nur als Office Laptop für Schreibprogramm, Tabellenkalkulation und co. Aber, sobald es etwas feiner sein soll...Grafikdesign...Videobearbeitung...Soundbea rbeitung...alle Programme die einen enormen Rechenaufwand betreiben (und das sind eben NICHT nur Games) - dann brauchst du einen Computer mit ner MENGE Kraft...und dann ist die Möglichkeit aufzurüsten halt Gold wert...

BoltWing

  • Gast
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #8 am: 17.07.2007 | 11:07 »
Also ich habe mir vor ca. einem dreivierteljahr eines dieser MacBook Pro's mit dem neuen IntelProzessor gekauft und arbeite daheim (MacOSX) und auf der Arbeit (WinXP) damit.

Ich habe damit eigendlich sehr wenige Probleme. Das Gerät ist (vergleichsweise) recht leicht, sau leise, verbraucht sehr wenig Strom und hat mit WinXP (andere Installation habe ich nicht getestet) keinerlei Probleme. Zwar gibt es ganz wenige Ausnahme (Spiele) die auf diesem System (aufgrund von nicht erkannter Hardware) nicht funktionieren. Aber das habe ich bisher nur ein- oder zweimal erlebt.

Der einzige Nachteil ist, sofern du dir ein schickes silbernes kauft, dass du desöfteren dein Liebling putzen wollen wirst. Auch ein/zwei kleine Lackschäden sind bei mir schon zu sehen. Aber ich gebrauche es halt auch buchstäblich tagtäglich.

Du solltest dir halt wirklich von vornherein überlegen, wozu du das Gerät brauchst. Allein der Preisunterschied ist da schon nicht ganz unerheblich.
Ich selbst habe es mir aus beruflichen Gründen (auch Mac-Supporter ist) gekauft und als Systemadmin wollte ich halt auch eine zweite Platform (aber nicht Linux  >;D) zuhause haben.

Achja... irgendwann bekomme ich unter WinXP bestimmt auch das Problem mit dem at-Zeichen hin  ~;D

Preacher

  • Gast
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #9 am: 17.07.2007 | 11:29 »
Stimmt so leider auch nicht...es sei denn du brauchst das ding wirklich nur als Office Laptop für Schreibprogramm, Tabellenkalkulation und co.
Fließbilder und ein kleines bischen CAD isses noch.

Aber stimmt, Grafikdesign und Video- und Soundbearbeitung hab ich nicht bedacht. Wobei - wenn man das nicht gerade professionell betreibt (und wer tut das schon?), dann reicht auch der Laptop. Photoshop läuft bei mir auch problemlos (auch wenn ich ihn nicht ausschöpfe) und Aufnahemn und bearbeitungen macht ein Kumpel von mir auch schon ewig auf seinem Laptop - mit Cubase. Ich weiß jetzt nicht, welche Version der nutzt. Aber das klappt so ganz gut. Und zumindest die Demoversion von Guitar Rig 2 rennt auch astrein.

Videos - ok, da hab ich nun gar keinen PLan.

Aber bei den sonstigen Sachen genügen für den Hausgebrauch auch Laptops. Insbesondere MAc, die ja für sowas besonders geeignet sein sollten.

Offline jonim

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 222
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: jonim
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #10 am: 17.07.2007 | 11:57 »
Ich habe seit einem halben Jahr ein Macbook. Und ich habe den kauf nicht bereut  :d
Man muss ein bisschen Zeit investieren um sich umzugewöhnen. Mac OS X ist einfach anders als Windows. Mir gefällt es super, das Bedienkonzept finde ich viel einfacher und intuitiver (wenn man sich erstmal die Windows-Abläufe agewöhnt hat). Und das System ist einfacher zu pflegen.

Win XP funktioniert gut soweit ich das von nem Kumpel gehört habe. Ich benutze nur noch Mac.
Die Frage ist nur ob du es wirklich brauchst. Es gibt zu fast jedem Programm eine alternative auf dem Mac, die dann aber natürlich nicht genauso sind wie unter Windows.

Zu Linux: ich habe mal Ubuntu installiert und hat alles ganz gut geklappt nur der Sound hörte sich nicht so gut an wie unter Mac OS X aber der rest lief einwandfrei. Es ist aber mehr "Bastelarbeit" als es auf meinem Desktop PC war. Du musst halt die WLAN treiber installiern und das Touchpad in betrieb nehmen und das Tastaturlayout von Hand anpassen.

Zum Preis der Macs muss ich sagen das die wenn man die mit anderen Notebooks vergleicht nicht wirklich teuer sind. Ich meine hier nicht die Discounterpreise sondern wenn du dir von einem guten Hersteller ein Notebook mit denselben technischen Daten kaufen willst musst du ungefähr dasselbe bezahlen. Nur Speicher und Festplattenaufrüstung ist teuer bei Apple.

Günstig bekommst du die entweder wenn du Student bist über das Studentenprogramm von Apple.
Ansonsten guck mal bei Gravis dem grössten Mac-Händler in Deutschland. Der hat auch in allen grossen Städten Filialen.

Also wenn du wirklich die Zeit investierst dich umzugewöhnen und nicht erwartest das es deine Lieblingsprogramme alle 1 zu 1 unter Mac OS X gibt sondern du dich da auch umstellen musst kann ich dir nur dazu raten. Wenn du dich umgewöhnt hast (was nicht sehr lange dauert) willst du niewieder zurück.

Wenn du noch Fragen hast fragen!

Jonathan


oliof

  • Gast
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #11 am: 17.07.2007 | 16:49 »
Bei allem Guten was man über Macs sagen kann (mein iBook nenne ich gerne Elektronische Damenhandtasche :-) sei angemerkt: Der Service von Apple ist miserabel, wenn mit dem Gerät mal was ist, mußt Du es einschicken und wochenlange Wartezeiten hinnehmen – es sei denn, Du lebst in einer Großstadt wie Hamburg oder Berlin, in der Du Deine Support-Leistung bei einem Händler vor Ort eintreiben kannst.

Spare auf keinen Fall an der Garantieverlängerung (Orginal von Apple so ca. bei 289EUR, bei Gravis 89EUR), sonst weinst Du bitterlich, wenn nach eineinhalb Jahren mit der Obstkiste was faul ist…

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #12 am: 17.07.2007 | 22:25 »
Hm, ich hatte bisher mit dem Service keine Probleme: Mein Netzteil (MacBook Pro) ist kaputt gegangen, dann haben sie erstmal pauschal ein neues geschickt, woraufhin ich das alte dann zurückschicken musste (sonst hätte ich das neue bezahlen müssen).

Aber stimmt schon: Wenn was am Gerät selber kaputt ist, kann das doof sein.

jafrasch

  • Gast
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #13 am: 18.07.2007 | 08:26 »
hmm, der nächste laden von gravis ist in mannheim. hier in k'town gibt es -glaube ich- keinen apple-laden. vielleicht fahrte ich mal nach ma...
gibt es irgendwo (natürlich abgesehen von diesem  :) ) ein forum zum thema mac etc., das brauchbar ist?
wie sieht es mit der mac tastatur unter win xp aus? und wie funktioniert es dann da mit dem rechtsklick?

(...ich weiß: totale noob-fragen...)
« Letzte Änderung: 18.07.2007 | 08:28 von Bibu der Pinguin »

oliof

  • Gast
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #14 am: 18.07.2007 | 08:47 »
Dom: Solange es Sachen sind, für die klar Ersatzteile geschickt werden können, ist es OK – wenn Du einen Laden in der Nähe für ggfs. notwendige Umbauten hast. Die Fahrtkosten von K'town nach Mannheim mutet Apple Dir im Zweifelsfall aber auch zu, wenn sie aus irgendeinem Grund Ersatzteile nur an Certified Irnkwas schicken, anstatt an Dich zu Hause… (alles schon erlebt).

Unter OSX kannst Du das Trackpad so konfigurieren, dass es bei einem klick mit zwei Fingern auf dem Trackpad, bzw. mit zwei Fingern auf dem Trackpad während Du die Taste klickst, einen "Rechtsklick" bekommst. Ob der Windows-Treiber das auch kann, weiß ich nicht. Ich würde aber empfehlen, dass Du Dir eine externe Maus zulegst. Am Besten keine Mighty Mouse, die funktioniert nämlich nur unter Reinraumbedingungen gut (die kleine Kugel oben auf der Maus hat genug Spiel, dass da Staub/Dreck reinkommen kann, und das ist ziemlich nervig).

Mac-Foren gibts zum Beispiel unter macnews.de. Weitere Webseiten sind das fscklog (www.fscklog.com) und die mac essentials (www.mac-essentials.com). Wenn es auch was englischsprachiges sein darf, gibts die Foren bei Apple selbst, das unoffizielle apple weblog und macosxhints.com (deutschsprachige Schwesterseite macosxhints.ch steht grad zum Verkauf).

jafrasch

  • Gast
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #15 am: 18.07.2007 | 12:59 »
sehe gerade das bei boot camp und der installation von xp des sp2 schon auf der cd drauf sein muß. problem: ich habe in cd mit xp sp1 und eine mit dem sp 2. kann man das irgendwie zusammenführen?
« Letzte Änderung: 18.07.2007 | 13:02 von Bibu der Pinguin »

Offline Nukite

  • Experienced
  • ***
  • Me If Crank Dwarf
  • Beiträge: 247
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nukite
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #16 am: 18.07.2007 | 17:56 »
Hi,
nun will ich auch noch meinen Senf dazugeben:
Bin seit Jahren Mac-User. Hatte 6 Jahre lang ein iBook und habe mir letzten Sommer ein MacBook gekauft.

Das neue MacBook ist bzw wirkt leider nicht so robust wie meine alte "Klobrille", aber ich bin mit dem OS voll zufrieden. Die Umgewöhnung ist normalerweise nur sehr kurz, da die Mausbedienung doch ähnlich bis gleich ist.
Linke Maustaste ist normal. Die rechte wird emuliert durch Mausklick+STR.
Meistens habe ich aber eine normale 3tasten-Maus mit Scrollrad angeschlossen.
(Das wäre unter Windows dann genauso.)

Da ich kaum Games spiele und wunderbar ohne MsOffice auskomme, vermisse ich softwaremäßig auch gar nichts.
Vorallem wenn Du schon Linux kennst, wirst Du den BSD-Unterbau vom OsX mögen. X11 wird somit auch unterstützt.

Zum Thema Aufrüstbarkeit:
Ich habe mir mehr Speicher und eine neue Festplatte eingebaut. Die liegen einfach zugänglich unter dem Akku.
Den Rest tauscht man ja doch nur sehr selten aus, sondern kauft gleich nen neuen... ;D
Ja, außer man ist natürlich Gamer!

PS:
Falls mir dann doch mal Windows fehlt sollte, hab ich allerdings von der Firma einen WinXP Lappi. Z.B. sind die meisten RPG CharGeneratoren nur für Windows.  :-\
ohne reSignatur

oliof

  • Gast
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #17 am: 18.07.2007 | 18:29 »
für die windows-dosis zwischendurch tuts auch virtualbox (www.virtualbox.org).

jafrasch

  • Gast
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #18 am: 24.07.2007 | 10:48 »
So, da ich jetzt herausgefunden habe, dass man das SP2 und die Original-CD von Windows XP zusammenführen kann, werde ich mir also ein Mac Book Pro kaufen. Allerdings werde ich damit bis zum Herbst warten, da dann Max OS X "Leopard" rauskommt. Und da soll Boot Camp schon dabei sein.

Vielen Dank für eure Tipps und Meinungen!


Offline jonim

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 222
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: jonim
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #19 am: 24.07.2007 | 12:16 »
Hallo.
Ich denke du wirst es nicht bereuen.

Hier ist eine Übersicht über verschiedene Programme für den alltäglichen Gebrauch:
http://www.admartinator.de/switched/

Grimmstorm

  • Gast
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #20 am: 24.07.2007 | 12:53 »
- Was für Erfahrungen habt ihr mit so einen Teil? Gute? Schlechte?
- Funktioniert es in der Zwischenzeit problemlos MacOS X und Windows XP parallel zu nutzen? Gibt es da Besonderheiten?
- Wie sieht es mit Linux auf nem Mac aus?
- Wo gibt es solche Exemplarte zu guten Preisen?
Obschon das hier eigentlich so gut wie abgeschlossen ist, weil Du Dich schon entschieden hast - noch ein paar Dinge.
Ich benutze seit gut drei Jahren jetzt ein Macbook und habe diesen Schritt nie bereut. Die Umstellung dauerte etwa zwei Wochen und war vornehmlich dadurch erschwert das ich SEHR an Windows gewöhnt war - ein echter Bastler Typ eben. MAC OsX hat den Vorteil das Ding einfach so sind wie sie sein sollten, während bei Windows (und das wird immer schlimmer) Dinger eher zu sein scheinen wie sie nicht sein sollten. Oder so ähnlich. Beim Mac ist alles dort wo es logisch zu erwarten wäre. Man muß sich das Windows "um die Ecke" denken abgewöhnen. Im übrigen gilt das auch für die MS Office für Mac Anwendungen. Aber wer braucht die schon? Dass ist im übrigen die einzige Software auf meinem Mac die je Aussetzer gehabt hat...sehr bezeichnend.

Grfaische- und Sound-Anwendungen funktionieren auf dem Mac einfach traumhaft schnell und einfach.

Windows XP lässt sich ohne Probleme auf einem neueren (Intel)Mac installieren. Hier gibt es eben die Möglichkeit mittels Bootmanager dass ganze als einfachen PC zu handhaben oder mit Parallels Desktop wirklich parallel zu betreiben. Je nach Anwendung geht das ohne große Performance Verluste.
Ich habe gut ein halbes Jahr WOW auf dem Macbook gespielt und das lief immer völlig flüssig - eine Erfahrung die ich auf einem PC noch nie hatte.

Linux lässt sich ebenfalls ohne weiteres installieren. Zumindest für jemanden der Linux etwas kennt.

Inzwischen benutze ich meinen Mac ausschließlich. Den PC habe ich seit Monaten nicht mehr eingeschlatet.

Im Oktober, mit erscheinen von Leopard soll dann auch endlich ein IMac bei mir ein Heim finden. Eigenltlich möchte ich lieber einen MacPro aber tatsächlich sind die Leistungsddaten beim iMac derzeit besser - für weniger Geld. Selbiges gilt im übrigen auch für das Macbook. Da steckt bessere Grafik drin als im Mac Pro. Lediglich für professionelle CAD bietet der "Übermac" etwas mehr.

Ein guter bekannter spielt im übrigen Lord of the Rings online auf dem Macbook...bei vollen Grafikdetails. Das will schon was heißen.

Wenn du nicht DRINGEND zum arbeiten oder fürs Studium oder sonst was einen Laptop BRAUCHST, dann lohnt der sich nur bedingt. Desktop PCs sind günstiger, leistungsstärker und vor allem kannst du diese leichter aufrüsten...

Vom Aufrüsten einmal abgesehen...stimmt das nicht beim Mac. Und das mit dem Aufrüsten ist eh so eine Sahe. Besser alle sechs Jahre einen neuen Mac kaufen und den alten als Server in den Keller stellen. Hat deutlich mehr Nährwert.

Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen - go for it!

Im übrigen ist mein Powerbook in sehr schwerem Einsatz, tagtäglich, scchon mehrfach heruntergefallen, völlig verbeult, verkratzt und an einer Stelle ist das Case sogar aufgebrochen. Und trotzdem sieht das Ding gut aus!


Falls das noch nicht reicht:
Und als Mac User ist man auch immer irgendwie anders als die ganzen anderen Computer-Nerds. Und zwar auf eine Art die "sexy" macht. W.h. einer Frau wird Dein neuer Rechner gefallen. Auch wenn sie Rechner nicht mag. Und das kapiert sie dann nicht. Und deswegen findet sie Dich interessant. Dumm, aber wahr. ;)

jafrasch

  • Gast
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #21 am: 24.07.2007 | 13:17 »
das problem am mac book: den gibt es nur mit 13 Zoll. und das fand meine frau zu winzig. deswegen die pro variante mit 15 Zoll...

jafrasch

  • Gast
Re: [Kaufentscheidungen] MacBook
« Antwort #22 am: 26.11.2007 | 09:09 »
news, news, news:

das macbook pro (2,2 ghz) ist bestellt. freue mich schon tierisch darauf. und ich bin gespannt wie ich mit dem ding am anfang zurechtkomme...